Vorspeisenplatte
Canapé

Canapé

Gartenstr. 1, 46535 Dinslaken, Germany

Wein • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Mein ganzes Leben lang bin ich Vegetarier und seit 5 Jahren Veganer, und ich freue mich immer auf ein tolles Restaurant, das darüber nachdenkt. Leider wird in diesem Restaurant vegetarisches Essen in einem völlig falschen Licht dargestellt. Für einen Geburtstag wurde am Samstag ein Tisch für 8 Personen reserviert. Als wir ankamen, war das Restaurant ziemlich leer, aber wir mussten eine halbe Stunde warten, bis wir überhaupt unsere Getränkebestellung aufgeben konnten. Eine weitere halbe Stunde verging, bis unsere Essensbestellung auf unser Nachfrage hin angenommen wurde. Fragen zu den Gerichten konnten nicht beantwortet werden und dass 2 Veganer nicht berücksichtigt wurden, kam überhaupt nicht in Betracht. Dann gab es eine halbfertige Vorspeisenrunde, bei der ich Gemüse von einem Teller um eine Quarksoße herum fischen konnte, die anstelle von 6 Personen, wie bestellt, für 4 Personen ankam, wie auf der Karte angegeben. Die Hauptspeisen kamen nach 2 Stunden. Bei 6 von 8 Gerichten gab es erhebliche Mängel. Gemüsespieße mit Zucchini und Aubergine waren roh, auf dem Teller schwammen die Rösti in Wasser, die Bratkartoffeln zerfielen, einige Kaliber waren versalzen und andere ungewürzt. Der Koch kam nach meiner Bitte um eine Lösung für die oben beschriebenen Probleme aus der Küche und meinte, dass er allein sei, der Ofen ständig ausging und wir die einzigen seien, die sich beschwerten, während alle anderen Gäste zufrieden seien (was nicht stimmte, da wir zuvor am Nachbartisch gehört hatten, dass Teller zurückgegeben wurden). Letztendlich ließen wir auch den vollen Teller zurück und der Abend war vorbei. Jeder, der Freude am Kochen hat, hätte die Gerichte besser zubereitet. Ich habe viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet, und wenn man kein Personal hat, um seine Gäste zu bewirten, sollte man Reservierungen ablehnen, die Karte reduzieren und die Gäste wenigstens über längere Wartezeiten informieren. Ich beschwere mich wirklich nicht gerne, da es mir unangenehm ist, aber das war wirklich eine Überraschung und keinen Cent wert."

Alte Mühle Thomas Höreth

Alte Mühle Thomas Höreth

Mühlental 17, 56330 KOBERN-GONDORF, Kobern-Gondorf, Germany

Cafés • Pizza • Asiatisch • Mexikanisch


"In der Alten Mühle Thomas Höreth merkt man bereits beim Eintreten, dass es sich nicht um ein Restaurant handelt, bei dem es sich die Besitzer zum Ziel gesetzt haben, viel Essen für wenig Geld anzubieten, um ein möglichst breites Spektrum an Kunden anzusprechen, sondern vielmehr, den Akt des Essens zu zelebrieren. Der Besuch dort ist nicht nur ein Essengehen , sondern ein Erlebnis. Selbst zur Winterzeit ohne dass Schnee liegt, verzaubert einen sogar der Hof bevor man die Mühle betritt. Allerlei liebevoll platzierte Kleinigkeiten sind zu entdecken, draußen wie drinnen und ich bin mir sicher, bei jedem Besuch fallen einem viele andere Dinge auf. Obwohl die Umgebung trotz mehrerer Gäste, recht ruhig war, herrschte keine bedrückende Stille, man fühlte sich gleich wohl und heimisch. Zu den Kunden der Familie Höreth gehören neben den einheimischen auch internationale, was ein weiterer signifikanter Indikator dafür ist, dass sie sich durch ihre liebenswerte Einrichtung auch einen Namen im umliegenden Ausland gemacht haben. Nun stellt sich mir die Frage, ob es der Geschmack der Besitzer ist, mit viel Liebe zum Detail und der auch zugegeben etwas überladenen Art zu dekorieren, oder ob man versucht den Fokus darauf zu bahnen um an anderer Stelle kleine Unzulänglichkeiten zu übertünchen. So zum Beispiel das Essen. Die Karte ist sehr vielversprechend, zwar von Hand geschrieben, was die Romantik aber zusätzlich untermalt, und mit ausreichender Auswahl, vor allem, was die Getränke betrifft. In einem akzeptablen Zeitrahmen konnte man sich das Restaurant und den dazugehörigen Verkaufsladen ansehen und viel entdecken. Die Speisen waren angemessen temperiert und die Vorspeisen mit dem dazugehörigen selbst gebackenen Brot ein Traum. Beim Hauptgericht war die Ente hervorragend gebraten, jedoch zeugte die Zusammenstellung der Gemüse nicht von hohem Gaumenbewusstsein -die Speckbohnen mit dem Lauch- Kartoffelgratin erinnern mich nunmehr an ein Kommunionessen, zumal der Speck geschmacklich nicht mit der Ente harmoniert hat. Dieser Faux pas wurde mit dem Dessert wieder revidiert, das Lebkuchenparfait hat mit den karamellisierten Äpfeln so wunderbar sympathisiert, dass die vorweihnachtliche Stimmung direkt durch den Magen ins Bewusstsein gedrungen ist. Der Service war sehr höflich, angemessen distanziert und artikulationsfähig wobei das zuvorkommende Verhalten durchaus noch zu steigern wäre. Der Gast hat zwar das Gefühl, gut aufgehoben zu sein, jedoch fehlt das Gefühl, bedient zu werden und im Mittelpunkt des Restaurantfachmanns zu stehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es als Einheimischer ein Muss ist, die Alte Mühle Thomas Höreth besucht zu haben und dass es wahrscheinlich selbst für Stammgäste durch die verzaubernde Dekoration nie langweilig werden kann. Da solche Restaurants im Umkreis äußerst selten sind, möchte ich den Service und das Ambiente noch einmal hervorhebend erwähnen. Die von außen an einen Schauplatz eines Märchen erinnernde Mühle ist ein Zufluchtsort vor dem stressigen Alltag und für Menschen, die noch Wert darauf legen, dass das Essen nicht nur zur Sättigung dient."