Geschnittenes Rindfleisch Geschnittenes Rindfleisch

Geschnittenes Rindfleisch, zart und saftig, perfekt gewürzt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Tarantino's

Tarantino's

Wilhelmsplatz 15, 63065, Offenbach am Main, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Mexikanisch


"Es ist für diese Woche mein dritter und letzter Abend in Offenbach. Ich bin mir nicht sicher, was es heute sein soll, also drehe ich eine kleine Runde um den Wilhelmsplatz. Rund um den Platz, der dienstags, freitags und samstags als Marktplatz für den sehenswerten Wochenmarkt dient, findet sich ein Restaurant neben dem anderen. Das Tarantinos hat es mir heute angetan. Draußen sind einige Plätze belegt, mich zieht es aber eher nach innen. Außer mir hat es lediglich eine kleine Gesellschaft mit 4 Personen nach drinnen verschlagen, später kommen noch 2 Damen dazu. Den Innenraum empfinde ich als sehr ansprechend, hohe Decken, die teilweise in einem Gewölbe enden, weiß gedeckte Tische, eine lange, dunkel gepolsterte Bank, die sich auf der einen Seite an der Wand entlang zieht, Kronleuchter an der Decke und frischen Blumen (Rosen und Pfingstrosen auf den Tischen. Auf mich wirkt der Raum sehr einladend. Die weniger Dekorationsartikel sind unaufdringlich dezent. Hier lasse ich mich gerne nieder. 5 Sterne für das Ambiente.   Service: Beim Betreten des Restaurants werde ich von einer jungen Dame, die mich auch den weiteren Abend bedienen wird, freundlich begrüßt. Mir wird die freie Tischwahl offeriert und ich entscheide mich für einen netten 2er Tisch am Fenster. Als ich sitze wird mir auch gleich die Karte gebracht. Nachdem ich meine Essensbestellung aufgegeben habe frage ich nach offenen Weinen, die die Kellnerin auch alle bis auf einen, den sie mich dann probieren lässt, kurz umschreiben kann. Sehr schön, das hat mir gefallen. Getränke und Vorspeise werden sehr schnell, der Rest im Folgenden auch nach passender Zeit serviert. Beim Abräumen wird stets meine Zufriedenheit erfragt und die Kritik dann auch tatsächlich weiter gegeben (ich konnte den Kommentar, der in die Küche gegeben wurde hören . Der Bezahlvorgang lief dann ohne Komplikation ab und ich bekam einen ordentlichen Beleg. Insgesamt war der Service, den ich heute erlebte ganz passabel. Alles lief, wie es sollte, nur leider etwas mechanisch. So werden es dann auch nur 4 Sterne.   Karte: Es gibt hier eine Standardkarte mit einer recht großen Auswahl an Pasta, Pizza Fleisch und anderem, wobei nicht nur die üblichen Verdächtigen zu finden sind, sondern auch etwas unüblichere Kombinationen wie beispielsweise Pizza mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen. Außerdem gibt es eine Empfehlungskarte mit etwa 10 Gerichten (Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts . Die Karte im Internet ist leider nicht mehr ganz aktuell, hier findet sich noch Gänsekeule, Entenragout und Bratapfel. Ich entschied mich schließlich für:   1x Beilagensalat (3,80 € 1x Pasta mit Seeteufel und grünem Spargel (14,50 € Dazu 1x Mineralwasser (Aqua Morelli 0,25l 2,50 € 1x Lugana (0,2l 6,50€   Das Essen: Vorab gab es vom Haus ein Körbchen mit Brot sowie ein Schälchen Oliven. Beides war in Ordnung, aber nichts Außergewöhnliches.   Beilagen Salat: Bevor ich jedoch die erste Olive im Mund hatte, kam schon der Salat an den Tisch. Ups, das war fix, hatte ich meine Bestellung gefühlt erst vor 1 Minute abgegeben. Ich nehme an, der Teller stand bereits vorprepariert in der Kühlung und wurde vor dem Servieren nur kurz mit dem Dressing bzw. dem Balsamico überzogen. Der Salat (verschiedene Blattsalate und die etwas lieblos an die Seite gelegten Kirschtomaten haben das Ganze noch einigermaßen überstanden, die Gurkenscheiben waren aber schon rein optisch nicht mehr ganztaufrisch. Zum einen hatten sie eine stark angetrocknete Oberfläche, zum anderen waren sie schon leicht weich süßlich (ich nehme an, ein kleiner Frostschaden zu kalte Kühlung . Das Dressing war ein einfaches Essig Öl Gemisch, das den Salat zwar genießbar, aber nicht zum kulinarischen Highlight machte.   Pasta mit grünem Spargel und Seeteufel: Der Teller, den ich als Hauptgericht erhielt sah optisch ansprechend aus. Sieben große, grüne, sehr gleichmäßig geformte Tortelloni waren mit großzügig bemessenen Seeteufel Stücken, etwas klein geschnittenem grünen Spargel, ein paar Kirschtomatenhälften und einer Weißweinsoße angerichtet. Der Fisch war, zusammen mit der sehr gut gewürzten Soße, das Highlight auf dem Teller. Er war sehr gut gegart, noch schön saftig und zart. Wenn der Rest auch diese Qualität gehabt hätte, ich wäre ein sehr glücklicher Blaubär gewesen. Der Spargel, etwa 2 3 Stangen, war zwar aromatisch noch schön mit Biss, es wurde jedoch versäumt die unteren Teile leicht abzuschälen. Dadurch hatte ich des Öfteren ein paar sehr harte, nicht direkt holzige, eher ledrige Abschnitte im Mund. Auf die Tortelloni hätte ich letztendlich sogar lieber ganz verzichtet. Der Teig war zwar in Ordnung und auch nicht zu weich gekocht, die Füllung war jedoch eher unterirdisch. Zum einen waren lauter sehr kleine harte grüne Stückchen enthalten. Ich nehme an, hier wurde versucht aus den noch holzigeren Teilen des Spargels noch etwas zu machen. Das ist gründlich daneben gegangen. Noch schlimmer war jedoch der Rest der Füllung. Ich kann nicht sagen, aus was diese letztendlich bestand, sie war aber von der Konsistenz eher kleisterig und schmeckte recht pappig. Mich erinnerte der Geschmack etwas an die, mit Wasser anzurührenden Baby Abendbreie, die unsere beiden Jungs immer gerne wieder ausspuckten (was ich schon damals nur zu gut verstand . Zum Glück ließ sich die Füllung einigermaßen leicht aus der Tortelloni Hülle heraussezieren, sodass ich eben nur die Hülle verspeiste. Der Espresso nach dem Essen war OK, gute Mittelklasse.   Der wirklich gute Seeteufel rettet das Ganze noch auf gnädige 3 Sterne.   Sauberkeit: Das ganze Lokal war top gepflegt. Hier habe ich nichts auszusetzen. 5 Sterne   Preis Leistungs Verhältnis: Grundsätzlich wäre der Preis für dieses Gericht durchaus angemessen. Es war reichlich Fisch auf dem Teller und die Portion war auch sonst OK. Allerdings war die Leistung wirklich nicht entsprechend: 3 Sterne   Fazit: Es ist hübsch hier und der Service kann sich auch sehen lassen. Für eine Pizza würde ich es hier vielleicht noch einmal versuchen. Mehr traue ich der Küche derzeit nicht zu."

Xii Apostel Köln

Xii Apostel Köln

Heumarkt 68-72, 50667 Köln, Germany, Germany, Cologne

Bier • Sushi • Getränke • Europäisch


"Ein Termin in der Nähe von Köln war angenehm. Kein Problem, aber am späten Abend war ein Geräusch vom Körper bemerkbar. Wo ist eine voll ausgestattete Küche? Die bekannten Burger- und Snackketten werden nicht hinterfragt. Mein lokaler Begleiter hat etwas im Sinn, wir stehen mit zwei Autos auf der Straße, ich fahre hinterher. Herrschaften! Wo bleibt die Fahrt? Immer mehr ins Kölner Zentrum. Ich kenne mich hier nicht aus, ich kenne das Ziel nicht, hoffentlich ist die Ampel da (1 x dunkelrosa ist vorhanden). Über die Treppe gelangen wir zum Heumarkt. In fast jedem Haus bietet das Rechteck Gastronomie an. Die XII. Apostel werden von außen als kultiviert angeboten, aber ohne „Wow“-Effekt. Als wir das Restaurant betreten, entgleitet mir ein klares „Wow“! Eine großartige Atmosphäre! Sehr groß, dennoch gemütlich, viel Holz, angenehme Beleuchtung, schöne Fliesen und Deckenmalerei. Es erinnert mich an den verspielten Charme des Hotel Nacional in Kuba. Ambiente 5* wird hier emotional gegeben. Am imposanten Tresen am Eingang werden wir freundlich empfangen. Wir können einen Tisch am Fenster wählen. Sitzen, atmen, glücklich sein. Der freundliche Herr im Service reicht uns die Wochenkarte, die sehr schön zusammengestellt ist. Eine Flasche Mineralwasser, 0,75 l, können wir sofort bestellen. Diese wird ebenso schnell und gut gekühlt serviert. Ein Korb mit frischem Baguette kommt dazu. Nichts. Das war wirklich schlecht. Wenn ein kleiner Gruß, warum nicht gutes Olivenöl, einen Quark, frischen Käse? Muss nicht viel kosten. Das Baguette ist wirklich gut, aber eine Scheibe ist farblos. Und viele Scheiben werden einfach zurückgehen. Es kostet nicht mehr und mir tut es leid. Vor uns liegen 2 DIN A4-Karten mit schönen Gerichten. Wochenkarte und Tageskarte. Das wird schon. Noch eines: so ein großes Restaurant? Um uns herum entdecken wir schöne, luftige Pizzen bei anderen Gästen, aber die abgedeckte Pizza ist auf unserer Karte nicht zu finden. Der aufmerksame Service ist gleich wieder da. Mein Begleiter wählt: Penne in Bärlauchpesto mit Rinderstreifen und köstlichen Tomaten für bis zu 14,90 € vom Tagesangebot. Ich entscheide mich, auch wenn die Pizzen verlocken. Aber für Spaghetti mit Bärlauchpesto, gefüllten Tomaten und Pinienkernen vom Mittagsangebot für 8,95 €. Für die weitere Rückkehr hatte ich einfach Bedenken, dass so eine wunderbare Pizza den Schlafmodus auf der Autobahn aktivieren würde. Die mysteriöse Lösung für die Auswahl der Speisen: wir sind völlig blind. Vor uns, am Tisch, liegt ein „Apostel Daily“. In der aufgeregten Unterhaltung bemerken wir beide die Zeitung mit der detaillierten und großen Speisekarte nicht, die ebenfalls viel Interessantes über das Restaurant berichtet! Wir bleiben bei unserer Wahl und schenken dem Wesentlichen mehr Aufmerksamkeit (gutes Essen hinter der Gastro) (unerfahrene Löffel!). Die 2 ähnlichen Gerichte werden nach einer sehr kurzen Wartezeit serviert. Man hat hier für Profis vorgesorgt. Auch wenn wir nicht viel Zeit hatten, nahmen wir uns die Zeit, gut zubereitetes Essen in Ruhe zu genießen. Mein Begleiter ist ebenso glücklich wie ich. Die Pasta trifft den Punkt, die Rinderstreifen sind saftig und zart. Für mich hätte die Pasta ein wenig Schärfe gebraucht, aber die Pfeffermühle war am Tisch bereit (Chili hätte mir besser gefallen). Auf den gerösteten Pinienkernen auf meinem Teller wurde nichts gepickt, und das Nussaroma ist einfach gut. Frischkäse von Plane Mill begeistert uns ebenfalls. Ich wollte auch mein Gericht testen. Natürlich fließt das nicht in die Bewertung ein, aber mein Bärlauchpesto ist besser. Aber dieser Bärlauch kommt auch aus unserem Garten und ich liebe ihn. Rund um uns genossen alle ein sehr entspanntes Mittagessen. Ich habe das Undercover Daily Menu gewählt. Im Auge ist eine Übernachtung im Haus und die Wahl des Abendessens aus der kompletten Karte. Denn jetzt weiß ich: hier muss man die Augen offen halten und die Zeitung lesen! Es hat mir gefallen. Gute Küche – freundlicher, aufmerksamer Service – alles gut gepflegt und sauber, bis auf die Toiletten. Ich habe Köln vor etwa 30 Jahren besucht. Es hat mich wieder überzeugt (ich erzähle nicht, dass ich ein gebürtiger Düsseldorfer bin, tatsächlich würde ich gerne einen alten bestellen, aber dann kann ich nicht mehr schreiben)."

Al Lago

Al Lago

Am Strandbad 9 82418, Seehausen a. Staffelsee, Germany

Wein • Pizza • Cafés • Italienisch


"Wir waren um es zusammen zu fassen enttäuscht. Das Lokal war voll und ohne Reservierung hätten wir keinen Platz bekommen, was ja generell prima ist. Der zugewiesene Platz für zwei war allerdings ein so kleiner Tisch, dass man uns davon abriet Vorspeise und Hauptspeise zu bestellen, da diese gleichzeitig kommen müsse die Küche könne das aktuell nicht anders handhaben. Wir haben den Service dann zumindest Überzeugen können vorab einen kleinen gem. Salat zu nehmen. Einen zu zweit somit hatten wir die Chance das Schüsselchen irgendwie neben den Wein und Wassergläsern zu platzieren. Zum Hauptgang wählten wir Pizza und schwarze Linguine mit Seeteufel und Cocktailtomaten. Klingt vielversprechend und man hat auch eine optische und geschmackliche Vision, wenn man weiß, was die italienische Küche hier zu liefern vermag. Ein Zauber in Weiß Fischfilet und Rot Tomate, vielleicht auch noch ein Tick Grün Petersilie auf schwarzer Nudelkreation ... so stellt man sich das vor ....Aber leider kam es ganz anders:Die Nudeln waren die größte Enttäuschung für Weich und nicht al dente. Normale Hartweizennudeln wurden hier einfach nur, samt fünf fingernagelgroßen Stückchen Fisch und einer ! geviertelte Cocktailtomate in SepiaTinte ertränkt. Der erste Bissen und die schwarze Soße hinterließ auch noch ein Grauen an den Lippen. Geschmacksneutral, schwarz und nur traurig. Die Pizza sah zwar toll aus, „suchte aber nicht seines gleichen“. Als Gruß von der Küche, nachdem die Linguine zurückgingen, gab‘s einen Becher Tiramisu. Nett gemeint, aber selbst das Tiramisu zog uns nicht mehr hoch. Es bestand nur aus Sahne geschichtetem Biskquit, der eingelegt war in wässrigem Kaffee. Kein Mascarpone, kein Amaretto, kein Espresso. Kein Feeling. Wir lieben Italien, wir lieben italienische Küche und wir kochen auch selbst. Alle diese Speisen essen wir besser aus der eigenen Küche. Schade, al lago das geht sicher besser"