Vitello Amarcord
Ristorante Fellini

Ristorante Fellini

Hauptstraße 129, 51373, Leverkusen, Germany

Tee • Pizza • Fisch • Pasta


"**Ambiente** Von der Straße aus sieht das Restaurant unscheinbar aus. Innen gibt es eine Reihe von Tischen. Zuerst sieht man die Theke und dahinter den Pizzaofen. **Sauberkeit** Alles war gut instand gehalten. **Sanitäranlagen** Nicht ganz eben – eine kleine Stufe muss man zweimal beachten. Der Raum ist relativ schmal. **Service** Die beiden Kräfte (ein Mann und eine Frau) waren freundlich. **Die Karte** Es gab ein Mittagsmenü mit zwei Gängen und drei Auswahlmöglichkeiten. Die Tagesangebote waren auf einem Tisch ausgestellt. Eine Karte enthielt die üblichen italienischen Klassiker und eine Abteilung für Pizzen. **Die Speisen** Brot, Pasta und Öl Die Brotscheiben waren nicht frisch, sondern aufgewärmt; daher war das Gebäck etwas zäh und hart. Das Topping war relativ neutral im Geschmack. Das Öl hingegen war recht geschmackvoll zum Brot. **Tagesmenü mit Gemüsen und Pizza (9,90 €)** Das Mittagsangebot wurde uns empfohlen. Einige Gemüse als Vorspeise zusammen mit Brot passt sehr gut (noch besser: wenn das Brot frisch aus dem Ofen kommt). Der Boden war knusprig und der Belag war üppig. Es wurde nicht gespart mit Salami, Pilzen und Spinat. Daher wäre eine Pizza hier immer eine gute Wahl. Das weckte auch die Neugier auf die Pasta-Angebote. **Antipasto Fellini (12,00 €)** Vitello tonnato, Carpaccio, Caprese, Pilze, Aubergine, Zucchini und Paprika waren auf diesem gemischten Teller angerichtet. Also sind alle Klassiker vorhanden. Das Vitello war ordentlich und alle Zutaten waren gut verarbeitet. Das Rindfleisch war leicht mariniert und mit Rucola und Parmesan dekoriert. Die Gemüse waren saftig und frisch. **Saltimbocca (18,50 €)** Das Kalbfleisch war vielleicht etwas zu lange in der Pfanne und daher leicht zäh, schmeckte aber trotzdem gut. Salbei und Schinken waren mit Holzspießen am Fleisch befestigt. Die Sauce wurde aus Bratensaft, Butter und Wein zubereitet. Also war das sehr klassisch nach Rezept zubereitet. Dazu gab es Kartoffeln und Gemüse auf dem Teller. Die Gemüse waren ausgezeichnet im Gargrad (Möhren, Fenchel, Blumenkohl, Broccoli). Oftmals werden diese Beilagen überkocht und werden dann weich oder pulverig. Das geschah auch mit den Kartoffeln. Ich konnte nicht erkennen, ob sie gekocht oder gebraten wurden. Der kleine Hauch von Rosmarin ließ aber schließen, dass sie gebraten worden waren. Dennoch waren sie mehr wie ein Püree im Mund, obwohl sie außen die Form von Scheiben hatten. **Getränke** San Pellegrino (5,80 €) war im Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung. Das Mittagessen erscheint mir günstig, die anderen Preise sind noch in Ordnung. **Fazit** 3 – je nachdem, wie es läuft. (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es passt, 4 – gerne wieder, 5 – auf jeden Fall wieder – nach „Küchenreise“) Besuchsdatum: 18.08.2018 – Mittags – 2 Personen"