Tagliatelle In Sahnesauce
Fisch Paradies Et Fesch Hus

Fisch Paradies Et Fesch Hus

Eigelstein 72, 50668 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Bier • Sushi • Fisch • Asiatisch


"Ich war kürzlich in Köln und habe ganz in der Nähe dieses Restaurants übernachtet. Ich ging vorbei und bemerkte all diese Meeresfrüchte in einer Kiste. Ich ging mit meinem Freund hinein und sah, dass sie Fisch als Fischmarkt verkaufen, aber auch ein Restaurant sind und kochen, was immer Sie Meeresfrüchte verkaufen, die sie verkaufen. Sie kochen es im griechischen Stil, und der Mensch ist dieser Ort gut. Zu Ihrer Auswahl an Meeresfrüchten können Sie drei verschiedene Salate auswählen. Am ersten Tag hatte ich die Baby-Calamari mit griechischem Salat, Auberginen und Zwiebeln. Die Calamari war perfekt zubereitet. Die Textur hatte den angemessenen Rebound, schmolz aber im Mund. Die Sauce war nicht zu salzig und hatte viel Komplexität. Am nächsten Tag sah ich einen sehr frisch aussehenden weißen Fisch und fragte, was das sei. Mit meinem minderwertigen Deutsch und nicht vorhandenem Griechisch glaube ich, dass es ein Ling Cod war. Die Person, die den Fisch verkaufte, sagte, dies sei der „beste Fisch, den wir heute haben“. "Am besten" bedeutet frisch oder am besten schmeckend, ich weiß es nicht, aber wissen Sie was, es war fantastisch! Flockig, weich, feucht, glatt. Sie holen sich ein Getränk oder Bier aus einem Kühlschrank und gehen zum Bestellen und Bezahlen. Ich habe Meeresfrüchte in San Francisco, New York, New Orleans, Singapur, Hongkong, Shanghai, Neuseeland gegessen. Dies ist ein echter Fund und ist so günstig. Ein echter Fund"

Sichelschmiede

Sichelschmiede

Insel 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Steak • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Allgemein Eines Samstags im Sommer hatte ich Besuch von meiner Familie. Wir waren noch ziemlich unentschieden, wo wir essen wollten. Als wir jedoch die Tische und Stühle auf der anderen Seite des Baches auf Höhe des bekannten Krokodils entdeckten, lud es uns zum Hinsetzen ein. Dieser Terrassenbereich gehört zu 2 Restaurants, dem Rauhen Mann und der Sichelschmiede. Die Speisekarten sahen ähnlich aus, und so setzten wir uns an einen Tisch, der zur Sichelschmiede gehörte. Service Anfangs war der Service recht nett und wies uns darauf hin, dass wir uns ein wenig mehr nach hinten rutschen sollten (mit dem ganzen Tisch), da wir sonst nass würden, wenn der Regen schlimmer würde. Beim Bestellen wollte sie etwas für uns in der Küche nachfragen, kam jedoch nie mit einer Antwort zurück. Also gingen wir davon aus, dass es funktionieren müsste, wie wir bestellt hatten. Zwischenzeitlich brachte uns eine andere Dame die Getränke. Eine andere brachte uns das Besteck. Wir sahen das erste Servicepersonal erst wieder, als es auf dem Heimweg war. Es gab einen Schichtwechsel und sie hatte uns wahrscheinlich vergessen. Na ja, nicht so schlimm, zum Glück hat alles funktioniert, wie wir bestellt hatten. Nach dem Hauptgang kam jedoch niemand mehr, und wir mussten wirklich betteln, um endlich zahlen zu dürfen. Definitiv waren sie unterbesetzt. Bei vollem Haus sind jetzt 2 Mitarbeiter zu wenig!!! Das Essen war großartig. Habe schon lange nicht mehr so gutes Essen erwartet. Die Pfifferling-Cremesuppe war schön cremig und hatte auch viele große Pfifferlinge darin. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Hauptgang schmeckte gut. Ich war sehr überrascht, dass mein Hauptgang so groß war. Hätte für ca. 12 EURO eine kleinere Portion erwartet, es war Schweinefilet. Sehr positiv überrascht. Werde auf jeden Fall wieder hingehen, da es wirklich sehr gut geschmeckt hat. Ambiente Das Ambiente sah von außen sehr schön aus. Als wir dort saßen, war es okay. Die Tische waren aufgrund des Regenwetters sehr eng beieinander. Und es war ständig ein Kommen und Gehen auf der Terrasse, sodass der Lärm sehr laut war. Ansonsten recht angenehm am Bach. Beim nächsten Besuch werden wir wahrscheinlich die Räumlichkeiten im Inneren ausprobieren, da es ziemlich gemütlich aussah, auf eine Art sogar originell. Ich bin nur durchgegangen, als ich auf die Toilette gegangen bin. Sauberkeit Die Tische und Stühle, ja der gesamte Bereich der Terrassen, haben wahrscheinlich ihre besten Zeiten hinter sich. Derzeit ist ein etwas größerer Terrassenbereich geöffnet, jedoch ist es notwendig, durch den Buffetbereich zu gehen, also den Bereich mit den Getränken, etc. Es ist wahrscheinlich sogar verboten, die Gäste hier durchzulassen. Auf dem Weg zur Toilette kommt man dann an dem leeren Lager vorbei, sozusagen: Die leeren Flaschen und Kisten stehen einfach im Flur. Das lädt nicht so sehr ein. Es ist jedoch auch verständlich, dass man Dinge irgendwo verstauen muss. Personenanzahl: 4 Umsatz: ca. 60 EURO"