Thalassina
Karyatis

Karyatis

Bahnstraße 33, 41469 Neuss, Germany, Germany

Wein • Käse • Fisch • Fleisch


"Wenn Sie nicht regelmäßig zu einer der zahlreichen Messen und Shows nach Düsseldorf reisen und sich ab und zu entscheiden, Ihr Hotel zu spät zu buchen, werden Sie dieses griechische Restaurant in Neuss nie finden. Ich werde es erklären… Als wir uns entschieden haben, zur Prowein 2015 nach Düsseldorf zu reisen, war jedes einzelne Hotel in der Stadt ausgebucht, sodass wir uns um etwas in der Nähe bemühen mussten, innerhalb eines Taxis oder einer Bahnfahrt. Das verfügbare und nicht sündhaft teure Hotel war Merkur in Neuss Norf. Das griechische Restaurant Karyatis befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs dieses winzigen Vorortstädtchens. Wir sind darüber gestolpert, als wir vom ersten Tag der Weinshow zurückkehrten. Wir waren müde, hungrig und es war direkt da. Gegen 23 Uhr war der Ort voll mit Einheimischen – wir werteten das als sehr gutes Zeichen. Der einzige Nachteil des Restaurants, das abseits der üblichen Touristenpfade liegt, ist das Fehlen jeglicher englischer Speisekarten. Das Personal sprach auch kein Wort Englisch. Und leider sprach keiner von uns Deutsch. In der Tat, wenn nicht einer der Stammkunden und seine Frau, die zufällig etwas Englisch sprechen, gewesen wären, hätten wir wahrscheinlich alles falsch bestellt. Die Speisekarte war in Deutsch und Griechisch! Aber hier endete das Seltsame und Verwirrende. Als wir uns setzten, wurden uns sofort Shots von Ouzo als Begrüßungsgetränk serviert – ich fand das eine nette Geste. Nach Rücksprache mit dem Kunden bestellten wir unsere Vorspeisen und den Hauptgang. In wenigen Minuten brachte uns der Kellner fabelhaftes deutsches Brot und Butter. Kurz darauf bekamen wir unsere Vorspeisen… und dann unser Hauptgericht – das Essen war einfach außergewöhnlich! Speisekarte: Wenn Sie Griechisch oder Deutsch lesen können, gibt es eine große Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten mit einem Hauch von europäischem Flair. Die Portionen sind riesig und sehr nah an denen, die in den USA serviert werden. Mein Freund hatte die Shrimps in einer Tomatensauce als Vorspeise und ein Pfeffersteak als Hauptgericht. Ich hatte die Pilze in einer Käsesauce und einen Zipura-Fisch als Hauptgericht. Wir beendeten unser Diner mit einem traditionellen griechischen Dessert – Joghurt mit Honig und Walnüssen. Jedes einzelne Gericht war ein Traum! Die Garnelen in einer Tomatensauce war sehr zart und gut ausbalanciert. Meine Pilzvorspeisen waren ganz gut, aber für meine Ernährung etwas zu reichhaltig – die Kombination aus Käse und Sahne machte es fast zu einem Hauptgericht. Während das Pfeffersteak absolut großartig war, war das Zipura-Gericht nicht von dieser Welt! Sie servierten den ganzen Fisch, gebacken, mit etwas Spinat und leicht gebrannten Kartoffeln. Wenn Sie Meeresfrüchte und Fisch mögen, müssen Sie dieses Gericht einfach probieren! der offenen Weinauswahl und der üblichen Auswahl an deutschem Bier.Preis: Für die Qualität des Essens und das schöne Ambiente waren die Preise recht vernünftig.Anfahrt: S11-Bahn in Richtung Norden von "Düsseldorf Hbf" - it ist genau 42 Minuten Fahrt nach Neuss Norf (Nord). Wenn Sie in Düsseldorf oder Neuss außergewöhnlich gutes und sehr günstiges griechisches Essen genießen möchten, sollte Karyatis auf Ihrer gastronomischen Reiseroute stehen!"

Berkis

Berkis

Winterfeldtstr. 45, 10781, Berlin, Germany

Wein • Fleisch • Hühnchen • Griechisch


"Zeche: 22,50 € Allgemein: Das Berkis ist ein kombiniertes griechisches Restaurant mit angeschlossenem Imbiss, der auch einen Lieferservice bietet. Gelegen im Kiez um den Winterfeldtplatz. Das Berkis nennt sich Taverne und das beschreibt den Stil recht gut. Es ist kein Blau-weiß-Grieche. Den Imbiss kann man vom Gastraum durch einen breiten Mauerdurchlass einsehen. Man bekommt den frischen Gyrosspieß zu sehen; ein guter Eindruck für eine Entscheidung für oder wider ein Gyrosgericht. Das eigentliche Restaurant  ist mit vielleicht zehn bis zwölf Zweiertischen, die teils zu Vierertischen zusammengeschoben sind, sehr überschaubar. Eine Theke komplettiert die Einrichtung. Das Berkis ist sicherlich kein Restaurant, um einen langen Abend zu verbringen. Aber die Qualität der Speisen und das sehr günstige Preis-Leistungs-Verhältnis machen eine Einkehr empfehlenswert, wohl nicht für den Samstagabend, aber wenn man mal in der Nähe ist und Appetit auf griechische Hausmannskost verspürt (wochentags ist das Berkis ab 11:30 Uhr durchgängig geöffnet . Da ich das Berkis an einem späten Nachmittag besuchte, kann ich über das Publikum wenig sagen. Der einzig weitere belebte Tisch war mit im Kiez gealterten Erwachsenen besetzt. Hier weitere gute Erfahrungen mit Griechen in Berlin: Der Kretaner, Taverne Athene,   Restaurant Z, Elena, Estiatorion Jevssis, Nemesis, Pratirio, Ousies. Nobel, mit griechischen Restanklängen das Cassambalis. Teuer Dimokritos, mittelmäßig das Ypsilon.   Service: Im Service eine männliche Kraft im schwarzen Berkis-Poloshirt. Hinter der Theke eine weibliche Schankkellnerin. Die männlichen Bediener (Plural wegen Schichtwechsel freundlich. Die Getränke kamen schnell und die Speisen in angenehmen Etappen. Für einen halben Liter Retsina werden 6,00 € fällig. Das Pils 0,3 l kostet 2,30 € und einen Liter Wasser aus der Plasteflasche gibt es für sehr günstige 3,30 €. Also ein sehr moderates Preisniveau für die Getränke. Zur Rechnung gab es einen nur kühlen Ouzo aufs Haus. Essen: Die Speisekarte kann unter [hidden link] eingesehen werden. Zwar wird sie als Mitnahmepreiskarte ausgewiesen, aber die Preise sind identisch mit den Kartenpreisen im Restaurant. Zusätzlich gibt es eine Tageskarte. Zu den Hauptgerichten vom Grill darf man zwischen Pommes, Rosmarinkartoffeln, Gemüsebasmatireis und Reisnudeln wählen. Ich hatte die Pikilia (gemischte kalte Vorspeisen für 6,00 € . Auf dem Teller fanden sich etliche Pasten, jeweils ein ordentlicher Esslöffel: Tzatziki, Tarama, Skordalia, Auberginenpürree, Kichererbsenpürree, Schafskäsecreme,  zudem Gigantes, Rote-Beete-Salat, Schafskäsewürfel, ein Weinblatt und eine Pepperoni. Überwiegend hausgemacht und sehr gut gewürzt. Dazu gab es einen Korb mit etlichen Scheiben frischen Baguettes. Angesichts der Qualität des Gebotenen und des Preises war das 4 Sterne in der Beurteilung wert. Ohne Aufforderung wurde eine große Pfeffermühle gebracht. Dann der Lammspießteller mit Pommes (10,50 € und vier Stücken warmen Pita-Brots. Auf dem Teller zwei kleine Lammfleischspieße auf Holzstäbchen. Das Fleisch innen noch rosig und zart. Außen kräftig gewürzt, mit Kräuternote und gutem Grillaroma. Die Pommes ordentlich. Dazu ein guter Klacks Tzatziki und eine kleiner Krautsalat, das Pita-Brot eher langweilig. Das Weißkraut sehr klein geschnitten und saftig (also gestoßen oder gewrungen , ohne angemacht zu sein. Ein guter Esser wird von der Portionsgröße nicht satt. Wegen des guten Fleisches gebe ich für die Hauptspeise 3 Sterne. Wenn ich Vor- und Hauptspeise Revue passieren lasse für gerade mal eine Zeche von 16,50 €, dann gebe ich schwache vier Sterne für die Gesamtleistung der Küche. Ambiente: Die Holztische sind schwarz und blank. Dazu passende Stühle mit Lederpolster. An den Wänden lederne Sitzbänke mit hoher  Rückenlehne. Große helle Fliesen auf dem Boden. An den hellen Wänden nur ein paar gerahmte Fotos und Wandleuchten. Sehr reduziert, fast spartanisch. Die Zweiertische nach meinem Geschmack recht klein. Zwischen den Tischen ausreichend Bewegungsraum. Im Eingangsbereich stehen die Tische nah an der Tür. Mangels Windfang möchte man da im Winter bestimmt nicht sitzen. Die Wände an der Hausfront bedürfen dringend der Hand eines Malers, sie sind gut sichtbar teils angestoßen, teils fleckig. Aus den Lautsprechern hört man einen griechischen Radiosender, nicht störend laut. Sauberkeit: Wegen der teils unansehnlichen Wände nur drei Sterne. Die Herrentoilette sehr klein, aber sauber.  "

Bürgerhaus Unterföhring

Bürgerhaus Unterföhring

Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring, Germany, Germany

Sushi • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Meiner Meinung nach die beste Pizza mit dem leckersten Teig weit und breit in und um München herum. Wir waren erst gestern am Muttertag wieder mit der Familie und den Kindern zum Essen. Man kann wunderbar drinnen wie draußen sitzen, es ist genügend Platz. Außerdem besitz das Restaurant auch eine Kegelbahn. Jetzt zum Essen!!! Es gibt auch spezielle Kinder Menüs. Wir haben gestern vorab gegrillte Calamaris mit gegrilltem grünen Spargel mit einer Parmesan-Brotkruste, dazu Paprika, Kartoffeln, frittierte Auberginen Scheiben, Zucchini, Sojabohnen und gegrillte mini Octopusse mit einer ganz leckeren feinen Sauce dazu gegessen.Es hat genauso hervorragend geschmeckt wie es aussah. Ich habe mir einen gegrillten Rinderfilet mit gegrilltem grünen Spargel mit der Parmesan-Brotkruste und dazu noch einen weißen Stängel serviert bekommen. Medium bestellt und medium serviert bekommen. Mama hat gegrillte Dorade bestellt und wie ihr euch schon denken könnt, auch das war ein Genuss für die Sinne. Mein kleiner Neffe hat sich eine Kinder-Pizza , und die anderen haben sich ebenfalls Pizza bestellt. Wir alle waren begeistert von unserem Essen. Zum Nachtisch noch einen Espresso und selbstverständlich hausgemachte Tiramisu und Erdbeer Mascarpone. Wir gehen dort regelmäßig zum Essen und es ist jedesmal ein Hochgenuss. Über den Service gibt es nicht viel zu sagen, außer dass der immer einsame Spitzenklasse ist. Ich kann das Restaurant vor allem Familien mit Kindern empfehlen, denn es ist ein absolut Familienfreundliches Restaurant."

Berger Stuben

Berger Stuben

Bergrheinfeld, Jahnstr. 9 | Sportheim, 97493 Schweinfurt, Bavaria, Germany, 97422

Pizza • Kaffee • Deutsch • Griechisch


"Heute waren wir mit unseren Fahrrädern auf der Hauptstraße unterwegs. Wir haben uns sehr spät um das Mittagessen gekümmert und schließlich Tripadvisor konsultiert. Es gab wenig Hoffnung, ein Restaurant in den nächsten Kilometern zu finden. Aber: Tripadvisor hat sich geirrt, als es behauptete, die Berger Stuben hätten geschlossen. Zum Glück war der Ort sehr nah und direkt am Radweg, sodass wir die gut besuchte Terrasse sahen und sofort mit hungrigen Mägen anhielten. Obwohl es nicht nur draußen gut besucht war, wurden wir an einen freien Tisch gebeten und bekamen schnell die gewünschten Getränke: ein Weißbier und einen Apfelschorle. Die Auswahl der Gerichte dauerte etwas länger, da die Speisekarte recht umfangreich war und sowohl deutsche als auch griechische Gerichte angeboten wurden. Schließlich entschied ich mich für die knusprig gegrillte Schweinshaxe mit Knödeln und gemischtem Salat, meine Frau wählte die Schweinelendchen mit Pfeffersauce, Spätzle und ebenfalls gemischtem Salat. Wir mussten nicht lange auf das Essen warten, und es schmeckte sehr gut; vor allem die Haxe war wirklich so knusprig, wie man es selten findet. Leider waren die Portionen so groß, dass ich meiner Frau, als sie nichts mehr essen konnte, nicht helfen konnte, so sehr ich es auch wollte. Der Service war sehr gut und freundlich. Als die Servicekraft fragte, ob es uns geschmeckt habe, merkte man, dass sie wirklich interessiert war. Nach guter griechischer Tradition gab es einen Ouzo oder Espresso aufs Haus. Die Rechnung konnte uns nicht erschrecken: für zwei Personen nur etwas über dreißig Euro. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Ort."

Dionysos Der Grieche

Dionysos Der Grieche

Köpperner Str. 71, 61381 Friedrichsdorf, Germany, Germany

Tee • Fleisch • Griechisch • Vegetarisch


"Der Besuch bei Dionysus war das Highlight meiner Woche. Schon der Empfang war sehr herzlich, und alle meine Fragen zu den verschiedenen Speisen und Weinen wurden ausführlich beantwortet. Hier fühlte ich mich als Gast wirklich geschätzt. Vorab hatten wir den warmen Vorspeisen-Teller, der liebevoll angerichtet war und nicht nur die üblichen griechischen Vorspeisen enthielt, sondern unter anderem auch lecker knusprig gebratene Sardinen, hausgemachten Tarama und kleine griechische Frikadellen (ich bin kein Frikadellen-Fan, aber diese waren köstlich – außen schön kross und innen zart). Das selbstgebackene Brot war dazu ebenfalls sehr gut. Für meinen vegetarischen Freund gab es Halloumi mit Grillgemüse, während ich mir gegrillte Lammkoteletts mit Pommes, Zaziki und Salat gönnte. Das war so lecker! Das Fleisch war ganz zart, die Pommes waren super – außen knusprig und innen fluffig. Mein Freund naschte auch einige Pommes mit dem Zaziki von meinem Teller. Der Zaziki war in einem extra Schälchen auf meinem Teller; das gefiel mir besonders gut. Ich hasse es, wenn der Zaziki auf die Pommes liegt. Der Salat war nicht der typische griechische, sondern bestand aus Rucola, Cocktailtomaten in einer leckeren, frischen Zitronen- und Olivenöl-Marinade und war für einen Beilagensalat ziemlich groß. Zum Nachtisch drängte ich meinen Freund, den Galaktoboureko zu bestellen, weil ich ihn probieren wollte. Ich bin laktoseintolerant und kann leider keine ganze Portion essen. Ich gönnte mir dafür einen griechischen Mokka. Beides war sehr gut. Hier werde ich sicherlich öfter essen gehen. Hervorragende griechische Küche mit einem modernen Touch. Absolut empfehlenswert!"