Tabouleh Tabouleh
Libanon

Libanon

Riedlingerstraße 20, 64283, Darmstadt, Germany

Bier • Fisch • Fleisch • Mittelmeer


"Am Morgen habe ich versucht, eine Reservierung für das Mittagessen vorzunehmen, war aber etwas überrascht, als ich herausfand, dass sie abends (an allen Tagen) in Betrieb sind. Wir baten die Person am Telefon, eine Reservierung für zwei Personen vorzunehmen, und es wurde gewährt. Aber seltsamerweise hat er sich meinen Namen nicht notiert (wie die meisten Restaurants im Allgemeinen tun). Um ehrlich zu sein, nachdem ich die TripAdvisor-Bewertungen (Englisch und Deutsch) gelesen hatte, zögerte meine Frau, dorthin zu gehen. Sogar ich hatte die Schwierigkeit zu beurteilen, ob ich gehen sollte oder nicht. Aber es war uns langweilig, den ganzen Sonntag zu Hause zu bleiben, und beschlossen daher, es an einem kalten und windigen Sonntagabend Ende November 2015 zu besuchen. Ambiente: Die Dekoration war gut, aber meiner Meinung nach war es schlecht beleuchtet. Wir hatten Schwierigkeiten zu lesen, was auf der Speisekarte stand. Das Restaurant hat Glaswände, die wahrscheinlich eine Erweiterung des Hauptgebäudes sind. Es gab also keine Standardheizung (sichtbar) und das machte den Innenraum kalt. Am anderen Ende war eine Heizung angebracht, die jedoch nicht stark genug war, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Nehmen Sie keinen Tisch in der Nähe der Eingangstür! Essen: Wir bestellten Ayran (Joghurtgetränk aus dem Nahen Osten) und es war zu salzig zum Trinken (die im Supermarkt verkauften sind besser). Das Bier war natürlich ein Markenbier, also keine Beschwerden. Die Speisekarte hatte keine große Auswahl. Wir wollten Fisch bestellen, war aber nicht verfügbar. Wir bestellten zwei Hauptgerichte bestehend aus Lamm und Hühnchen. Ehrlich gesagt hätte das Lamm besser gekocht/gegrillt werden sollen. Das Gemüse, das mit dem gegrillten Fleisch kam, war gut. Der Geschmack beider Gerichte war im Allgemeinen gut, aber die Menge war für einen Erwachsenen zu gering. Es war auch ein bisschen Dreck in ein paar Salatblättern in meiner Schüssel und das hat mir die Stimmung verdorben. Empfehlung - Wenn Sie hier zwischen Salat und Reis wählen müssen, nehmen Sie Reis (scharf und aromatisiert). Es hat gut geschmeckt, seit meine Frau es bestellt hatte. In diesem Restaurant fehlt es auch an Personal. Bereiten Sie sich darauf vor, 30 - 35 Minuten zu warten, bis das Hauptgericht nach Ihrer Bestellung ankommt. Nur Barzahlung, keine Karten werden akzeptiert.Im Vergleich zu Shiraz und Djadoo hat dieses Restaurant keine Chance. Das Restaurant muss in vielen Dingen verbessert werden. Ich werde dort nicht mehr hingehen und kann auch andere nicht empfehlen. Es fehlt das "Wow"-Gefühl!"

La Trinca

La Trinca

Schweizer Str. 14, 60594, Frankfurt am Main, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Service, ein junger Kellner der sich bemühte die Gäste bei Laune zu halten, was nicht einfach ist wenn alles schiefgeht. Wir waren zu dritt, keiner war zufrieden! Als Vorspeise 7 Boquerones zu einem Preis der keineswegs gerechtfertigt ist, ein Hauptgericht bestand aus 2 Lammkoteletten mit einem Gesamtgewicht von circa 120 Gramm begleitet von einer Beilage die einen Suppenlöffel gefüllt hätte und auch nicht schmeckte. Auf der Karte stand als Beilage Mediterranes Gemüse und Grillkartoffeln, das Ganze für 21,50 €! Die Hähnchen-brüste, die meine Begleiterinnen bestellt hatten, kamen an, gebraten auf circa 1 cm rund herum, in der Mitte völlig roh (nicht rosa oder Medium, roh!). Nachdem es zurückging und ein davon wieder rosa an den Tisch gebracht wurde haben wir gebeten, das Fleisch durchzubraten, was bei Geflügel durchaus legitim und angebracht ist. Es wurde dann ein neues Stück gebraten, das Essen kam dann nachdem ich schon seit 30 Minuten mit meiner - zugegeben nicht üppigen - Portion fertig war. Die Weine sind OK aber etwas überteuert. Bei der Rechnung hat man immerhin ein Essen nicht berechnet, ohne dass wir das gefordert hätten, ich glaube man hat doch die Unzufriedenheit angesehen und wollte Entgegenkommen zeigen. Trotzdem werde ich dieses Lokal nicht mehr besuchen, es ging einfach zu viel daneben, die Köchin war kritikunfähig und fühlte sich ungerecht beurteilt."