Vegetarischer Katik-Döner
Katik Mannheim

Katik Mannheim

Kaiserring 40 | zwischen Wasserturm und Tattersaal, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Döner • Snack  • Sandwich • Türkisch


"Gestern waren wir im Katik Döner, das sich etwas von anderen Dönerläden in Mannheim unterscheidet. Die Bewertungen bei Google sind sehr gut, Grund genug für einen erneuten Besuch im Katik, um genauer hinzusehen. Der erste Eindruck im Inneren wirkt sauber, das Interieur ist in Rot-Weiß gehalten. Heiße, weiße Wände und Bänke mit rotem Kunstlederbezug. Auf der linken Seite des Tresens befindet sich ein 2,50 Meter großer Kühlschrank mit Softgetränken und diesem türkischen Milchgetränk. Alkohol wird nicht angeboten, offensichtlich nicht wegen der Religion, sondern weil man zur Kinder- und Jugendschutz beitragen möchte. Für mich haben Kinder unter 7 Jahren in Deutschland keinen Anspruch auf einen Kauf. Ich bestellte einen Döner mit Kalb, genauso wie mein Kollege, der auch das Menü nimmt, was zu einer Ersparnis von 50 Cent beim Einzelkauf führt. Die Bezahlung erfolgt am Tresen, die Schale wird nach der Zubereitung platziert (man kann auch Trinkgeld geben). Der erste Bissen des Katik war vielversprechend. Sehr guter Kalbsgeschmack, köstlich wenig. Aber der Fleischgeschmack war sehr schnell weg. Zur Halbzeit habe ich nur noch das Gemüse geschmeckt, aber in Kombination mit dem Döner Eierkuchen nicht schlecht. Gut: Die verschiedenen Saucen sind hausgemacht und frei von Farbstoffen, Konservierungsstoffen oder anderen Zusätzen. Nicht gut: Das Fleisch ist Halal-zertifiziert, was bedeutet, dass das Wort Stress für das Tier ein Fremdwort ist. Ich bin kein Freund davon, ein Tier ohne Betäubung und bei vollem Bewusstsein zu töten. Auch nicht gut: Wir verkaufen jeden Tag frisches Dönerfleisch und verwenden nichts vom Vortag, das sollte eigentlich selbstverständlich sein und keinen Namen wert sein. Es sei denn, es gibt Lokalitäten in Mannheim, die dies tun? Fazit: Nur wegen der Halal-Geschichte ist für mich ein einziger Besuch, das wusste ich vorher nicht, erst jetzt durch die Recherche im Internet durchgeführt. Ansonsten war der Geschmack sehr gut, gerade wegen des selbstgemachten Brotflaschen, das sehr an die deutschen Eierpfannkuchen erinnert."