Süßkartoffel Süßkartoffel

Süße Kartoffel, gebacken und gewürzt, serviert als cremige Beilage oder knuspriger Snack.

Hans Im Glück Regensburg Innenstadt

Hans Im Glück Regensburg Innenstadt

Kohlenmarkt 6, 93047 Regensburg, Germany

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Vegetarier


"Allgemein: Mein Freund und ich waren am Samstag wieder im Hans im Glück in Regensburg. Wir hatten eine Woche zuvor online um 16 Uhr reserviert und um einen Platz im Obergeschoss am Fenster gebeten. Service: Wir waren pünktlich um 16 Uhr dort und wurden freundlich von einem jungen Mitarbeiter empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Dann brachte sie eine Kollegin, die uns bat, einen Moment zu warten. Am Fenster saßen bereits einige Gäste, und mein Freund wurde langsam etwas ungeduldig, da diese sehr viel Zeit in Anspruch nahmen und er schon sehr hungrig war. Ich versuchte, es gelassen zu sehen. Dennoch fand ich die Situation schlecht organisiert. Als ich schließlich am Tisch war und sah, dass unser Reservierungsschild um 16 Uhr daraufhin wies, kamen mir die anderen Gäste ziemlich unhöflich vor. Sie wussten, dass der Platz ab 16 Uhr reserviert war, brauchten aber trotzdem fünf Minuten, um ihre Jacken anzuziehen und endlich zu gehen. Dann dachte ich an die Mitarbeiterin, die für den Rest des Abends bei uns blieb. Sie führte uns zu unserem Platz, wir setzten uns und sie räumte schnell das alte Geschirr ab, deckte den Tisch neu ein und war freundlich. Wir hatten von ihrer Seite eine gute Stimmung. Den ganzen Abend über wurden wir nach weiteren Wünschen gefragt und ob wir zufrieden waren. Der Service war wirklich großartig, darüber habe ich mich immer gefreut. Denn ich finde, der Service macht viel aus. Getränke: Nach unserer Ankunft am Tisch konnten wir sofort unsere Getränke bestellen: 2x 0,33 l Cola, die im Menü enthalten waren, ebenso wie die beiden Kaffees. Darüber war ich glücklich. Mein Freund zeigt sich immer etwas skeptisch gegenüber dieser Cola-Flasche mit Strohhalm. Ich denke, er hätte lieber ein Glas. Er hat noch nichts dazu gesagt, aber normalerweise entfernt er immer den Strohhalm. Essen: Wie bereits erwähnt, bestellten wir jeweils ein Menü. Dieses bestand aus 2 Getränken, 2 Kaffees, einem Burger und einer Beilage. Mein Freund wählte den „Hans im Glück Burger“ mit doppeltem Fleisch und später einen Kaffee. Ich entschied mich für den Salatkaffee „Gorgonzola Burger“. Das Essen kam nach 10 Minuten zu uns, obwohl es recht voll war. Das gefiel uns beiden sehr, besonders weil mein Freund hungrig war. Ich begann mit dem Salat. Es war ein Blattsalat mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und einer Sprossenmischung mit einer Honig-Senf-Vinaigrette. Er schmeckte angenehm, aber auch süß. Er war wirklich köstlich. Ich musste mir einfach einen nehmen, aber das Nachfragen war nicht nötig. Mein Burger war mit Sauerteigbrot. Mein Freund wählte das Dinkelvollkornbrot. Ich wollte das einmal probieren, musste jedoch sagen, dass das Vollkornbrot tatsächlich besser schmeckte. Das war mein zweiter Besuch. Dann nahm ich einen Biss von meinem Burger. Sehr lecker. Das Fleisch schmeckte intensiv, aber man konnte auch den Eigengeschmack des Fleisches herausschmecken. Der Salat war knusprig und schmackhaft. Auf dem Gorgonzola war ein kleiner Tupfer Creme. Das schmeckte köstlich, aber ich hatte mir einen stärkeren Gorgonzola-Geschmack gewünscht. Es war recht schwach ausgeprägt. Aber das ist auf hohem Niveau gemeckert, denn ansonsten war der Burger wirklich lecker. Dann waren mein Freund und ich gut gesättigt. Wir hätten gerne nochmal zurückkommen wollen, aber später mehr. Schließlich bestellten wir noch ein Dessert für uns beide und baten um zwei Löffel. Warmer Schokoladenkuchen mit Sahne und Eis (siehe Foto). Er war schön angerichtet, und der Schokoladenkuchen war tatsächlich noch warm und richtig schokoladig. Das gefiel mir sehr gut. Ich machte nur 2-3 Löffel. Mein Freund aß dann den Rest mit Eis. Außerdem hatten wir unseren Kaffee. Dieses Mal bekamen wir ihn zusammen zum Tisch gebracht. Beim letzten Mal war er etwas verspätet. Ambiente: Ein märchenhaft neues, frisches und modernes Konzept. Birkenstämme schmücken die Räumlichkeiten und trennen die Tischbereiche voneinander. Wir saßen auf zwei Bänken vor dem Fenster. Wir Beide sind sehr groß, 1,90 m und 2,00 m, und müssen immer etwas unter dem Tisch reden. Die Bänke haben leider nichts von Leben, das ist schade. Aber sobald man sitzt, ist es gemütlich. Man sieht direkt vom Fenster auf den Kohlenmarkt und den Turm des alten Rathauses in Regensburg. Aber um 17:00 Uhr werden die Lampen immer gedimmt. Das schafft eine sehr gemütliche Atmosphäre. Die Lampen strahlen schon warmes Licht aus und machen es noch einladender und gemütlicher. Einige Wände sind in goldenen Tapeten gehalten, und das sieht sehr schön aus. Ich finde das Konzept harmonisch und sehr gelungen. Sauberkeit: Ja, leider lag wieder viel Toilettenpapier auf dem Boden. Das hat mich nicht gestört. Ansonsten war alles hell und sauber. Es gab auch Papiertücher zum Trocknen. Ansonsten war überall alles komplett sauber. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben insgesamt fast 30,00 € für alles bezahlt. Das fand ich wirklich fair. Das ist alles, was ich sagen muss. Gesamteindruck: Wir werden nächsten Monat wiederkommen. Insgesamt war es sehr gut. Wir kommen wieder."

Cafe Noa

Cafe Noa

Maastrichter Str. 3, 50672 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Cafés • Vegetarier • Europäisch • Mittelmeer


"Habe hier am Donnerstag vor Weihnachten zum Abendessen reserviert. Und Sie sollten... der Laden war voll. Die Atmosphäre ist lebhaft, aber mit wirklich schöner Beleuchtung. Und unser Kellner war auch fantastisch - nett, gab tolle Empfehlungen und bot exzellenten Service. Die Getränke und das Essen kamen mit perfektem Timing heraus, das ich noch nirgendwo anders gesehen habe. Das Essen war auch gut. Mein Mann und ich teilten uns eine große Vorspeisenplatte mit Garnelen, Hühnchen, Steak, Süßkartoffelpüree, Bulgur, Würstchen, Gemüse und Kartoffelschalen. Klingt zufällig, war aber lecker. Als Hauptgericht bestellten wir zwei ihrer riesigen Ofenkartoffeln. Der mit Rosenkohl und Kastanien war nicht mein Favorit ... Ich hatte klein geschnittene Rosenkohlstücke erwartet. Aber die Kartoffel kam mit riesigen, ganzen Sprossen – seltsam und schwieriger zu genießen. Die andere Kartoffel war jedoch köstlich. Es wurde mit Ente und Käse und einer würzigen Sauce serviert - so lecker. Wir haben beides geteilt. . . Wir empfehlen Ihnen, nur eine Kartoffel pro Tisch zu bekommen, da dies eine überwältigende Menge an Kohlenhydraten ist! Die Weinkarte war großartig und bot auch einige erschwingliche Optionen. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen, um die hausgemachte Pasta zu probieren, und der Lachs klang auch gut. Alles in allem war das Abendessen hier eine schöne Erfahrung. Ich würde auf jeden Fall wieder hierher kommen."

Tgi Fridays Vienna

Tgi Fridays Vienna

Schubertring 13, A1010 Wien, Österreich, Innere Stadt, Austria

Cafés • Grill • Burger • Europäisch


"Bei den Hauptgerichten haben wir schon viele Steakvarianten probiert, aber keine hat uns wirklich überzeugt, da sie nicht die typischen Steaks sind. Sie sind viel zu dünn und schmecken einfach nicht so gut. Früher gab es auch Baby Back Ribs, die wirklich köstlich waren, schade, dass sie nicht mehr im Menü sind. Natürlich kann man auch verschiedene Beilagen dazu bestellen, und hier gibt es wirklich viel Auswahl. Wir haben mehrere ausprobiert: normale Pommes, Süßkartoffelpommes und Brokkoli au Gratin – alles war lecker. Von allen Hauptgerichten, die wir hier probiert haben, waren die Burger die besten. Sie waren groß, die Patties saftig und die Buns weich. Diese sind wirklich zu empfehlen. Besonders gut war auch der Mac and Cheese. Den gibt es in kleiner und großer Portion. Der Sizzling Chicken and Shrimp war leider nicht unser Fall. Es war chaotisch auf dem Teller und der Geschmack insgesamt hat uns nicht überzeugt. Im Gegensatz zu deren Dessert: Brownie Obsession. Wow! Die Menge und der Geschmack sind einfach wahnsinnig. Ich bin leider jemand, der zu süßes nicht so mag. Nach zwei Löffeln war es genug für mich, aber meine Begleitung hat es sehr gemocht. Durch die 50% Aktion von Delinski, die es letztes Jahr (2020) öfters gab, waren wir so oft hier und konnten viele verschiedene Gerichte probieren. Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder."

Juki - Korean BBQ and Soju Bar

Juki - Korean BBQ and Soju Bar

Lychener Str. 13, 10437 Berlin, Germany

Grill • Suppe • Asiatisch • Koreanisch


"Ich habe dieses Restaurant mit meinem Mann und einem Freund im Dezember 2016 besucht und es war unsere erste Erfahrung mit koreanischem BBQ. Wir saßen in einer kleinen Nische im hinteren Teil des Restaurants, wo wir unsere Schuhe auszogen, um uns mit Kissen auf den Boden zu setzen. Sehr cool! Als Vorspeise bestellten wir Gogi Mandu (koreanische Weizenknödel frittiert oder gedünstet mit Schweinefleisch). Sie waren lecker und ziemlich gut gewürzt, wenn auch nicht so scharf, wie ich erwartet hatte. Trotzdem sehr gut! Als Hauptgericht entschieden wir uns für Try It Classic (~560 g) (20,80 € für 2 Personen, 10,50 € pro Person extra). es war sehr gut! Wir entschieden uns auch, zwei andere Fleischsorten zu probieren. The Got Deungshim (~220 g, 17,50 €). Dünn geschnittenes argentinisches Lendensteak mit Meersalz-Sesam-Dip, koreanischem Chili-Dip und Salat zum Einwickeln. Das Steak war unglaublich! Zart und mit einer schönen Marmorierung brauchte es nur zwei oder drei Minuten auf dem Grill, um perfekt zu sein. Wir hatten auch Dak Bulgogi (~300 g, 10,50 €), geschnittene Hähnchenschenkel, gewürzt mit koreanischem Gochujang-Chili und Sojabohnen. Das Huhn war überhaupt nicht trocken und die Marinade war eine perfekte Mischung aus scharf, salzig und süß. Der Ort war ziemlich voll, als wir ihn besuchten (ein Samstag gegen 20.30 Uhr), und der Service war manchmal etwas langsam, aber freundlich, hilfsbereit, und wir konnten jederzeit kostenlose Nachfüllungen aller angebotenen Beilagen anfordern. Alles in allem war es eine wunderbare erste Erfahrung, und wir werden eines Tages wiederkommen."

Lenok's Burger L15

Lenok's Burger L15

L15 12/13, Mannheim, Germany, 68161

Burger • Western • Fastfood • Amerikanisch


"Wir landeten zufällig im Lenok's. Wir waren gerade am Bahnhof, der Weg in die Stadt war ein Umweg. Aber wir wollten etwas anderes essen.... Auf zu Lenok's... Der erste Eindruck ist seltsam. Ein langer Raum, hohe Decke, ein paar Tische verteilt, relativ laute Musik. Auf der rechten Seite dann der Kassenbereich, dahinter die etwas abgeschirmte Küche. Unberechenbare Einrichtung. Trotzdem bekamen wir einen Tisch. Man muss die Karte selbst an der Kasse holen, das haben wir etwas später erfahren. Okay, ich wählte den Geschmack von Zitrusfrüchten, karamellisierten Walnüssen und die Feigen-Senf-Sauce machten mich neugierig. Ein Club Mate Eistee. Kannte ich nicht. An der Kasse mit den jungen Damen bestellt, einige davon sehr freundlich, einige sehr gestresst. Wie üblich in solchen Lokalen bekommt man ein kleines Gerät, das vibriert, wenn die Küche mit dem Essen fertig ist. Die Getränke bekommt man an der Kasse. Der Club Mate war wirklich nichts. Sehr bitter, hat nichts mit Eistee zu tun. Probiere... Der Tisch vibrierte, die Burger wurden ziemlich schnell gemacht. Der junge Mann hinter der Theke erklärte, was für Burger es gab. Der Geschmack war auch nichts für mich. Nicht geeignet für einen Burger. Eine egoistische Kreation. Die anderen am Tisch hatten nichts zu bemängeln. Sie hatten die Burger von Mannheim und die Zündung. Der eine mit dem Fuß kam schnell ins Schwitzen, die feurigen Jalapenos waren schuld. Bei mir hinterließ der Laden keinen guten Eindruck."

Hans im Glück

Hans im Glück

Königstraße 74, 90402, Nürnberg, Germany

Cafés • Burger • Europäisch • Burgergrill


"Das Ziel einer recht seltenen Zugfahrt war Nürnberg und vor der Rückfahrt wollten wir noch etwas essen. Nur ein paar hundert Meter vom Bahnhof entfernt fanden wir das "Hans im Glück". Ich erinnere mich an ihn aus meiner Kindheit. Mit einem Glücksgefühl durch die Erinnerung betraten wir den Ort. Aber auwei... der Ort war robust und es war sehr laut. Bevor wir uns zum Ausgang wandten, war bereits ein Kellner da. Der Kellner überlegte kurz und bot uns dann einen Tisch an, der gerade frei wurde. Was für ein Glück im "Hans im Glück". Der Weg durch die Menschenmenge zu unserem Tisch zeigte einen Ort mit vielen Baumstämmen bis zur Decke und hatte eine große Bar. Am Tisch selbst befand sich eine kleine Holzbox mit 4 Saucen, einfache Mayonnaise mit lustigem Namen, Ketchup, Orangen-Senfsoße, rauchige Grillsoße. Das Angebot nach 17 Uhr war das sogenannte "Send Supper", bei dem man den Preis für einen Burger von 8,50€ für einen Cocktail und einen Aufschlag bezahlt. Die Burger konnten in einem Mehrkorn- oder einem Sauerteigbrot gewählt werden. Ich wählte den Avocado-Beeren-Burger in einem Mehrkornbrot mit Süßkartoffeln als Beilage (bis zu 1€ Aufschlag) und den Cocktail "Waldhimbeere". Er bestand aus Rum, Himbeeren, Limette, Minze und Sprossen in einem 0,5 l Glas. Vom Rum war kaum etwas zu schmecken. Mein Begleiter wählte den Burger mit Käse und Speck im Sauerteigbrot mit Kartoffeln und den Cocktail "Glücksbringer", bestehend aus Gin, Holunder, Limette und Sprossen. Als die Burger kamen, betrachtete ich sie etwas genauer: Rinderpatty, Hans-im-Glück-Soße, rote Zwiebeln, Tomaten, Salat und ein Stück "Heumilchkäse". Besonders die Avocadocreme. Geschmacklich ein Gedicht und zusammen mit der Beilage fast nicht zu schaffen. Wir waren nach diesem Essen so müde, dass ein Dessert nicht mehr in Betracht gezogen werden konnte. Der Kellner war sehr nett und gepflegt. Trotz des überfüllten Ortes kam er in regelmäßigen Abständen an den Tisch und fragte, ob alles in Ordnung sei. Das ist nicht überall der Fall und verdient daher besondere Anerkennung. Das Restaurant ist barrierefrei, hat aber viele Bänke anstelle von Stühlen. Trotzdem werde ich, wenn ich irgendwann in meinem Leben nach Nürnberg zurückkehre, definitiv wieder zum "Hans im Glück" gehen."

Greensoul

Greensoul

Johannisallee 7, 04317 Leipzig, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Europäisch


"Der Ort ist meiner Meinung nach irgendwie großartig, ich mag es wirklich! Und ich muss sagen, dass wir (ich und meine Freundin) an dem Tag, an dem wir dieses Restaurant besuchten, auch die anderen Kunden mochten! (in der Tat) Es war so eine gute Atmosphäre (ein sonniger Sonntag im Juli, mittags) Auch wenn einer unserer Gastgeber nicht einmal gelächelt hat (aber sich trotzdem um uns gekümmert hat). Die Auswahl des Essens war interessant, meine Freundin nahm der empfohlene Hamburger, der ihr zu verdanken war: Wahnsinn! Bei mir war es Sojawurst mit Currysoße. Die Getränke waren interessant (in Flaschen), ich kann mich nicht an den Namen erinnern. Das Dessert war auch interessant (Millefeuille mit Rubarb), aber für mich als Dessert nicht süß genug. Ich habe eine heiße Schokolade gewählt, um meine Mahlzeit zu beenden: durchschnittlich. Nein, ich wurde nicht verführt. Es war interessant (das dritte Mal verwende ich dieses Wort) und es hat mir gefallen, aber überhaupt kein Wow-Effekt (außer dem gut dekorierten Ort). Es war mein erstes veganes Restaurant (na ja, vegetarisch mit veganer Option), ich war mehr verführt von der zweiten und noch mehr von der dritten! (Hoffen wir, dass es so weitergeht!) Ich meine damit, dass ich mehr und mehr Vergleiche anstellen kann. Wir haben sogar geplant, in den nächsten Wochen ein paar vegane Restaurants zu besuchen! Zu guter Letzt: zum Preis: 2 Getränke, 2 Hauptgerichte, 1 Dessert für zwei, 2 Heißgetränke = ca. 45 €. 22,50 pro Stück : bezahlbar ! Ich erinnere mich noch an die Tage, als wir herkömmliche Restaurants besuchten und dachten, dass es unter 50 € billig ist ... (für 2), und es war eher selten, diese Art von Preisen zu zahlen. Jetzt essen wir vegan, wir achten darauf, was wir essen, und vor allem auf die Proportionen (bei uns ist es jetzt oft ein Kuchen für 2), die Preise unserer 3 ersten vegetarischen und/oder veganen Restaurants waren: 45€, 35 € und 22€ ! Ist es nicht schön? :) Deshalb können wir noch zweimal in die Restaurants gehen! :P"