Vesper
Bauernstube Litz

Bauernstube Litz

Zum Einfang 2, 78476 Allensbach , Baden-Württemberg, Germany

Fleisch • International


"Seit mehreren Jahren besuchen wir regelmäßig im Sommer die Lippe. Dies ist eine landwirtschaftliche Wirtschaft, die logischerweise mit eigener Viehzucht verbunden ist, was im Sommer drastisch mit der Beweidung vor dem Haus zunimmt. Im Haus befindet sich die sehr kleine Wirtschaft im Souterrain, wo ich bisher noch nicht eingekehrt bin. Im Sommer sitzt man besser draußen im Grünen mit Blick auf den Wald und die Wiesen, entweder auf Brauereigarnituren oder Holzhockern. Was früher klein anfing, hat sich inzwischen gewandelt und ist zu einem Geheimtipp für hungrige Naturliebhaber geworden. Bei Regen kann man sich auch unter einem großen Zeltdach aufhalten. Es gibt genügend Parkplätze für Autos und Motorräder, viele Gäste kommen auch mit dem Fahrrad. Für Kinder gibt es eine Schaukel und natürlich viele Tiere zu sehen (Rinder, Esel, Ziegen, Kaninchen, Katzen und natürlich Berry, der riesige und freundliche, etwas behäbige Hofhund, der schon in die Jahre gekommen ist). Besonders häufig sind die Firmenfeiern, die von wechselndem Gezeter der Gänse begleitet werden. Dann ist kaum ein Platz zu finden. Es herrscht Selbstbedienung. Die Preise sind moderat, die Portionen üppig, aber auf Wunsch gibt es auch kleinere Portionen. Die Speisekarte wird durch die hauseigenen Fleischprodukte bestimmt. Leider gibt es keine Salate oder kalorienarmen Gerichte, sondern nur das, was auf die Hüften geht. Pflichtgerichte sind Wurstsalat, Schwarzsauer, Schnitzel mit Pommes, Strammer Max (Bauerntoast), Bauernbratwürste und der Vesper-Teller mit Schinken, Speck oder Wurst und vieles mehr. Man bestellt im Gastraum an der Theke bei der oft stark geforderten Wirtin Martina und bezahlt gleich. Sobald das Essen fertig ist, wird man gerufen, um es am Küchenfenster abzuholen. Der Wirt, ein Bauer, und die Wirtin behalten selbst in der größten Hektik die Ruhe und sind freundlich. Die Küche ist sehr klein, weshalb man manchmal etwas Geduld haben muss. An die vielen Flyer in der Gastronomie darf man sich nicht stören, das ist in der Landwirtschaft unvermeidlich. Auch der Geruch von Fett und Bratwürsten, der an den Kleidern haftet, ist leider nicht zu vermeiden. Das stört aber nicht weiter, denn hier ist man in familiärer Gemütlichkeit gut aufgehoben."

Krone Restaurant und Cafe

Krone Restaurant und Cafe

Balthasar-Neumann-Str. 9, 91327 Gossweinstein, Bavaria, Germany, Gößweinstein

Kebab • Cafés • Mexikaner • Vegetarier


"gegenüber dem spätbarocken Basilikum in gößweinstein, gebaut von balthasar neumann 1730 – 1739, ist das schöne Hotelcafé-Restaurant krone mit einer sehr einladenden Sonnenterrasse, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Straße und die große und imposante Wallfahrtskirche bis zum heiligsten Dreifachen haben. das Spezial auf dieser Koffein sind seine Torten im xxl-Format. sie alle haben einen Schnitt von 50 cm von der chefin Frau dominika brendel selbst gemacht. nach einem Gespräch und der Erlaubnis von Chefin durfte ich diese Fotos machen. die Torten sehen toll aus und schmecken nicht nur lecker, sondern auch im Preis nicht zu verachten, nur so dass der Kaffee wirklich sehr gut ist. jedes Jahr kommt ein ebenso großer neuer Blattkuchen nach Omas Rezept. in dieser Koffein alles scheint “süß” größer zu sein. selbst die Windsäcke könnten wegen ihrer Größe "Windsäcke" genannt werden. den Wahnsinn. und die Gäste scheinen es zu wissen und zu schätzen, weil die Krone sehr gut besucht ist. innen und außen. sie haben nicht nur ihre eigenen wandgetriebenen Plätze. aber sie schufen auch ihr eigenes amberfarbenes, wandgetriebenes Bier nach ihrem eigenen Rezept und produzieren sogar verschiedene Fruchtbrände. . warme Küche ist auch am Nachmittag zu haben, wenn einer der Hunger-Packs. das Restaurant bekam auch eine Auszeichnung in Silber 2010 für “Bayerische Küche” Ich habe mir erlaubt, die Zutaten für diesen Biscuit Monsterwallfahrertorte Durchmesser von 50 cm zu schreiben. 600 gr. Zucker, 15 Eier, 1 h Vanillinzucker, 300 gr. Mehl, 200 g. nach Haselnüssen 1⁄2 tl. Backpulver, 50 gr. Croque, 30 gr. zarte Schokoladeblätter, 1000 ml Sahne, 150 ml Eigelb Blatt. Haben Sie kein wundervolles Gold? ein Besuch (nachfolgend) in Gößweinsteins schönster Koffein ist daher ein Must-Have! Wenn ich zurück zu diesem schönen Ort, dann wird mein Weg in alle Fälle in die Krone gehen."