Tamal Tamal
Eva's Kitchen

Eva's Kitchen

Liebigstrasse 2, 30163, Hannover, Lower Saxony, Germany

Cafés • Kaffee • Fleisch • Peruanisch


"Als ich zum ersten Mal „Evas Küche“ besuchte, war ich enttäuscht, dass eine der beiden veganen Empanada-Optionen bereits ausverkauft war, da ich das „Kombination aus 3 Empanadas und einem kleinen Mangosalat“ bestellen wollte, das sie als Hauptgericht für 15 € verkaufen, und 3 Empanadas desselben Typs fühlten sich etwas langweilig an. Also entschied ich mich stattdessen für eine einzelne Quinoa-Empanada (ihre Haupt-vegane Option) und als Hauptgericht den veganen „Rocoto especial“ für 15,90 €, eine mit Quinoa und Nüssen gefüllte rote Paprika, serviert mit Beilagen von gekochten Kartoffeln mit einer leicht würzigen Sauce, Mangosalat und Mais. Dies stellte sich als glückliche Wendung heraus, da der „Rocoto especial“ köstlich war, tatsächlich eines der schmackhaftesten Gerichte, die ich kürzlich in einem Restaurant hatte. Laut Wikipedia ist „Rocoto“ tatsächlich eine peruanische Chilisorte, die zehnmal schärfer ist als Jalapeño und in Essigwasser gekocht wird, um so viel Schärfe wie möglich zu entfernen, damit sie in spanischen Gerichten, die Paprika benötigen, die nicht in Peru heimisch sind, verwendet werden kann. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass das Restaurant einfach normale, nicht scharfe Paprika in diesem Gericht verwendet. Trotzdem war es köstlich und definitiv ein Grund für mich, wieder hierher zu gehen. Die Empanada war dagegen etwas fade, obwohl die würzige Sauce, die dazu serviert wurde, für einen tollen Kontrast sorgte. Aktualisiert von meiner vorherigen Bewertung am 22.07.2023."

La Pachamama

La Pachamama

Roonstraße 36, 50674, Köln, Germany

Tee • Peruanisch • Amerikanisch


"Leider leidet dieses Restaurant unter dem, was viele andere peruanische Restaurants tun: Ich bin mir sicher, dass sie mit echten peruanischen Gerichten angefangen haben und rechtzeitig, wegen des Mangels / des Preises an Originalzutaten oder weil sie nicht attraktiv genug sind, nur peruanisch zu machen, haben sie angefangen ' Manipulieren' der typischen Gerichte und Einführung anderer internationaler Spezialitäten. Eine Schande. Ich hatte als Vorspeise 'Choros a la chalaca': Sie hatten nicht einmal Zwiebeln und es gibt keinen Ort in Peru, an dem sie keine Zwiebeln darauf legen. Enttäuschend ... Dann hatte ich den "Seco de Cabrito", es sollte langsam gekochtes Lamm in einer Koriandersauce mit weißen Bohnen und Reis sein. Ich habe ein Lamm bekommen, bei dem es schwierig war, den Koriander zu schmecken, und sie beschlossen, rote Bohnen in die Sauce selbst zu pürieren. Das Gericht war ganz in Ordnung, hatte aber nicht viel mit dem echten zu tun. Meine Freundin hatte das "Aji de Gallina" und es war definitiv näher an dem, was es sein sollte. Wir wollten das traditionelle Getränk "Chicha Morada" aus lila Mais bestellen. Bei dem Preis (3,25€ für 0,25L) dachte ich, dass es echt ist, aber der Kellner sagte mir, es sei das künstliche Zeug aus Pulver (0,80€ für 2,5L in Deutschland gekauft). Also haben wir es übersprungen. Wenn du in ein Restaurant mit irgendwie anderem Essen gehen willst, dann solltest du gehen. Wenn Sie das echte peruanische Essen bereits probiert haben oder erwarten, es zum ersten Mal zu probieren, dann sind Sie am falschen Ort. Sie haben nicht die beiden wohl emblematischsten Gerichte der peruanischen Küche: Lomo Saltado und Ceviche, also..."