"Entspurt im Tour-de-Menü – heute ist der letzte Tag der Tour. Die Reservierung für diesen Sonntag gelang telefonisch einwandfrei. Das Restaurant liegt nahe dem Unterbacher See und der vorhandene Gästeparkplatz „die Abfahrt runter“ direkt an einem Waldweg dorthin. Es ist ein sonniger Frühlingstag, so dass wir zum Appetit holen früher anreisen und eine Runde drehen. Bei Betreten des Restaurants fühlt man sich in Omas Wohnzimmer versetzt. Die Eindrücke von „Eiche rustikal“ und mit zahllosen „Enten“ vollgestellte Regale, Wände und Nischen erschlagen einen. Die mit Stoffservietten, Besteck und Gläsern eingedeckten Tische holen einen in das Restaurant zurück. Wir werden freundlich von der Dame des Hauses in Empfang genommen, die Garderobe in den Schrank gehängt und wir bekommen unseren Tisch für vier Personen. Die Anzahl Gäste an diesem Sonntag ist überschaubar, so dass wir uns exklusiv bedient fühlen. Gastgeberin und Gastgeber bringen und erklären im weiteren Verlauf die Speisen und man kommt ins Gespräch. Wir kommen als Gäste und gehen als Freunde. Besser kann Service nicht sein. Also konzentrieren wir uns auf das Wesentliche – das MENÜ für 39,00 €. Ich halte mich mit dem Texten zurück und lasse Bilder sprechen. Geschmacklich und handwerklich ist alles TOP. Gruß aus der Küche Brotkorb Zuerst erreicht uns ein Brotkorb mit einer großen Auswahl von Aufback-Baguette bis hin zu herzhaftem Graubrot. Dazu werden hausgemachte Kräuterbutter und Entenschmalz gereicht. Dieser ist zum reinlegen und wir müssen uns bremsen, damit wir uns nicht daran sattessen. hausgemachte Kräuterbutter und Entenschmalz Weiter wird ein Stück von der Enten-Terrine gereicht. Ein appetitliches Häppchen mit Geschmack. Wir freuen uns auf mehr. Enten-Terrine Badisches Bärlauchsüppchen mit feinen Wildlachsklößchen Badisches Bärlauchsüppchen mit feinen Wildlachsklößchen Die sähmige Creme mit intensivem Kräutergeschmack gefällt. Das Lachsklößchen hat Schwierigkeiten sein Aroma zu entfalten. Auch hier wird eine runde Sache serviert. Teigsäckchen gefüllt mit Birne und Gorgonzola in Trüffelsauce (einstimmig DAS HIGHLIGHT) Teigsäckchen gefüllt mit Birne und Gorgonzola in Trüffelsauce (einstimmig DAS HIGHLIGHT) Hier passt alles: Al dente, Süße der Birne passend kombiniert mit Gorgonzola und dem Trüffelaroma als Topping. Sogar die Rauke ergänzt passend. Skrei-Filet mit dreierlei Linsen in Aceto-Balsam, Kartoffelgratin, Rote Bete- und Senf-Espuma Skrei-Filet mit dreierlei Linsen in Aceto-Balsam, Kartoffelgratin, Rote Bete- und Senf-Espuma Der Fisch gerade noch als glasig erkennbar, die Linsen mit genügend Biss, der Gratin ein Träumchen – das Alles ergänzt durch geschmackvolle Schäumchen. Ein Gedicht. oder Geschmorter Rinderbraten vom Sauerländer Höhenrind in Rotweinsauce mit Kartoffelstampf und Omas Rahmwirsing Geschmorter Rinderbraten vom Sauerländer Höhenrind in Rotweinsauce mit Kartoffelstampf und Omas Rahmwirsing Hausmannskost perfektioniert. Unser Mandelparfait auf Himbeermarkspiegel mit Früchten Auch hier ist die Auswahl an Früchten super. Und nur damit ich meckern kann: Das Parfait war zu fest, das geht auch cremiger. Verdiente, zahlreiche Auszeichnungen, Tour der Menu Zertifikate und Artikel über das Restaurant und die Qualität des Essens befinden sich an den Wänden abseits platziert – „dort wo Köche Essen gehen“ ist das passende Fazit. Ente gut – Alles gut!"