Teigtaschen
Ming Dynastie Jannowitzbrücke Berlin

Ming Dynastie Jannowitzbrücke Berlin

Brückenstraße 6, 10179 Berlin, Germany, Germany

Kebab • Sushi • Pizza • Cafés


"Zunächst einmal ist das Essen durchschnittlich, die Portionen sind groß, und die Preise etwas höher als man es in Berlin erwarten würde. Aber das ist im Stadtzentrum, also ist das in Ordnung. Wir kamen zur Abendessenszeit ins Restaurant, und es war fast halb voll mit Chinesen... und nur ein paar Nicht-Asiaten, also muss der Ort gut sein. Wir bestellten Essen und obwohl wir lange auf gewöhnliche Gerichte wie gebratenen Reis und Nudeln warten mussten, fragten wir immer wieder, wann unser Essen fertig sei. Nach einer Weile kam ein Kellner vorbei und fragte uns, ob wir schon bestellt hätten. Wir erklärten ihm, dass wir bereits bestellt hatten und seit sehr langer Zeit warteten. Dann wurde ihm klar, dass unsere Bestellung nicht aufgegeben worden war. Unser Essen kam an und es war ein durchschnittliches Erlebnis, und wir baten um die Rechnung. Ein anderer Kellner brachte uns eine handgeschriebene Rechnung, und wir baten um MasterCard. Der Kellner sagte, dass nur Bargeld akzeptiert wird, also fragten wir nach einer ordentlichen Rechnung, die sie nicht bereitstellen konnten. Wir waren gezwungen, bar zu zahlen, und wollten den Rechnungszettel behalten, aber der Kellner warf ihn sofort weg. Wir baten um einen neuen handgeschriebenen Zettel mit dem Restaurantnamen, und sie sagten, dass sie das nicht machen könnten. Urteil dir selbst, wenn du dort hingehst. Viel Glück."

Yangda

Yangda

Ettlinger Allee 7 | FC Südstern 06, 76199, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Bbq • Fisch • Terrasse • Chinesisch


"Bin schon lange Fan des Yangda in der Innenstadt. Da dieser (Franchise) relativ neu ist und eine voellig andere Karte hat haben wir es diese Woche getestet. Das Restaurant ist in einem Vereinsheim und nicht wirklich offensichtlich ein Restaurant (trotz der vielen YANGDA Schilder).Im 2, OG findet man das erstaunlich grosse Restaurant. Es gibte ine Haelfte nur mit Spezialtiscen fuer chin Fondue und einen Teil fuer BBQ. Wir sind wegen des Feuertopfes hier (火锅 ) und bestellen diesen auch beim freundlichen Ober. Das servieren der Bruehe geht flott. Des Rest kann man per Ipad Menu auswaehlen und an die Kueche "beamen". Fuer nicht Chinesischsprecher wird das sicher nicht leicht, denn nict alle Gerichte haben ein Photo... Wir sprechen Chinesisch und bestellen drauf los. Vor der MaLa Sauce ist vorsicht geboten. Sehr sehr lecker...aber eine Staebchenspitze genuegt und die grosse Suppe ist "kinderuntauglich". Fuer Scharfesser ist es aber ein Hammer. Ausser dem Tintenfisch der nach TK Packung schmeckte waren ale Gerichte fuer den Feuertopf durch die Bank weg lecker ! Das Restaurant ist gut besucht (ueberwiegend Chinesisch, was fuer es spricht) und hat auch ein paar Europaer als Gaste die meist sehr erstaunt und neugierig dreinblicken. Klar..nicht haeufig sieht man gestockten Blut, Innereien, Huehnerherzen, Fischtofu, gefrorenes Lamm oder Schweinedarm zusammen gegart...."

China Restaurant

China Restaurant

Segeberger Chaussee 273, 22851, Norderstedt, Germany

Tee • Chinesisch • Mexikanisch • Mittagessen


"Während unseres Norddeutschlandurlaubs sind wir im Chinarestaurant "Maxim's" in Norderstedt gelandet. Hätten wir vorher die Bewertungen bei TripAdvisor gelesen, wäre uns das nicht passiert. Die einzige gute Bewertung, die man hier findet, hat wahrscheinlich ein Freund des Hauses geschrieben. Als wir uns an den Tisch setzten, warf die Bedienung noch schnell ein paar Sets auf den Tisch. Allerdings nicht schnell genug, um zu vertuschen, dass das Tischtuch fleckig war. Der Wunsch, ein Essen mit Stäbchen zu bekommen, wurde auch erst nach der zweiten Aufforderung beachtet. Und dann nahm die Katastrophe ihren Lauf: Die beiden verschiedenen Cola-Sorten waren komplett abgestanden. Die Wan Tan waren einfach auf einem Teller gestapelt, und zudem nicht besonders schmackhaft. Die Ente mit Erdnussbuttersauce war in Riesenstücke geschnitten (siehe Bild), die man ohne (das natürlich nicht vorhandene) Messer nicht in mundgerechte Stücke zerlegen konnte. Der Geschmack der Ente kann nur als fad bezeichnet werden. Die dazu gereichte "Erdnussbuttersauce" war so zäh, dass man sie mit der Gabel vom Löffel streifen musste - und genau so hat sie dann auch geschmeckt. Das "Huhn Szechuan" war auch keine geschmackliche Offenbarung. Ich habe es nur zum Teil gegessen, um Magenprobleme zu vermeiden. Nachdem die Bedienung es tatsächlich fertig gebracht hat, zu fragen, ob es uns geschmeckt hat, haben wir sie auf die miese Qualität des ganzen Essens einschließlich der Getränke hingewiesen. Sie ging daraufhin in die Küche, und diskutierte lautstark mit dem Koch. Ihm als dem Hauptschuldigen an diesem Frass hätten wir gerne persönlich gesagt, was wir von seiner "Kochkunst" halten. Leider hat er sich nicht aus seiner Küche heraus getraut. Eine Entschuldigung für diese ganze Zumutung gab es übrigens auch nicht. Fazit: Wer seine Gesundheit liebt, sollte dieses Lokal meiden. Von schlechtem Service bis hin zu schlechtem Essen ist hier alles vertreten. Das ist wieder einer dieser Fälle, bei dem es bedauerlich ist, dass man bei TripAdvisor keine Null-Punkte-Wertung vergeben kann."

Pizzeria Piccolas Altes Backhaus 1610

Pizzeria Piccolas Altes Backhaus 1610

Mühlenstr. 23-25, 59348 Lüdinghausen, Luedinghausen, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Fast Food


"Donnerstag, 7. Juli 2016, um 19:05 Uhr, machte ich mich auf den Weg nach Dortmund. Um 14:30 Uhr war ich bei meinem Kunden, der bereits im Geschäft war und auf mich wartete, obwohl ich dachte, wir hätten uns auf einen Termin um 21 Uhr geeinigt. Na gut, um 14:30 Uhr hatte ich die Taschen im Geschäft gepackt und die Abholung angestoßen. Nach 1,5 Stunden – mein Zeitplan war völlig durcheinander, wie ich es schon lange befürchtet hatte – waren wir fertig und ich hatte eine gute Bestellung geschrieben. Was passiert nun mit der gesparten Zeit? Ich hatte nur den anderen Termin um 14:30 Uhr in Lüdinghausen. Dort teilte mir die Kundin mit, dass sie nicht früher kommen könne, da ihre Kollegin an der Vorlage für die Abholung teilnehmen wollte und sie nicht vor 14:30 Uhr kommen könne. Also machte ich mich zuerst auf nach Dortmund in die Stadt und kaufte mir zwei neue Hemden. Danach ging es nach Lüdinghausen, um das Auto aufzufüllen. Um 12:45 Uhr in Lüdinghausen knurrte mir der Magen. Das war großartig. Ich schlenderte durch die Stadt und beobachtete, wo es eine schöne Location gibt, um draußen zu sitzen und etwas zu essen. Das Wetter war traumhaft: strahlender Sonnenschein und über 20 Grad. Ich entdeckte ein italienisches Restaurant namens „Piccola’s alte Bäckerei“ aus dem Jahr 1610. Von außen machte das Restaurant einen schönen, sauberen und gepflegten Eindruck. So ging ich durch das Restaurant in den Biergarten hinter dem Haus. Als ich diesen wunderschönen Biergarten sah, war ich begeistert. Ich suchte einen Tisch und nahm Platz. Sofort kam ein junger Kellner mit der Speisekarte und ich bestellte zuerst eine kleine Cola. Ich schaute mich um und stellte fest, dass von etwa 20-25 Tischen im Biergarten wahrscheinlich nur fünf belegt waren. Die Speisekarte hatte einige Seiten zu bieten, mit Pizzas (alle sechs verschiedenen vegetarischen Pizzen), aber auch Fleisch-, Fisch- und Pasta-Gerichte. Natürlich gab es auch verschiedene Vorspeisen, Desserts und Getränke auf der Karte. Ich entschied mich für eine Pizza Bellavista, die einen Durchmesser von etwa 18 cm hatte und mit Schinken, Salami, Pilzen und Paprika belegt war. Die Pizza war ziemlich knusprig, aber nicht zu knusprig. In der Mitte war der Boden fest und nicht matschig. Die Cola wurde mit einer kleinen Zitronenscheibe, jedoch ohne Eis serviert. Der ganze Biergarten war sauber und gut gepflegt. Die Tische waren sauber, und leere Gläser oder Teller wurden schnell abgeräumt. Zwischen der Bestellung und der Pizza verging maximal fünf Minuten. Als meine Pizza kam, füllte sich der Biergarten zunehmend. Um 14 Uhr bezahlte ich und ging, es waren nur noch drei Tische im Biergarten besetzt, einschließlich meinem. Ich war überrascht, wie gut die Einheimischen in Lüdinghausen von den Menschen dort mittags angenommen wurden. Bevor ich schließlich ging, schaute ich noch im Herrenraum vorbei. Auch hier war ich sehr überrascht. Selten habe ich so eine saubere Toilette gesehen. Der einzige Kritikpunkt ist, dass man mindestens eine Stufe überwinden muss, um zum Lokal zu gelangen. Im Biergarten stellte ich jedoch fest, dass es ein großes Tor gibt, das von innen mit einem Vorhängeschloss verschlossen ist. Wenn ein Gast mit einem Rollstuhl oder Rollator kommt, würde ich auf jeden Fall das Personal fragen, ob sie diese Tür öffnen können. Dann wäre das gesamte Restaurant, einschließlich der Toiletten, barrierefrei. Aufgrund der Sauberkeit im Lokal, im Biergarten und in der Toilette sowie der Annahme, dass das Personal für Menschen mit Handicap sicherlich das Tor im Biergarten öffnen würde, vergebe ich diesem tollen Restaurant volle fünf Sterne und ein Herz. Ich freue mich darauf, hierher zurückzukommen!"

Rossini

Rossini

Marktstraße 35, 41236 Mönchengladbach, Germany

Café • Cafés • Italienisch • Mediterrane


"Zumindest kann ich diese Einrichtung als Kundenraub und Betrug qualifizieren, indem sie die Zahlungsinformationen nicht korrekt anzeigen. Ich kam mit meiner Schwester, um einen Kaffee zu trinken, und der Kellner behandelte uns gleich zu Beginn mit einem unglaublichen Mangel an Bildung und Respekt. Als wir nach der Rechnung fragten, sprach er erneut aus der Ferne sehr unhöflich mit uns und wir mussten dreimal nach einem gedruckten Beleg fragen, der den Betrag von 13 € bestätigte. Bei der Zahlung teilte er uns äußerst unfreundlich und respektlos mit, dass sie keine Kartenzahlungen akzeptieren würden. Auf der Google-Website wird jedoch angegeben, dass sie Kartenzahlungen annehmen. Es ist inakzeptabel, mir die Zahlung per Karte zu verweigern und zu sagen, ich solle meinen Anwalt konsultieren. Als Ausländer im Urlaub erklärte ich ihm, dass ich kein Bargeld hätte und fragte, wie man Geld von einem Geldautomaten abhebt. Ich konnte nicht verstehen, warum sie diese Informationen nicht für die Kunden bereitstellen. Er schrie erneut, dass dies die einzige Zahlungsform sei, was ich als Anwalt als völlig ILLEGAL erachte, und er schürte die Verwirrung bezüglich anderer lokaler Geschäfte. Nachdem er dies beleidigend gesagt hatte, drohte er, die Polizei zu rufen. Als dokumentierter europäischer Einwohner akzeptierte ich es, auf die Polizei zu warten, da dies die einzige Lösung war, die er anbot. Als die Polizei eintraf, konnte sie mir nicht erklären, warum diese Einrichtung nicht über die von der EU erforderliche Kartenzahlungsoption verfügte. Wieder war der Polizist eher misstrauisch gegenüber uns als gegenüber dem Eigentümer, ohne jegliche rechtliche Erklärung für all die Raubüberfälle und Betrügereien, die zu diesem Zeitpunkt in diesem Etablissement stattfanden. Ich bot dem Eigentümer an, eine Sofortüberweisung auf sein persönliches Konto vorzunehmen und ihm auch die 13 € in bar zu geben. Doch er weigerte sich erneut. Ich bot sogar an, Stunden zu arbeiten, um ihm diesen Betrag zu zahlen oder das Geschirr zu spülen, weil ich als Frau und Mensch seine Behandlung und Unhöflichkeit erniedrigend empfand. Nach einem langen Gespräch bot der Eigentümer schließlich die Möglichkeit einer baren Zahlung am nächsten Tag an. Als ich meine Bankkarte als Pfand hinterließ und das Gelände verließ, sprach ich mit mir selbst über die Schande, die sie mir zugefügt hatten. Der unglückliche Besitzer schrie mir hinterher, ich sollte mich schämen, weil ich meine Rechte eingefordert hatte. Ein erniedrigender Ort für Ausländer und Frauen. Ich empfehle diesen Ort auf keinen Fall."