"Ich kenne dieses Lokal seit über 40 Jahren persönlich und bin immer gerne dort zu Gast. Ich habe viele Geschäftsinhaber und Bedienungen kommen und gehen sehen. Doch das Bier war immer kühl und lecker, so wie es sich für eine richtige Kneipe gehört. Das eiskalte Bier vom Hahn ist ein wahrer Genuss! Dazu gibt es echte, ehrliche Hausmannskost – heiß, lecker und mit viel Liebe gekocht. Auch die Mädels hinter dem Tresen sind spitze und immer für ein offenes Wort und jede Menge Spaß zu haben! Leider ist jedoch in letzter Zeit das Preisniveau deutlich gestiegen, während gleichzeitig die Portionsgrößen teilweise geschrumpft sind. Die merkwürdige Preispolitik mit ungeraden Preisen, die an einer Tankstelle vorkommen, hilft da auch nicht weiter!
Update 06/2017: Abwertung um einen weiteren Stern. Leider war beim letzten Besuch das Bier lauwarm, wurde jedoch trotzdem ausgeschenkt und erst nach Reklamation ausgetauscht. Der Kühlraum wurde wohl nicht ausreichend bestückt. Das kann passieren, interessiert den Gast jedoch nicht. Dann sollte das warme Bier einfach nicht serviert werden. Das war leider ein absolutes No-Go. Auch die Preisgestaltung für das Essen lässt sehr zu wünschen übrig. Eine Currywurst mit Pommes für 7,49 € ist ein schlechter Witz. Bei allen anderen Gerichten muss man leider feststellen, dass seit dem Weggang der Küchenfee Evchen sowohl die Portionsgrößen als auch die Qualität gesunken sind, während die Preise weiter gestiegen sind. So kann das nicht weitergehen, schon gar nicht in dieser Ecke! Das Seidel ist nicht das Borchardts, wo man für ein großes Schweinschnitzel (nicht Kalb) knapp 17 € zahlt. Es handelt sich hier um eine Neuköllner Eckkneipe. Einzig das kleine Frühstück ist, wenn auch teurer, wirklich noch seinen Preis wert! Wären die Mädels hinter dem Tresen nicht immer für ein nettes Wort und ein offenes Ohr da, wären wir wahrscheinlich schon öfter nicht mehr gekommen. Preis/Leistung passen so zunehmend nicht mehr zusammen. Schade!
Update 05/2023: Leider hat sich der Trend verstärkt. Hohe Preise für kaum annähernd die Qualität und Quantität vergangener Zeiten. Das Bier kostet mittlerweile knapp 4 Euro, ein (Schweine)Schnitzel mit Spargel unglaubliche 27,99 Euro. Leute, das rechtfertigt weder das Gebotene noch die Lage. Das ist in dieser Saison das mit Abstand teuerste Schweineschnitzel mit Spargel, das ich je gesehen habe. War der Laden früher unter der Woche oft brechend voll, ist es nun für mich nicht verwunderlich, dass es immer leerer wird. Auch die Stammgäste, die sonst immer da waren, werden immer weniger. Kein Wunder, dass selbst das Mini-Seniorschnitzel jetzt 12,99 Euro kostet. Die Mädels der Bedienung leisten nach wie vor einen super Job, aber das können andere woanders auch. Preislich geht das einfach nicht mehr auf."