Der Italienische Wrap Der Italienische Wrap

Italienischer Wrap mit frischem Gemüse, gegrilltem Hühnchen und Pesto in einem weichen Weizentortilla.

Oh!lio

Oh!lio

Marktplatz 1, 66424 Homburg, Saarland, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Wir drehen schon seit Stunden, in Homburg unsre Runden. Es knurrt in unsrem Magen, wann können wir uns endlich laben? Wir finden einen Parkplatz und kommen zu Dir, oh OH!LIO! Um Missverständnisse zu vermeiden: Wir waren einfach in Homburg unterwegs und suchten nicht Stunden nach einem Parkplatz. Denn was die Innenstadt wirklich auszeichnet, sind reichlich verfügbare und zentrale Parkplätze. Diese zum Großteil kostenfrei, meist auf 2 Stunden begrenzt. Unser Magen knurrte mal wieder außerhalb der gängigen Essenszeiten. An unser Frühstück konnten wir uns schon nicht mehr erinnern. Also wählten wir in der Innenstadt das erste Restaurant mit durchgehender Küche. Italienisch geht immer. Im Oktober waren wir hier abends nur um was zu trinken. Das schön gestaltete Restaurant mit freundlichem Personal blieb uns in positiver Erinnerung. Und die Küche ist durchgehend geöffnet. Ein Mittagstisch wird auch angeboten. Hierzu waren wir nach 15.00 Uhr zu spät dran. Jeweils 2 Tagesgerichte zur Wahl mit Suppe vorweg für € 8,50. Kann man nicht meckern. Wir wurden von einem Herrn an der Theke sehr freundlich begrüßt und durften uns in dem weitläufigen Restaurant einen Platz aussuchen. Das Restaurant, bestehend aus 2 großen Gasträumen, ist angenehm aufgeteilt. Wir wählten einen Tisch am Fenster im hinteren Raum, dieser liegt ein paar Stufen höher als der Hauptraum mit Theke und offener Küche. Blick zur offenen Küche Wie kann man die Einrichtung beschreiben? Es gefällt mir, es ist zum Wohlfühlen, modern und auch gemütlich. Ich lasse Bilder sprechen. vielseitiges Ambiente Im Sommer kann man hier bestimmt sehr gut auf der Terrasse sitzen. Große Olivenbäume sorgen für mediterranes Flair. Im Oktober standen sie noch ohne Schutz, nun waren sie mit passgenauen Glas Plexiglashauben geschützt. Wir nahmen Platz, hatten einen schönen Blick auf den Marktplatz und die große Kirche. Auf jedem Tisch standen ordentliche Salz und Pfeffermühlen und Olivenöl für die Gäste bereit. Eine junge Mitarbeiterin war gleich zur Stelle, reichte die Speisekarte und auf einem Klemmbrett aktuelle Spezialitäten. Auf dem Tisch noch das Angebot des ganzen Loup de Mer in Salzkruste für 2 Personen. Nur auf Vorbestellung, verlockend. Wir bestellten unsere große Flasche Mineralwasser, wie immer. Nach dem Servieren der stylisch blauen Flasche „Aqua Morelli“ schwante mir schon, dass dieses Wasser aus 1. Lage stammt. . Beim Bezahlen verpassten wir leider, einen detaillierten Kassenbeleg zu fordern. Es gab nur den Zahlungsbeleg. Wenn ich unsere Speisen und den Wein in Abzug bringe, schlug das Wasser vermutlich mit € 7,50 zu Buche. Es kann aber sein, dass für extra Knoblauch auch noch ein Aufpreis verlangt wurde. Dies und eventuell das lässt das Preis Leistungsverhältnis sinken. Aber damit sind wir gleich zu Anfang durch mit dem einzigen Kritikpunkt. Wir brauchten Vitamine und bestellten als Vorspeise einen Beilagensalat € 4,00. Beilagensalat Dieser überzeugte voll und ganz. Und er war alles andere als klein(lich) bemessen. Eine tadellos frische Zusammenstellung aus Blattsalaten, Salatgurke, Cocktailtomaten, Mais. Frische Paprikastreifen brachten neben dem feincremigen Dressing eine schöne Würze. Zum Hauptgang lockte uns beide: Pizza! Und noch einen Pinot Grigio, 0,25 l € 6,00. Der war ordentlich. Da der gleiche Inhaber gleich nebenan noch die Weinstube VIN!HO betreibt, sollte er bei der Weinqualität auch entsprechend liefern. Das passte. Serviert wurde die Weinkaraffe in einem kleinen Eimer gefüllt mit Eis. Immer schön, wenn die Getränke kühl bleiben. Kühlung gesichert! Mein Mann entschied sich für die Pizza Oh!lio: Rucola, Parmaschinken, Büffelmozzarella, scharfe Salami € 12,50. Extra bestellt: Knoblauch. Ich wählte eine „weiße Pizza“: Pizza Salmone: Lachs, Crème fraîche, Frühlingszwieben € 14,00. Und natürlich auch mit Knoblauch. Wenig später wurde serviert. Und die Pizzen konnten sich sehen lassen! Dampfend und duftend und sehr groß. Dazu noch ein ordentliches Pizzamesser. Wir stellten uns der Herausforderung nach dem bereits üppigen Salat! Gedanklich schickte ich beim ersten Happen einen Gruß an unseren GastroGuide Pizza Experten AndiHa! Hier hätte es ihm sicherlich auch gefallen und geschmeckt. Der Pizzateig genau nach unserem Geschmack und außen schön kross und trotzdem luftig gebacken. Optimale Bräunung. Die Pizza meines Mannes hätte man auch „Trikolore“ nennen können. Sicherlich kein Zufall, dass sie sehr an die italienische Nationalfahne erinnerte. Der Parmaschinken verbarg sich unter dem Rucola. Reichlich würzige Salami. Pizza Oh!lio Meine Pizza mit Crème fraîche statt klassischer Tomatengrundlage traf auch absolut meinen Geschmack. Gut gewürzt. Der verwendete frische Lachs war noch schön saftig. Pizza Salmone Noch besser hätte mir der Lachs gefällen, wenn die graue Transchicht vor  dem Backen entfernt worden wäre. Dennoch war es eine absolut gut schmeckende Pizza. Ich quälte mich ziemlich, aber ich schaffte sie sogar. Denn zum Mitnehmen und Wärmen war sie durch den Lachs einfach nicht geeignet. Diese Mahlzeit war allerdings Mittag und Abendessen für mich. Die aufmerksame Mitarbeiterin fragte nach dem Servieren von Salat und Pizza ob alles schmeckt. Mein Mann ließ sich ca. 1 3 der Pizza zum Mitnehmen einpacken. Sie fand dann für ihn als Abendessen Verwendung. Diese Portion füllte nochmals einen normalen Speiseteller. Eine so tolle Pizza hatten wir lange nicht mehr. Vergleichbar mit der Pizzeria Da Mario in Freisen. Nur hier in Homburg sind Service, Ambiente und Wein deutlich besser. Wir werden sehr gerne wieder kommen. Homburg gefällt uns immer mehr. Ein herzlicher Gruß von mir an den wohl Vollblutgastronomen Giuseppe Nardi (denn er ist auch Geschäftsführer der Weinstube Vin!oh, des Eiscafés Gelat!oh und dem Schlossberg Hotel Restaurant): Möchten Sie nicht auch ein Restaurant in Idar Oberstein eröffnen? Es gibt bei uns zahlreiche Möglichkeiten!   Nachtrag: Insgesamt 4 x besuchten wir in diesem Jahr das Restaurant. 3 x wochentrags zur Mittagszeit. Für den Samstag, 17.10.20, reservierte ich zum frühen Abendessen telefonisch für 18.00 Uhr. Mein Wunsch nach einem ruhigen Tisch wurde mit kein Problem bestätigt.  An diesem Samstag trafen mein Mann und ich vor unseren Begleitern ein. Ein Tisch mittig an der Wand, 3 Gäste hätten nebeneinander sitzten müssen, der Tisch viel zu klein. Abstand zu den belegten Nachbartischen: 40 cm! Ich fragte die Servicemitarbeiterin wie es sich mit dem Mindestabstand verhält. Antwort: Ist doch Abstand . Ja, aber keine 1,50 m! Zunächst die Aussage, sie hätte keinen anderen Tisch. Als wir dann sagten, gehen zu wollen, fand sich ein Tisch im Zeltpavillion mit Heizpilzen. Dort saßen und aßen wir dann zu fünft gut und mit Abstand. Es war wohl fast der einzige Tisch mit Abstand. Später am Abend dann alle Tische besetzt. Kein Abstand, Gäste saßen dicht an dicht mit anderen fremden Gästen. Coronaauflagen interessierten überhaupt nicht. Hat dieser Gastronom das Ordnungsamt von Homburg im Griff? Der Verdacht kam auf. Dieser Betrieb hat die Schließung im November mehr als verdient!      "

Trattoria Pizzeria Il Girasole

Trattoria Pizzeria Il Girasole

Tornaer Str. 47, 01239 Dresden, Germany

Wein • Pizza • Suppe • Pasta


"Dresden Tag 5 Abend   Nach kulinarisch starkem Beginn und anschließendem Dümpeln in wechselwarmem Wasser sollte es doch noch mal nett werden zum letzten Abend hier in der schönen Peripherie von Dresden. Es gab nicht viele Bewertungen, wenn man sich im Netz unschaute, und was es gab war meist so aussagekräftig wie ein verläpperter Schluck Wasser. Es blieb mal wieder an uns auf unser Bauchgefühl zu achten.   Und genau dieses Bauchgefühl brachte uns nach ausführlicher Recherche und intensiver Taxierung des Gelesenen nach Prohlis bei Dresden in das Il Girasole. Es war nur eine viertel Stunde Fahrt dorthin und HansHans Tomtom meinte vor einem Haus in warmen Farben: „Sie haben Ihr Ziel erreicht“. Wir fanden uns im gefühlten urbanen Outback von Dresden wider. Ein kurzer visueller Lagecheck ergab, daß sich eine Durchfahrt mit Parkplätzen hinter dem Haus anbot. Es gab durchaus ausreichend Parkplätze dort. Ok, ein richtig voller Parkplatz macht mehr Eindruck aber wir waren da und begannen den Abend und auch nach vorne zu gehen. Vorne um die Ecke: Gleich jede Menge freier Plätze auf der Terrasse an der eher weniger befahrenen Straße. „Gleich hinhocken will!“ Aber meine liebe Frau war schon den entscheidenden Schritt weiter und lotste mich um die nächste Ecke. „Jepp! Hier war es doch noch deutlich gemütlicher!“   Der Jäger in mir ging dann schnell nach drinnen um einen Platz für GöGa und mich zu erlegen. Wir wurden von einem distinguiert gekleideten aber sehr umgänglichen und netten Herrn den ich angetroffen hatte an einen Vierertisch bugsiert, der leider aufgrund von Unebenheiten (Stuhl von uns als etwas suboptimal empfunden wurde. Nach einer „Sitzprobe verabschiedeten wir uns umgehend an einen Tisch eher am Terrassenende welcher deutlich wackelfreier zu „besitzen“ war. Ich habe lange über die Formulierung sinniert und hoffe nun eine solche in unverfänglicher Art gefunden zu haben ;   Der Kellner wurde kurz angetriggert und hatte Verständnis. Es gab zwar schon eine größere Gesellschaft und zwei drei weitere Parteien auf der Terrasse aber noch war nicht alles belegt oder reserviert. Später sahen wir noch eine weitere Partei welche diesen ersten uns angebotenen Tisch alsbald wieder verließ.   Alsbald kamen die Karten und uns wurde Zeit gelassen darin zu schmökern. Ja, schmökern. Skizziert doch die Betreiberfamilie Gagliardi darin z.B. ihren Werdegang und die Philosophie ihrer Trattoria Pizzeria (welche wohl schon zwei weitere Ableger hat . Mitsamt einer recht umfangreichen Weinkarte mit offenen und auch Flaschenweinen aus „bella Italia“ zu recht entspannten Preisen. Auch hier wird darauf abgehoben, daß man eher Klassiker von „liebevoll ausgesuchten“ Weinen aus Italy anbietet. Mir ist jetzt leider nicht mehr gewahr inwieweit es auch Fleischgerichte auf der Karte gab. Fischgerichte wurden (und werden wohl tagesaktuell auf Schiefertafeln anonciert.   Nun denn, beim nächsten Erscheinen des Kellners bestellte ich mir einen liebevoll ausgesuchten Klassiker deutscher Braukunst in der 500ccm Klasse. Ein Franziskaner sollte es sein (3,70 . Meiner lieben Frau gelüstete es nach einem dunklen Klassiker aus Amerika, gestreckt mit der Brause einer Zitrusfrucht (Spezi, 0,4l zu 3,50 .   Die Getränke erreichten uns gut gekühlt und wir hatten uns auch schon fast entschieden was wir essen wollten. Kurze Zeit später war der Kellner dann wieder vor Ort und wir platzierten unsere weiteren Wünsche.   Insalata Nizzarda (9,50 mit gemischtem Salat, Ei, Schinken, Thunfisch und Schafskäse. Den wir explizit als gemeinsame Vorspeise erwähnten.   Pizza Antunno (7,40 mit Schinken und Pilzen zzgl. Zwiebeln (1,20 .   Pizza Lucifero (7,60 mit Kapern, Oliven, Sardellen und scharfer Salami zzgl. Extra Käse/Mozzarella (1,20   Jeweils zu den Pizzen georderter Knoblauch wurde nicht berechnet.   Zum Salat kamen automatisch zwei Extrateller, eine Menagerie mit Balsamicoessig, Olivenöl, Salz und Pfefferstreuer und eine große Pfeffermühle mit an den Tisch. Sehr schön. Was mir aber am Besten gefiel war der mit Alufolie abgedeckte Essig. Nicht, daß es besonders hübsch ausgesehen hätte aber um diese Jahreszeit bleibt ein offenes Essigbehältnis selten alleine. Angenehm pragmatisch. Auch ein selbst gebackenes Brot erreichte uns mit dem Salat.selbst gebackenes Brot zum Salat Dieses war schon recht nett und gut.   Der Salat aber war richtig klasse.Insalata Nizzarda Die Salate sehr abwechselungsreich und mit einer guten Vinaigrette mal wieder durchgehend und ausreichend angemacht. Alles daran war von guter Qualität (so weit ich das beurteilen konnte und frisch. Ok, Thunfisch ist ja jetzt nicht so der ganz frischeste, wenn er hierzulande im Salat landet und auch die Milch für den Schafskäse wurde für gewöhnlich nicht gestern gemolken wenn man ihn zu Gesicht bekommt. Ich hoffe dennoch damit deutlich gemacht zu haben, was ich meine; Quantitativ war er uns fast schon zu viel. Das soll aber keine Kritik sein. So rum ist es mir deutlich lieber als andersrum. Der Salat war jedenfalls ein sehr guter Auftakt.   Ich behielt etwas Salat auf meinem Extrateller zurück um es mit der Pizza zu verspeisen was den Kellner dann beim Abräumen des Salattellers dazu veranlasste zu fragen wann es weiter gehen dürfe. Ich erwähnte mein Anliegen und die Pizzen wurden eingeschossen.   Was uns dann nach entsprechender Zeit erreichte war persönliche Referenzklasse. Die Pizzen waren zwar groß aber noch einigermaßen im Rahmen.Pizza Antunno zzgl. ZwiebelnPizza Luzifero Der Teig war eine Wucht. Fest aber nicht hart bis zur Mitte. Der Rand locker luftig aufgegangen mit leicht knuspriger Hülle. Und der Geschmack des Teiges in dieser Würze noch nicht erlebt bzw. er gessen. Der Belag sehr reichhaltig und reichlich. Der georderte Knoblauch fast nicht zu übersehen. Das Sugo derweilen extrem aromatisch und gar mit Tomatenstückchen ließ mich fast niederknien. Der Rest des Belages gehörte weitestgehend, und so optisch und geschmacklich zu eruieren, in dieselbe Liga.   Nach dem Erlebten mag ich fast behaupten, daß, wenn wir hier zu Beginn schon aufgeschlagen wären, ich während der Tage hier womöglich kein anderes Restaurant in Dresden von innen gesehen hätte.   Von innen gesehen hatte ich auch die Innenräume und den Sanitärbereich. Die Innenräume waren ebenfalls punktuell mit Gästen besetzt und strahlten eine warme Atmosphäre aus. Hätte mir auch gefallen. Der Sanitärbereich eine Treppe runter im UG war augenscheinlich recht neu und aufwendig renoviert. Sauber war er und alles hier, da gab es nichts zu beanstanden.   Wenn ich etwas zu beanstanden hätte, dann vielleicht Kellner Nr. 2. Dieser war ein wenig vergesslich. Erst fand ein Wasser nicht an unseren Tisch und später ein Extraglas. Erst nach Erinnerung war dem dann so. Der Gesamteindruck wurde davon aber mitnichten geschmälert.   Fazit: Wenn dieses Haus in unserer Gegend wäre, ich wäre Stammgast. Selbstverständlich komme ich hierher wieder wenn, ja wenn ich nur mal wieder in der Gegend wäre."

El Gaucho Im Landhaus

El Gaucho Im Landhaus

Landhausgasse 1, 8010 Graz, Austria

Steak • Grill • Europäisch • Restaurants


"Ich besuchte das Restaurant während unserer Hochzeitsreise durch Österreich letzten Dezember. El Gaucho war das Highlight unserer kulinarischen Erlebnisse in Graz. Wir essen gerne an der Bar, aber leider bietet das Restaurant nur Tischservice. Und das ist einfach nicht das, was man in Österreich macht... Allerdings gibt es ein paar hohe Tische am Eingang mit unseren Namen darauf. Das Personal war sehr zuvorkommend und half uns, uns an unseren fantastischen Tischen einzurichten, ideal zum Leute beobachten. Wir kamen früh an diesem eisigen Abend Ende Dezember und das Restaurant füllte sich schnell. Die Weinkarte wurde prompt präsentiert und eine kurze Präsentation über die Steaks und die Schnitte folgte. Wir wählten einen Malbec aus der Liste; er war fantastisch! Ein Brotkorb folgte kurz danach, zusammen mit wirklich großartigem Olivenöl und Meersalzen. Meine Frau wählte einen Pincho und ich ging den sicheren Weg und wählte einen Rinderlendenschnitt. Das Fleisch wurde fachmännisch zubereitet und perfekt gekocht. Der Schlüssel zu El Gaucho ist die Qualität des hier servierten Fleisches. Es ist äußerst frisch und von sehr hoher Qualität. Die Schnitte können in drei verschiedenen Gewichten (in Gramm) gewählt werden, von denen alle angemessen dimensioniert sind. Ich mag keine riesigen Fleischstücke; ich bevorzuge es in kleinen Mengen, aber von überragender Qualität, und das ist genau das, was El Gaucho bietet. Auch die Dessertauswahl war fantastisch. Sie werden hier nicht vernachlässigt. An diesem Punkt kann ich mich nicht mehr daran erinnern, was wir ausgewählt haben, aber ich erinnere mich, dass es wirklich lecker war. Es war Schokolade involviert. So beschäftigt das Restaurant auch war, der Service war solide. Das Personal ist effizient; die Kellner können streng sein, aber auf eine gute Art. Lassen Sie sich in die richtige Richtung lenken. Ein fantastisches Erlebnis!"