Tiroler
Pizzeria La Rustica

Pizzeria La Rustica

Kolner Strasse 92, 41539 Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Mexikaner


"....relativ unscheinbares Lokal in der Fußgängerzone. Im Eingangsbereich der Holzkohleofen und ein Abholbereich. Dahinter - unter Glas - ein Restaurantteil. Der m.E. für ein solches Lokal eher ungünstige Gebäudezuschnitt (lang und recht schmal) wurde, nach meinem Gefühl gut genutzt. Dahinter befindet sich wohl noch ein Außenbereich, eine Art "Biergarten".Ich habe mich aus dem Tages(Wochen?-)Angebot für Salat mit Zanderfilet entschieden. Den Preis von 11,50 Euro habe ich für die gebotene Leistung als sehr anständig empfunden.Der Fisch schmeckte bestens. Der Salat war sehr reichlich, dafür geschmacks- und ideenlos.Deutlichen "Punktabzug" gibt es von mir für den "Service". Dieser war für mich schwerlich als solcher zu spüren. Ich war und bin nicht schlüssig darüber, ob der Kellner (oder war es gar der "Patrone"?) nur völlig desinteressiert an den Gästen/seiner Arbeit und deshalb antriebslos oder ob es pure Überheblichkeit war/ist, die sein Auftreten prägt(e). Jedenfalls hat sein Verhalten, das ich nicht nur mir gegenüber beobachtet habe mein Wohlbefinden gemindert.Und so ist mein Gesamteindruck insgesamt nur zufriedenstellend.Wie ich von Ortsansässigen vernommen habe, soll der Inhaber/Pächter hier erst vor relativ kurzer Zeit seine Tätigkeit aufgenommen habe. Zutreffendenfalls hätte ich mir mehr erlebbares Engagement und Freundlich-/Herzlichkeit erwünscht. Aber ich kenne natürlich nicht die Inhaber-Motivation bzgl. der Eröffnung des Lokals."

la Dolce Vita

la Dolce Vita

Dr.-Richard-Schminke-Straße 6a, 08645, Bad Elster, Germany

Pizza • Cafés • Mexikaner • Asiatisch


"Das Restaurant wirbt mit "La Dolce Vita - Kulinarisch genießen in Bad Elster". Davon ist das Lokal weit entfernt.Das Essen war Einheitsbrei. Egal ob Salami, Schinken oder Thunfischpizza, alle sahen gleich aus. Die Beilagen waren unter dem Käse erdrückt. Man sah nur den Käse. Wer hier hoffte, Mozzarrella zu verspeisen, wie man es von einer italienischen Pizza gewohnt ist, der war enttäuscht. Von den Zutaten sah man gar nichts. Total lieblose Präsentation der Gerichte.Meine Frau aß eine Lasagne, an der man eigentlich nichts falsch machen kann - denkt man. Die Zutaten waren jedoch nicht frisch. Man merkte beim ersten Biss, dass zumindest das darin befindliche Hackfleisch schon eine längere Zeit eingfroren war. Geschmack gleich Null. Der Salat war in Ordnung.Zu den Getränken:Ausgeschenkt wurde Limonade, Cola und Wasser aus der 1,5 Liter PET-Flasche von Discounter-Märkten zum Preis von 0,39.-Euro. Im Verkauf kosteten die Getränke aber 3.-Euro für 0,4 Liter. Das nennt man mal "Gewinnmaximierung" für den Gastwirt. Nur das Billigste vom Billigen. Einzig und allein die Biere kamen aus dem Zapfhahn bzw. aus der "Sternquell" Flasche. Zu den Säften kann ich nichts sagen, da wir keine verzehrt haben.Fazit:Das Lokal ist gut besucht, liegt aber daran, dass es im Ort keine Alternative bzw. Konkurrent gibt. Ambiente:Ist in Ordnung, jedoch fiel auf, dass die Gläser über dem Tresen (welche nicht täglich genutzt werden) schon lange nicht mehr gespült wurden. Schlieren, Fettüberzüge und Spinnweben befanden sich darin. Auch sonst war das Interieur (Einrichtung) und Dekorationsgegenstände mit Fett überzogen. Eine Reinigung fand offensichtlich schon länger nicht mehr statt. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie es dann in der Küche aussieht."

Pizza Si Breuningerland

Pizza Si Breuningerland

Tilsiter Straße 15, 71065 Sindelfingen, Germany

Sushi • Pizza • Europäisch • Mittagessen


"Breuningerland befindet sich im Sindelfinger Osten. Nach diversen Renovierungen ist es jetzt ziemlich modern gestaltet. Auf drei Etagen sind viele Geschäfte verteilt. Hier gibt es beispielsweise Apollo Optik, Optiker Krass, Trölsch und viele andere. Viele Branchen sind unter einem Dach vertreten. Im Breuningerland gehe ich sehr gerne einkaufen, auch hin und wieder. In der Vergangenheit war ich oft hier zum Shoppen, leider hat sich das Breuningerland jedoch mehr auf solventere Kunden ausgerichtet. Besonders in den eigenen Geschäften von Breuninger sind die Preisniveaus deutlich gestiegen. Das sehe ich als weniger gut für mich als normalen Verbraucher. Leider hat sich der Kundenservice im gleichen Maße nicht verbessert. Im Gegenteil: Vor ein paar Monaten war ich im Sportgeschäft, um neue Laufschuhe zu kaufen. Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis ich schließlich einen Verkäufer für eine Beratung fand. Ich hatte das Gefühl, dass die Beratung etwas oberflächlich war; der Verkäufer ging nur halbherzig auf meine Anliegen ein. Mir wurden nur die hochpreisigen Schuhe gezeigt, obwohl ich im Voraus bereits ein passendes Modell von Asics ausgesucht hatte. Leider verließ ich das Sportgeschäft ohne Schuhe. Eine ähnlich schlechte Erfahrung hatte ich leider auch mit Herrenoberbekleidung. Ich suchte ein Olympus-Hemd für mich. Nach einigen Minuten kam ein Fachmann zu mir. Ich schilderte mein Anliegen. Leider war das Hemd nicht in meiner Größe vorrätig. Auf meine Frage, ob es möglich wäre, das Hemd aus einem anderen Breuninger-Haus liefern zu lassen, wurde dies verneint. So meinte ich das, es wurde aber nichts für mich unternommen. Die nette Dame gab mir den Rat, mein Hemd bei einem Mitbewerber zu kaufen. So sieht für mich kein Kundenservice aus! In Zukunft werde ich meine Hemden usw. bei freundlicherer und günstigerer Konkurrenz kaufen. Schade, dass das Breuningerland eigentlich so ein schöner Ort zum Schlendern und Einkaufen ist. Daher mein Fazit: So weit in Ordnung, aber der Service muss deutlich besser werden!"