Gemüse-Pakora Gemüse-Pakora
Manzil Indisches

Manzil Indisches

Gruenwalder Str. 14d, 81547, Muenchen, Germany

Indisch • Fleisch • Terrasse • Asiatisch


"Kurzer Ausflug, um rauszukommen und sicherzustellen, dass wir auch abends einen Tisch bekommen, haben wir für die Klarheit in der Nähe des Hotels reserviert. Wir waren hier und hatten so viel Auswahl an indischem Essen. Es gab keine Veränderungen in der Situation und anderen Dingen seit dem letzten Besuch - außer - das Parken ist nicht mehr kostenlos, die Stadt wird jetzt mit Parkscheinen verkauft. Der Service bei der Reservierung war sehr nett. Während unseres Besuchs galt die 3G-Regel immer noch, zwei G waren erst 3 Tage später fällig. Das Coronavirus scheint hier in der Gegend nicht zu existieren, es gab keine Kontrolle, auch wenn die Maskerade nicht so ernst genommen wurde. Es gab keine Veränderungen im Service, nett und freundlich. Wir durften einen Tisch bekommen. Diese waren heute bereits gedeckt. Bei der Bestellung wurde darauf hingewiesen, dass ein Gericht scharf ist, man es aber auch weniger scharf machen könnte. Warum bestellt man etwas Scharfes, wenn es auf der Karte steht? - Weil man es scharf möchte. Als der Reis auf den Teller geladen und der Rest mit der Schüssel auf den Tisch gestellt wurde, lief alles reibungslos ab, wie beim letzten Mal. Die beiden Schnäpse wurden zurückgezahlt. Diesmal bekamen wir keine Mücke, aber die Summe wurde uns genannt. Wir baten um eine Quittung und erst nach unserer Aufforderung konnten wir sehen, was alles in die Kasse eingetragen wurde. Das passierte uns nicht. Dies wurde dann auf den Tisch gelegt und wir wünschten einen schönen Abend. Nicht so ausgiebig wie beim letzten Mal. 4-Sterne-Essen. Die Karte ist immer noch dieselbe hier, nichts hat sich geändert. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,30 €, Ente Vindaloo zarte Entenbrustfilet mit speziellen Gewürzen aus Goa, sehr scharf für 13,90 €, Chikken Tikka - zart marinierte Hühnerfleischstücke gegrillt für 13 € und Knoblauch/Garlic Kulcha - Hefegebäck gefüllt mit Knoblauch für 3,50 €. Das Gleiche wie beim letzten Mal. Die drei Dipp-Saucen wurden auch hinzugefügt und hier hat sich nichts geändert. Der Reis war teilweise bereits auf den Teller gelegt und der Rest auf einem Teller. Er wurde immer so kalt und mochte es lieber, wenn ich so viel Reis nehmen kann, wie ich möchte. Er war fluffig, locker, körnig und hatte auch verschiedene Gewürze erhalten. Wir mögen es immer auf indische Art. Auch gelbe Reiskörner waren zu finden. Wie es in der Karte steht, handelt es sich um Basmati-Safranreis. Wir konnten den Safran mit den wenigen gelben Körnern nicht herausschmecken. Das Brot war fluffig, teilweise etwas knusprig und hatte einen schönen Ölfilm, so wie wir es mögen. Es stellte sich heraus, dass Knoblauchwürfel drin waren. Es war auch sehr lecker. Es gab frisch gehackte Petersilie, eine halbe Zitronenscheibe und einen Ingwerstreifen auf dem Enteller. Aber die Ente war mehr als trocken. Es ist immer schade, wenn man mehrere Male stirbt. Zum Glück gab es viel Sauce dazu. Diese sollte laut Karte und Hinweis vom Kellner sehr scharf sein, aber irgendwie hatte sie die Schärfe beim Servieren verloren. Eine subtile Schärfe war vorhanden, als es jetzt milder gemacht wurde, nicht mehr. Die Sauce selbst hatte einen schönen orientalischen Geschmack für verschiedene Gewürze. Ob es sich um spezielle Gewürze aus Goa handelt, können wir nicht sagen, aber sie schmeckten stark nach Gewürzen. Schade nur, wenn es an Schärfe und trockener Ente mangelt. Auf dem anderen Teller heißt es - sie werden mit Basmati-Safranreis, frischem Gemüse und würzigen Saucen serviert. Nur eine der würzigen Saucen kam auf den Tisch. Diese war sehr cremig, als ob gemahlene Linsen sie gebunden hätten. Es war nicht jetzt das großartige würzige Geschmackserlebnis. Sie war heiß, irgendwie geschmackvoll orientalisch, aber nichts Besonderes. Mit dem Gemüse sahen wir zuerst Eisbergsalat, der reichlich ohne Dressing vorhanden war. Als Gemüse gab es Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, gelbe und Kürbis. Es war auf den Punkt gegart, frisch gekostet und auch etwas gewürzt. Ein wenig mehr hätte gegeben sein können und etwas Salat für das übrig gelassen werden. Das Hähnchen war sehr zart und saftig gegrillt. Es war auch gewürzt und hier kam der Orient geschmacklich viel rüber. Hähnchenfleisch von der Ente. Diesmal teilweise nicht mehr so begeistert. Wir entscheiden uns für diesen Besuch für 3,5 Sterne. Umgebung Alles ist wie bei unserem letzten Besuch, außer dass die Tische bereits während unseres Besuchs gedeckt wurden. Teller und Besteck stehen auf dem Tisch und auf dem Teller ein weißes gefaltetes Servietten, in dem sich eine blaue Papierserviette befand. Im Hintergrund waren leichte Duftnoten von Räucherstäbchen. Sterne wie immer nur, wenn jeder tun darf, was er will, die Regeln nicht vernachlässigen will. Sauberkeit Die Staubspuren sind immer noch vorhanden, auch in den Damenkojen. Der Läufer an unserem Tisch sah nicht so frisch ausgetauscht aus. 3,5 Sterne."

Sangam

Sangam

Hunoldsgraben 34, 86150 Augsburg, Germany

Indisch • Getränke • Asiatisch • Vegetarier


"Ich war wirklich begeistert von diesem Ort aufgrund seiner großartigen Kritiken, und noch mehr, als ich ankam und sah, wie schön es drinnen ist – aber ich war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht von dem Essen. Ich habe sie gebeten, das Navratan Korma vegan zu machen, und das ist normalerweise mein glücklicherer Ort, weil ich die reichhaltigen cremigen Saucen liebe und die in Restaurants schwieriger vegan zu finden sind (obwohl sie zu Hause leicht zuzubereiten sind, aber es war irgendwie nicht richtig . Vielleicht war es ein bisschen verkocht. Vielleicht haben sie Kokosmilch verwendet, die etwas... aus war (es hat mich nicht krank gemacht, um es klar zu sagen, ich meine nur, dass etwas an der Textur der Sose nicht stimmte. auch es war fast ZU reichhaltig (was ich noch nie über indisches Essen gesagt habe - oder zumindest zu reichhaltig für wie mild es war, wenn das Sinn macht. Es gab nicht genug Schärfe oder Leichtigkeit, um es auszugleichen. (Und übrigens, sie haben nicht gefragt über die Vorlieben der Saison. Vielleicht lässt sich die Mittelmäßigkeit auf sie kalzinieren, nicht oft gebeten werden, dieses Gericht vegan zu machen, aber mein Mann (nur vegetarischer Saag-Anbieter war auch sehr mild und extrem reichhaltig. Geschmack hat sowieso jeder und ich kann hier unterlegen sein, aber wenn sie ihr indisches Essen mindestens mittelgroß mögen, sind sie sicherlich wa nicht zu sagen!"

Kerala

Kerala

Schumannstraße 9, 81679 München, Germany

Indisch • Asiatisch • Vegetarier • Indische Köstlichkeiten


"Ich weiß nicht, wie dieser Ort eine Bewertung von 4 erhalten hat. . . aber gehen Sie nicht beim Namen, das Essen ist überhaupt nicht südindisch. Tatsächlich werden die Wadas und Idlis abgestanden serviert, nur in der Mikrowelle aufgewärmt und mit Salat serviert. Sie sind nicht einmal richtig gekocht. Das Personal ist so unprofessionell und unhöflich. Um alles zu überbieten. Sie haben zwei Kategorien des gleichen Menüs, Mittagspause und regelmäßig. Ein Dosa, das zur Mittagszeit serviert wird, ist 4 Euro billiger als das Abendessen, aber wenn Sie nicht darauf hinweisen und aus der Mittagskategorie bestellen, berechnen sie Ihnen den Preis für das Abendessen. Erstens erwähnen sie dies nicht, wenn Sie mit der Bestellung beginnen, und dann behaupten sie, dass die Menge etwas anders ist. Wir waren zwar zur Mittagszeit dort, aber einfach, weil wir bei der Bestellung nicht auf die Mittagsseite des Menüs hingewiesen und zufällig bestellt haben, vorausgesetzt, es ist der Mittagspreis, sie haben uns fast 56 Euro mehr berechnet. Sie servieren kein Leitungswasser, also müssen Sie Mineralwasser kaufen, das 6 Euro pro Flasche kostet. . . Müll! Dieser Ort dient nur dazu, Touristen oder vielleicht sogar Einheimische zu betrügen und Sie abzuzocken. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben und Ihre Meinung sofort ändern, nehmen sie die Änderungen nicht vor und behaupten, dass sie die Bestellung stempeln, die bereits die Küche erreicht und mit der Bearbeitung beginnt. Der lustige Teil ist, dass die Bestellung nicht auf einem iPad oder einem Smart-Gerät gestempelt wird. Er schreibt sie nur mit der Hand. Ich besuchte diesen Ort mit meiner Familie und meinen Freunden und wir hatten Kinder dabei die frauen auch..!! Dieser Ort ist in jeder Hinsicht ein Ekel. . !!! Du darfst nie besuchen. . es war es nicht wert. Posten Sie ein Bild der Rechnung als Referenz, damit jeder weiß, wie offen sie ihre Kunden betrügen."

Ashoka Indian Cuisine

Ashoka Indian Cuisine

Wolfgangstraße 19, München, 81667, Germany

Bier • Suppe • Indisch • Vegetarier


"Das war mein erstes Mal, dass ich bei der indischen Küche von Ashoka bestellt habe, und ich war jung enttäuscht, als das Essen nie ankam. Ich habe die Bestellung telefonisch aufgegeben und um die Lieferung gebeten. der Herr, der den Auftrag annahm, sprach kein Deutsch und Englisch, bis zu dem Punkt, an dem wir viele Verständigungsschwierigkeiten hatten. in dem haben sie mich sogar angehalten!!! um ein anderes Telefon zu beantworten, und ich hörte, dass er dort eins nahm. Er nahm meine Bestellung entgegen und sagte, er meinte, eine der Bestellungen enthält Gluten, er sollte nicht glauben, dass er es wissen sollte! Dann nahm er meine Telefonnummer, ich fragte, wie lange es dauern würde, sagte er in der Stunde. Dann, 90 Minuten später, fragte ich mich, wo das Essen ist, also rief ich zurück, um zu hören, dass sie nicht liefern, weil ich zu weit weg wohne, vielleicht 3 km entfernt, und dass sie eine E-Mail darüber geschickt hätten, was unmöglich ist, weil er es nicht tat Fragen Sie zuerst nach meiner E-Mail. Ich hoffe wirklich, dass dieser Mann eine Nachtstrafe für jemand anderen war, der zumindest mit dem Kunden sympathisieren kann, um ihn anzurufen, wenn die Bestellung nicht geliefert werden kann. Diese Art von Service ist sehr verwirrend und nervig. Vielleicht haben sie zu viele Kunden, um so zu handeln? Ich bin sicher, sie werden mich nicht mehr sehen oder hören."