Vorspeisen
My Tam

My Tam

Schleissheimer Str. 4, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Suppe • Curry • Getränke • Asiatisch


"Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem vietnamesischen Lokal, das leckeres Pho serviert. Obwohl ich mir sicher bin, dass es in München noch viele andere gute vietnamesische Restaurants gibt, gehört dieses sicherlich zu den besten. Wir waren hier für ein schnelles Mittagessen und haben vorher reserviert. Gute Idee, denn es war voll! Unsere Vorspeise war das gesicherte Wan Tan und die Frühlingsrollen (Cha Gio Vietnam). Beide dienen als hervorragende kleine Teaser für die Hauptmahlzeit. Die Frühlingsrollen kamen mit einer köstlichen Sauce. Hätte gerne zwei weitere Portionen davon gegessen. Das Ambiente hier ist recht ruhig und entspannt Sie sicherlich ein wenig (vor allem, wenn Sie vorher gestresst waren!). Die Kellnerinnen waren auch sehr entgegenkommend. Unsere Hauptmahlzeiten waren Pho Bo und Bo Sa Ot (beide Gerichte auf Rindfleischbasis). Dies waren exquisite Entscheidungen. An einem kalten Tag fühlt man sich mit einem Pho wirklich, als würde man irgendwo in Südostasien sitzen. Es wärmt und tröstet von innen heraus. So ein fantastisches, herzhaftes Gericht. Es kommt mit einem Teller mit Beilagen, um Ihre Suppe zu "pimpen", z. Sprossen, Basilikum, Koriander, Limette und zwei verschiedene Saucen für extra Geschmack. Das Rindfleisch war absolut zart und überhaupt nicht zäh. Dasselbe gilt für das Bo Sa Ot. Rundum tolle Aromen! Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist dies Ihre Mittagspause auf jeden Fall wert. Bis ich auf einen Vietnamesen stoße, der besser Pho serviert, wird dies meine Anlaufstelle sein, um meinen Bauch glücklich und meinen Geist Pho-cused zu halten."

Sophia's Restaurant & Bar

Sophia's Restaurant & Bar

Sophienstrasse 28, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Cocktail • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Ich kann nur den Nachmittagstee von sophia 's, aber nicht in der eigentlichen lokalen, sondern in der Lobby-Lounge die Bibliothek. da mir das nicht bekannt war, kam ich wegen meiner Reservierung an der Rezeption des Einheimischen auf. Ich wurde dann auf den Kollegen in der Bibliothek verwiesen. da wurde ich freundlich begrüßt und konnte zwischen zwei Orten wählen. nach meiner Reservierung war der Tisch bereits für eine Person abgedeckt. die Nachmittagsteezeit ist ein Stück von london Tradition in der Mitte der Dünen zwischen dem Hauptbahnhof und alten botanischen Garten. nach 5* Hotelniveau ist die Bibliothek auch hochwertig und ausgestattet. Obwohl die Bibliothek ein offener Teil der Lobby ist, sitzen Sie hier sehr schön und ruhig. hektisch keine Spur. und die entsprechende Ebene ist auch sehr professionell, aufmerksam und dennoch reserviert. die Nachmittagsteezeit wird von Freitag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr angeboten. das Essen wurde sehr schön auf einer Bühne serviert: eine Auswahl an hausgemachten Sandwiches und petit vier sowie frisch gebackenen Szenen. die Sandwiches schmeckten sehr gut. die petit vier waren auch gut für mich aber konsequent zu süß. die Szenen waren jedoch ganz anders, als ich sie von anderen englischen Einheimischen kenne. Sie schienen wie ein großer Keks und schmeckten so. die damit verbundene verstopfte Creme und die Marmelade waren köstlich. nicht schlecht, aber noch keine Scones. Sie können zwischen handverlesenen Jing-Tee-Sorten wählen – ich entschied mich für die hauseigene Tee Mischung rocco forte Nachmittag Dazzle. Ich bin jetzt nicht der Tee-Experte, aber der Tee schmeckte sehr gut. für die ideale Zugzeit ist eine 3 Minuten Stunde Uhr enthalten. der Tee ist enthalten und Sie können so viel trinken wie Sie wollen. die Teezeit-Anordnung kostet 38 € nicht genau billig, sondern als besondere Erfahrung sowie für die Umgebung und die angebotenen Lebensmittel war es okay. Das mache ich nicht jeden Tag."

Hasir Mitte

Hasir Mitte

Oranienburger Str. 4 10178 Berlin, Germany

Steak • Lässig • Türkisch • Mediterrane


"Berlin ist die größte türkische Stadt der Welt außerhalb von Kleinasien und dieses Lokal hat uns nicht enttäuscht. Ich war zweimal in der Türkei, das erste Mal für nur 10 Tage und ich war so beeindruckt, dass ich mein Geld gespart habe und für 3 Monate in die Türkei zurückgekehrt bin. Lassen Sie mich Ihnen sagen, ich hätte dieses fantastische Essen in Istanbul, Bursa, Izmir oder Bodrum genießen können, aber wir waren hier in Ost-Berlin. Das Menü ist das perfekte Menü, um Ihre türkischen Favoriten auszuwählen. Wir genossen Mercimek Corbasi (5,00 €), Coban Salatasi (6,50 €), Sade Lavas (3,00 €), Humus (6,00 €), Fasülye Pilaki (6,00 €) und Diverse Getrānke ( 4,00 €) und Tee (2,80 €) mit MwSt 19% (5,32 €) für insgesamt 33,30 € (aufgerundet auf 35,00 €).Schöne Innenräume und viele Sitzgelegenheiten im Freien für Ihre kulinarische Genüsse. Dies war wirklich ein fantastisches kulinarisches Erlebnis. Ich muss meinen Partner dazu bringen, innerhalb der nächsten 2 Jahre für mindestens 2 Monate in die Türkei zu kommen. So ein wundervolles Land mit den freundlichsten und nettesten Menschen. Sehen Sie, 2 von meinen 3 Monaten in der Türkei waren Trampen, also hatte ich das Glück, Türken aus allen Gesellschaftsschichten zu treffen. Und hatte ich totalen Spaß mit magischen Abenteuern! Ich habe tatsächlich einen Monat in den kleinen Dörfern verbracht, die für ihren Anbau und ihre Ernte von Oliven für Olivenöl bekannt sind. Aber das ist eine andere Geschichte für sich. Ich glaube immer noch, dass Rucksacktouristen am meisten Spaß an Reiseabenteuern haben Auch wenn Sie noch nie in der Türkei waren, ist das Essen hier genau richtig! Egal was Sie bestellen, Sie werden begeistert sein! Das Brot zu bestellen, Sade Lavas ist ein Genuss für sich! Ich muss sagen, dies war unser bestes türkisches Essen, das wir in den letzten 39 Tagen in Europa genossen haben. Kommen Sie und genießen Sie es und Sie werden mir später danken, dass ich meine positive Objektivität mit Ihnen geteilt habe!Hoffentlich werden Sie eines Tages bald reisen und totalen Spaß haben, gemischt mit magischen Abenteuern. Sie haben ein XLNT-Bus-Transportsystem, aber Trampen war wirklich mein Ding! Dieses Lokal ist nur 1 Block vom Hackeschen Markt entfernt. In diesem Moment hier zu sein bedeutet, die einfachen Dinge zu genießen, Stress zu vermeiden und in Frieden und Harmonie zu leben! Wie Steven (Steven Universe) verdiene auch ich es, Spaß zu haben!"

Adler

Adler

Talstr. 11, 79286 Unterglottertal, Glottertal, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Vegetarisch


"Oh ja, mein Adler. Gastro Urgestein an der Glotter, seit 1883 bewirtschaftet. Eines der drei besten Restaurants im Glottertal, einem touristisch geprägten Gebiet. Seit der Schwarzwaldklinik hat sich jedes zweite Gebäude in ein Restaurant/Haus/Pension verwandelt, und Kaffeetouristen aus allen ZDF-bereisten Regionen kommen hierher und wollen bedient werden. Der ganze Hype um den Adler ist nicht verflogen. Alte Bausubstanz, drei feste Gasträume, Frau Kleber widersteht standhaft den gastronomischen Trends. Gemütlich und rustikal ist die Institution, anderswo würde man von festem Charme sprechen. Aber hier passen sie, das Schmiedeeisengitter, der grüne Kachelofen, die gehobelten Holzträger und die grob verputzten oder holzverkleideten Wände. Sogar die Bleiglasfenster kann man akzeptieren, wenn das Gesamtpaket stimmt. Und das tut es im Adler. Solide Küchenkultur mit einem leicht französischen Einfluss (die Bedienung spricht auch mit langem zweiten e...), keine modernen Designköche, die hier mit Dialogen von Karottengrün und Sellerieparfait aufwarten. Hier wird auf konventionelle, aber angenehme Weise für die Gäste gekocht. Auf Empfehlung des Patrons gab es ausgezeichnete Austern mit einer Vinaigrette, die ein völlig neues Geschmackserlebnis bot. Natürlich ließ ich mir den Rote-Bete-Salat mit Kalbsbries nicht entgehen, der Löwenzahn kam mit einer wunderbaren Salatsauce, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass das Kalbsbries etwas kürzer gebraten worden wäre. Der Hauptgang war auf den Punkt getroffen und ließ nichts zu wünschen übrig. Auch die Sauce Béarnaise war hervorragend. Der Weinkeller ist beispiellos, in dem lokale und internationale Tropfen seit Jahren gedeihen. Die Auswahl erfordert eine intensivere Beratung, steht aber auch zur Verfügung. Persönlich bin ich kein Freund des Glottertals. Hier bekommt man das Bessere, aber glücklicherweise ist das nicht notwendig. Das gut geschulte Personal aus der alten Schule weiß, wie man den Gast bedient und zufriedenstellt. Auch bei größeren Anlässen bleibt es souverän, mögliche Hektik in der Küche kommt nie beim Gast an. Die Tür während meines persönlichen Verabschiedens offen zu halten, ist fast schon ein bisschen zu viel, passt aber zu den Einheimischen. Ein Geheimtipp im Sommer ist der Adlerschopf hinter dem Haus. Unter alten Bäumen sitzt man im Weinberg, der Blick reicht bis zum Schwarzwald und zu den allgegenwärtigen Weinbergen. Der Parkplatz wird wohl in dieser Saison nicht schöner, die Asphaltfläche des Kasernenhofs will nicht zur ansonsten harmonischen Schwarzwald-Romantik passen. Aber das war schon immer so im Adler..."