Zitronentarte
Au Charbon

Au Charbon

avenue de Chailly 13, 1012 Lausanne, Switzerland

Pizza • Kaffee • Restaurants • Italienisch


"Il y a autant de variétés de pizza et de type locaux qu'il y a diversités culturelles en Italie.Ici elles sont fines, moyennes, au fond biscuité, probablement du type des Pouilles, je ne suis pas expert, demandez au patron. La pizza que j'ai mangé était bonne, le salami dessus délicieux. Personnellement je préfère les pizza très fine non huilée ou plus épaisse avec...., mais ça c'est qu'une question de goût.... ma che c.. vuoi?!!L'entrée au Gambas et avocat citron (ou lime?), coriandre.... est vraiment magnifique (attention toutefois à votre porte-monnaie!) et le tiramisu également.C'est une pizzeria du quartier, qui a gardé l'authenticité des pizzerie d'Italie très présentes dans les années 80 à Lausanne, ceci malgré la crise et aujourd'hui la concurrence d'une surpopulation de nouveaux restaurants qui se greffent à 10 mètres de vous et ne durent pas longtemps, juste l'histoire de bousculer ceux qui sont déjà en place,sans que la police du commerce ne daigne intervenir! La multiplicité entraîne la baisse de qualité!Revenons au CharbonEn résumé, la cuisine est bonne voir excellente, le personnel est très sympathique, le service rapide et très bien coordonné, le patron a de l'humour. Des restaurants authentique et vintage de ce style sont de plus en plus rares. Ah j'oubliais! La terrasse, au soleil jusqu'à 6h30 depuis début avril pour le café et le soir quand la circulation diminue est un vrai régal avec vue sur la quartier."

Barbaras Küche

Barbaras Küche

Kaerntener Str. 26, 10827 Berlin, Germany

Bistro • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Barbara's Kaffeetisch ist ein Marktstand und was für einer! Mittwochs auf dem berühmten Winterfeldmarkt und donnerstags sowie samstags auf dem Wroclaw-Platz, dem Marktplatz von Friedenau. Es gibt viele Kuchen und Torten, eine schöner als die andere. Natürlich habe ich sie mit Freude probiert. Für mich ist die herzhafte Abteilung dieses Verkaufswagens das Richtige. Die schwäbischen Köstlichkeiten, Muscheln und der Kartoffelsalat sind meine Favoriten. Die vegetarischen und die traditionellen Varianten mit Fleisch sind beide hervorragend und natürlich ohne Geschmacksverstärker. Das gilt nicht für die Schwaben selbst, denn die 600 E's läuft überall. Was für ein Freak! Es gibt andere euphorische Berichte von einem Feinschmecker, der sich nicht beruhigen kann. Auf seine Empfehlung hin habe ich diese Genussquelle entdeckt. Barbaras Waren sind nicht billig, jedoch für das Publikum und die Nachbarschaft, aber offensichtlich ihren Preis für alle Kunden wert. Der Kartoffelsalat hat Suchtpotential und für mich auch die Bällchen, die mit Karotten und interessanten Gewürzen zubereitet werden. Barbaras Kaffeetisch ist kein Ort, den man einfach vorbeigehen sollte, man muss ihn besuchen. Leider gibt es nur ein Bild, der fotografierte Kartoffelsalat, und auch die Muscheln sind nicht so fotogen, dass sie das Geschmackserlebnis entsprechend wiedergaben. Außerdem sind zu viele Menschen da, die nicht fotografiert werden sollten. Tut mir leid. Schaut euch die Website an, leider mit Flash und die Nachbarn. Was man über die Blows in Berlin zusammenfassen kann, wo Barbaras Kaffeetisch auch einmal bei Tageslicht erscheint: [hier Link]"

Aumann Café Restaurant Bar

Aumann Café Restaurant Bar

Aumannplatz 1, 1180 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Bars • Pubs • Fisch • Kaffee


"Ich war ein paar Mal zum Brunch und Mittagessen im Aumann Café Restaurant Bar. Das Essen war immer annehmbar. Aber heute Abend hatte ich einen Wassermelonensalat mit Feta und Minze und mein Partner hatte ein „Thai Chicken Wrap“, beide Gerichte waren äußerst enttäuschend. Der Wassermelonensalat war eine Katastrophe. Zunächst einmal war es eher ein Hauptgericht als eine Beilage und das für 11,50 €, was ganz schön teuer ist. Die Melone war warm und teilweise zerfallen, der Feta schmeckte wie aus einem Supermarktglas und die Minze war kleine, braune, trockene Flocken. Für ein Gericht, das frisch und einfach zubereitet sein sollte, war das genau das Gegenteil. Nachdem wir nach frischer Minze gefragt hatten, bekamen wir ein mikroskopisch kleines Schälchen mit leicht getrockneter, brauner Minze. Der Wrap hatte mit Thai nur die Erdnussbeilage zu tun, die ebenfalls ohne jegliche asiatische Kochkunst angeboten wurde (Fischsauce oder Limette oder Koriander). Und einmal mehr 12,80 €, ein Preis, für den man in jedem anderen Restaurant ein anständiges Hauptgericht bekommt, nicht nur eine Beilage. Obwohl die Hähnchenstücke zart waren, fehlte der Geschmack und die Liebe zum Detail. Es ist schade, dass ein so guter Ort in einer großartigen Lage mit wirklich schönen Mitarbeitern solch enttäuschendes Essen anbietet. Ich wünschte, der Koch hätte mehr Leidenschaft für das, was er tut. Das Menü könnte wirklich viel besser sein."

La Boit' A Pizza

La Boit' A Pizza

Route de Geneve 10, Crassier, Nyon District 1263, Switzerland, 01220

Pizza • Salat • Fleisch • Italienisch


"Wir haben mit meinem Mitbewohner zwei Pizzen bestellt: Eine mit Schinken, Pilzen und Ei (meine), und die andere mit Paprika, Salami und Ei. Die Lieferung war okay: nicht die schnellste in der Gegend, noch die langsamste, und der Lieferant war nett. Doch als wir anfingen zu essen, verschob sich die Erfahrung von durchschnittlich zu ziemlich schlecht: Erstens hatten wir Hähnchenflügel als Vorspeise bestellt, und es ist sicher zu sagen, dass dies die traurigsten und wahrscheinlich seltsam schmeckenden Flügel waren, die ich je gewagt hatte zu essen: Die Panade der Flügel war überhaupt nicht knusprig, und das Fleisch, obwohl leicht vom Knochen fiel, hatte einen recht verwirrenden Geschmack, es schmeckte sowohl zu salzig als auch würzig, und im Hals schmeckte es ziemlich fischig und ehrlich gesagt überhaupt nicht frisch. Ich habe tatsächlich ein Bild gemacht, nur um zu zeigen, wie schlecht sie aussahen. Aber nun zur Pizza: Auf den ersten Blick sah sie nicht halb so schlecht aus, und der Geschmack war sicherlich da, aber die Textur des Teigs war wirklich daneben: Er war sehr weich (und ich meine das nicht im neapolitanischen Pizzaweichheitsstil) und nass vom Ei und wahrscheinlich der absurden Menge an Belägen auf der Pizza. Aber wie gesagt, der Geschmack war in Ordnung. Alles war einigermaßen in Ordnung, bis ich auf meinem letzten Stück Pizza kaute und feststellte, dass tatsächlich Eierschalen darin waren. Viele. Ich meine, ich habe das noch nie in einem Pizza-Laden oder Lieferdienst gesehen, und lassen Sie mich Ihnen sagen, das ist schockierend. Ich weiß, es scheint nicht viel auf dem Papier zu sein, aber für mich war die tatsächliche Menge an Eierschalen in der Pizza wirklich abstoßend. Insgesamt würde ich sagen, die Erfahrung war ziemlich schlecht, ich gebe nur einen Stern extra für den Lieferanten und das Getränk, das frisch war und wahrscheinlich das Konsistenteste, das wir an die Tür geliefert bekamen."