Gegrillter Tintenfisch
Aida

Aida

Knesebeckstraße 83, 10623, Berlin, Germany

Bars • Italienisch • Mediterrane • International


"Ich weiß nicht mehr aus welcher Zeitung ich den Tipp für dieses Restaurant gelesen habe, aber es war auf meiner langen Berlin Liste vorgemerkt. Leider gab es keine Bewertungen auf GG, trotzdem reserviert mit dem Wunsch einen Ecktisch zu bekommen. Als wir das Lokal von außen sahen, war die erste Frage, ob das wohl eine gute Entscheidung war. Große Leuchtreklame mit Restaurant Pizzeria und das ein Feinschmeckerlokal? Wir betraten das Restaurant und sofort hatten wir mit Cheffe Augenkontakt. Wir wurden nach dem Namen gefragt und geben noch 5 Minuten zu warten, da der Tisch gerade wieder eingedeckt wird. Die Lokalität war total ausgebucht, viel Personal, das sich um die Gäste kümmerte und dann die Überraschung, zwei Gläser Prosecco um die 5 Minuten Wartezeit zu überbrücken! Wir sind doch keine Stammgäste oder Promis... Und es dauerte noch nicht einmal 5 Minuten und wir bekamen unseren bestellten Ecktisch oder besser gesagt einen Tisch in einer Ecke. Das war eine gute Wahl, denn wie beim Italiener üblich stehen einige Tisch enger zusammen.  Eine sehr nette und freundliche junge Dame brachte uns die Speisekarten mit den Worten Lassen Sie sich ruhig Zeit! und kurz darauf kam ein Schälchen mit Oliven und Brot.  Es gibt eine umfangreiche Speisekarte Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch und dazu noch eine spezielle Wochenkarte.  Meine Vorspeise Prosciutto Melone (EUR 11,00) war normal große Portion, der Schinken sehr mager. Auf dem Teller war noch ein Stück Butter, eher als Garnitur, aber gesalzen und passend zum Brot. Mein bessere Hälfte wählte das Hirschcarpaccio (EUR 18,00), saftig und in der Mitte mit gebratenen Steinpilzen und Trüffeln serviert, dazu ein Stück Zitrone. Die Kombination war fantastisch und sehr schmackhaft. In der Zwischenzeit hatten wir natürlich unseren Prosecco ausgetrunken und auf Empfehlung der Bedienung wählten wir den Hauswein, der nicht in einer Karaffe kam, sondern ungeöffnet eine Flasche Nero D 'avola Sicilia zu EUR 19,00. Trocken und eine gute Empfehlung. Es gibt 20 offene Weine im Angebot! Dazu eine Vielzahl an Flaschenweinen. Übrigens Chefs geht die ganze Zeit durch das Restaurant, nicht aufdringlich oder bestimmend. Erschaut, ob sich seine Gäste wohlfühlen und alles in Ordnung ist. So sieht man nirgends nicht abgeräumte Tische oder leere Gläser. Das Personal ist perfekt! Nun zur Hauptspeise. Fileto al Pepe (EUR 29,00) 200 gr. argentinisches Filet mit Gemüse, Kartoffeln und eine grünen und cremigen Pfeffersauce. Ich liebe Steaks und noch mehr gutgebratene Steaks! Die Kartoffeln waren sehr kross und die Sauce genial! Eine Portion Tagliatelle mit Sommertrüffeln (EUR 22,50) für meine Frau, sie ist nicht so sehr der Fleischfreund. Auf den Punkt gekochte Nudeln mit ausreichend Trüffel, ebenfalls nichts auszusetzen. Zum Abschluss eine Panne Cotta sehr ansprechend serviert. Siehe bitte zu allen Gerichten die Bilder!!  Da ich dann nun nicht der süße Typ bin, was Nachtisch anbetrifft, habe ich einen Carlos Primera bestellt und es wunderte mich bei dem guten Service nicht, dass das Glas angewärmt gebracht wurde. Mit EUR 3,00 für den Carlos und EUR 2, für den dazugehörigen Espresso kann man mehr als zufrieden sein. Der Abend fing mit einem Gratisdrink an und hörte ebenso auf (zwei Grappa). Wir werden bestimmt wieder hierher kommen!"

Bei Onkel Ivo

Bei Onkel Ivo

Gruber Straße 40, 85586, Poing, Germany

Kebab • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Sicher hat Bei Onkel Ivo seinen Platz in Point nach 30 Jahren. Leider muss ich jedoch das Essen bewerten, das ich am 9.12.23 hier genossen habe. Es war ein Ochsenfilet vom bayerischen Rind auf dem heißen Stein. Die Kosten beliefen sich auf 27 € für das Rinderfilet und 5,50 € für die Bratkartoffeln. Zum Rinderfilet gab es lediglich Weißbrot (das ich erst noch nachfragen musste!), Ajvar, Kräuterbutter und Aioli. Das Rinderfilet sollte 200 g wiegen, doch es kamen nur fünf dünne Scheiben, die eher an Carpaccio erinnerten – sehr dünn geschnitten und mit Sicherheit keine 200 g schwer. Diese konnte ich dann nach Belieben auf dem heißen Stein grillen. Normalerweise esse ich Rinderfilet immer Medium Rare, aber das ließ sich bei so dünnen Scheiben nicht umsetzen. Außerdem klebte das Fleisch total am heißen Stein fest, da es weder Öl noch irgendein anderes Hilfsmittel dazu gab – auch keinen Wender, um das Fleisch zu drehen, und keinen Salz- oder Pfefferstreuer. Die Bratkartoffeln, die mit übertriebenen 5,50 € berechnet wurden, waren geschmacklos, total matschig und schwammen in Öl (hätte ich davon etwas fürs Fleisch nehmen sollen!). Ich war wirklich enttäuscht, denn für über 30 € hatte ich wirklich mehr erwartet. Der heiße Stein war auch nicht wirklich heiß, sodass das Filet gleich zu kochen begann, anstatt richtig zu braten! Der Salat dazu war ebenfalls nicht besonders gut. Er war mit einem Essig angemacht, der am Boden des Tellers schwamm und den mir der Kellner beim Abräumen auch noch halb über die Hose geschüttet hatte. Meine Frau hatte den Puszta Teller, der war ganz okay. Zum krönenden Abschluss wollten wir uns noch ein Dessert gönnen und entschieden uns für die Apfelküchlein. Ein großer Fehler, wie sich herausstellte. Die Apfelküchlein (100% Convenience-Produkt) sahen aus wie kleine frittierte Calamari, hatten eine harte Kruste und einen weichen Kern und schmeckten lediglich nach altem Fritierfett – wirklich unangenehm. Das Vanilleeis dazu war die billigste Kaufware und auch keinen Stern wert. Insgesamt beläuft sich die Rechnung auf knapp 80 € für einen kulinarisch enttäuschenden Abend. Sorry, leider keine Empfehlung für das, was ich/wir hatten."

Pils Corner

Pils Corner

Dachauer Str. 288, 80992 München, Germany, Germany

Grill • Deutsch • Kroatisch • Vegetarisch


"Das Pils Corner war immer noch in bester Erinnerung, leckeres Essen mit Balkanküche. Also war es klar, dass dies für unseren Besuch geplant war. Gleichzeitig ist kein Helene Fischer draußen reserviert, in der Hoffnung. Seit unserem letzten Bericht hat sich nichts geändert. Die Reservierung war wieder problemlos. Der Außenbereich bei schönem Wetter war auch kein Problem. Corona-mäßig wurden wir mit der Faust begrüßt, aber danach wurden wir durch Klopfen auf die Schulter zum Tisch geführt. Die Dame und der Herr waren wieder in Alltagskleidung und jetzt sind wir uns sicher, dass sie die Chefs sind. An diesem Abend wurde jeder mit seinem Schatz genannt und Berührungen sind immer noch präsent. Die Karten kamen mit uns, als wir zum Tisch geführt wurden, und unsere Getränke wurden abgefragt. Diese wurden schnell mit einem netten Servieren serviert und die Bestellung des Essens wurde erfragt. Es wurde auch abgefragt, wie das Fleisch zubereitet werden sollte. Wir mussten nicht lange auf das Essen warten, sie wünschte uns einen guten Appetit. Nach kurzer Zeit fragte sie, ob der Gargrad so passte und bedankte sich für die Antwort. Beim Abendessen wurde diesmal nicht gefragt, ob alles passen würde, aber sie waren immer zur Stelle, obwohl der Herr immer keine Maske trug. Gäste, die ohne Maske herumliefen, waren ebenfalls irrelevant, obwohl sie zu dieser Zeit nur am Tisch die Maske ablegen durften. Diesmal hat es gleichzeitig geklappt und sie hat gefragt, ob wir zufrieden seien. Als wir die Gläser geleert und mitgeteilt haben, dass wir zahlen würden, kam sie mit zwei Büchern zurück, zählte zusammen, las den Block vor und legte die Rechnung von der Preissumme auf den Tisch. Es wurde gedankt und ein schöner Abend wurde noch gewünscht. Wir wurden auch herzlich mit Schulterklopfen und Handgeben verabschiedet. Hier ist man sehr nett und freundlich, als gehörte man zur engsten Familie, aber das gefällt nicht jedem. Gerade in diesen Zeiten. Wir bleiben bei den 3,5 Sternen. Am Essen gibt es nichts auszusetzen. Alles wie bei unserem letzten Besuch. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 €, Rumpsteak mit Pfifferlingen und Rösti nach Karte 24,50 €, auf der Rechnung denken wir, dass es 25,30 € sind, und die Grillplatte - verschiedene Fleischsorten vom Grill mit Djuvecreis, Pommes, Zwiebeln, Ajvar für 18,50 €. Das Steak wurde zubereitet und war wunderbar gebraten. Super saftig und zart. Es gab ein Extra-Messer, das man nicht brauchte. Geschmack 1a. Wir hatten uns etwas anderes mit Pfifferlingen vorgestellt, es war eine dunkle Sauce mit Pfifferlingen. Auch nicht so serviert, wie es üblich ist. Es gab kleinere frische Pfifferlinge, die noch schön Biss hatte und einen schönen Geschmack auch zur Sauce beitrug. Diese war sehr kräftig im Geschmack mit einer dezenten Rotwein-Note. Etwas zu dickflüssig gekocht und lecker. Schade um die Rösti. Wir tippen auf TK-Ware. Sie waren knusprig, aber es war das. Hier fehlte der Geschmack. Da hatte das Deko-Tomatenscheibe mehr eigenen Geschmack. Auf der Grillplatte gab es ein Stück Leber, eine Scheibe Schweinenacken und ein Lammkotelett. Alles sehr zart gebraten und super saftig. Manchmal sogar zartrosa. Der Spieß war ebenfalls wunderbar gebraten. Man sollte uns vertrauen. Geschmackssache. Es gibt hier keine Soße, nicht vergessen, es gibt Ajvar. Das soll man aus dem Glas herauswürgen, das fein gewürzt ist. Ja, war jetzt nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Die Cevapcici hatten eine etwas festere Konsistenz, waren saftig gebraten und gut gewürzt. Man schmeckte etwas Knoblauch, vielleicht für uns etwas zu viel, das mag nicht jeder. Der Speck war schön knusprig gebraten und sehr schmackhaft. Würzig mit einer wunderbaren Rauchnote. Dazu gab es frische Zwiebelwürfel. Die Pommes waren dieses Mal viel besser, schön knusprig, innen weich und auch angemessen gesalzen. Sie waren nicht fettig und hatten einen schönen Kartoffelgeschmack. Der Reis war auf den Punkt gegart, leicht tomatig im Geschmack und veredelt mit Paprika- und Zwiebelwürfeln. Es gab geschmacklich nichts zu meckern. Am Ende gab es zwei Büchsen aufs Haus. Es schmeckte wieder, Fleisch gebraten können sie noch, auch geschmacklich. 4,5 Sterne Ambiente gibt es noch nicht, war ja auch wohin sollen die gehen und wir wollen niemanden vernachlässigen, der sich genau an die Regeln hält. Auf den Tischen liegt eine gelbe Tischdecke aus solchem „Wolk“-Material, wie man es auf Terrassen häufig bekommt. Teilweise jedoch etwas abgenutzt. Es gibt einen Aschenbecher, einen Zettel mit Kugelschreiber zum Registrieren, einen Ständer mit Bierdeckel und einen mit Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch. Zusätzlich ein Teller mit Besteck und mit Servietten verpackt sowie einer Serviette. Hier ist es mit Sonnenschirmen beschattet. Die grünen Plastikstühle haben alle Sitzkissen. Ob der Abstand so Corona-konform ist, wollen wir jetzt nicht sagen. Es ist alles sehr eng. Drinnen gibt es einige Pflanzen. Eine kleine Hecke ist zur Straße hin abgeschirmt. Der Straßenlärm ist sehr präsent. Sauberkeit Im Außenbereich war alles so sauber, wie wir sehen konnten. Diesmal haben wir die Toiletten nicht besucht. 4,5 Sterne"

Restaurant Dalmacija

Restaurant Dalmacija

Wirteltorplatz 10, 52349 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Tee • Sushi • Pizza • Salat


"Seit der billig Preispolitik des Dalmacija waren wir nicht mehr zufrieden und mieden dieses Lokal. Jetzt waren wir allerdings im Rahmen einer Geburtstagsfeier dort und wollten dem Lokal nach 3 Jahren Abstinenz nochmal eine Chance geben.Um 18 Uhr trafen wir mit der ersten Hälfte der Gäste ein. Nach 20 Minuten kam dann das erste mal ein Kellner um die Getränkewünsche aufzunehmen. Um 18.30h waren dann bis auf 2 Gäste alle anderen anwesend und wir informierten den Kellner, dass wir jetzt gerne bestellen möchten und auf die 2 fehlenden Gäste nicht warten möchten. Die Speisekarte kamen dann auch umgehend. Leider tauchte dann wieder 30 Minuten lang niemand auf um unsere Bestellung aufzunehmen. Die Gläser waren alle leer, aber auch das interessierte niemanden. Nach Getränken fragte grundsätzlich niemand und man musste die Kellner den ganzen Abend immer an den Tisch rufen (wenn er dann mal in der Nähe war). Von selber kam nie jemand. Um 19h konnten wir nun also endlich bestellen. Die letzten 2 Gäste waren zwischenzeitlich auch gekommen.Bis zur Vorspeise (4 Suppen und 3x Camembert) dauerte es dann über 45 Minuten. Nach weiteren 1 1/2 Stunden bekamen wir dann den Hauptgang. Wenn das essen dann noch gut gewesen wäre, hätte man das ja irgendwie noch verschmerzen können. Doch weit gefehlt. Die Beilagen allesamt aus der Tiefkühltruhe - bei dem Preis allerdings auch zu erwarten und das Fleisch komplett Tod gebraten. Da lebte wirklich nichts mehr auf dem Teller, da brauchte man keine Angst haben. Alles in Allem ein sehr schlechter Service und schlechtes Essen. Dann doch lieber ein paar €uro mehr investieren und ein anderes Lokal aufsuchen. "