Tofu-Salat Tofu-Salat
An Do

An Do

Yppenplatz 11, 1160 Wien, Austria

Cafés • Türkisch • Europäisch • Mediterrane


"Nach intensiver Recherche fand ich dieses Restaurant zusammen mit mehreren anderen, die es online umgaben. Es liegt nicht im Zentrum. Es handelt sich hier nicht um eine Touristenregion, sondern um ein gentrifiziertes Viertel, was bedeutet, dass es immer noch etwas rau aussieht. Ich wollte es auschecken, weil ich gerne sehe, wie die Einheimischen leben und auch die Kreativität und Energie liebe, die oft in aufstrebenden Vierteln zu finden ist. Es gibt hier einen großen Markt im Freien. Wir haben uns zurückgehalten, viel im sehr bekannten Naschmarkt zu kaufen (wahrscheinlich habe ich es falsch geschrieben), weil wir wussten, dass wir hierher kommen würden. Leider war es ein eiskalter Tag und die Hälfte der Händler war nicht da. Viele der Dinge, die wir sahen, waren wirklich billige, schlechte Kleidung und Sachen, die wir normalerweise nicht kaufen würden. Dieser Ort war ein Juwel. Zuerst besuchten wir An-Do Fisch, aber es war für uns etwas teuer. Die Mahlzeiten kosteten durchschnittlich über 20 Euro und wir wollten nicht so viel für das Mittagessen ausgeben. Also kehrten wir bei An-do ein und es war großartig. Eingegrenzt durch Glas mit einem Außenbereich (der geschlossen war, es war eiskalt) gab es einen Raucher- und Nichtraucherbereich. Das Essen war köstlich, frisch und wir haben es sehr genossen. Auch die Preise waren gut. Es kostete etwa 11 Euro für ein hervorragend gewürztes Hähnchen-Satay-Gericht mit Jasminreis und einem schönen Salat und Honigkartoffeln. Ich liebte es und auch mein Reisebegleiter liebte ihr Essen. Auf jeden Fall die Reise wert. Es war etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Stadtzentrum entfernt."

Easyhotel Frankfurt

Easyhotel Frankfurt

Düsseldorfer Straße 19-23, 60329 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Barbecue • Koreanisch • Lieferdienste • Empfohlen Für: Mittagessen


"Ich wollte dieses Lokal schon ausprobieren, seit es noch nicht einmal eröffnet hatte (ich verfolge es irgendwie auf meinem Straßenbahnweg in die Stadt). Die moderne und minimalistische Einrichtung in Kombination mit der Tatsache, dass es sich um ein koreanisches Restaurant handelt, hat von Anfang an mein Interesse geweckt. Und als ich herausfand, dass es sich um koreanische Well-Being-Küche handelt, war mein Interesse noch mehr geweckt. Was ist überhaupt koreanische Well-Being-Küche? (Nein, wirklich, ich habe keine Ahnung und bin neugierig, obwohl es interessant klingt). ENDLICH habe ich es heute zum Mittagessen zu Yuyumi geschafft. Die Speisekarte bietet eine faire Anzahl von Gerichten, die alle schnelle Reisschalen und eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sein scheinen. Man kann argumentieren, dass dies nicht authentisch koreanisch ist, und ich glaube wahrscheinlich, dass es nicht einmal in der Nähe ist. Aber ich bin nicht einer, der sich vor gutem Essen scheut, auch wenn es ziemlich westlich ist. Das Lokal schien mit Koreanern und anderen Asiaten gefüllt zu sein, die die Well-Being-Küche genossen. Mein Freund und ich bestellten zwei Schüsseln – eine #25 (eine Bulgogi- und Tintenfisch-Reisschüssel) und eine #31 (eine Kimchi- und Schweinefleisch-Reisschüssel). Beide waren ziemlich massiv und kosteten uns ca. 9 Euro oder weniger pro Person. Wenn man hier bestellt, muss man sofort bestellen, erhält ein "Bestellung ist bereit!"-Gerät und sucht sich einen Platz aus, bis das Essen fertig ist. In unserem Fall dauerte es etwa 25 Minuten. Zum Glück hatte ich in der Zwischenzeit ein koreanisches Hite-Bier zu trinken. Wie um Himmels willen funktioniert dieses Lokal an einem normalen Tag, wenn es zum Mittagessen voll ist und man 25 Minuten auf sein Essen warten muss? Ich hoffe wirklich, dass dies eine Ausnahme war! Wir holten unser Essen ab und es war nur durchschnittlich. Ich habe mich gut amüsiert und würde nicht abgeneigt sein, eines Tages zurückzukehren, aber das Essen ist nichts, was ich nicht selbst in meiner eigenen Küche nachmachen könnte. Und darf ich sagen... Ich glaube, ich könnte es besser machen. Aber für den Preis und die Menge an Essen, die man bekommt, war ich nicht verärgert darüber. Die Kimchi-Schüssel war besser als die Bulgogi- und Tintenfisch-Schüssel, aber es schien, als ob das Kimchi ein schnelles Kimchi war und nicht eines, das lange fermentiert war, wodurch der Kohl normalerweise viel Geschmack abgeben würde. Beide sollten extra scharf sein und offensichtlich waren sie es nicht. Aber sie bieten eine Beilage mit scharfer Soße an, die man mit an den Tisch nehmen und die Dinge etwas aufheizen kann. Sie haben das geröstete Sesamöl oder den Gochujang-Paste nicht übertrieben, was mir gefiel (ich mag beides, nur nicht in überwältigenden Mengen). Insgesamt war dieses Lokal in Ordnung. Ich würde dorthin zurückgehen, da ich das Innere wirklich mag und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Sie sind langsam, aber ich hoffe, dass es nur ein einmaliges Ereignis war. Mir gefällt auch, dass sie draußen zwei schöne Tische haben, an denen man sein Essen genießen kann, ohne sich über das Gedränge am Hauptbahnhof Gedanken machen zu müssen. Mir gefällt auch das Konzept der koreanischen Well-Being-Küche, das sich vermutlich nur ausgedacht wurde. Ich liebe es wohl einfach, Frankfurt tiefer in die koreanische Küchenkultur eintauchen zu sehen. Jetzt, da ich zu Hause bin, versuche ich die Auswirkungen dieser Well-Being-Küche zu sehen und ehrlich gesagt fühle ich mich einfach müde und in einem Food-Koma. Vielleicht werde ich morgen eine Energiezunahme und einen Gewichtsverlust von 25 Pfund bemerken. Wir werden sehen..."