Vegan
Peter Pane

Peter Pane

Timmendorfer Pl. 12, Timmendorfer Strand, Germany, 23669

Kebab • Pizza • Sushi • Fast Food


"Bei Peter Pane geht es um Burger, und um sonst nichts. Neben den klassischen Fleisch-Burgern gibt es 8 vegetarische und 6 vegane Burger im Angebot. Aber Vorsicht: Hier sucht ihr die Beyond-Meet Burger vergeblich. Die Patties sind etwas anders als sonst, z.B. mit einem Süßkartoffel-Amaranth-Bratling (Schatzinsel) oder Bulgur-Kräuter-Bratling (Frohnatur Panflöte). Mich hat der Süßkartoffel-Amaranth-Bratling mehr an einen Kartoffelpuffer erinnert, geschmacklich gut (geht aber auch besser). Die Pommes sind wirklich gut, auch die veganen Burger können als Menü genommen werden (Burger Pommes Kaltgetränk Kaffeespezialität). Ich find, dann handelt es sich auch um ein preislich gutes Angebot. Der Espresso war nicht schlecht. Man sitzt gut drinnen und auch draußen, die aktuell notwendige Gästeregistrierung ist sehr einfach (Barcode einscannen), das Personal ist sehr freundlich. PS: Das Restaurant ist im ersten Stock; wer den Aufzug braucht: Er befindet sich hinter der Treppe. _____________________________________________________ Peter Pane is about burgers and nothing else. In addition to the classic meat burgers, there are 8 vegetarian and 6 vegan burgers on offer. But be careful: You won't find the Beyond-Meet Burger here. The patties are a little different than usual, e.g. with a sweet potato and amaranth patty (Schatzinsel) or a bulgur and herb patty (Frohnatur Panflöte). The sweet potato and amaranth patty reminded me more of a potato pancake, tastes good (but it can also be better). The fries are really good, the vegan burgers can also be taken as a menu (burger fries cold drink coffee specialty). I think it's a good price offer. You can sit comfortably inside and outside, the currently required guest registration is very easy (scan the barcode), the staff is very friendly. Btw: The restaurant is on the first floor; who needs the elevator: It is behind the stairs."

Alte Mainmühle

Alte Mainmühle

Mainkai 1, 97070, Würzburg, Germany

Wein • Deutsch • Marktküche • Hausmannskost


"Ein Ausflug nach Franken ist immer eine Genussreise: reichhaltiges Essen, gute Weine, wunderschöne Landschaften. Nach vielen Exkursionen in die Gegend von Volkach und Sommerach bietet sich Würzburg wirklich an – besonders empfehlenswert im Oktober, wie bereits zuvor StadtLandGenuss praktiziert hat. Die Aussichten auf die Marienfestung und das Käppele sind legendär und fast schon visuell! Und wenn man auf der Brücke vor der Alten Mainmühle steht, fühlt man sich wie im Ausland, vielleicht in Südfrankreich oder im Piemont. Während unseres dreitägigen Aufenthalts in Würzburg können wir uns zwar nicht ununterbrochen dem Genuss hingeben, aber dennoch haben wir eine Flasche Wein. Es scheint, dass die vielen Menschen, die mit einem Glas auf der Alten Mainbrücke trinken, plaudern und lachen, den Moment genießen. Die Brücke mit ihren Statuen und Heiligen kann als absoluter Hotspot angesehen werden, der immer gut besucht ist. Direkt am Brückenkopf befindet sich das Gasthaus Alte Mainmühle, das einen Pavillon mit Brücke umfasst. In den 1920er Jahren gab es dort eine Art Kraftwerk und ein Wellenbad. Viele neue Gebäude und Sanierungen haben aus dem historischen Bau einen wunderschönen Ort geschaffen, einzigartig gelegen, rustikal ausgestattet und mit einer gemütlichen Atmosphäre. Holzböden, Backsteinwände und viel Licht durch die großen Dachfenster und Ausgangsfenster schaffen ein einladendes Ambiente. Bei gutem Wetter sollte man unbedingt einen Platz auf dem Balkon mit herrlichem Blick auf die Festung einnehmen. Hier kann man fränkische Gastfreundschaft genießen. Die Karte bietet deftige, regionale Spezialitäten wie Blauschimmel, Schweinerippchen, Würste, aber auch außergewöhnliche und moderne Interpretationen wie ein Porzellan mit Bergkäse auf Tomatenragout oder einen Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut. Darüber hinaus gibt es eine sehr beeindruckende Auswahl an regionalen Weinen (vom örtlichen Juliusspital, Bürgerhospital oder Weingut am Stein), sowohl als Viertel, als auch als Achtel oder Flaschenwein. Hier kann man einige Tage verbringen, ohne sich zu langweilen. Leider befinden sich die Räume auf verschiedenen Ebenen, sodass es keine Barrierefreiheit gibt. Die (gereinigten und gut gepflegten) Toiletten befinden sich im Obergeschoss im hinteren Bereich. An diesem vielleicht letzten sonnigen Tag im Herbst entscheiden wir uns, den Wein auf der Brücke zu genießen. Wir wählen ein Viertel Silvaner (für 4,50 Euro) und ein Viertel Rotling (für 5,00 Euro). Beide Weine schimmern im Nachmittagslicht so intensiv, dass man an eine optische Täuschung glauben könnte. Der Silvaner hält Aromen von Apfel und Birne bereit, die an Erdbeeren und Himbeeren erinnern. Beide Weine werden gut gekühlt und großzügig eingeschenkt. Auf der Alten Mainbrücke herrscht reges Treiben, wo Jung und Alt, Einheimische und Touristen zusammentreffen. Es gibt kostenlose Live-Musik und einen berauschenden Blick auf das Panorama Würzburgs. Merkwürdig: Während man bei anderen Freiluftveranstaltungen um die Abwesenheit von Stadtfesten hart kämpfen muss, scheint hier alles problemlos zu verlaufen. Man sollte nur sein Glas nicht unbeaufsichtigt auf den Steinmauern abstellen. Dies könnte die örtlichen „Brückenwärter“ höflich darauf hinweisen und um sichere Stabilität bitten (immer eine Hand auf dem Glas halten!). Ein Besuch in der Alten Mainmühle ist aufgrund des einzigartigen Flairs und des Genius Loci auf jeden Fall empfehlenswert. Das Servicepersonal agiert transparent und bodenständig, mit traditionellem fränkischem Charme. Noch ein Tipp für alle Nachfolger: Am Silvester wird ein spezielles Programm angeboten, für das zum Zeitpunkt meines Besuchs (Ende Oktober 2019) noch einige Plätze verfügbar waren. Hätte ich keine Pläne gehabt, hätte ich diese nette Option ernsthaft in Betracht gezogen. Man kann sich kaum eine bessere Kulisse für den Jahreswechsel vorstellen."