Vegetarisches Pakora
Tandoori Delights

Tandoori Delights

Am Bischofsteich 4, 33102 Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany

Indisch • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Der Restaurantbesuch war Anfang Mai und wir hatten mit einer kleinen Gruppe einen Tisch im Seitenbereich bekommen. Die Reservierung im Vorfeld war problemlos und wurde eingehalten. Das Restaurant ist karg eingerichtet, es kommt kein indisches Flair auf, welches man aus anderen indischen Restaurants kennt. Die Bedienung war insgesamt mangelhaft. Die bestellten Speisen bestehend aus Vorspeisen, einigen Beilagen und Hauptgericht wurden jeweils mit deutlich zu großen Pausen an den Tisch gebracht (Aufenthalt 2 1/4h für das reine Essen mit Wartezeiten und Rechnung). Auch zwischenzeitlich war die Bedienung nicht aufmerksam, was in dem von der Theke nicht einzusehenden Bereich dann darauf hinausläuft, dass man selbst für eine Bestellung nach vorne gehen oder eben warten muss. Zum Essen selbst kann ich über das mir servierte Hauptgericht nur ein klares ungenügend aussprechen. Es wurde auf einer Grillplatte heiß brutzelnd am Tisch serviert, so weit so schön. Problematisch war nur, das diese so heiß war, dass das Essen darauf zusehends weiter verbrannte. Stellenweise war es danach ungenießbar. Das Lamm von dieser gemischten Grillplatte war dermaßen zäh, dass es sich selbst mit einem Messer kaum zerteilen ließ. Bei sämtlichen Geflügelteilen war die Haut komplett verbrannt und ungenießbar. Optisch war dieses Gericht in einem knalligen rot gefärbt, was es sehr künstlich aussehen ließ. Die Beilagen waren in Ordnung, aber auch nicht herausragend. Die Mixed Pickels z.B. waren in der Schärfe sehr gut, allerdings überwog die Säure viel zu stark. Bei der Bitte nun die Rechnung zu bringen, gab es offenbar ein Problem, wenn nicht alles zusammen abgerechnet wird, so wurde uns der Bon gebracht und wir den Gesamtbetrag mühsam aufteilen können. Alles in allem nicht empfehlenswert, die geringe Auswahl an indischen Alternativen in Paderborn hält zwar nicht mit Großstädten stand, bietet aber eine Wahlmöglichkeit."

Grace of India 

Grace of India 

60547 Germany, Frankfurt am Main

Indisch • International • Lieferdienste


"Der Flughafen FRA ist ein solider Flughafen und bewältigt die effiziente Abfertigung von etwa 65 Millionen internationalen Passagieren pro Jahr, obwohl er definitiv eher funktional als luxuriös gestaltet ist und im Vergleich zu einigen anderen europäischen Städten (wie zum Beispiel Madrid) eher nüchtern aussieht. Die Beschilderung ist ausreichend, es ist relativ einfach, sich zurechtzufinden, und es gibt viele Geschäfte und Restaurants, um die Zeit zwischen den Flügen zu verbringen. Allerdings bieten die meisten Restaurants hier ähnliche Gerichte wie Brot, Brezeln und Sandwiches an. Wenn Sie einen kreativen Laden oder Souvenirshop finden, der etwas Einzigartiges hat, was Sie interessiert, sollten Sie es sofort kaufen, da Sie möglicherweise nach der Einwanderungskontrolle oder in anderen Bereichen des Flughafens nicht genau dasselbe finden. Während es ein paar Geschäfte mit einzigartigen Waren gibt, bieten die meisten Geschäfte in diesem Flughafen ähnlich kitschige touristische Andenken und Trödel an. Es gibt mehrere zoll- und steuerfreie Geschäfte hier, einige davon größer mit einer guten Auswahl an Artikeln, aber immer noch nichts im Vergleich zu beispielsweise Heathrow. Ich kaufte ein paar Flaschen Alkohol als Geschenke, packte sie ein und nahm sie mit nach Hause, nur um festzustellen, dass dieselben Angebote in meinem örtlichen ABC-Geschäft in den USA günstiger angeboten wurden, daher bin ich nicht sicher, wie viel man tatsächlich spart, indem man keine Steuern und Zölle zahlt. Mein Hauptkritikpunkt an diesem Flughafen ist, dass ich die elektronische Beschilderung, die Gate-Nummern für Abflüge auflistet, etwas unzureichend fand. Erstens werden die Flüge in der Reihenfolge ihrer Abflugzeit aufgelistet, anstelle der Ankunftsstadt, wie es in vielen anderen Teilen der Welt üblich ist, aber auch viele Flüge von Lufthansa wurden entweder nicht angezeigt, oder es waren so viele Abflüge aufgelistet, dass diejenigen, nach denen ich suchte, erst wenige Minuten vor dem Boarding erschienen. In den meisten Fällen fand ich die Lufthansa-App viel nützlicher und informativer als die Anzeigetafeln mit den Abflügen in diesem Flughafen."

Arasu Palace

Arasu Palace

Friedrich-Ebert-Str. 82, 45127, Essen, Germany

Tee • Indisch • Pakistanisch • Lieferdienste


"Das letzte Mal war ich vor einigen Monaten in diesem Restaurant - da war es noch ein Restaurant mit Balkan-Spezialitäten. Heute mal zum Mittag dort, als ich hörte, dass es einen neuen Inder in Essen gibt. Sehr netter Empfang und sehr ruhiges (für die Finanzen sicherlich zu ruhiges) Restaurant. Gleich nebenan gibt es das Tandoori Restaurant, was sicherlich nicht so begeistert von der neuen Konkurrenz war, vor allem, weil es nicht allzu schwer ist, die Qualität zu überbieten.Zunächst gab es Samosa. Ich glaube, es waren die ersten selbst gemachten Samosa, die ich je gegessen hatte. War wirklich gut, von der Sosse war ich jetzt nicht so begeistert, da hätte ich gerne mehr Auswahl (wie üblicherweise gewohnt) gehabt. Beim Aussuchen des Hauptgerichts war ich komplett überfordert. Mit den üblichen Speisekarten der indischen Restaurants vertraut, fand ich nicht wirklich das, was man üblicherweise so sieht. Warum? Weil es sich um ein Südindisches/Sri Lanka Restaurant handelt. Ich hatte dann Lamm Kothu Rotti bestellt. Als das kam, war ich erst einmal enttäuscht. Sah irgendwie wie Kaiserschmarrn aus, nur etwas feiner. Aber geschmacklich war es wirklich gut, war scharf (wie gewünscht) und hat sehr satt gemacht. Hätte mich noch über etwas Sosse oder Joghurt gefreut, da es mit der Zeit etwas trocken wurde. Geschmacklich aber mal was komplett anderes. Der Masala Tee war auch recht gut. Man stellte mir Zucker dazu. Den habe ich auch gleich mal (wie dumm) gleich gezuckert und bemerkt, dass der Tee schon gut süß war. Hat aber trotzdem noch gut geschmeckt. So, jetzt kommt aber mein großes ABER. Der Preis für das Hauptgericht ist wirklich saftig. Euro 13,90 zahle ich in anderen indischen Restaurants als Menü mit Samosa, Salat, Tee und Hauptgericht zur Mittagszeit. Hier kostet nur die Hauptspeise so viel. Meine Rechnung lautete 18,30 Euro. Das ist wirklich happig für gutes, handgemachtes Essen. Daher hatte ich anstatt 5 Sternen nur 4 zu geben. Aber irgendwie kam mir der Preis spanisch vor, da ich mir vorher kurz informierte. Und siehe da, jetzt wo ich nochmals auf die Homepage schaue, sehe ich, dass ich nicht ganz falsch lag. Offensichtlich sagt die Homepage für das Gericht, das ich bestellte: Euro 7,50 - das wäre meines Erachtens akzeptabel und ich würde dann auch 5 Sterne geben, da das Essen wirklich gut und mal anders indisch ist. Aber dass nun die Karte Euro 13,90 sagt, ist doch schon ein Hammer. So kann ich sagen: ich würde gerne wieder kommen. Aber ich möchte nicht jeden Tag Euro 20,- für ein Mittagessen zahlen, wenn ich es z.B. im Classic India oder Shalimar für knapp Euro 12 bekomme. Da bin ich jetzt sogar richtig sauer. Für die sehr fragwürdige Preispolitik ziehe ich nochmals einen Punkt ab. Somit: Essen verdient fast 5 Sterne Preis ist zu hoch, und offensichtlich hat man noch vor kurzer Zeit (das Restaurant gibt es ja erst seit einem Monat) noch anders kalkuliert.... Wirklich schade. Bei wem aber Geld keine Rolle spielt, und wer mal was anderes essen möchte: hingehen und probieren!"