Optional:
Käsestube

Käsestube

Hauptstr. 56, 79219 Staufen, Baden-Wurttemberg, Germany, Staufen im Breisgau

Cafés • Pizza • Kebab • Fast Food


"Die Käsestube ist ein absolut bezaubernder Ort. Bereits das kleine Städtchen Staufen lädt zu romantischen Stündchen ein, aber das man hier noch so wunderbar den Abend ausklingen lassen kann, hat Seltenheitswert. Trotz der vereinzelt kritischen Kommentare haben wir uns für dieses Lokal entschieden; die meiste Kritik halten wir für sehr verfehlt. Wir hatten zu Beginn einen Aperitif. Meine Freundin hatte einen Secco mit gefrorenen Waldbeeren, Holunderbeersirup und Soda, ich einen schön bitteren Vermouth mit gutem Tonic. Beides zusammen hat 10 Euro gekostet, aber es war so gut, dass wir nach dem Dessert nochmal jeweils einen bestellt haben; hätten wir noch etwas in unserem Magen bekommen, hätten wir auch nochmal Essen bestellt. Die Vorspeise könnten wir wegen der vielen Tapas variantenreich bestellen. Beim Salat merkt man einfach, dass die Produkte frisch und hochwertig sind. Für mich gab es Patatas Frittas mit einer sehr sehr geilen Aioli. Hauptgang waren ein Käsefondue mit Steinpilzen (nicht auf der Karte, da saisonal) und eines mit Speck. Das mit Steinpilzen war besonders gut! Meins war auch sehr gut, aber für meine Freundin etwas zu betrunken :). Den Käse konnten wir uns sogar extra für Silvester kaufen und das ganze heute nochmal nachmachen. Zum Essen gab es einen Wein. Meine Freundin hat auf Wunsch ein Achtel erhalten, ich habe ein Viertele genommen.Zum Nachtisch gab es Zimt- und Vanilleeis sowie ein Schokoladentörtchen mit Vanilleeis. Beides war absolut köstlich. Ein Espresso und die eben angesprochenen Aperitivo haben den ganzen Abend abgerundet. Preislich lagen wir mit Getränken bei ca. 100 Euro. Angesichts der Produkte und des Flairs ist dies aber angemessen und wir haben schon deutlich teurer und zugleich schlechter gegessen. Das Personal war außerdem super freundlich und aufmerksam. Die etwas langen Wartezeiten haben den Abend auch nicht geschadet; wir wollten schließlich auch Zeit für uns haben und nicht nur essen. Zum Valentinstag kommen wir auf jeden Fall wieder :)"

Landgasthof Haas

Landgasthof Haas

Hauptstr. 33, Karlskron I-85123, Deutschland, Germany

Sushi • Deutsch • Fast Food • Asiatisch


"Beim Service wurden wir von einer sehr freundlichen Dame begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Sie war auch den ganzen Abend über für uns verantwortlich. Die Bedienung kümmerte sich um die anderen Gäste. Wir erhielten die Speisekarten und hatten genügend Zeit, uns für die Getränke zu entscheiden. Bei der Abholung der Bestellung gab es den Hinweis, dass der Salat am Buffet genommen werden kann. Das Abservieren klappte problemlos, leere Teller wurden schnell abgeräumt, und es wurde immer nachgefragt, ob alles in Ordnung ist. Sonderwünsche wurden mit einem Lächeln angenommen. Wir fühlten uns sehr gut betreut und willkommen. Die Speisekarte besteht aus Blättern, die in einem roten Umschlag gesteckt sind. Für jede Kategorie gibt es einige Gerichte, auch vegane Optionen. Die Dessertkarte wurde als gerolltes Papyrus überreicht. Zu trinken hatten wir Wasser, Dornfelder und Willi. Die bayerische Festtagsuppe mit drei verschiedenen Einlagen (3,50€), die Kartoffel-Kürbis-Cremesuppe mit steirischem Kürbiskernöl und Kürbiskernen (3,90€) sowie das Steak vom bayerischen Stier mit Röstzwiebeln, Croquettes und Salat (16€) wurden serviert. Das Steak wurde in einer Karaffe serviert, die leider Wasser ins Glas verschüttete. Im Willi befand sich ein Stück Birne. In der Festtagsuppe waren Leberknödel, Pfannkuchen und Brätnockerl. Die Brühe war gut abgeschmeckt und hatte einen angenehmen Geschmack, ebenso wie die drei Einlagen. Die Pfannkuchen waren schön geschnitten, die Leberknödel hatten eine schöne Konsistenz und waren fluffig gebraten. Die Kartoffel-Kürbis-Cremesuppe war sehr lecker und schmeckte deutlich nach Kürbis, das durch das Kürbiskernöl verfeinert wurde. Die gerösteten Kürbiskerne gaben einen zusätzlichen Crunch. Die Suppe hatte einen tollen Biss und war wunderbar schmackhaft. Das Steak war medium bestellt und kam auch so an. Es war mit einer leicht pfeffrigen, dunklen Sauce serviert, die mit selbstgemachten, schön knusprigen Röstzwiebeln garniert war. Die Croquettes waren gut, wie wir vermuten, TK-Ware und lagen auf dem Teller. Hier hätten wir uns lieber etwas mehr gewünscht. Das Wildgulasch hatte ebenfalls einen sehr guten Geschmack; das Fleisch war zart in einer gut cremigen Sauce. Es wurden frisch gebratene, unterschiedliche Pilze gereicht. Die Spätzle wurden hier extra serviert, auch hier vermuteten wir ein Fertigprodukt, da sie kaum Geschmack hatten. Der Salat wurde am Buffet angerichtet, wo man aus zehn verschiedenen Sorten und drei unterschiedlichen Dressings wählen konnte. Auch hier wurden teilweise Fertigprodukte verwendet. In Bezug auf die Essensqualität könnte man die Beilagen und den Salat selbst anpassen. Insgesamt vergeben wir vier Sterne. Ambiente: Man betritt den Raum durch eine Tür auf der linken Seite, die in den Gästezimmerraum führt. Man gelangt in das Beetlerzimmer, einen hellen Raum mit Holzwänden und einer Ausstattung mit Schafmotiven. Außenrum gibt es eine große Bank und davor Tische und Stühle. Durch die Eckbank kann man die Tische variabel anordnen. Auf den Tischen liegen weiße mittlere Tischdecken, darauf eine Vase mit frischen Blumen, eine Pfeffermühle und ein Salzstreuer sowie ein Stift mit einem Blatt darauf, um eine Bewertung abgeben zu können. Die Tische waren bereits mit Besteck und einfachen, beigen Servietten eingedeckt. Der gesamte Raum ist ländlich schön eingerichtet. Uns gefiel es sehr gut, also vergeben wir hier ebenfalls 4 Sterne. Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden, auch nicht auf den Toiletten – 5 Sterne."

Schwarzwirt Bayerdilling

Schwarzwirt Bayerdilling

Wallerdorfer Str. 26, 86641 Rain, Bavaria, Germany, Bayerdilling

Tee • Steak • Deutsch • Schnitzel


"Also, wir waren nun schon zum zweiten Weihnachtsfeiertag beim Schwarzwirt in Bayerdilling zum Abendessen. Genau wie vor zwei Jahren! Als ich parkte, merkte ich, dass der Platz bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird. Kein Problem, vielleicht hatte man nach dem Desaster vor zwei Jahren dazugelernt. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Um 12:00 Uhr hatten wir den Tisch reserviert. Um 12:05 Uhr war die Essensbestellung und Getränke bereits aufgenommen. Man dachte wohl, dass jeder schon gewählt hatte. Nach gerade einmal 15 Minuten kamen die Suppen. Von Getränken war in der ersten halben Stunde nichts zu sehen. Dann passierte lange Zeit nichts und ab 13:30 Uhr wurden die ersten Gerichte an unsere Tische serviert. Um 13:40 Uhr habe ich mein Hauptgericht gestoppt, da mir bereits der Appetit vergangen war. Um 13:43 Uhr wurde dann mein Hauptgericht serviert, das ich ausgelassen habe, um daraufhin zurückzugehen, dass mir nach über einer halben Stunde der Appetit vergangen war. Leider war von dem sehr freundlichen Personal keine Entschuldigung dazu zu hören, sondern: das sei normal! Hier habe ich eine andere Erwartung. Ich hatte eigentlich erwartet, dass der Gastgeber kommt und fragt, was los ist! Kein Zeichen! Vielleicht sollte man den Raum einfach geschlossen halten und, wenn man nicht die Kapazitäten (Küche/Fülle) hat, weniger Reservierungen annehmen. Weniger ist manchmal mehr! Es kann nicht sein, dass einige schon mit ihrem Hauptgericht am Tisch sitzen und andere noch nicht einmal das Essen haben! So verfliegt jede Feststimmung. Ich verstehe, dass Bon für Bon abgearbeitet wird, aber wenn Kinder auf ein einfaches Schnitzen (wegen des Bratens) oder auf einen Teller Spätzle mit Soße bis zu 1:50 Stunden warten müssen, ist das nicht zumutbar. Das Essen (Schaufenster der Gäste) war übrigens wieder ausgezeichnet. Fazit: An Feiertagen sollte man den Ort meiden. Es sei denn, man bringt viel Geduld mit!"