"Kinder absolut unerwünscht... Leider können wir nur Negatives über das Belchenhotel berichten. Kinder, insbesondere Kleinkinder (unser 2,5-jähriger Sohn), sind in diesem angeblichen 4-Sterne-Hotel absolut unerwünscht. Innerhalb von 1,5 Tagen erhielten wir vier Anweisungen: 1. Das Kind darf mit den Sneakern, die nur in Innenräumen getragen werden, nicht auf den Stuhl, 2. nicht mit einem Bungalow in der Hand, sonst könnte Nutella auf einem der Stühle landen, 3. Die Schokoladeneier vom Osterbaum nicht mitnehmen (warum hängen sie dort überhaupt?), 4. Keine Kissen vom Sofa nehmen, um darauf zu kuscheln und zu schlafen... Nach dem vierten Verbot entschieden wir uns, den Osterausflug sofort nach der zweiten Nacht in einem so kinderunfreundlichen Hotel abzubrechen (obwohl wir vier Nächte gebucht hatten). Der Hammer kam danach: Wir mussten praktisch den vollen Preis für die vier Nächte zahlen (inklusive vier Nächte für die Kurtaxe, obwohl wir dort nur zwei Nächte verbracht hatten). Eine Zahlungskorrektur war offensichtlich nicht möglich. Nachdem ich bedroht wurde, dass ich jetzt ohne sofortige Bezahlung der gesamten Rechnung (inklusive der Gefahr, die Polizei zu rufen) weggehen könnte, zahlte ich mehr als widerwillig den Gesamtbetrag (inklusive einer halb vollen Flasche Rotwein, die in der Küche geblieben war). Unsere Familie übernachtet oft in guten bis sehr guten Hotels, aber ein solch schlechtes Verhalten uns gegenüber und indirekt gegenüber unserer Tochter haben wir noch nie erlebt. Das gesamte Personal wurde von der Chefin angewiesen, darauf zu achten, dass Kleinkinder keinen "falschen Akt" vollbringen und nichts anfassen, was Flecken verursachen könnte. Ach ja, die Chefin, Frau Dietsche, ist sofort zu erkennen: strenges, zurückgekämmtes Haar, schwarze Trauerkleidung und nie ein Lächeln im Gesicht; Freundlichkeit sieht definitiv anders aus... Zum Hotel selbst: Abgesehen von den Deluxe-Zimmern verdienen die Zimmer nicht mehr als 3 Sterne, auch wenn sie mit 4 gekennzeichnet sind; unser Badezimmer war riesig (45 Quadratmeter) und die Heizung funktionierte nicht, dazu kam, dass diese Zimmer verschiedene Dachschrägen haben, an denen man sich beim Aufstehen mehrmals den Kopf stößt. Die Betten waren zwar gemacht, aber beide erhielten bereits in der ersten Nacht starke Rückenschmerzen. Das Frühstücksbuffet erinnert an ein Frühstück, aber sicher nicht an ein 4-Sterne-Haus. Die Weinkarte bietet nur "deutschen Qualitätswein", wer etwas Besseres sucht, wird hier enttäuscht: Nur zwei mäßige italienische Rotweine zieren die Weinkarte. Am Ende bleibt zu sagen: Das Abendessen war wirklich köstlich und ausgezeichnet. Dennoch können wir nur raten, dieses Hotel mit Kindern zu meiden; Kinder werden hier eher toleriert, sind aber absolut unerwünscht... Aber was das Hotel vergisst: Die Kinder von heute sind die potenziellen Gäste von morgen..."