"nach diverse Reservierungsschwierigkeiten hatten wir gestern zum Valentinstag noch zwei Plätze im Le Canrad erhalten. Empfang war freundlich und der Tisch sehr schön dekoriert. Das Interieure des Restaurants ist klein, aber fein, unser Tisch in der Ecke war leider sehr eng zu den Nachbargästen. Das Menue 59, € begann mit einen unspektakulären Cremant Herkunft wurde nicht genannt , leider wurde sofort das Entree auf den Tisch gestellt, keine Zeit den Apero zu geniessen und eine Flasche Wein zu bestellen. Vorspeise Entenleber auf Pflücksalat war gut. Das Baguette sehr gut. Zum Hauptgang hatten wir das Perlhuhn, leider sehr trocken, das Püree mit Trüffeln war etwas schwach, nur der penetrante und künstliche Trüffelölgeschmack war feststellbar. Mein Tipp, wenn ein guter Trüffel finanziell nicht darstellbar ist, dann einfach weglassen und durch eine andere Komponente kompensieren. Das ganze Gericht war lauwarm, Teller kalt. Broccoli tw. verbrannt. Der Fisch war nicht mehr glasig, Haut nicht knusprig, Pilzrisotto hatte noch Biss, aber Stärke und Parmesan waren schon abgebunden Risotto sehr fest, auch hier Teller kalt und Gericht lauwarm, eine dritte Komponente analog zum Perlhuhn auf dem Teller wäre schön gewesen. Ich hatte zweimal um die Weinkarte gebeten, ist aber im Stress der beiden Servivekräfte untergegangen, wir hatten dann Mitten im Hauptgang noch zwei Gläser Rose bestellt, der war sehr gut. Danach gab es eine extrem lange Wartezeit bis zum Dessert. Crepes mit Eis und Himbeercreme/ colis war o.k., aber leider die waren Himbeerkerne sehr störend. Die beiden Espressi waren leider auch nur lauwarm. Dennoch war es ein schöner Abend mit französischen flair. Wir kommen wieder und testen mal das à la carte Geschäft. Gesamtpreis ca. 150, € ortsüblich und angemessen."