Gemüse Samosa (2 Stücke)
Dera Indisches

Dera Indisches

Trostberger Str. 38, 84503, Altoetting, Germany

Pizza • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Ich hatte mittlerweile schon mehrfach das Vergnügen, das indische Restaurant Dera zu besuchen und wurde jedes Mal von einer unvergleichlichen kulinarischen Reise überrascht. Das Ambiente des Restaurants strahlt eine gemütliche und einladende Atmosphäre aus, was den perfekten Rahmen für ein angenehmes Essenserlebnis schafft. Die Speisekarte vom Dera ist eine wunderbare Hommage an die reiche Vielfalt der indischen Küche. Jedes Gericht wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet, was sich in den beeindruckenden Aromen und Texturen widerspiegelt. Die Auswahl reicht von traditionellen und klassischen Curry-Gerichten bis zu kreativen Speisen aus dem Tandoor. Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der Zutaten und die Frische der Gewürze, die jedem Gericht eine authentische Note verleihen. Sehr empfehlenswert sind die sog. Talis, auf denen gleich mehrere Gerichte in kleinen Portionen gereicht werden, sodass man eine breite Auswahl an Fleisch- und vegetarischen Gerichten ausprobieren kann. Die großzügigen Portionen und die vernünftigen Preise machen das Dera zu einer hervorragenden Wahl für alle, die die indische Küche in ihrer besten Form erleben möchten. Egal, ob man ein erfahrener Liebhaber der indischen Küche ist oder zum ersten Mal diese kulinarische Reise antritt, das Dera ist in jedem Fall einen Besuch wert. Der Service im Dera verdient ebenfalls lobende Worte. Das Personal ist äußerst aufmerksam und freundlich. Zudem hat das Dera die Servicekatze „Bella“, die die bestellten Speisen serviert und auch beim Abräumen unterstützt. Sie ist selbstverständlich keine echte Katze, sondern ein weiß-schwarzer Serviceroboter mit großen runden Augen, Schnurrhaaren und spitzen Ohren."

Taj Mahal

Taj Mahal

Frauenstrasse 31, 89073 Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Asiatisch • Mexikaner • Vegetarier


"Jahrelang beherbergte die Frauenstraße 31 ein griechisches Restaurant – jetzt hat es die indische Kultur bewegt. das taj mahal hat das interieur indisch umgestaltet (alle marmorsäulen lassen noch einen helenischen touch spüren). Wir aßen hier an einem Donnerstagabend und fast alle Tische waren voll. Vorreservieren ist anscheinend auf jeden Fall empfehlenswert. Das Essen wurde schnell serviert. nach dem obligatorischen papardam verwundet auch unsere auswahl. Das Mango Chicken (zartes Hähnchenfleisch in frischer Mango-Safran-Cashewnuss-Sauce für 12,70 Euro) hat gut geschmeckt und fällt relativ süß ab. das Chicken Vindaloo war - wie versprochen - sehr scharf, aber trotzdem gut genießbar. Das Reis ist relativ unprätentiös und einfach (also nicht aufwendig dekoriert oder angereichert). Wer mit Kindern kommt, die auf Pommes hoffen, wird enttäuscht sein - das gibt es hier nicht. Also am besten alle schon vorab auf „komplett indisch“ beschwören – es gibt 182 Gerichte (darunter Vorspeisen, Salate, Tandoori-Gerichte und Thalis). Von Montag bis Freitag werden von 11:30 bis 14:30 Uhr insgesamt 21 Mittagsmenüs (zwischen 5,50 Euro und 8,90 Euro) angeboten. So können Sie „eintauchen in die exotische Atmosphäre des Restaurants und sich von indischer Gastfreundschaft und feinen kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern lassen“, wie die Speisekarte verspricht und ergänzt: „Große Raffinesse beim Umgang mit dem Geschmack wird zum Erlebnis. Wir bereiten die Speisen zu mit Liebe und Tradition. Unser oberstes Ziel ist es, auf ihre Gesundheit zu achten." Nun denn, dem Mangolikör wird nichts schaden, den das Haus für immer bereithält!"

Mahatma-gandhi

Mahatma-gandhi

Konviktstraße 33, 79098 Freiburg Im Breisgau, Germany, Freiburg im Breisgau

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Das indische Restaurant liegt in einem der kleinen Altstadtgäßchen und fällt durch vergleichsweise relativ moderate Preise auf. Wir wollten das einmal testen und waren überrascht von einem extrem freundlichen und sorgsam bemühten Service, der aber nicht aufdringlich wirkte. Ich probierte zunächst eine indisch gewürzte Knoblauchsuppe und war davon sogleich sehr angetan. Sehr köstlich und deshalb empfehlenswert mein Hauptgericht -- Lamm Rogan Josh (auf der Karte Nr. 64) mit einer Soße aus rotem Curry mit Ingwer, Joghurt und Koriander: das Lamm zart, die Soße reich im Geschmack. Dazu bestellte ich Bundi Raita (mit Backerbsen). Das Gericht der Begleiterin hingegen würde ich im "Gandhi" nicht bestellen: Das Chicken Korma ist nicht, wie sonst bei Indern übllich, in einer cremigen Sahne-Mandelsoße, sondern fruchtig mit Mango -- auch nicht schlecht, aber die übliche Variante würde ich vorziehen. Die Portionen sind hier nicht allzu üppig, es empfiehlt sich also die Hinzunahme einer Beilage (ein indisches Brot oder Raita zum Beispiel). Übrigens ist das "Gandhi" schon wieder so ein Restaurant, bei dem jegliche Art von Kartenzahlung unmöglich ist. Man kann nur ungläubig den Kopf schütteln und fragt sich, ob denn Freiburg angesichts solcher Hinterwäldlerei irgend ein Kuhnest in der sibirischen Pampa ist. Einziges Manko also in einem ansonsten empfehlenswerten Restaurant."