Vegetarische Suppe
Asia Haus 3

Asia Haus 3

Köpenicker Straße 181, 12683, Berlin, Germany

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Lieferdienste


"We are regular customers, we liked it very much at first, but the quality of the restaurant has deteriorated a lot. We live in the area and therefore eat there 3-4 times a week or order there to be picked up. That's why we're writing this review 1. Ambiance Furnishings: looks inviting and cozy from the outside -Toilet very unhygienic -unpleasant smell from the toilet throughout the restaurant (no cleaning? -Asian music was extremely loud 1/5 __________________ 2. Service young lady is always very nice Smiles and is friendly, attentive and helpful gives her honest opinion about food and makes recommendations -unfortunately the main waitress is ill and still works -Lack of employees? (It can't be that she's there every day -you really have to wait an extremely long time for food, especially sushi (only eat there if you can wait more than 30 minutes for your food... 3/5 3. Quality of the food Food looks visually appealing taste wise it's okay Food selection is varied (unfortunately too much, hence waiting times -the second time we had lots of fruit flies in our food!!!!! -Quality has deteriorated, no longer tastes as good as it did at the beginning -Food is now often undercooked or overcooked -as mentioned above, you really wait too long for the food -Appetizers sometimes only come after the main course.... -the entire restaurant smells like a toilet! The food tastes the same... 0/5 4. Value for money The price is actually fair, but if you have insects in your food and waited 30 minutes beforehand, then it's rather bad 0/5 5. Cleanliness and hygiene -as mentioned above, toilet is unreasonable! -Smells spread throughout the store I DON'T WANT TO KNOW WHAT IT LOOKS LIKE IN THE KITCHEN???!!! It's a shame, it used to be really good... 0/5 6. Overall impression and recommendation The restaurant was really great at the start time. We have been eating there several times a week since August and have taken food with us. The drinks were ok too. Recently I can't recommend it, I think they have overworked employees and understaffed staff. Serving such poor quality after waiting over 30 minutes is unreasonable. Unfortunately you have lost us as regular guests."

Asia Restaurant Van Binh Duong

Asia Restaurant Van Binh Duong

Hauptstraße 375, 53639, Koenigswinter, Germany

Pasta • Nudeln • Hühnchen • Asiatisch


"Auf den ersten Blick dachte ich, dass diese Adresse ein Snack sein könnte. Aber nach dem Blick in das Menü (wir würden lieber eine kleine Note als Flyer überprüfen, was dort angeboten wird, fand ich, dass es tatsächlich ein Restaurant ist! Mein Hunger war schon ordentlich, also wollte ich sicherstellen, dass es etwas "Fitting" gab; . Es wäre nicht das erste Mal, dass anstelle einer Mahlzeit ich weiter enttäuscht aussehen musste, weil "etwas" darüber sprach. Im Asia Restaurant war es glücklicherweise nicht der Fall! Ich bin sicherlich nicht die einzige, die in solchen Geschäften aufgrund von gebrauchten Zutaten (insbesondere wegen Glutamat völlig ohne es tun! Ich hatte sehr schlechte Erfahrungen mit diesem, wo es eine sehr starke Reaktion darauf gab, so dass ich meine Schlussfolgerungen daraus ziehen. Es gibt einige Gerichte, die gelten. Diese kamen nicht in Betracht, denn ich suche einen aus Thailand, der auch auf der Karte ist! Was soll ich sagen: es war köstlich! Wenn ich nach Königswinter zurückkehren sollte, dann wird etwas anderes getestet! Einige hier auf der Seite, die ich sehr selten durch volle Zustimmung. Hier finde ich es mehr als gerechtfertigt. Es gab einige kleine Dinge, die besser sein könnten. Aber etwas später! Wer Königswinter kennt, weiß, dass es ein Ort ist, der vom Tourismus geprägt ist. Meistens mehrmals im Jahr fuhr ich dort in der Vergangenheit. Trotzdem habe ich dieses Restaurant noch nie bemerkt! Nach einer entsprechenden neuen Öffnung gesucht. Dies ist nicht der Fall, weil es schon seit mehreren Jahren existiert hat, wenn Sie sich um die entsprechenden Seiten schauen. Was für sie spricht, sind die moderaten Preise, die ich nicht am Ort in der Fußgängerzone vermutet hätte! Leider war ich etwas zu spät, um eine der sehr billigen Mittagsmenüs zu nehmen. Niemand ist teurer als €9.50 für eine knusprige Ente! Das Richtige für jeden Geschmack ist da. Sie können zwischen Suppen, Salaten, Gerichten mit verschiedenen Arten von Fisch oder Fleisch oder sogar vegetarisch bestellen. Was ich in meinem Auge mochte, war der Abschnitt “von der Köchin empfohlen”. Dort wurde ich tatsächlich gefunden: K4 – „Drei Curry“! Nur ein Gedicht! Es besteht aus dünnflüssigem Huhn, Rindfleisch und Schweinefleisch mit verschiedenen Gemüse der Saison. Alles perfekt vom Kochpunkt gebraten! Es war weder roh noch zu lang, was ich anderswo erlebte! Es kostet 12,90 €! Ich dachte, ich wäre nicht mit dem Teil gefüttert. Ein Blick auf die anderen Gäste war genug, als ihre Teller noch ganz voll waren, dass es bei der Außentemperatur oder ein wenig Appetit war. Nachdem die Szene mehrmals wiederholt wurde, dass die „Rückstände“ gepackt waren (was in der Regel nicht selbstverständlich ist), bemerkte ich, wie großzügig die Portionen sind! In meinem Fall gab es Karotten, Zucchini, Paprika und Brokkoli neben dem zuvor erwähnten Fleisch. Um dies zu tun, ein Teil von Reis, wie Sie auf meinem Bild sehen können. Ich fühlte die Curry als sehr mild, aber es gab keinen Hinweis, dass es anders war. Von der Einrichtung können Sie sehen, dass Sie an einem asiatischen Ort sind. Trotzdem schien es mir nicht überlastet zu sein. An den Wänden gab es schöne Bilder aus verschiedenen bunten Steinen. Nicht Fotos gemacht, weil es mehrere Familien mit kleinen Kindern gab. Mit den kleinen, quirligen Persönlichkeiten schien es mir ein Nachteil zu sein. Vielleicht, wenn es wieder eine Chance gibt! Es gibt zwei Dinge, die mich etwas gestört haben, was noch nicht zu Abwertungen führt. Im Asia Restaurant gibt es nur eine junge Dame, die sowohl im Innen- als auch im Freien serviert. Sie müssen erwarten, dass, wenn Sie danach etwas bestellen oder bezahlen möchten, Sie manchmal geduldig sein müssen. Es schien mir, dass diese Operation nicht eine der schnellsten war. Trotz der Tatsache, dass ich mehrmals bemerkt hatte, wurden die anderen Tische zuerst gereinigt und sauber, bevor es soweit war. Das hochwertige Ambiente hat sichergestellt (vielleicht „Danke“ zum Altar mit Buddha; dass ich es nicht so schlecht wahrgenommen habe. Das andere (größere Problem aus meiner Sicht ist die sehr steile Treppe zur Toilette. Haben keine andere Möglichkeit vor Ort gesehen, wo, falls erforderlich, Taxifahrer könnten es verwenden. Dafür war der ruhige Ort wirklich sauber, obwohl ich bezeugt habe, dass es gut besucht wurde und es später Nachmittag war! Zufriedene Gäste kommen zurück und das asiatische Restaurant wird definitiv der Fall sein! Es gibt jedoch eine Empfehlung, einschließlich :"

Amma Lichtenrade Berlin

Amma Lichtenrade Berlin

Kirchhainer Damm 1 | 12309 Berlin, 12309 Berlin, Germany

Tee • Bars • Indisch • Singapurisch


"In Kürze: Essen Ordentlich 4 Sterne Ambiente Laut, lärmig, eng gestellte Tische 2 Sterne Service Völlig verpeilt 0,5 Sterne Gesamt 2,2 Sterne Vor kurzem fuhren wir den Kirchhainer Damm entlang und sahen, dass in diesem Lokal eine Filiale der Amma Restaurants eröffnet hatte. Da wir das Lokal am Tempelhofer Damm kennen und schätzen, beschlossen wir, diese Neueröffnung bald einmal in Augenschein zu nehmen. An einem Sonntag im Februar 2015 betraten wir gegen 20.00 h das neue Restaurant. Dazu mussten wir einige Stufen zum Eingang erklimmen. Drinnen angekommen, empfing uns eine erhebliche Geräuschkulisse. Das Lokal war sehr gut gefüllt. Wir wurden von einem Mitarbeiter, der offenbar die Oberaufsicht führte, freundlich begrüßt. Er schaute, wo ein Tisch für zwei Personen vorhanden war und nannte mehrere Möglichkeiten. Der erstgenannte Tisch stand mitten im Getümmel, er kam nicht in Frage. Die weiteren Tische befanden sich am anderen Ende des Lokals auf einer Empore, zu der es drei Stufen hinaufging. Wir nahmen dort an einem kleinen Tisch Platz. Zum Glück stand er am Fenster, da ich später das Fensterbrett als Abstellfläche nutzen konnte. Umgehend erschien eine freundliche Mitarbeiterin mit den Karten und einer separaten Cocktailkarte. Soweit funktionierte alles noch. Wir studierten die Karte. Auch wenn es hieß, indische und Singapur Küche würde angeboten, war der Großteil des Angebots indisch. Bei den Suppen gab es neben den üblichen Verdächtigen wie roter Linsensuppe oder Mulligatawny Suppe ausgefallene Dinge wie eine Macao Wan Tan Suppe. Auf Nachfrage hieß es, die Suppe sei nicht scharf. Also bestellte ich sie; mein Begleiter nahm klassische Mulligatawny Suppe. Die Hauptgerichte umfassten wieder überwiegend indische Gerichte. Mir fiel die große Auswahl an Entengerichten auf. Dazu wurden einige Platten, auch für mehrere Personen, angeboten. An Getränken wurde eine durchschnittliche Auswahl an Bier, Wein und Softdrinks angeboten. Vom Fass gab unter anderem indisches Sona Bier sowie Duckstein. Ein Sona für meinen Begleiter und ein Duckstein für mich wurden geordert. Die Preise für Speisen und Getränke waren durchschnittlich. Als Hauptgericht entschied ich mich für Chicken Badami mit einer cremigen Cashew Sahnesauce. Mein Begleiter wählte Chicken Jakhni mit würziger Tomatensauce. Dazu bestellten wir ein Naan, das mit Nüssen und Lammfleisch gefüllt sein sollte. Ich schärfte der Bedienung, die kaum des Deutschen mächtig zu sein schien, ein, wir wollten das Naan zum Hauptgericht erhalten. Wir mussten schon einige Zeit warten, um die Bestellung aufgeben zu können. So schnell wir die Karten erhalten hatten, so lange brauchten die zahlreich vorhandenen Bedienungen (ich zählte fünf bis sechs Servicekräfte), um sich mal wieder sehen zu lassen. An einem Nebentisch wurde moniert, dass man ein Brot bestellt und nicht erhalten hätte. Nun brauchen wir es auch nicht mehr, jetzt haben wir aufgegessen. Das merkte ich mir vorsichtshalber vor... Als erstes bekamen wir als Gruß aus der Küche: zwei Pappadam mit drei Saucen. Kurze Zeit später kamen die beiden Suppen. Meine Suppe war eine Cremesuppe mit einigen Gewürzen und ein paar Wan Tan darin. Beide Suppen mundeten. Dann passierte eine Weile gar nichts. Schließlich erhielten wir unser Essen. Der Reis, zwei Schüsseln mit Essen und ein Teller mit Salat wurden auf den Tisch gestellt. Wir fragten nach dem Naan. Der Kellner sah uns groß an und meinte, er werde sich erkundigen. Nach gut fünf Minuten erschien ein weiterer Kellner mit dem Naan. Nur wollte er es der Gruppe, die hinter uns saß, servieren. Dort guckte man erstaunt. Mein Begleiter musste zweimal deutlich „Das Naan ist für uns“ rufen, bis der Herr sich endlich bequemte, es an unseren Tisch zu bringen. Wenigstens war das Essen lecker. Danach verschwand er. Bis auf weiteres wurde keine Bedienung in unserem Teil des Lokals mehr gesehen. Ich sah in der vorderen Hälfte einen Tisch, an dem ein Großteil der Bedienungen beim Essen saß in einem gut gefüllten Lokal. Es dauerte einige Zeit, bis unsere leeren Teller und Schüsseln abgeräumt wurden. Unsere Gläser waren ebenfalls längst leer. Gegen unsere Gewohnheit orderten wir kein zweites Getränk, wir hatten keine Lust mehr. Stattdessen baten wir um die Rechnung. Nach gut fünf Minuten war noch niemand erschienen. Ich sah auf die Uhr und meinte zu meinem Begleiter, nach weiteren fünf Minuten würden wir gehen und am Tresen bezahlen. Gerade noch rechtzeitig erschien eine Bedienung mit der Rechnung. Es gab noch einen Absacker aufs Haus. Der konnte uns auch nicht mehr versöhnen. Nichts wie raus hier! Die ganze Zeit über saßen wir in einem Höllenlärm. Es lief laute indische Technomusik. Die Fülle des Lokals erhöhte den Lärmpegel zusätzlich. Als wir das Lokal verließen, genossen wir die Ruhe vor der Tür. Das haben wir selten so deutlich erlebt. Das Ambiente an sich wirkte einladend. Die Wände waren in Rot und Orangetönen gestrichen und mit schönen Bildern versehen. Dafür waren die Tische so eng gestellt, dass die Gäste kaum Platz hatten. Es ist eine Unsitte, so viele Tische wie möglich in ein Lokal zu stopfen, damit möglichst viele Gäste Platz finden. Etwas weniger an Tischen ist oftmals etwas mehr an Komfort für die Gäste. Die Enge setzte sich in den Toiletten fort. Wer unter Platzangst leidet, könnte hier Schwierigkeiten bekommen. Im Sommer können die Gäste auf der Sommerterrasse sitzen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist das Lokal für eingeschränkt mobile Gäste und Rollstuhlfahrer eher nicht geeignet. In diesem Lokal haben sich die Wirte in den letzten Jahren die Klinke in die Hand gegeben. Mal sehen, ob das Amma an diesem Ort der nächste Durchläufer wird. Oder ob es besser wird, die Kellner routinierter? Wenn ich noch einmal wiederkomme, wird es eine Weile dauern. Das Schwesterrestaurant am Tempelhofer Damm haben wir deutlich besser erlebt. Ich habe überlegt, ob ich alle Augen zudrücken und knappe drei Sterne vergeben soll. Nein, diesmal nicht. Dafür habe ich mich bei unserem Besuch zu sehr geärgert. Hier stimmte einiges nicht, es gibt sehr viel Luft nach oben."