"Einer der Höhepunkte von Bad Windsheim ist die Franken-Therme (leider nicht gerade günstig), deren Sole hauptsächlich Rheumatikern und Kräuterpatienten Erleichterung bietet. Rund um den Kurpark befinden sich einige, für manche nicht ganz schüchterne, frische Kurhotels. Seit 2013 hat in unmittelbarer Nähe zur Therme das Genusswerk eröffnet, das mit einem sehr sympathischen Gesamtkonzept überzeugt. Hier vereinen sich unter einem Dach ein Restaurant, eine Vinothek, ein Café, Catering und ein regionaler Genussladen, alles üppig und modern, mit einem gehobenen Angebot und der besten Auswahl an lokalen Produkten. Eine Affinität zur Therme ist nicht wirklich vorhanden, aber das schmälert den offensichtlichen Erfolg des Genusswerks nicht. Wer als unbeschwerter Gast das Areal betritt, vermutet zunächst eine regionale Gastronomiemesse, wenn er an den offenen Tischen mit lachenden Gästen vorbeigeht. Doch beim Anblick des verglasten Bratentowers (mein Vorredner hat bereits darauf hingewiesen) bleibt einem schlichtweg der Mund offen stehen. Hier werden die Räuchersalze so hartnäckig präsentiert, dass man nicht einfach vorbeigehen kann, und wenn man bereits Wasser im Mund hat, ist man gut beraten, sich den köstlichen Angeboten hinzugeben! Allerdings benötigt man manchmal ein wenig Geduld, um einen Platz zu ergattern. So auch am Sonntagabend, wenn es am gemütlichsten wird. Sowohl die sicheren Plätze im geräumigen Speisesaal als auch die etwas frischeren im Außenbereich unter dem übergroßen Sonnenschirm sind voll besetzt oder reserviert. Abgesehen von der Servicekraft, die im Minutentakt durch die Reihen schlendert oder resolute Gäste ignoriert, die einfach die reservierten Tische in Beschlag nehmen, sind die Räume fast immer voller Menschen. Schließlich bleiben wir auf der kühlen Terrasse, bis wir nach 20 Minuten auf zwei freie Plätze stoßen. Die für den Außenbereich zuständigen Servicekräfte haben alle Hände voll zu tun und benötigen eine Weile, um mit der Bestellaufnahme bei uns voranzukommen. Das Angebot kombiniert Leichtes (verschiedene Salate mit Garnelen, Rindersteak, Hähnchenbrust oder Fischfilet) mit Feinem (süße Salate, Fischpfannkuchen) sowie Herzhaftem (süße Bratwürste, Ochsenbäckchen, abwechslungsreiche Melodien) und Regionalem (frische Brötchen). Die Rotweine probiere ich nicht, entdecke jedoch erfreut ein fruchtiges, unfiltriertes Windsheimer Stadtbier der örtlichen Brauerei Döbler, das wir an unserem ersten Tag besucht haben und das äußerst lecker (3,30 Euro) ist. Das Essen im Genusswerk an diesem Tag ist bis zum letzten Platz belegt und stößt beinahe an seine Kapazitätsgrenzen. Aber sobald die Speisen auf dem Tisch stehen, freuen wir uns über die ansprechende Anrichtung und gelungene Präsentation. Ich habe noch nie so geschmackvoll angeordnete Blaue Zipfel (für sehr faire 7,80 Euro) genossen. Die Bratwürste schwimmen in einem feinen, säuerlichen Wobbelsud und werden von einer Portion Pellkartoffeln und frischem Meerrettich begleitet. Auch die kleine Käseauswahl für 9,50 Euro wird auf einem Holzbrett ansprechend angerichtet – der Blauschimmelkäse, der Romadur und der Butterkäse haben bereits so intensive Aromen, dass sie wunderbar zu Radieschen und Brot passen, wobei das scharfe Gemüse geschmacklich leicht überdimensioniert ist. Zum Schluss genieße ich einfach die verschiedenen Brotsorten, die uns serviert werden. Auf dem Weg zur Toilette gehe ich durch den eleganten Speisesaal mit massiven Eichenmöbeln, dunkel gepolsterten Stühlen und kunstvoll beleuchteten Vinothek-Präsentationen. Hier kann ich mir gut vorstellen, ein leckeres Abendessen zu genießen oder sogar eine kleine Feier zu organisieren, und man kommt kaum an den herrlichen Regalen mit regionalen Delikatessen vorbei. Geräucherte Würste sind ein beliebtes Mitbringsel, aber auch die scharfen und pikanten Spezialitäten kommen nicht zu kurz. Toll, hier gibt es auch die exquisite Weinpalette, die jüngst in den Fokus gerückt ist. Ich bin begeistert von der Dornfelder-Dattel-Sauce, die sie kreiert haben. Hoch empfohlen, wenn Sie in der regionalen Genussfabrik verweilen!"