Apfelkuchen
Café Maute

Café Maute

Münchinger Straße 2, 71254, Ditzingen, Germany

Café • Cafés • Frühstück • Mexikanisch


"Samstagnachmittag: Ich hatte einen Termin mit einer Freundin für Kaffee. Es schien ziemlich voll zu sein, oder die Tische im hinteren Bereich waren reserviert. Deshalb nahmen wir den zweiten Platz, den uns der Service angeboten hat. Es war nicht der beste Platz, und ich musste ziemlich unbequem sitzen. Da wir nicht im Voraus reserviert hatten, musste ich nehmen, was übrig war. Später stellte ich jedoch fest, dass die Tische im hinteren Bereich aus Gründen der Bequemlichkeit abgeriegelt waren. Der Service war sehr freundlich, und wir bekamen unsere Getränke schnell und gut arrangiert. Meine Freundin trank Kaffee, ich wurde mit einem Scoral in einer schönen Karaffe und einem hübschen Kristallglas serviert. Auch die Tatsache, dass wir später einen Kuchen auswählten, war in Ordnung. Wir suchten nach einem Kuchen, aber ehrlich gesagt war ich erst letzte Woche in einem Café, dessen Auswahl größer und einladender war. Da ich von vornherein ein Cheesecake-Stück wollte, blieb ich dabei. Meine Freundin nahm ein Obststück. Die Stücke waren ausreichend. Ich sage nur so viel: Man kann einen Kuchen in 8 oder 16 Stücke teilen. Normalerweise erhält man ein Achtel des Kuchens. Wir bekamen ein Sechzehntel des Kuchens. So viel also zur Größe des Stücks. Es war für mich genug, aber ich finde es ein wenig zu gering. Die Qualität war gut, schmeckte aber etwas industriell. Meine Freundin fand ihren Obstkuchen lecker. Plötzlich gingen das Licht und die Musik aus. Um uns herum herrschte Hektik; uns wurde klar, dass das Geschäft schließt! Samstag um halb sechs! Zu dieser Zeit hat man wirklich Zeit, sich zu entspannen. Samstags hat man normalerweise etwas zu tun, und nachmittags wird es ruhiger. Aber hier ist am Ende der Fahnenstange. Dann kam das Thema mit dem Gutschein: Meine Freundin reichte ihren Gutschein ein, der vor gut 2 Jahren nicht vom gleichen Inhaber ausgestellt wurde. Man muss ihn sofort einlösen. Das bedeutet, dass man kein Bargeld bekommt. Aber dass man keinen neuen Gutschein über den verbleibenden Betrag erhält, finde ich nicht in Ordnung! Der Rest des Gutscheins war nur Trinkgeld. Suboptimal, denke ich. ABER: Wir waren kaum an der Tür, als unser Boarding kam und etwas mit dem Gutschein nicht stimmte. Wir mussten zurückgehen und die unfreundliche Chefin sagte, der Gutschein sei nicht registriert. Wer hätte den Gutschein ausgegeben, und ob sie meinen Freund hätte einlösen können. Was für ein Idiot!!!! Wenn er seine Buchhaltung nicht im Griff hat, warum schiebt er das Problem dem Kunden in die Schuhe? Schade, ohne diesen Vorfall hätte ich wirklich eine gute Bewertung abgegeben. Aber nicht mit einem solchen Verhalten!"

Haus Oveney Café Bochum

Haus Oveney Café Bochum

Oveneystraße 65, 44797, Hattingen, Germany

Tee • Bier • Kaffee • Getränke


"Wir waren an einem Sonntagabend zu zweit im Haus Oveney. Zuvor hatten wir uns auf der Homepage die Speisekarte angesehen. Als wir im Biergarten ankamen, mussten wir feststellen, dass eine ANDERE Speisekarte galt als die im Internet. Auf meine Anfrage bei der Bedienung wurde mir mitgeteilt, dass sonntags generell eine reduzierte Speisekarte wegen der vielen Gäste erforderlich sei. Mein Zwiebelschnitzel konnte ich also vergessen. Stattdessen entschied ich mich für ein Pfefferschnitzel; es ist zwar teurer, aber was soll’s! Ich wollte den ganzen Laden nicht mit meinen Extrawünschen aufhalten, was uns zum nächsten Punkt bringt: Extrawünsche. Ich hätte gerne das Pfefferschnitzel, aber nicht, wie in der Karte angegeben, mit Kroketten, sondern mit Pommes. "Das ist kein Problem", sagte der überaus freundliche Kellner. Da stellen sich mir schon die Nackenhaare auf, wenn jemand "überfreundlich" ist, also "SEHR FREUNDLICH". Das wirkt oft wie ein Indiz für irgendwelche Defizite, die versucht werden zu kompensieren. So sollte es auch sein. Mein Pfefferschnitzel entpuppte sich als Championrahmenschnitzel, was ich aber noch nicht einmal beanstandet hatte. Allerdings irritierte mich die Größe, oder besser gesagt die KLEINHEIT des Schnitzels samt Pommes doch sehr. Man muss ja nicht die Maßstäbe vom Landhaus Brandenburg anlegen, aber ist es wirklich verboten, von einem Abendessen satt zu werden? Meine Begleitung hatte für 12,80 € drei kleine Heringshälften und ca. 120 Gramm Bratkartoffeln. Die obligatorische Frage, ob es geschmeckt hat, beantwortete ich mit dem Hinweis, dass es doch ein wenig üppiger hätte ausfallen dürfen. Die Antwort: „Na, wenn der Teller leer ist, hat es ja wohl geschmeckt.“ Zum Essen werden wir dort nicht noch einmal hingehen. Übrigens, deren Öffnungszeiten sind ja echt niedlich. Wer mir die auswendig aufsagen kann, bekommt von mir ein Pfefferschnitzel (oder Championrahmschnitzel?) ausgegeben. :-)"