Warmes Schokoladentörtchen
Oberes Riedwirtshaus

Oberes Riedwirtshaus

Heidenheimer Str. 66, 89312 Gunzburg, Bavaria, Germany, Nersingen

Tee • Steak • Deutsch • Getränke


"Wir waren nach langer Zeit mal wieder hier essen, nachdem das Restaurant in den letzten Jahren deutlich abgebaut hatte. Wir wollten es mal wieder probieren. Das hätten wir lieber lassen sollen! Zuerst einmal gab's lange Wartezeiten. Bis überhaupt mal eine Bedienung kam, um die Getränke aufzunehmen, verging eine halbe Ewigkeit, obwohl gar nicht soviel los war. Wir hatten 4 Suppen bestellt, und ALLE 4 Suppen waren nur lauwarm; zwei der Suppen hatten sogar oben eine eklige Haut gebildet. Mein Hauptgericht ging leider gar nicht. Ich hatte eines der teuersten Gerichte auf der Karte: Rumpsteak vom Angusrind. Ich habe selten so ein schlechtes Steak gegessen! Das Steak war teilweisen zäh, und sah aus, als ob es vorab gekocht wurde und dann noch für ein paar Sekunden in die Pfanne gehauen wurde, damit es nicht so blaß aussieht. Es war geschmacklos, wurde wohl absolut nicht gewürzt. Genauso das Gemüse, das eigentlich Röstgemüse sein sollte, aber nur fad und wohl eher gekocht war. Das Kartoffelgratin bestand aus ein paar halbrohen Kartoffelscheiben, die nicht überbacken waren. Für 24 Euro erwarte ich erstklassige Qualität. Das Gericht wäre mit dem halben Preis noch zu teuer gewesen. Und das, was mich am meisten gestört hat: Als wir die Bedienung freundlich darauf hingewiesen hatten, kam nur ein schnippisches "Das kann nicht sein". Scheinbar wird man hier als Kunde als dumm verkauft. Es kam keinerlei Entschuldigung oder wenigstens eine Erklärung. Für uns war es jetzt definitiv das letzte Mal, dass wir hier zum Essen waren. Schade, denn das Restaurant war früher wirklich gut. Aber schleckte Qualität und Zubereitung, überteuerte Preise und noch dazu unfreundliche Bedienung, das geht gar nicht."

Cafe Westend

Cafe Westend

Ganghoferstraße 50, 80339, München, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Wir waren auf der Suche nach einem neuen Ort zum Frühstücken und lasen die Bewertungen hier auf TripAdvisor. Wir beschlossen, es auszuprobieren. Es war ein warmer Frühlingstag und wir hatten das Glück, einen Tisch draußen zu bekommen. Wäre keine Tragödie gewesen, wenn wir nicht gewesen wären, aber da wir mit unserem recht großen Hund dort waren, hatten wir draußen mehr "Platz". Das Serviceteam war sehr nett und freundlich und hat sofort einen Wassernapf für unseren Hund bekommen. Das Essen war gut und lecker, viele Möglichkeiten zum Frühstück und der Service schnell, effizient und nett. Warum also das "aber"? Mein Mann und ich sprechen fließend Deutsch, aber am Tisch neben uns saßen drei junge Mädchen, die offensichtlich nur Englisch sprachen. Vielleicht waren die Mädchen, die sie bedienten, in Englisch nicht sehr zu Hause, aber wir bemerkten, dass der Service an unserem Nachbartisch ziemlich knapp war. Wir haben auch festgestellt, dass zwei der Frühstücke am Nachbartisch zurückgeschickt wurden, weil sie eine Haarsträhne hatten (ein Frühstück wäre vielleicht ein schlimmer Fehler gewesen, aber zwei!??) Das Servicepersonal hat sich dafür nicht wirklich entschuldigt Haarsträhnen und bot auch kein "Extra". Auf unser Geschirr mussten wir nicht lange warten, aber die Mädels am Nachbartisch taten es und als das Frühstück zurück ging, mussten sie noch länger warten. Deshalb habe ich diese Rezension mit "Durchschnitt" bewertet. Auf Hygiene muss natürlich geachtet werden und alle Kunden sollten mit der gleichen Höflichkeit und Freundlichkeit behandelt werden. Diese drei Mädchen taten mir leid, denn ich bin mir sicher, dass sie nicht zurückkehren werden."

Lollo Rosso

Lollo Rosso

Woerthstr. 11, 81667 Munich, Bavaria, Germany, München

Pasta • Kaffee • Fleisch • Europäisch


"Es war unser letzter Abend, nachdem wir bisher ein herrliches Wochenende verbracht hatten. Wir sind am Vortag an diesem Ort vorbeigekommen und fanden ihn einen Besuch wert. Bei Ihrer Ankunft betreten Sie eine Mini-Zeitfalle mit großartiger Kulisse und einem Ambiente, das Sie in eine Art Entspannung versetzt. Unglücklicherweise entfaltete sich als nächstes eine Episode mit dem falschen Ende von „Fawlty Towers“. So sehr, dass der Verstand immer noch verwirrt ist. Wir bestellten eine feine Flasche Malbec, das Essen ist wirklich das, wenn ein Bistro ist und angemessen zubereitet und serviert wurde, alles lief gut, Interaktion, der Platz war, der Nachbartisch usw. Und dann ... unerwartetes Chaos! Wir waren Minuten in einen schönen Abend (letzter Abend) Als die Managerin kam und fragte, ob wir den Tisch räumen könnten!? Warum???? Nun, sie hatte vergessen, für eine Gruppe zu reservieren, die jetzt hier waren. Damit???! Wir antworteten: „Da wir zugänglich und nette Leute zu sein scheinen, macht es uns etwas aus, zu räumen? Nun … Sowohl ich als auch mein Partner sind nicht für die öffentliche Szene geeignet (vielleicht, es sei denn, ich habe Strictly Come Dancing oder eine Champions Lge-Medaille gewonnen), wir waren schockiert , bestürzt, enttäuscht. Der letzte Trost geht an den Küchenchef, der sich zu einem großen Teil entschuldigt hat. Fairplay für ihn, aber ich würde zurückkehren oder At Your Peril empfehlen"

Gasthaus Bauerntafel Auf St. Barbara

Gasthaus Bauerntafel Auf St. Barbara

Sonnenbergstraße 40, 79117 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Deutsch • Spanisch • Europäisch • International


"Freunde hatten uns hierher eingeladen, bei der Ankunft an diesem völlig verregneten Tag dämmerte es und die Wolkenfetzen über dem Dreisamtal leuchteten dramatisch. Der Besuch aus San Francisco war über die Lage und den Ausblick ebenso begeistert wie wir. Wir hatten den sehr gemütlichen, in warmen Holztönen gehaltenen Gastraum ganz für uns und genossen einen wunderschönen Abend bei einem ausgezeichneten Sauvignon Blanc des betreibenden Weingutes Schneider. Die Bedienung war ausgesucht freundlich und aufmerksam, hatte mit nur einem Tisch aber auch ein Heimspiel. Beim Essen muß ich leider Abstriche machen. Die Brägele waren entweder vom Vortag (angesichts der Auslastung wahrscheinlich, aber umso ärgerlicher) oder derart in Fett ertränkt, dass man auch mit etwas mehr Temperatur Fritten daraus hätte machen können. Nahezu unverdaulich! Die Schnitzel Wiener Art wurden zwar lautstark in der Küche plattgemacht, aber leider hinterher zu stark angebraten. Vielleicht hatte der Koch ja die Flamme für die Brägele und die Schnitzel verwechselt... Viel Lob erhielt dafür die Rindersülze, mein Tipp fürs nächste Mal. Denn hingehen werde ich in jedem Fall wieder, Lage und Gastraum sind einfach zu schön. Und bei schönem Wetter ist der Außenbereich sicher nicht nur von den freilaufenden Hühnern umschwärmt."