Torroncino
Vitus

Vitus

Rheinstraße 26, 53179 Bonn, Königswinter, Germany

Wein • Sushi • Pizza • Italienisch


"Ich entschied mich für ein anständiges Abendessen mit meiner Familie in diesem Restaurant. Beim Lesen der Kritiken fanden wir alle, dass dies gut aussieht, also buchten wir telefonisch einen Tisch. Bei der Ankunft wurden wir freundlich begrüßt und saßen an unserem Tisch. Es dauerte ca. 5 Minuten und wir bekamen die Speisekarte. Meine Frau bestellte Saltimbocca und ich bestellte eine Pizza Vulkan, die in der Speisekarte als Salami, Kapern, Käse und Tomatensauce beschrieben wurde. Es klang ein bisschen scharf und ich hatte Lust auf etwas Leckeres. Das Essen wurde nach ca. 30 min serviert. Das Saltimbocca war in Ordnung, aber reichhaltig/schwer zubereitet. Meine Pizza war wie scharfe Peperoni zu essen. Ich konnte nach drei Bissen nicht mehr damit weitermachen. Ich war wirklich enttäuscht. Niemand kümmerte sich darum und fragte, ob das Essen gut sei. Erst nach weiteren 45 Minuten kam jemand um das Geschirr abzuholen und fragte nach. Ich sagte, es sei zu scharf und ungenießbar. Zumindest fragten sie dann, ob ich eine andere Pizza möchte, aber ich lehnte ab. Da habe ich meinen Appetit verloren. Als Dessert bestellte ich Panna Cotta und meine Frau Tiramisu. Beides schmeckt gut. Ich habe nach dem Scheck gefragt und sie haben mir die Pizza in Rechnung gestellt. Ich werde dort nicht mehr essen. Ich kann die Bewertungen der anderen Gäste nicht bestätigen und kann dieses Restaurant nicht weiterempfehlen. Randnotiz: Es ist auch teuer und Ich musste dreimal nachfragen, bevor mein Getränk serviert wurde."

Menta Cucina Italiana

Menta Cucina Italiana

Lorettostr. 25, 40219, Düsseldorf, Germany

Pizza • Pasta • Italienisch • Lieferdienste


"Auf dem Weg nach Düsseldorf habe ich den lokalen Experten konsultiert oder seine neuesten Bewertungen gelesen. Mit dem Wunsch, kurzfristig zu buchen, hatten wir zweimal Pech, aber im Menta Cucina wurde uns gesagt, dass wir Glück haben könnten. Da es auch 20:30 Uhr war, waren wir froh, nachdem wir uns fehlerfrei durch riesige Menschenmassen bewegt hatten, in der Nähe der Köche weggehen zu können, wir hofften, dass die ersten früheren Gäste wieder gehen würden. Die Parkplatzsuche in Unterbilk war schwierig, aber dann haben wir improvisiert. Wir haben uns in die zweite Reihe gestellt, ohne jemanden zu behindern, und haben später unseren unversehrten Wagen ohne Liebesbriefe unter dem Scheibenwischer gefunden. Das Restaurant sieht aus wie ein ehemaliger Laden, große Fenster zur Straße und im Sommer gibt es auch ein paar Tische auf dem Bürgersteig sowie einen Innenhof. Das Interieur ist ziemlich einfach, ein Gewölbe, in dem der Padrone gerade Schüsseln mit Olivenöl und Balsamico zubereitete, und dahinter der Zugang zur Küche, im vorderen Bereich etwa 10 Tische in verschiedenen Größen und dann ein Nebenraum mit weiteren 16 Sitzplätzen. Wir wurden freundlich begrüßt und gebeten zu warten, bis etwas frei wird. Keine 5 Minuten später saßen wir an einem sehr kleinen Tisch im Nebenraum, wo es beim Essen etwas eng war, da er direkt an der Wand stand. Man muss sich an das Interieur gewöhnen, trotz einiger italienischer Accessoires fehlt die Gemütlichkeit, das Licht ist zu hell, zum Beispiel fehlen Kerzen auf den Tischen. Leider war es auch ziemlich laut, wie Kritiker bereits angemerkt haben. Zum Beispiel passte der Staubsauger, der an der Garderobe stand, nicht ins Bild, wahrscheinlich gibt es keinen anderen Platz in der Bereicherung des Restaurants. Die Toiletten sehr sparsam, ziemlich alt, aber sauber. Es gibt eine kleine Getränkekarte und eine kleine Speisekarte mit 12 Pizzen, einigen Pastagerichten und Vorspeisen, mit Fleischgerichten von Hotchucke mit Linsen oder geschmortem Rindfleisch mit Couscous. Im Allgemeinen waren einige angebotene Speisen Kombinationen aus italienischer und arabischer Küche. Darüber hinaus wurden einige zusätzliche Gerichte auf Wandtafeln angeboten. Leider stellte sich heraus, dass beide Gerichte, die ich haben wollte, ausverkauft waren, was auch für das Lokal sprechen könnte, und andere dann tauen würden. Also bestellten wir als Vorspeise Rucola mit Birne, Parmigiano 6,50 € und Vitello Tonnato vom Tisch 9,00 € und als Hauptgericht Spaghetti mit Limonenöl-Flusskrebsen 8,00 € und vom Tisch Saltimbocca vom Tisch 14,50 €. Ein halber Liter Wasser ist für 2,50 € und ein halber Liter Vino della Casa für 8,50 € erhältlich, der für unseren Geschmack etwas zu süß war. In der Zwischenzeit gab es bereits das erwähnte Olivenöl mit einem Brotkorb mit zwei Brotsorten. Beide Vorspeisen waren ausgezeichnet, ein großes Teller Kalbfleisch, nicht unter einer Thunfischsauce ertrunken, wie oft erlebt, garniert mit Kirschtomaten ein paar Kapern und etwas Rucola, interessante Kombination die anderen Vorspeisen sehr dünn geschnittene Birnenscheiben und Rucola auf einem Balsamicoöl-Honigsalat mit dünnen Parmesanscheiben eine runde Geschmackskomposition. Nach einer angenehmen Wartezeit die Hauptgerichte, die Spaghetti mit den Flusskrebsen auf einem etwas scharfen Sauce mit getrockneten Tomaten, das Saltimbocca, wie sie nicht besser sein können, sehr dünn, frischer Salbei und eine Scheibe Schinken, nicht gefaltet, sondern gut gebraten, die Bratensoße mit Butter und Wein, eine Freude anzusehen, schmeckte hübsch mit Rosen, als eine Blattrand. Am Ende haben wir einen Torroncino 4 € und 2 Espresso 1,80 €, laut unseren eigenen Zeugnissen mit den besten in Düsseldorf, was sich nicht als Übertreibung herausstellte. Das junge Servicepersonal war die ganze Zeit präsent, sehr freundlich und sympathisch. Fazit: Ein sehr gutes Essen, das im Ambiente nicht zu erwarten ist, wir würden in Düsseldorf ohne weitere Verzögerung einen unserer Stammgäste finden. Selbst als wir saßen, wurde jeder Tisch sofort von neuen Gästen zwischen 20 und 30 Jahren besetzt. Es tut mir leid, keine mehr als 2 Sterne für das Ambiente vergeben zu können und dass der Ort etwas nachlässt, aber eine Empfehlung ist es definitiv. Ein Hinweis noch, die Website des Restaurants ist amüsant und liebevoll gekaut. Ich habe mich entschieden, hier den Gesamteindruck zu bewerten (nicht die einzelnen Bereiche nach dem Schema einer Küchenreise. Dieser Bewertungshintergrund wird durch eine Restaurantklassifizierung gelöst. Dies kann sowohl auf einen Sterneplatz als auch auf eine Pizzeria oder einen Imbiss zutreffen. Ich finde das fair, jede Restaurantkategorie wird fair behandelt, und es wäre schön, wenn sich auch andere Freunde anschließen würden und dies für den Gesamteindruck hier durchsetzen würden. Gesamteindruck: 4 – gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – falls es wieder klappt, 4 – gerne wieder, 5 – absolut wieder)"