Überraschungsmenü
Da Ugo

Da Ugo

Maria-Eich-Straße 32, 81243 München, Germany, Germany, Munich

Tee • Käse • Pasta • Pizza


"Was uns gestern bei unserem ersten und auch letzten Besuch im Da Ugo passierte ist wirklich oberste Abzocke. Wir waren stocksauer, aber auf unsere Beschwerde wurde kaum eingegangen. Wir bestellten (als Vegetarier) beide die Pizza Abruzzo Bello ohne den Schinken, dafür mit Zwiebeln bzw. Rucola...In der festen Annahme den Belag lediglich getauscht zu haben. Auf Nachfrage nach dem Belag "Tagesgemüse" bei der offiziellen vegetarischen Pizza konnte man uns nicht sagen was drauf kommt. Also wählten wir obige Methode um unseren Wunschbelag zu bekommen. Die Pizza kam, recht zügig sogar trotz vollem Lokal, der Service war nicht besonders gut oder zuvorkommend aber auch nicht schlecht. Ambiente ist auch gemütlich. Der Blick auf die Pizza eher ernüchternd. Kaum Belag drauf. Wirklich dran vorbei geflogen. Schade. Der Teig aber geschmacklich 1a...naja, ok, dachten wir. Schmeckt gut, wenig drauf, aber lecker...Wirklich satt, Fehlanzeige.Der kracher kam dann mit der Rechnung. Uns wurde der volle Preis der Pizza Abruzzo Bello inklusive dem abbestellten Schinken zzgl. Extra Belag berechnet. Siehe Foto. Wir reden da von 10g Rucola für 1,60 € bzw. Einer zwiebelscheibe 0,60 € extra. Wir haben uns vorne beim Chef beschwert, es hat ihn aber gar nicht interessiert. Wir hätten den Schinken vielleicht für den Hund nachfordern sollen...Ich bin wirklich sehr verärgert über solche Handhabung in der Gastronomie. Hier gehen wir nicht mehr essen!! Wenn es am pizzabelag scheitert... Da ist doch der Einsatz wirklich gering gegenüber der Einnahme!! Verstehe es nicht."

Engel

Engel

Fähranleger Teufelsbrück, Teufelsbrück, 22609 Hamburg, Germany, Germany

Wein • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Volle Pukte für das Lokal selbst. Sehr gemütlich, phantastische Aussicht und - wenn man bissel Zeit hat -eine schöne Anreise per Kreuzfahrt mit den Hafenfähren. Abzüge für das unausrottbare Ärgernis, dass es erst nach 45 Minuten was zu essen gibt und man vorher den Magen mit ( sehr ordentlichen selbstgebackenen ) Brötchen füllen soll. Ambivalenz beim Essen: Vorspeisen ( Jakobsmuschel auf Apfel-Chicoree-Salat bzw Tartar mit Entenleberauflage) sehr ordentlich, ebenso die beiden Suppen (klassische Bouillabaisse bze Bärlauchsuppe mit Räucherfisch und Forellenkaviar). Leztzere vielleicht das beste Gericht am Abend. Hauptgang aromatisch leider vollkommen überladen: der ( fast richtig) gebratene Steinbutt auf einem Püree aus(Kartoffeln plus ?vergessen) und dazu noch an einem Fisch/Meeresfrüchte/Krustentierschaum und dazu noch ein Himbeerpüree und dazu noch ein olympischer Ring aus Blätteteig- boah! too much. Cassata als Nachspeise wieder tadellos. Weinkarte ebenfalls zwar klein, preislich aber fair und mit guten Sachen; Quarzit von PJKühn für 34€. Punktabzug bis auf Null gibts von mir dafür, dass der Große Herr Rose zwar gefühlte zehn mal durch sein Reich spaziert, sein edles Haupt aber nicht einmal seinen Gästen zuneigen mag. Wohlgemerkt: Smalltalk mit dem Koch ist mir wurscht und eher zuwider, aber ein Grüß Gott zu den Gästen, die vorhaben 250 Ocken für 2 dazulassen, muss drin sein. In Hamburg hätte es natürlich auch ein "moin" getan. Die Location reissts raus."