Teriyaki-Tofu Teriyaki-Tofu
Soho

Soho

Gneisenaustraße 1, 24105, Kiel, Germany

Sushi • Pizza • Europäisch • Vegetarisch


"Es war mal wieder so weit, mit einer guten Freundin zum Essen zu gehen und dabei  die wechselseitigen Erlebnisse der letzten Wochen zu besprechen. Nach kurzer Überlegung hatte ich mich für das Soho entschieden, das ich bis dahin noch nicht kannte. Auf der Homepage des Restaurants wird eine online Reservierung angeboten, die ich auch nutzte und die wirklich problemlos funktionierte.   Ich holte die Freundin zu Hause ab und wir fuhren zum Restaurant. Die Parkplatzsituation in der Umgebung ist, besonders abends, recht angespannt durch die zahlreichen Anwohner, die ihre Fahrzeuge natürlich auch dort abstellen wollen. Doch wir fanden einen Platz fürs Gefährt direkt schräg gegenüber vom Restaurant.   Beim Eintreten wurden wir von einer Bedienung nett begrüßt, die uns dann an den reservierten Tisch wies. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt bestimmt zu 80 besetzt, und auf den meisten noch leeren Tischen standen „Reserviert“ Schilder.   Bedienung   Wir hatten Platz genommen und einen ersten Rundblick gemacht, als kurz darauf eine Bedienung kam und uns die Speisekarten reichte. Dann fragte sie, ob wir schon Getränkewünsche hätten. Meine Begleiterin bestellte ein Mineralwasser, ich einen großen Spezi. Beide Getränke wurden nach kurzer Zeit serviert.   Die beiden Bedienungen, die uns im Laufe des Abends versorgten, waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ich hatte den Eindruck, dass es sich um Studentinnen handelte, das war an ihrem Auftreten nicht zu bemerken, sondern sie wirkten beide recht gut geschult.   Essen   Die Karte zeigt ein umfangreiches Angebot an thailändischen Speisen und zahlreichen Sushi Variationen, dazu natürlich Vorspeisen, Suppen und Salate. Da wir beide keine Freunde von kaltem Reis sind, konzentrierten wir uns auf die thailändische Abteilung. Meine Begleiterin bestellte „Massaman Curry mit Huhn, komplexes und köstliches Thai Curry: Mit Hühnchen, , frischem Gemüse und Thai Reis“ (13,90 € . Ich hatte mich für „Rotes Hühnercurry Schalotten, Zitronengras, Galgant, Kaffirlimette und Kokosmilch mit Huhn, frischem Gemüse und Thai Reis“ (13,45 € entschieden.   Nach moderater Wartezeit wurden die Essen serviert und erwies sich als äußerst delikat: Das Fleisch zart, die Gemüse bissfest, geschmacklich sehr sehr gut: Wir waren begeistert!   Ambiente   Das Restaurant ist im Inneren mit kräftigen Farben gestaltet, vorherrschender Farbton an den Wänden ist ein leuchtendes Rot, das von einer farbigen Mosaikschlange unterbrochen wird. Die Tische aus verhältnismäßig hellem Holz sind recht klein, eigentlich zu klein, wenn alle vier Stühle besetzt wären. Das ist aber wiederum der sehr kleinen Grundfläche des Restaurants geschuldet. Kontrastierend dazu die sehr hohe Decke, die die Atmosphäre wieder „leicht“ macht, man fühlt sich dadurch nicht beengt. Trotz des praktisch voll besetzten Restaurants hielt sich der Geräuschpegel in Grenzen, und trotz der nahe beieinander stehenden Tische hatte man nicht das Gefühl, dass am Nachbartisch jedes Wort mitgehört werden könne.   Sauberkeit   Das Restaurant wirkte sauber und gepflegt, auch Teller und Besteck waren einwandfrei sauber, also kein Grund zu Beanstandungen. Die Toiletten haben wir nicht besucht, also keine Aussage dazu."

Easyhotel Frankfurt

Easyhotel Frankfurt

Düsseldorfer Straße 19-23, 60329 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Barbecue • Koreanisch • Lieferdienste • Empfohlen Für: Mittagessen


"Ich wollte dieses Lokal schon ausprobieren, seit es noch nicht einmal eröffnet hatte (ich verfolge es irgendwie auf meinem Straßenbahnweg in die Stadt). Die moderne und minimalistische Einrichtung in Kombination mit der Tatsache, dass es sich um ein koreanisches Restaurant handelt, hat von Anfang an mein Interesse geweckt. Und als ich herausfand, dass es sich um koreanische Well-Being-Küche handelt, war mein Interesse noch mehr geweckt. Was ist überhaupt koreanische Well-Being-Küche? (Nein, wirklich, ich habe keine Ahnung und bin neugierig, obwohl es interessant klingt). ENDLICH habe ich es heute zum Mittagessen zu Yuyumi geschafft. Die Speisekarte bietet eine faire Anzahl von Gerichten, die alle schnelle Reisschalen und eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sein scheinen. Man kann argumentieren, dass dies nicht authentisch koreanisch ist, und ich glaube wahrscheinlich, dass es nicht einmal in der Nähe ist. Aber ich bin nicht einer, der sich vor gutem Essen scheut, auch wenn es ziemlich westlich ist. Das Lokal schien mit Koreanern und anderen Asiaten gefüllt zu sein, die die Well-Being-Küche genossen. Mein Freund und ich bestellten zwei Schüsseln – eine #25 (eine Bulgogi- und Tintenfisch-Reisschüssel) und eine #31 (eine Kimchi- und Schweinefleisch-Reisschüssel). Beide waren ziemlich massiv und kosteten uns ca. 9 Euro oder weniger pro Person. Wenn man hier bestellt, muss man sofort bestellen, erhält ein "Bestellung ist bereit!"-Gerät und sucht sich einen Platz aus, bis das Essen fertig ist. In unserem Fall dauerte es etwa 25 Minuten. Zum Glück hatte ich in der Zwischenzeit ein koreanisches Hite-Bier zu trinken. Wie um Himmels willen funktioniert dieses Lokal an einem normalen Tag, wenn es zum Mittagessen voll ist und man 25 Minuten auf sein Essen warten muss? Ich hoffe wirklich, dass dies eine Ausnahme war! Wir holten unser Essen ab und es war nur durchschnittlich. Ich habe mich gut amüsiert und würde nicht abgeneigt sein, eines Tages zurückzukehren, aber das Essen ist nichts, was ich nicht selbst in meiner eigenen Küche nachmachen könnte. Und darf ich sagen... Ich glaube, ich könnte es besser machen. Aber für den Preis und die Menge an Essen, die man bekommt, war ich nicht verärgert darüber. Die Kimchi-Schüssel war besser als die Bulgogi- und Tintenfisch-Schüssel, aber es schien, als ob das Kimchi ein schnelles Kimchi war und nicht eines, das lange fermentiert war, wodurch der Kohl normalerweise viel Geschmack abgeben würde. Beide sollten extra scharf sein und offensichtlich waren sie es nicht. Aber sie bieten eine Beilage mit scharfer Soße an, die man mit an den Tisch nehmen und die Dinge etwas aufheizen kann. Sie haben das geröstete Sesamöl oder den Gochujang-Paste nicht übertrieben, was mir gefiel (ich mag beides, nur nicht in überwältigenden Mengen). Insgesamt war dieses Lokal in Ordnung. Ich würde dorthin zurückgehen, da ich das Innere wirklich mag und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Sie sind langsam, aber ich hoffe, dass es nur ein einmaliges Ereignis war. Mir gefällt auch, dass sie draußen zwei schöne Tische haben, an denen man sein Essen genießen kann, ohne sich über das Gedränge am Hauptbahnhof Gedanken machen zu müssen. Mir gefällt auch das Konzept der koreanischen Well-Being-Küche, das sich vermutlich nur ausgedacht wurde. Ich liebe es wohl einfach, Frankfurt tiefer in die koreanische Küchenkultur eintauchen zu sehen. Jetzt, da ich zu Hause bin, versuche ich die Auswirkungen dieser Well-Being-Küche zu sehen und ehrlich gesagt fühle ich mich einfach müde und in einem Food-Koma. Vielleicht werde ich morgen eine Energiezunahme und einen Gewichtsverlust von 25 Pfund bemerken. Wir werden sehen..."