Tschelo Bakhtiari
Djadoo

Djadoo

Viktoriaplatz 12, 64293 Darmstadt, Hesse, Germany

Sushi • Cafés • Kebab • Fastfood


"Der Platz war an einem frühen Samstagabend voll, aber wir hatten reserviert. Zuerst wurde uns ein winziger Tisch im Flur zugeteilt, an dem alle, die aufs Klo müssen, dicht hinter dem Rücken vorbeigehen. Wir äußerten unsere Unzufriedenheit damit und bekamen dann einen etwas besseren Tisch in der Nähe des Eingangs angeboten. Warum nicht von Anfang an? Das Personal war gestresst und jedes Mal erschien eine andere Person an unserem Tisch. Manche waren freundlich, andere schroff. Die Atmosphäre war laut und hektisch, was durch die sehr engen Tischabstände nicht unterstützt wurde. Auf jeden Fall wurde unsere Bestellung zu gegebener Zeit aufgenommen und es dauerte nicht allzu lange, bis sie eintraf. Dies war möglich, weil offensichtlich ein Großteil der Speisen im Voraus zubereitet und nur aufgewärmt wird. Zum Beispiel wurde das Tajine-Gericht in einem serviert, aber es war eindeutig nicht darin zubereitet. Das Essen ist geschmacklich in Ordnung, aber wir hätten mehr Würze erwartet, es war ein wenig fad. Die Portionen sind großzügig, vielleicht sogar zu groß. Es gibt eine kurze Liste von Flaschenweinen, aber die Preise sind stark angehoben. Insgesamt erscheint mir der Preis etwas hoch für die gelieferte Qualität. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass an Djadoo zwar nichts grundsätzlich auszusetzen ist, wir aber nur einen durchschnittlichen Eindruck hinterlassen haben. Aber sie drehten drei oder vier Sitzplätze pro Tisch, so dass viele andere Kunden eindeutig zufriedener sind."

Safran Restaurant

Safran Restaurant

Pempelforter Str. 45, 40211, Düsseldorf, Germany

Cafés • Persisch • Europäisch • International


"Wir waren eine Gruppe von 5 Personen, die im Safran Restaurant aßen, und alle teilten eine unangenehme Erfahrung. Erstens, obwohl die meisten Leute, die in diesem Restaurant essen, Deutsch lesen können, muss eine persische Übersetzung / Beschreibung auf der Speisekarte stehen, insbesondere für ältere Gäste, die Deutschland besuchen. Zweitens stimmen die Fotos auf der Speisekarte nicht mit den Beschreibungen der Speisen überein. Nachdem wir falsche Gerichte erhalten hatten, bat uns die Kellnerin, beim nächsten Mal die Fotos zu ignorieren und die Artikelbeschreibungen in kleiner Schriftgröße zu lesen. Der nächste negative Punkt geht an den ironischsten Haken. Obwohl das Restaurant Safran (zu Deutsch Safran) heißt, handelt es sich bei dem Farbstoff, der in den Gerichten verwendet wird, definitiv nicht um Safran. Dies war ziemlich offensichtlich, da die Hähnchenspieße und der Reis überhaupt nicht nach Safran schmeckten. Dies ist ein Trick auf niedrigem Niveau, der von billigen Restaurants im Iran angewandt wird. Die Kubideh-Kababs hätten Zwiebel-Kabab heißen sollen, da nur rohe Zwiebelstücke in hartes Fleisch gekaut wurden, als wir eigentlich reichhaltiges Lammfleisch erwarteten. Die Getränke waren unangemessen überteuert ( z.B. 8,00€/L Cola) und entsprachen nicht den Menüvorgaben. Wir haben kleine Gläser Ayran (Doogh) statt der versprochenen 300 ml auf der Speisekarte bekommen. Wir haben auch bemerkt, dass ein Arbeiter des Restaurants nach draußen eilte, um die billigsten Wasser- / Cola-Marken in einem nahe gelegenen Rewe-Markt zu bekommen. Die Inneneinrichtung ist absolut nicht iranisch. Es schien, als hätten sie ein Irish Pub gekauft und fast nichts unternommen, um dem Ort einige iranische Dekorationsmerkmale hinzuzufügen. Dies war ohne Zweifel eine meiner schlimmsten Erfahrungen mit iranischen Restaurants in Deutschland."