Tomyam
Hiro Sakao

Hiro Sakao

Allee am Roethelheimpark 13, 91052 Erlangen, Bavaria, Germany

Bier • Sushi • Japanisch • Meeresfrüchte


"Ich war mit 2 Freunden dort und eine bemerkte gegenüber der Kellnerin, dass ihr Fisch anders aussah. Sie war bereits seit über 10 Jahren Kundin dort und hatte oft dasselbe Gericht bestellt. Natürlich hätte es bedeuten können, dass der Fisch nicht so frisch aussah, was das Schlimmste ist, was man einem auf Sushi spezialisierten japanischen Restaurant sagen kann. Mein Freund war nicht aggressiv, sondern eher fragend. Die Kellnerin kam nach einer Weile zurück und sagte etwas in der Art von: Unser Fisch ist frisch, wenn Sie keinen Fisch wollen, bestellen Sie etwas anderes. Das war schon ziemlich unhöflich. Natürlich bat mein Freund dann darum, mit dem Manager zu sprechen. Die Idee war nicht, einen Skandal zu veranstalten, sondern eine Erklärung zu bekommen. Die Kellnerin hätte die Situation völlig entschärfen können, indem sie sagte: Es tut mir leid, ich kann Ihnen garantieren, dass unser Fisch äußerst frisch ist. Können wir Ihnen etwas anderes vorschlagen oder sollen wir einen neuen machen? Dann kam der Teamleiter, der mehr oder weniger sagte, wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie gehen und nicht wiederkommen. Da wir 3 Damen zusammen aßen, wollte mein Freund keinen Skandal machen, aber wir waren alle ziemlich schockiert. Sie bestellte etwas anderes, das ihr nach 25-30 Minuten serviert wurde! Es war ziemlich offensichtlich, dass dies absichtlich gemacht wurde. Es wurde von einem sehr netten Kellner serviert, der sich für die ganze Situation aufrichtig entschuldigte. Er bot ihr einen Kaffee aufs Haus an. Sie akzeptierte und bezahlte für uns 3, ließ ihm ein großzügiges Trinkgeld. Nach 10 Minuten kam er extrem verlegen und errötet zurück: Er konnte ihr den Kaffee nicht servieren und wurde vom Manager gezwungen, meinem Freund ihr Trinkgeld zurückzugeben! Ich habe noch nie etwas so Gewalttätiges und extrem Schockierendes erlebt. Ich kann nicht verstehen, warum ein renommiertes Haus wie Hiro Sakao jemanden einstellt, der offensichtlich seinen Job hasst und bereit ist, einen persönlichen Kreuzzug mit Kunden zu führen, die sie ärgern. Persönlich gehe ich lieber zum Sen Asia Tapas Bar: Das Essen ist großartig, billiger, und der Service ist fantastisch."

Mei Thai Restaurant

Mei Thai Restaurant

Kappenstraße 7, 66111, Saarbrücken, Germany

Tee • Eiscreme • Asiatisch • Thailändisch


"In der Saarbrücker Mei Thai sollte es Original Thai Essen. Um es vorwegzunehmen: was ist im Mei Thai Original Thai ist nur der Koch, der Service und vielleicht die Dekoration. Das Essen ist in jedem Fall nicht sehr stark europäisch; in Thailand würde man nicht eines von ihnen in dieser oder ähnlichen Form finden! Ambiente: der Snack besteht aus einem schmalen Schlauch, wird im Bistro-Stil gehalten (weiß schwarz mit ein wenig Weinrot); ca. 20 Sitze und ein bisschen asiatische Dekoration an den Wänden. Tischdecken sind nicht verfügbar; die pflegeleichten Tischplatten aus weiß-schwarzem Kunststoff werden abgewischt. Dies hat mich in einem Gastro-Modus der Snack-Klasse wie der Mei Thai nicht gestört; Ich konnte jedoch nicht sagen, dass ich etwas Besonderes getan hatte. Zweieinhalb Sterne. Sauberkeit: sauber, nicht mehr und nicht weniger. Drei Sterne. Service: freundlich (wie Thais sind für uns Langnasen so); es gibt nicht mehr zu sagen. Zweieinhalb Sterne. Lebensmittel: Wie bereits erwähnt, gibt es keine authentische thailändische Küche; dazu haben die Saarbrücker-Konkurrenten nichts zu befürchten, zumal nur zwei von ihnen fast echte thailändische Küche anbieten. Ich wählte knusprige Ente nach Thai-Typ für EUR 8,90, aber dann auf der Rechnung zum gleichen Preis Kl.Ente nach Sichuan Art. So oder so; authentisch wäre sicherlich nicht einer von beiden Gerichten gewesen. Grundsätzlich ist es egal, ob die Zubereitung Pseudothai oder Pseudochinese war. Ich habe Karlsberg Urpils betrunken; es wäre schön gewesen, auf der Karte zu bemerken, dass es Flaschenbier ist, was ich nicht so sehr mag. Ich fürchte, hier ist kein Bier. Die Ente lag auf einem Gemüsebett aus Zwiebeln, Karotten, Brokkoli, rotem Paprika und weißem Kohl, mit Bambus und Champignons neben einer Art fein geschnittenem Kräutersalat und einem Hügel Klebreis. Die Soße, die das Gemüsebett einweichte, war sehr scharf; die nicht genug gewesen wäre, hätte er oder sie von zwei Schalen auf dem Tisch neben der unvermeidlichen Sojasoße geschärft. Die Ente selbst war nicht mehr rosa, sondern auch nicht so tödlich, wie sie leider in vielen asiatischen Gastro-Anlagen auf den Tisch kommt; dieser Umstand war schließlich angenehm. Die Komponenten des Gemüsebettes waren teilweise noch knackig, aber einige waren auch klebrig. Der Reis war gut, ich habe den Kräutersalat verlassen. Zweieinhalb Sterne. Preis-/Leistungsverhalten: Freizeit; drei Sterne. Fazit: Ich werde einen Besuch machen. Und ich kann den Mei Thai nicht empfehlen."