Westliche Pizza Westliche Pizza

Hausgemachte westliche Pizza mit luftiger Kruste, belegt mit frischen Tomaten, Mozzarella und duftendem Basilikum.

Chinas Welt

Chinas Welt

Dohnanyistr. 1 | Zum Parken steht Industriepalast Parkhaus zur Verfügung, 04103, Leipzig, Saxony, Germany

Fisch • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Da wir noch nie von diesem neuen Restaurant gehört hatten, wollten wir den anderen Ort in der Stadt (Chinabrenner) besuchen, aber sie hatten an diesem Tag geschlossen. Was sich als super herausstellte, denn auch in Chinas Welt gibt es absolut leckeres Essen. Wir bestellten zu zweit fünf Vorspeisen und nur ein Hauptgericht, da uns der freundliche Kellner sagte, das würde reichen. Er hatte Recht, wir mussten 50% des Essens mit nach Hause nehmen, nachdem wir total satt waren und uns nicht bewegen konnten. Von einem Hauptgericht können problemlos zwei reichen und zwei kalte Vorspeisen reichen aus, um einen Magen (zusammen mit Reis) zu füllen. Das heißt aber nicht, dass sie kleinere Portionen servieren sollten. Die Vorspeisen funktionieren immer noch hervorragend an einem chinesischen runden Tisch. Andere haben darauf hingewiesen, dass einige scharfe Gerichte nicht richtig als solche auf der Speisekarte beworben wurden. Dies scheint richtig zu sein, es wäre für manche Gäste besser, wenn die Speisekarte expliziter über den relativen Schärfegrad wäre. Oder zumindest sollten die Gäste gewarnt werden, dass dies nicht das typische vietnamesisch geführte, verwestlichte chinesische Restaurant ist, falls sie es nicht bemerkt haben. Sie sollten auch mehr Informationen über die Herkunft jedes Gerichts auf der Speisekarte haben, da China ein ziemliches ist großes Land mit vielen verschiedenen Küchen (wie sie auf ihrer unfertigen Webseite sagen). Wir haben ungefähr 50 € für zwei bezahlt, was angesichts des herrlichen Essens und der Tatsache, dass wir 50% mit nach Hause genommen haben, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein scheint. Wenn wir wieder nach Leipzig kommen, werden wir wieder dort essen."

Maharaja Palace II

Maharaja Palace II

Koenigsteiner Str. 47, 65812 Bad Soden, Hesse, Germany, Bad Soden am Taunus

Pizza • Suppe • Indisch • Vegetarisch


"sehr freundliches und freundliches Personal. Ich koche gerne indisch, daher habe ich ein grundlegendes Verständnis für die Geschmackskombinationen und Aromen, die sie von indischem Essen erwarten. Leute, besonders denken Engländer, es geht darum, wie heiß es ist. Es gibt so viele indische Gerichte, und die Würze hängt von der Kombination der Aromen ab. Sie tragen von mild bis scharf. Ziel ist es nicht, Geschmack warm zu erzeugen. Denken Sie daran, dass es so etwas in Indien nicht gibt. Dies war eine allumfassende Erfindung des englischen Raj. Der Service in diesem Restaurant war aufmerksam, aber nicht aufdringlich, trotz des Anrufs bei mürrischen Kollegen (was ich in der Vergangenheit erlebt hatte) saßen wir draußen. nicht der schönste ort in bad soden, wie es direkt an der hauptstraße, der königsteinerstraße, aussah, war lecker, aber ich hatte das gefühl, die saucen oder wie die inder es nennen Gravy) und met wurden separat vorgekocht und dann auf bestellung kombiniert. Ich kann das wegen der großen Speisekarte verstehen. es nimmt jedoch etwas vom Geschmack des Fleisches ab. damit ein indisches gericht den vollen geschmack hat, muss das fleisch mit dem gewürzten mariniert werden, das fleisch separat kochen und dann zugeben darf es nicht den vollen geschmack annehmen. Wie gesagt, ich verstehe, warum sie das tun. Ich finde es etwas zu teuer für indisches Essen. dies in Kombination mit dem getrennten Garen von Fleisch hat zu meiner Einschätzung geführt. aber ich würde trotzdem dorthin gehen, wenn ich indisch essen wollte und nicht Zeit und Mühe aufwenden wollte, um es selbst zu kochen"

Steakhaus El Paso

Steakhaus El Paso

Herzogstraße 61a, 63263, Neu-Isenburg, Germany

Sushi • Pizza • Steak • Gourmet


"Ein unscheinbares Juwel, eingebettet zwischen dem Neu-Isenburg Zentrum und dem Hotel Frankfurt Airport, hat mich nach einer Pause von 6 Jahren wieder in seinen Bann gezogen. Das Steakhaus El Paso könnte ohne Weiteres unser neues Stammlokal werden. Die Zeit mag vergangen sein, aber an der Qualität des Essens hat sich definitiv nichts geändert. Beim Thema Preis-Leistung verneige ich mich fast in Ehrfurcht: herausragendes Essen zu fairen Preisen. Das Personal hat nicht nur eine charmante Kompetenz, sondern auch eine herzliche Freundlichkeit. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich eine zusätzliche Servicekraft vorschlagen, um die kleinen Verzögerungen im Service auszugleichen. Aber das ist wirklich nur ein kleiner Seitenhieb in einem sonst makellosen Erlebnis. Lauwarmes Essen ist für viele ein Ärgernis – hier im El Paso können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Essen heiß und frisch serviert wird. Das Fleisch? Eine Wonne! Es zergeht auf der Zunge und wird immer punktgenau zubereitet. Während man die Ankunft seiner Hauptmahlzeit erwartet, kann man sich die Zeit mit selbstgebackenem Brot und hauseigenem Chimichurri versüßen. Ein kulinarisches Vorspiel, das bereits Hammer als Bezeichnung verdient. Während ich mich für den El Paso Teller entschied, wählte meine Frau den Grillteller. Ein bisschen Tauscherei am Tisch bestätigte nur, dass beide Gerichte gleichermaßen hervorragend waren. Die Speisekarte insgesamt ist beeindruckend vielfältig und bietet für jeden Geschmack – ob Groß oder Klein – etwas. Das Ambiente im Restaurant ist gemütlich, und obwohl das Hinterzimmer ein wenig mehr mexikanisches Flair vertragen könnte, tut es dem Gesamterlebnis keinen Abbruch. Abschließend kann ich nur sagen: Wir kommen definitiv wieder! Und beim nächsten Mal haben wir schon ins Auge gefasst, was wir bestellen werden. Bis bald, El Paso!"

Falken

Falken

Bahnhofstrasse 48, 2502 Biel/Bienne, Switzerland

Kebab • Fast Food • Schweizer • Europäisch


"Auf der Zugreise von Lausanne nach Zürich fühlte ich den Wunsch nach einer Pause in der Stadt Biel/Bienne, um etwas zu essen und lokalen Wein zu probieren, da die Gegend um den Bielersee ein bekanntes Weinbaugebiet ist. An diesem warmen Sommerabend waren die meisten Einheimischen zum See unterwegs, daher war das Zentrum ziemlich ruhig. Vom Bahnhof aus ging ich die Bahnhofstrasse hinunter, wo es keine Autos gab, nur städtische Busse fuhren vorbei. Auf der rechten Seite befinden sich mehrere Restaurants mit Außensitzmöglichkeiten. Ich wählte das letzte mit fast keinen Gästen, dafür aber einer freundlich ausschauenden Kellnerin. Meine Bestellung bestand aus einem Glas lokalem Weißwein als Vorspeise und die ausgezeichnete Kellnerin, die auch sehr informiert über den Weinanbau war, empfahl mir einen 'Schafiser'. Schafis ist ein Dorf in der Nähe des Sees und hat hier den Namen der Chasselas-Traube gegeben, die in der Westschweiz so beliebt ist und als 'Fendant' im Wallis bekannt ist. Das moderne Restaurant im funktionalistischen Stil bietet eine Vielzahl von Gerichten, auch Fondue und Steak Tartare, aber ich entschied mich für ein 'Falken Plättli'. Auf einem Teller aus schwarzem Schiefer werden Aufschnitt (Roastbeef, luftgetrockneter Schinken, Salami) und etwas Käse serviert, garniert mit Cornichons, Kapernbeeren und Kirschtomaten. Dazu gibt es dunkles Brot und Butter und auch eine Pfeffermühle wird mitgebracht. Als Begleitung zum Essen bat ich um einen lokalen Rotwein und die Kellnerin schlug einen 'Pinot Noir' aus dem Dorf Ligerz vor. Die zwei Deziliter kamen in einer kleinen Karaffe. Es war ein ruhiges Abendessen und ich genoss es draußen zu sitzen und Leute zu beobachten. Nach den Touristenmengen in Montreux nur wenige Stunden zuvor war es entspannend, hier keine Touristen zu sehen, andererseits jedoch eine überraschend hohe Anzahl an offensichtlich lokalen Einwohnern mit ausländischen Wurzeln."