Tomate
Kushi-tei

Kushi-tei

Arcisstraße 39, 80799 München, Germany

Käse • Sushi • Fisch • Fleisch


"Februar 2023: Heute habe ich das Mittagsmenü ausprobiert und bin sehr enttäuscht. Zuerst war die Wartezeit extrem lang; mein Hauptgericht kam erst 25 Minuten nach der Bestellung. Der Innenraum ist stark verraucht, man atmet den Rauch tatsächlich die ganze Zeit, was sehr unangenehm war. Ein auf Grillgerichte spezialisiertes Restaurant hat kein geeignetes Belüftungssystem installiert? Unglaublich. Und zum Essen: die Miso-Suppe war lieblos zubereitet, mit nur einem winzigen Stück Algen. Der Salat war ebenfalls lächerlich. Das Schweinefleisch im Buta Don war nicht nur an den Rändern übergart, sondern sogar schon schwarz verbrannt und bitter im Geschmack. Die Konsistenz war trocken und zäh. Die Würze des Fleisches war okay. Die Portion des Don war relativ klein, aber man musste trotzdem mit dem Fleisch sparsam umgehen, sonst hatte man am Ende nur einen vollen Löffel Reis. Für 12 € habe ich mehr erwartet. Service: Eine Kellnerin war ganz nett, die andere hingegen nicht so sehr. März 2022: Hatsu (Hähnchenherz): fad, zäh, nicht zu empfehlen. Gyu Ponzu (Vorspeise aus Rindfleisch): leider war das Fleisch unten in der Sauce zu salzig geworden, ansonsten eine angenehme Konsistenz. November 2021: Ich habe drei Arten von Yakitori probiert. Kawa (Hähnchenhaut) war richtig lecker, schön knusprig und großzügig mit Sauce, darunter lag Gemüse, um das Gericht gut auszubalancieren. Das kann ich sehr empfehlen. Die anderen beiden Arten waren gut (und interessant) gewürzt, das Hähnchenfleisch war weich, aber etwas trocken, und leider fehlte den beiden der Grillgeschmack. Die Präsentation war ganz cool, und die Bedienung war auch nett. Für München ist der Preis völlig okay, und ich werde hier definitiv wieder vorbeischauen."

Sushi Glas

Sushi Glas

Kornmarkt 5-7, 90402, Nürnberg, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Ich habe hier einen Tisch zum Geburtstag meines Mannes gebucht. Wir hatten auch unsere beiden Kinder dabei. Als wir ankamen, war es draußen voll, aber drinnen völlig leer, wo wir uns niederließen. Es fing nicht gut an, da das Personal mehr daran interessiert zu sein schien, untereinander zu plaudern, als uns Höflichkeit zu zeigen. Wir wählten unseren eigenen Tisch und bekamen jeweils eine Speisekarte auf einem Blatt Papier, von dem wir schnell herausfanden, dass man ankreuzen musste, was man wollte. Wir bestellten auch eine Flasche Wein. Der Wein war sehr teuer und als Weißwein bezeichnet, also eindeutig nichts Besonderes. Ich bestellte den Sake als Vorspeise, der etwas übertrieben, aber essbar war. Trotz Ausfüllen einzelner Bestellblätter kam alles durcheinander und es wurde vor uns abgeladen, ohne zu fragen, ob es das war, was wir bestellt hatten. Unsere Hauptgerichte wurden an unseren Tisch gebracht und uns gereicht, ohne die leeren Vorspeisenteller abzuräumen. Da unser Tisch ziemlich vollgestopft war, haben wir das Geschirr selbst eingesammelt und auf den Tisch neben uns gestellt. Hier blieben sie bis zu unserer Abreise. Zu keinem Zeitpunkt während unseres Essens kam ein Mitarbeiter in unsere Nähe, um das Geschirr zu entfernen oder uns zu fragen, wie es uns gehe. Wir waren die einzigen Leute, die drinnen saßen! Das Sushi war von schlechter Qualität. Es fiel auseinander, als Sie es anhoben, und der Fisch war nicht der frischeste. Mein Mann bestellte ein teures Hühnchen-Curry-Gericht (14 Euro) aus der Sonderkarte. Es war sehr wenig Hühnchen darin und was da war, waren fadenscheinige Fleischstücke von schlechter Qualität, die man normalerweise wegwerfen würde. Die ganze Erfahrung war eine teure Enttäuschung."

Finca & Bar Celona

Finca & Bar Celona

Ammerländer Heerstraße 252, 26129, Oldenburg, Germany

Bars • Pizza • Lässig • Mediterrane


"Neue Celona hier am Rand von Oldenburg. Freundlicher Service und einen leckeren Snack habe ich gerade gegessen! Die Cola kam mit Eis und Zitrone. Bei sonnigem Wetter saß ich im großen Biergarten, sehr angenehm bei 17 Grad. Der Service war etwas gehetzt, aber sehr freundlich. Ich habe dort Hähnchen gegessen. Ich habe mich zurück auf die Celona-Internetseite begeben und verschiedene Gerichte gefunden, aber keine Preise angegeben. Eine spanische Currywurst wäre einen Versuch wert. Currywurst español 2,3,4, eine kräftige Currywurst mit rotem Curry und gelber Fruchtsauce, dazu goldbraune Pommes und ein Dip nach Wahl. Ich empfand das gesamte Gericht als sehr schmackhaft, die Hähnchenspieße ebenfalls, wenig überraschend, mit *4 gekennzeichnet, da sie leider Geschmacksverstärker enthalten. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert, heute gibt es die Speisekarte im Internet, inklusive Preise. Ich habe heute mit meiner Frau gegessen. Sie wählte den Falafel-Burger mit Salat, Zaziki, Tomaten, Cheddar-Käse, Basilikum-Tomatendip und Cress-Completo mit Finca Softbun und inklusive Pommes mit Mayo und Ketchup. Dafür haben wir 10,50 € bezahlt. Ich nahm eine Tapas-Trilogie, Knoblauchbrot, geröstet mit Knoblauchcreme, mit einem Dip nach Wahl für 4,45 €, Pimientos de Padrón, kleine grüne, manchmal scharfe, geröstete spanische Paprika mit grobem Salz und Dip nach Wahl für 5,45 €, sowie Calamari-Ringe. Dazu gab es einen grünen Tee und ein Glas Grauburgunder. Wir waren beide völlig erledigt, der Service war erneut freundlich und das Essen wurde schnell serviert, da viele Gäste eine begrenzte Mittagspause haben. Auch sehr beliebt bei Außendienstmitarbeitern, wenn man sich die Kleidung und die schwarzen Autos der Besucher ansieht, aber auch viele junge Studenten. Parken kann man in dem neu erbauten Bereich vor dem FAMILA Wechloy Center."

Astore

Astore

Graf-Adolf-Straße 90, 40210 Düsseldorf, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Fast Food


"Das Restaurant Astore befindet sich in der Graf-Adolf-Straße an der Straßenbahnhaltestelle Streesemanstraße für Linien und Wenn Sie vom Hauptbahnhof auf den Konrad-Adenauer-Platz kommen, überqueren Sie einfach die Straßenbahnschienen und die Friedrich-Ebert-Straße und folgen Sie der Straße nach links in die Graf-Adolf-Straße und nach einer Gehminute m) finden Sie Astore auf der rechten Seite. Astore ist ein echtes italienisches Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte. Zu den Vorspeisen gehören Antipasti, klassische italienische Vorspeisen. Sie können Suppen, Salate, Nudeln, Rindfleisch, Schweinefleisch und Hähnchen bestellen. Speisekarte und Preise finden Sie im Internet. Die Pizzapreise beginnen bei EUR für eine Margarita bis hin zu den teuersten bei einem mittleren Preis von EUR. Das Holz für den Pizzaofen war entlang der Theke gestapelt. Der mittlere Preis der Nudelgerichte liegt bei EUR. Ich mag Pasta, also habe ich mir Tortellini i Spinaci (Spinat-Knoblauch-Sahne-Sauce) und Penne Emiliana (Lachs-, Brokkoli- und Pinot-Sauce) angesehen. Schließlich entschied ich mich für Schweinefleisch und Gemüse, also bestellte ich Filetto di Maiale (Schweinefilet in Marsalasauce) zusammen mit einer kleinen Flasche Pellegrino und einem Glas Montepulciano d’Abruzzo. Wie immer in Deutschland war die Portion groß. Ich glaube, das Gemüse war im Ofen gemacht worden und sie waren sehr lecker, besonders der Brokkoli und die Karotten. Ich hatte Tiramisu zum Nachtisch und die Gesamtrechnung belief sich auf EUR, was ich sehr vernünftig finde."

L'unico

L'unico

Mendelssohnstraße 83, 60325 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Pizzeria • Italienisch • Lieferdienste


"Nachdem das Wetter im Moment ziemlich ordentlich ist, wurde ein kleiner appetitlicher Spaziergang mit integrierter Suche nach einer geeigneten lokalen Ankündigung gemacht. nach einer halben Stunde zickzack durch das Wohngebiet, in dem mein Hotel liegt, war ich wieder in der mendelssohnstraße, diesmal am anderen Ende, samtig. nach rechts die Pizzeria da romeo, eher ein Out-of-home-Lieferservice, und nach links neben dem l 'unico, ein, die erste scheinbar ganz neu auf Italienisch zu sein. nach der Pizza in der Pappschachtel war ich nicht der Punkt, so rein im L'unico. vor dem Ort gibt es einen kleinen Biergarten . die Tischreihe an der Hauswand wurde von dem leicht erweiterten Brandy und unten montierten Wärmestrahlern bewohnbar gemacht und auch regeny Zugang genossen. Ich wäre immer noch zu unbequem, so kurz die Schritte zum Haupteingang geschlagen und rein in die Guten. alles ist ganz neu und modern. Farbe in dunklem Holz mit etwas grün. die Tabellen sind in langen Zeilen, aber dies scheint nicht zu sortiert durch eine Teilung mittels eines Kaisers. die Bilder auf der Homepage geben einen sehr guten Eindruck von der Umgebung. die Tische sind teilweise vollständig bedeckt, d.h. mit Besteck, Stoffservietten, Gläsern und Brühenplatten, teilweise nur mit Servietten und Besteck. das Zimmer ist zunächst etwa halb gefüllt (später wird mehr Gäste sein, aber das reicht für ein fast infernales Geräusch. Ich mag die nüchterne, aber immer noch geschmackvolle Einrichtung ohne viel Krach. die Lautheit ist jedoch so beunruhigend, dass ich einen Punkt wieder abnehmen muss und somit zu 4 Sternen für das Ambiente kommen muss. Service: Das Personal wird hier nicht gerettet, zumindest nicht an der Anzahl der Servicekräfte, die immer durch das wachsame Aussehen gehen. Auch die Kommunikation zwischen den einzelnen Servicekräften funktioniert reibungslos, wie der Zahlungsvorgang zeigte (auf Anfrage nach Abrechnung, b fordert Verdauung in das Haus, bringt dies und die Rechnung, c Kassen und die perfekte Verriegelung. Ich persönlich bevorzuge es, wenn es einen engagierten Dienst gibt, der für mich verantwortlich ist, aber hier hat es auch so gut funktioniert. Nachdem ich in der lokalen Gegend war, wurde ich nett begrüßt, ich wurde schnell einen Tisch zugewiesen und eine Karte mitgebracht. der Kellner, der dann kam, um die Bestellung zu holen, war dann leider ein bisschen hektisch auf dem Weg. zunächst sprach er mit mir auf Englisch (wahrscheinlich wegen meines Buches, das mit sehr guter Beobachtung, großem Lob war, aber danach wurde klar, er rattete die zusätzlichen Tagesangebote, die leider nirgendwo niedergeschrieben waren, mit einer Geschwindigkeit, die mir fast schwindlig war und ich konnte auch ein paar Mäuse halten. Deshalb fragte ich mich ein wenig darüber und studierte die Karte wieder. Als er zurückkam, hatte er zumindest seine Versuchung so weit gedrosselt, dass wir eine vor und eine Hauptspeise finden konnten (die er kurz von den schlecht verzauberten für mich finden konnte. der folgende Service war dann ziemlich professionell und eng organisiert, aber immer freundlich. die Pfeffer Mühle wird hier fast fetisch gefeiert (zum Glück nicht die Menge der inverse Proportionalität zwischen der Größe der Pfeffer Mühle und der Qualität der Küche . der Parmesan zu Pasta wird von einem Kellner aus einem großen Gericht absorbiert. der Zahlungsvorgang am Ende ging schnell und wurde von einer averna von zu Hause begleitet. alles in allem war ich zufrieden mit dem Service. eine persönliche Note wäre nett gewesen. in der Nähe von 4 Sternen die Karte: in der l 'unico gibt es eine Standardkarte, eine Empfehlungskarte und zusätzliche Tagesangebote, die nicht überall aufgeführt sind, sondern nur von druidenmund nach druidenohr (oder vom Kellner zum Gas.) die Standardkarte besteht aus Klassikern wie Tomatensuppe, die üblichen Salate Variationen, verschiedene Carpaccios, Pizzen, Standardpasta (bolognese, lasagne, ... hausgemachte Pasta (z.B. papardelle mit entenragout und Dessertklassikern wie panna cotta und tiramisu. die Empfehlungskarte enthält einige weitere ungewöhnliche Gerichte wie otopustentakeln livorneser Kunst mit Reis, Blutworstravioli auf Sauerkrautbett, sowie ein paar Fleisch und Fischgerichte. die mir leider nicht mehr in den Kopf gestellten Tagesangebote (außer der bestellten, siehe unten). Ich bestellte: thunfischtatar mit feldsalat (15.50 € Pasta mit Salsiccia (12.50 plus 1 Glasana (kein nähere Menge hinzugefügt 7.50 € Mineralwasser (sp 0.25l 3, € Essen: leider gleichzeitig mit dem Vorspeisen wurden 2 kleine bruscetta serviert. die Brühe wunderbar knusprig, die Beschichtung von sehr aromatischen Tomaten wurden ein paar Stücke von schwarzen Oliven gegeben. Ich mochte es sehr gut, ich hätte es den ganzen Weg vorwärts gehabt, anstatt alles auf dem Tisch gleichzeitig zu bekommen. der thunfischtatar mit dem feldsalat wurde auf einer Platte gekleidet, aber schön getrennt, so dass die Ankleide des Salates nicht den Fisch waschen. bis zum Thunfisch gab es noch eine leichte Schniper-Sauce (halb über dem tatar sowie einen kleinen separaten, kuschelroten Schniperwürfel. als Dekoration nur eine einzige Halsscheibe und eine lange Disc Karotte mit dem Spatel getragen. keine unnötige Balsamicomalerei oder dergleichen. das Feldsalat war frisch und gut gereinigt (d.h. ohne knirschen und mit einem sehr guten, fruchtigen Dressing gemacht. die tatar wurde in nicht zu feinen Würfeln geschnitten (ca. 0,5 cm, und war ein absolutes Vergnügen. die sehr, sehr milde Scoring-Sauce würde nicht unbedingt gestört werden müssen, aber es nicht. dann gab es einen kleinen Korb mit weißem Brot, der tagsüber frisch war, sondern ein sehr frischer Tag war. zumindest ein leichtes Backen hätte hier etwas verbessert. als Hauptgericht gab es Fusilli mit Salsiccia. die Fusilli waren nicht die Fusilli Spiralvarianten, die Spax-Schrauben sind etwa ein Mittelwind, sondern die verdrehten Varianten, die manchmal auch als Trofiette bezeichnet werden. aber Namen sind Klang und Rauch, aber nicht diese fantastische Pasta, die hier auch wirklich zum Teller kommt. die Teelöffel haps große Salsiccia Brühe sind reichlich und verbreitet auch wenn ein wunderbarer Fenchel Duft. die Tomatensauce ist ziemlich würzig, mit frischen Krümeln, sanft schlank auf die Fusilli und perfekt harmonisiert mit dem Wurstfleisch. der frisch geriebene Parmesan rundet das Ganze perfekt ab. sehr schmackhaft, die Protion war nicht gerade klein, ich bin schon gut gesättigt, aber dennoch, wie ich ein wenig einen Hinweis gewünscht hätte. Ich bestellte einen Espresso (2, €), der mit einem kleinen Cantuccini zu mir kam. der Espresso war, wie er sein sollte und die Cantuccini schmeckte auch in Espresso ohne vin santo. Ich war wirklich sehr glücklich mit dem Essen bis zu der kleinen Gier bei Brot, so dass ich sogar auf 5 Sterne gerundet. Sauberkeit: die ganze Ortschaft sieht ziemlich neu renoviert und sehr gepflegt. die Toiletten sind auch gut gepflegt. alle aber 5 Sterne sind hier verboten. Preis-Leistungsverhältnis. das Essen war nicht aus dem billigen Jakob, aber da hätte ich es nicht so gut bekommen. der Preis scheint hier recht gerechtfertigt zu sein. wein (7.50 und Wasser (0.25l 3, !!!) sind eher an der oberen Kante befestigt. vor allem, da Unkraut (die anständig war, aber nicht enthüllt wurde wahrscheinlich nur von 1 Glas in der Mengenangabe gesprochen wurde (die grob geschätzt wurde, mit 0,1l statt 0,2l gefüllt zu werden) Fazit: Es gibt noch im Francfurter Westend, die guten Italiener, und wenn Sie sich an die Hüfte im Publikum gewöhnen, wird es sogar sehr gemütlich sein; ich komme sicher zurück. es gibt andere Gerichte, die ich gerne versuchen würde."

La Trinca

La Trinca

Schweizer Str. 14, 60594, Frankfurt am Main, Germany

Cafés • Pizza • Kebab • Fast Food


"Service, ein junger Kellner der sich bemühte die Gäste bei Laune zu halten, was nicht einfach ist wenn alles schiefgeht. Wir waren zu dritt, keiner war zufrieden! Als Vorspeise 7 Boquerones zu einem Preis der keineswegs gerechtfertigt ist, ein Hauptgericht bestand aus 2 Lammkoteletten mit einem Gesamtgewicht von circa 120 Gramm begleitet von einer Beilage die einen Suppenlöffel gefüllt hätte und auch nicht schmeckte. Auf der Karte stand als Beilage Mediterranes Gemüse und Grillkartoffeln, das Ganze für 21,50 €! Die Hähnchen-brüste, die meine Begleiterinnen bestellt hatten, kamen an, gebraten auf circa 1 cm rund herum, in der Mitte völlig roh (nicht rosa oder Medium, roh!). Nachdem es zurückging und ein davon wieder rosa an den Tisch gebracht wurde haben wir gebeten, das Fleisch durchzubraten, was bei Geflügel durchaus legitim und angebracht ist. Es wurde dann ein neues Stück gebraten, das Essen kam dann nachdem ich schon seit 30 Minuten mit meiner - zugegeben nicht üppigen - Portion fertig war. Die Weine sind OK aber etwas überteuert. Bei der Rechnung hat man immerhin ein Essen nicht berechnet, ohne dass wir das gefordert hätten, ich glaube man hat doch die Unzufriedenheit angesehen und wollte Entgegenkommen zeigen. Trotzdem werde ich dieses Lokal nicht mehr besuchen, es ging einfach zu viel daneben, die Köchin war kritikunfähig und fühlte sich ungerecht beurteilt."