Tom Curry
Javi Japanese Vietnamese

Javi Japanese Vietnamese

Schleißheimer Straße 182, 80797 München, Muenchen, Germany

Sushi • Gesund • Abholen • Asiatisch


"Der Service: Einfach perfekt. Vom Empfang über das Servieren, Nachfüllen, Fragen, ob alles passt oder ob man einen Wunsch hat, bis zur Verabschiedung – alles top! Die Speisekarte (in einem sehr schönen Cover) ist nicht überladen und bietet, wie der Name schon sagt, vietnamesische und japanische Gerichte. Wir haben die Sommerrollen mit Garnelen (6,80 €), einen Sushi Spezial-Roll (11,90 €) und das Hühnchen in Rotcurry (12,90 €) bestellt. Leider gibt es noch kein Mittagsticket, sodass die Preise für ein Mittagessen recht hoch sind, für ein Abendessen jedoch völlig in Ordnung. Wenn man ein Hühnchen-Curry für 6-10 € essen möchte, ist man in einem Snack sicherlich besser aufgehoben. Hier überzeugt mich jedoch die Qualität der Speisen, weshalb ich die Preise angemessen empfinde. Lassen wir uns überraschen, dass es so bleibt! Übrigens hoffe ich sehr, dass es bald ein spezielles Mittagsticket mit besonderen Preisen geben wird. Die Präsentation der Gerichte war hervorragend. Auch das Tischwasser in der Karaffe oder der Mango Lassi in der Glasflasche sind wirklich ansprechend! Ein kleines Manko: Der Mango Lassi war mit Eiswürfeln gemixt, doch am Boden der Flasche könnte man sicherlich noch Verbesserungen vornehmen. Alle Gerichte waren gut portioniert. Die Garnelen in den Sommerrollen haben mich etwas überrascht, da sie warm und frittiert waren, was ich so bisher noch nicht gekostet hatte, aber sie waren köstlich. Der Dip dazu war ebenfalls gut. Die Präsentation des Sushi-Rolls mit einem Stück Trockeneis (siehe Video) war einfach wow. Das Rotcurry war mittelmäßig, wie man es vom Vietnamesen kennt. Wenn man es allgemein scharf mag, wie von Thailändern gewohnt, sollte man es extra scharf bestellen. Das Gemüse in der Sauce war knackig, und die süßen, frischen Ananasstücke sowie die Kräuter haben das Gericht perfekt abgerundet. Das Hühnchen war großartig! Alles sehr sauber und gepflegt, auch die Toiletten. Die Wartezeit war perfekt, wir mussten nach der Bestellung nicht länger als 5-10 Minuten warten (es war schon nach 14:00 Uhr und nicht viel los, alles wurde frisch zubereitet). Insgesamt kann es für den ersten Besuch nur 5 Sterne bedeuten. Wir haben noch einige Gerichte auf der Karte gesehen, die wir ausprobieren möchten, sodass ein weiterer Besuch ganz sicher bald ansteht."

Japanisches Restaurant Tsuki ji

Japanisches Restaurant Tsuki ji

Kapuzinerstr. 7, 80337 Munich, Bavaria, Germany, München

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Europäisch


"Wir besuchten Ende November 2016 das Tsuki Running-Sushi in München für rund 16 Euro / Person. Der Preis ist im Vergleich zu Konkurrenten günstig, dennoch hätten wir ein paar Euro mehr ausgeben sollen. Als wir ankamen, war das Restaurant relativ leer. Man wies uns einen Tisch zu. Nachdem wir die Bestellung aufgegeben hatten, teilte man uns mit, das wir bis 19 Uhr Zeit haben. Wir schauten uns beide verwundert an, da wir nicht mit einem Zeitlimit gerechnet hatten. Es war bereits 18:20 Uhr und wir hatten somit nur 40 Minuten Zeit. Dennoch sagten wir "ok", da wir ohnehin nicht so lange essen wollten. Wir saßen direkt neben dem Band und warteten.. warteten... warteten... auf der Suche nach etwas, was ansprechend aussah. Hauptsächlich liefen alt-aussehende Hühnchenteile und Reis pur an uns vorbei. Der einzige Fisch waren jeweils ein Lachssushi. Ich nahm den ersten Teller. Das Lachs-Sushi schmeckte, als hätte es deutlich zu lange im Kühlschrank gelagert. Ich nahm noch einen Teller. Leider schmeckte dieses Lachssushi genauso. Wir probierten nicht weiter, sondern entschieden uns dafür, das Restaurant zu verlassen. Die Getränke und die zwei Sushi-Teller wurden dennoch berechnet. Ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, dass das Sushibuffet so schlecht ist, dass ich sofort wieder das Restaurant verlasse. Hier war es jedoch leider der Fall. Da ich nur einmal da war, kann ich aber natürlich nur den Eindruck von diesem Tag wiedergeben, aber ich habe definitiv nicht vor, dieses Restaurant nochmals zu besuchen."

Nana Restaurant

Nana Restaurant

Hemmelrather Weg 211, 51377 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany

Fastfood • Mexikaner • Asiatisch • Europäisch


"Seit ich das Nana-Restaurant zum ersten Mal entdeckt habe, muss ich es mindestens ein Dutzend Mal besucht haben. Alle, die ich dort mitgenommen habe, fanden das Essen, die Atmosphäre und den freundlichen Service einfach hervorragend. Bei meinem letzten Besuch mit der Familie war nichts zu viel Mühe. Es hatte an diesem Abend geregnet, also waren wir etwas feucht, wir hatten ein Baby in ihrem Kinderwagen und unser großer Hovawart-Hund war bei uns. Aber egal - wir fanden trotzdem ein gemütliches Plätzchen, um unser Abendessen zu genießen. Und meine Familie ist etwas "pingelig", also wollten sie bei der Entscheidung, was sie essen sollten, Änderungen an der veröffentlichten Beschreibung der Gerichte auf der Speisekarte. Kein Problem... Alles ist möglich. Mein Favorit bleibt die extra scharfe Kokossuppe „Canh Chua“ immer mit 2 (nicht 1 oder 3) großen Garnelen. Sie machen es für mich extra scharf, was mich immer leicht ins Schwitzen bringt. Als Hauptgericht nehme ich eher das Bo Cary mit parfümiertem Reis. Dieses rote Thai-Curry auf Kokosnussbasis kann entweder mit Rind, Huhn oder knuspriger Ente zubereitet werden. Letzteres ist besonders lecker, aber schwer zu beenden. In der Zwischenzeit haben wir uns mit den Besitzern unterhalten, die mir freundlicherweise Tipps gegeben haben, welche Orte ich besuchen sollte, wenn ich später im Monat nach Ho-Chi-Minh-Stadt gehe. Alles in allem lieben wir die Tatsache, dass wir hier immer herzlich willkommen sind und uns auf wirklich gutes, beständiges und authentisches vietnamesisches und thailändisches Essen verlassen können. Schön!"

Bonjour Vietnam

Bonjour Vietnam

Fallmerayerstr. 28, 80796, München, Germany

Schick • Qualitativ • Vietnamesisch • Vietnamesisch, Hochwertig, Ungewöhnlich


"Ein Vietnamese, der gern mehr Gäste haben darf.Als wir kurz nach 18:00 Uhr eintrafen, waren wir die einzigen Gäste und ich dachte schon, das bliebe so. Gegen 18:45 wurde es dann doch etwas gemütlicher, weil wir nicht mehr die einzigen waren. Die Karte ist sehr umfangreich und erleichtert die Suche nicht. Es gibt z.B ein Abendmenü, wo man selber rollen kann, je nach Inhalt variiert der Preis, für Garnelen z.B. 16,90€ und bei Huhn 14,90€. Dann gibt es neben den üblichen Gerichten noch Hausempfehlungen und Spezialitäten des Lokals. Ich nahm mein Standardgericht, um einen Vergleich zu haben, gebratene Nudeln mit Hähnchen und als Vorspeise meine inzwischen lieb gewonnenen Bo La Lot. Außerdem gab es als Vorspeisen Wantan Chien und Cha Gio vegetarisch. Letzteres waren Frühlingsrollen. Auch wurden die Sommerrollen geordert. Alle Speisen wurden gelobt und machten Lust auf mehr. Die Hauptspeisen mit Nudeln waren leider schon etwas abgekühlt, wurden aber nach einem dezenten Hinweis sofort abgeräumt und kurze Zeit später frisch arrangiert wieder serviert. Jetzt konnten wir genießen. Die Gerichte mit Mango wurden in der Karte explizit mit Flugmango angepriesen. Ich durfte probieren und kann bestätigen, sie war lecker und sehr süß. Meine Begleitungen wollten mehr und konnten sogar den Desserts nicht widerstehen. Die panierte Ananas wurde vom Koch persönlich an unserem Tisch entzündet. Auch die Kokosbällchen lockten Bewunderung hervor. Ein überraschend schöner und genussvoller Abend.Ich werde wiederkommen."

Quan Com

Quan Com

Wendl-Dietrich-Str. 4, 80634 Munich, Bavaria, Germany, München

Wein • Curry • Fleisch • Asiatisch


"Was suchen Sie aus dem Passauer Land in München? Eigentlich nichts, denn die Stadt ist einfach zu voll, eng und sonstigen Dinge gegen mich. Dieses Mal blieb mir jedoch nichts anderes übrig, da ich meine Frau von einer Augenoperation abholen musste (zu der sie am Vortag mit dem Zug anreiste, aber die Rückfahrt aus verständlichen Gründen erst später möglich war. Ich hatte etwas Zeit für mich, also blieb noch genug Zeit, um schnell etwas zu essen. Also öffnete ich Google Maps und suchte, was in der Nähe ist. In unmittelbarer Nähe der Rotkreuzklinik befindet sich das Quan Com (nicht Quam Com, wie es eingetragen ist). Dort gibt es Mittagsangebote (gut für Figur und Geldbeutel, also rein in das Geschäft. Man kann auch draußen auf dem Bürgersteig an einem Tisch sitzen, was jedoch nicht so schön ist, wenn Fußgänger direkt an den Tischen vorbeilaufen und Rad fahren. Service: Ich wurde freundlich begrüßt und konnte an einem noch ziemlich leeren Tisch Platz nehmen. Später wurde mir meine Speisekarte überreicht, später wurde kurz nach meinem Getränk gefragt und kurz darauf nach meiner Mahlzeit. Später wurde kurz gefragt, ob alles in Ordnung sei, was kurz und knapp war, aber soweit OK und wenn man ein Mittagsmenü nimmt, erwartet man nicht wirklich mehr. Deshalb 3.5 Sterne (mehr als OK, aber gerade noch im Bereich des Wohlfühlens Essen: Das Essenangebot entspricht der Karte und dem Tisch im Restaurant vietnamesisch . Die Namen der Gerichte auf der Karte erschienen auch plausibel (als Europäer, der in verschiedenen Restaurants einige asiatische Erfahrungen gemacht hat. Ich kann es nicht genauer beurteilen. Das Menü war aus laminiertem Karton mit einem vielfältigen Angebot. Es gab ein laminiertes Blatt mit einem ermäßigten Mittagsmenü (alles um die 8,9 Euro . Im Grunde gibt es dann das (für Europäer! übliche Angebot (Reis mit optional Huhn/Ente/Rind/Tofu (und noch ein paar andere Gerichte.... Suppe oder Frühlingsrolle gab es nicht (wie manchmal üblich, aber das muss nicht wirklich sein, denn das geht dann auf Kosten der Qualität, denn das muss dann irgendwo eingespart werden. Ich wählte den Reis mit Rindfleisch Tisch BO XAO XA OT. Das Essen war schon heiß, das Fleisch wirklich zart, das Gemüse knackig, die Sauce hatte eine leichte Schärfe, die aber wahrscheinlich mit dem Chili-Paste zu tun hatte (aber, wie ich weiß, bin ich wahrscheinlich zwischen 97 und 99 in Bezug auf die Schärfe. Perzentile zu finden sind nur 3 1 Prozent mögen es schärfer als ich. Für ein Mittagsangebot sehr gut, also verdiente 4 Sterne. Ambiente: Teilweise hallenartiges Interieur (ein Teil über 2 Etagen Raumhöhe, aber Obergeschoss nicht genutzt), war vermutlich früher etwas anderes. Viel massives Holz, eine leichte Mischung an Stilen bei der Einrichtung, keine Tischdecken, aber dadurch komplett stimmig. (zumindest mittags ja auch kein Thema.... reingehen, essen, fertig 3,5 Sterne Sauberkeit: Alles war sauber, sogar die Toiletten, kein Staub oder ähnliches zu sehen. Tische werden unmittelbar nach Benutzung gereinigt. 4 Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Ich kann nur das Mittagsangebot bewerten, aber alles ist gut, 8,50 für ein Mittagessen, mitten in München (Rotkreuzplatz ist völlig in Ordnung, wenn nicht gut. Deshalb 4 Sterne. Fazit: Es hat geschmeckt, der Preis war angemessen und wahrscheinlich kann ich dort nicht mehr hingehen, weil ich selten nach München komme. (vor allem nicht für diesen Anlass in diesem Teil von München und weil es noch viele andere Restaurants gibt, die ein überzeugender Testesser testen muss, man kann sich keine Dubletten leisten. Trotzdem 4 Sterne, weil es aus den oben genannten Gründen kein Restaurant gibt. Es gab nur Hinweise zum Anschauen auf dem Bedientablet. Ich wollte nicht extra danach fragen. M9 BO XAO XA zartes Rindfleisch mit Zitronengras, Gemüse, Zwiebeln (leicht scharfe)"