Tagliatelle Salsiccia
Pizzeria Il Valentino

Pizzeria Il Valentino

Herzogstraße 14, 50667 Köln, Koeln, Germany

Cafés • Europäisch • Italienisch • Mittagessen


"Lage Die Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Stadtzentrums nicht optimal. Man erreicht die Pizzeria in der Herzogstraße über eine Seitenstraße, wo das Parken nicht gerade einfach ist, aber die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich ist. Das Restaurant befindet sich an einer Ecke gegenüber einem Friseur. Während man auf das Essen wartet, kann man also auch die Leute beobachten, die sich die Haare schneiden lassen. Ambiente Das Il Valentino erstreckt sich über zwei Etagen. Im Eingangsbereich unten scheint es, als wäre kürzlich ein Pub umgebaut worden. Rechts steht die große Holztheke mit einer Marmorplatte, links gibt es eine lange Bank mit roten Polstern und halbhoher Holzverkleidung, wo auch die Fenster sind. Vor der Theke steht ein riesiger Holzofen, aus dem man die köstliche Pizza bekommt. Das Erscheinungsbild ist etwas ungewöhnlich im Gastraum, stört jedoch nicht. An der Theke wartet eine große Gastro-Kaffeemaschine und einige Spirituosen. Die Tische sind aus dem selben dunklen Holz wie die Theke gefertigt und passen zu der langen, rot gepolsterten Bank. Die Wände sind in einer roten Wischtechnik gestaltet. Aktuelle Höhepunkte der Karte werden auf mehreren Schiefertafeln präsentiert. Alles wirkt einfach. Hier kann man nach einem Shoppingtag in der Stadt einkehren. Ich fand es sehr schlicht und mir sagt die Wischtechnik an den Wänden nicht wirklich zu. Für ein schönes Candle-Light-Dinner würde ich etwas anderes wählen. Bei unserer Ankunft war der Gastraum bis auf ein paar Touristen, da es sehr früh war, etwas leer. Mit der Zeit füllte sich der Raum merklich. Einige Paare oder alleinstehende Männer, die sich ein Glas Wein gönnten. Für spätere Stunden ist eine Reservierung sicherlich sinnvoll, da es im Erdgeschoss nicht viele Tische gibt. Im Obergeschoss gibt es genug Platz für eine größere Gruppe. Der Boden ist gelb und die Möbel sind wieder aus braunem Holz mit roten Polstern. Die Wände sind hier in mediterranem Orange gestrichen. Wir wurden von einer freundlichen jungen Kellnerin bedient. Wir wählten einmal Aqua Panna 0,75 l zu 4,50 € und einmal Weißwein in der Karaffe 0,5 l zu 13,50 €. Beides wurde gut gekühlt an unseren Tisch gebracht. Als Vorspeise entschieden wir uns für Carpaccio zum Preis von 8,50 €. Das Carpaccio war von guter Qualität, hauchfein geschnitten und überzeugte mit viel frischem Rucola, Balsamico und frisch gehobeltem Parmesan. Meine Mutter liebt Carpaccio und war begeistert, da sie dasselbe Gericht bei einem anderen Italiener in derselben Woche viel schlechter erlebt hatte. Dazu gab es frisch zerkleinertes Brot und eine Pfeffermühle. Als Hauptgericht sollte es Pizza sein. Man kann auch die kleinere Variante mit einem Durchmesser von 26 cm bestellen, was wir am Nebentisch sahen (kleine Pizzen von mehr als 30 cm! sollte man ebenfalls nicht bereuen). Meine Mutter wollte sich etwas Besonderes gönnen und bestellte: Pizza Bresaola (mit geräuchertem Schinken, Rucola und Parmesan für 7,50 €) und ich entschied mich für die Pizza Fantasia (mit Champignons, Spinat, Hackfleisch und Salami statt Schinken für 6,90 €). Beide Pizzen wurden heiß und sehr großzügig serviert, der Rand war knusprig und mit ausreichend, aber auch nicht zu viel Tomatensauce bestrichen. Uns lief das Wasser im Mund zusammen und so schmeckte es auch! Hier schmeckt die Pizza und die Zutaten sind frisch! Ich habe schon lange keine so köstliche Pizza mehr gegessen. Neben den üblichen Pizzen und Pasta gab es auch einige Fleischgerichte, die mich irritierten. Sauberkeit Die Toiletten befinden sich im Obergeschoss. Es gab nichts zu beanstanden. Service Das gesamte Personal scheint eine Familie zu sein, und das merkt man. Man wird freundlich betreut und gefragt, ob alles in Ordnung ist. Es wird darauf geachtet, ob sich die Gäste wohlfühlen, und deshalb ist das Restaurant gut besucht. Wir bedankten uns mit einem großzügigen Trinkgeld. Preis-Leistungs-Verhältnis Das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, man kann die Pizza sogar für 1 € weniger mit nach Hause nehmen. Hier kann man auch mit wenig Geld einen schönen Abend verbringen. FAZIT Der Service, das Essen und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind hier sicherlich die absoluten Pluspunkte. Leider ist das Ambiente nicht so schön, dass man hier eine große Feier organisieren würde. Das könnte besser sein. Allerdings wird dies durch Freundlichkeit und frische Produkte wettgemacht. Meine Empfehlung: Für eine Pizza in die Innenstadt gehen oder einen Abend mit Freunden verbringen. Wir kommen gerne wieder!"

Mauri's Piccola Mercato

Mauri's Piccola Mercato

Pfeilstraße 24-27, 50672 Köln., Germany

Pizza • Mexikaner • Mittelmeer • Italienisch


"Am CSD-Samstagabend wollten wir mit einer Gruppe von 8-10 Personen zu Abendessen. Die genaue Personenzahl stand nicht fest, bzw. ein Teil der Gruppe war vorausgeschickt, ein Lokal zu suchen, die anderen sollten dann nachkommen. Zufällig kamen wir am Mercato vorbei. Es sah sehr hübsch aus, Platz war genug und der Kellner hat uns freundlich hineingebeten. Erste Runde Getränke bestellt, die auch zügig serviert wurden. Dann trudelte der Rest der Gruppe ein, schließlich waren wir insgesamt nur sieben Personen. Von da an wurde es dann eher unerfreulich. Die weiteren Getränke wurden normal serviert, aber das Essen lies ewig auf sich warten. Schließlich wurden die ersten drei Gerichte serviert, nach einigem Abstand dann weitere drei Gerichte. Inzwischen waren die ersten bereits fertig mit Essen, während ich bis dahin noch gar nichts bekommen hatte. Nach Getränken wurde auch nicht zwischendurch nochmal gefragt. Als dann mein Essen kam, haben wir sofort die Rechnung bestellt, damit wir später dann zügig aufbrechen konnten. Die ganze Zeit blieben dann die leeren Teller auf dem Tisch stehen, selbst als wir dann aufgebrochen sind, war der Tisch noch nicht abgeräumt. Bleibt zu erwähnen, dass außer unserer Gruppe nur sehr wenige andere Gäste dort waren. Wie geht es dann erst zu, wenn der Laden voll ist? Entweder war das Servicepersonal überfordert, oder hatte keine Lust. Da einer der beiden Kellner, als wir gingen, am Tresen saß und sich mit seinem Handy beschäftigte, tippe ich eher auf letzteres. Für uns war das jedenfalls der erste und letzte Besuch im Mercato. Eigentlich schade, denn das Essen war durchaus lecker und das Ambiente schick!"