Warme Belgische Waffel
Cotidiano Gärtnerplatz

Cotidiano Gärtnerplatz

Gärtnerpl. 6, 80469 München, Munich, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Abholen


"Mein absolutes Lieblingslokal in München! Die Lage allein ist schonmal bemerkenswert! An einem ruhigen Kreisverkehr fühlt man sich wie in einem ruhigen Paris, wo Kreisverkehre allgegenwärtig sind nur natürlich etwas mehr befahren werden! Der Stil des Lokals ist einfach umwerfend! Alles im Landhausstil gehalten, findet man hier auf naturholz Sitzbänken und Tischen Platz! Das Lokal verfügt über eine reiche Auswahl an Broten und anderen Gebäcken. Eine seperate Theke lädt zu französischen Backspezialitäten ein und auch so kann man aus dem Shop noch die ein oder andere leckere Kleinigkeit für den nach Hause weg mitnehmen. Aber soweit sind wir noch nicht...EINMALIG ist dass man GANZTÄGIG FRÜHSTÜCKEN kann! Man hat hier die Auswahl zwischen dem 'Grand Royal ' und dem 'Grand Royal XL ' die sich durch das zusätzliche Räucherlachsfilet und den 2 Gläsern Prosecco unterscheiden! Natürlich zahlt man dafür auch etwas mehr, hat aber dafür auch etwas mehr ; Das Frühstück wird richtig schnell vom überaus freundlichen und aufmerksamen Personal gereicht und fällt besonders durch die ansehnliche Anrichtung auf! Man bekommt einen großen Brotkorb mit verschiedenen Broten und Croissants, eine Käse , Wurst und Fischplatte mit Gemüse, einen Obstsalat, verschiedene Konfitüren, Honig etc. an den Tisch serviert, dass man schon gar nicht mehr weiß wohin mit den ganzen Speisen! Falls man sich nicht für das Frühstück entscheiden sollte was ja auch nicht weiter schlimm ist am späten Nachmittag kann man auch guten Gewissens auf die Flammkuchen ausweichen, die Preis Leistungsmäßig auch überzeugen und auf kleinen Schneidebrettern serviert werden! Das Ambiente wird durch dezente Jazz Musik aufgewertet und an den sanitären Bereich kann man ebenfalls nichts aussetzen! FAZIT Ein MUSS für jeden der das liest und sich in München aufhält!"

Burgschänke

Burgschänke

Schloßstraße 1, 67661 Kaiserslautern, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • International


"In dem kleinen Stadtteil Hohenecken in Kaiserslautern. Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und nach einem gemeinsamen Ausflug zum idyllischen Gelterswoogsee auf dem Rückweg waren, überkam uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren, bevor es nach Hause ging. Auf dem Weg fiel uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge, das sich als wahres Glück herausstellen sollte. Man sollte viel öfter auf sein Bauchgefühl hören. Unterhalb der Burg Hohenecken gelegen, direkt an der Hauptstraße, ist es dort jedoch nicht so laut, da es wenig Durchgangsverkehr gibt. Von außen sehr ansprechend mit einer üppig grünen Terrasse und einem Sandsteingrundbrunnen, innen mehrere Räume, die meist rustikal mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstungen, Holzmöbeln und hübsch gedeckten Tischen mit frischen Blumen, Tischdecken, Kerzen und passendem farbigen Servietten dekoriert sind. Zudem gibt es einen kleinen, schönen Innenhof mit viel Grün, Terrakottagefäßen und Wasserelementen zum Verweilen. Wir genossen das südöstliche Temperament, das durch die süße Piaggio Ape und die üppige Begrünung, den Terrassenbereich des Lokals verstärkt wurde. Die Speisekarte bietet eine gehobene Landhausküche mit regionalem und saisonalem Einfluss, z.B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, Dry Aged Steaks, Lamm, Perlhorn…. aber auch für Vegetarier ist gesorgt, zum Beispiel mit Linsen-Bolognese, Pfannkuchen mit Ratatouille…. und Liebhaber der deftigen, bodenständigen Küche kommen auch nicht zu kurz, z.B. mit Knoblauchsuppe, Schlachtplatte…. Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro sowie saisonale Karten wie Keschdesupp, Pilzpotpourri, Spargel…. und eine separate Dessert- und Weinkarte runden das Angebot ab. Wir entschieden uns für: Kotelett vom Iberico Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse, super lecker, insbesondere die Sauce zum Schwein. Kalbsschnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln – fein, hier bleiben keine Wünsche offen, zum Essen ein Rhabarberschorle und nach dem Essen einen Milchkaffee. Hier fühlt man sich wohl und geschätzt als Gast, was heutzutage selten geworden ist. Die Burgschänke ist ein Landhotel im besten Sinne, und sollte ich einmal in Kaiserslautern übernachten müssen, weiß ich bereits, dass ich hier Zimmer finden werde, die ich bei einer passenden Gelegenheit sicherlich ausprobieren möchte."