Wiener Backhendl
Wirtshaus Zamdorfer Biergarten

Wirtshaus Zamdorfer Biergarten

Schwarzwaldstraße 2a, 81677, Muenchen, Germany

Käse • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir waren ohne Reservierung im Biergarten. Plätze waren leer und nicht als Reserviert gekennzeichnet, mussten uns anpappen lassen, warum wir mit 8 Leuten und 1 Kinderwagen nicht reserviert haben. Die Woche zuvor hieß es bei der telefonischen Reservierung, dass es nicht nötig wäre. Solange Plätze frei, sind die Plätze frei. Einfach kommen. Die Qualität des Essens war vor einer Woche eher sehr salzig, zumindest für unseren Geschmack. Gestern war der Geschmack der Kartoffeln, egal als Bratkartoffeln, als auch die Folienkartoffel mit einem deutlichen "Kellergeschmack". Jetzt im Sommer noch alte Kartoffeln? Auf Nachfrage, sollen dies frische gewesen sein und wir hätten ja auch etwas anderes essen können. So wäre der Biergarten, wie beim letzten Besuch im Oktober 2016 echt schön gelegen, aber bei dem wiederholten Erlebnis und verschiedenen Personal, dass uns bedient hat, scheint es ja eher Standard zu sein.Kein Entschuldigung, oder sonst ein Zeichen des Verständnis. Aufgesessen hatten wir auch nicht - warum wohl! Auf die Rhetorische Frage, ob es geschmeckt habe, haben wir es negiert und die Bedienung hat es ignoriert.Schade! Da suchen wir uns eine freundlichere und mit Sicherheit besser schmeckende Lokalität für die anstehenden Familienfeiern.Das hatten wir: Schnitzel mit Bratkartoffeln, Spare Ripes von der Tageskarte, Ofenkartoffel mit Dip, Salat mit HühnchenDie Portionen alle eher übersichtlich, trotz Nachfrage beim Wiener Schnitzel ... "zwei große Stücke Fleisch!" naja, aber die Panade ergab die selbe Stärke des Fleisches."

Figls

Figls

Grinzinger Strasse 55 | Grinzing, Vienna 1190, Austria, Wien

Suppe • Fleisch • Europäisch • Vegetarisch


"Das Restaurant Figls in Grinzing ist mit dem Auto sehr leicht zu erreichen, aber das Finden eines Parkplatzes rund um die Grinzinger Straße ist in der Regel sehr mühsam (auch kurzfristige Parkzone) und meistens können sie nur einen Parkplatz bekommen. Von außen wirkt das Gebäude nicht sehr groß, die Fassade ist klar gestaltet und ein paar Stufen führen zum Eingangsbereich, der sehr schön eingerichtet ist. Man betritt das Restaurant durch eine Glastür und kann die tatsächliche Größe des Restaurants sehen, das auch über einen ersten Stock verfügt. Der Barbereich ist sehr schön und im rustikalen Bierstil gestaltet mit vielen Barhockern, viele kleine Bereiche mit kleineren Tischen sind in diesem Bereich zu finden. Der gesamte Ort ist ziemlich dunkel, da Innen- und Wände mit dunklem Holz bedeckt sind, die Möbel sind in sehr gutem Zustand. Der Dachbereich ist mit vielen großen Fensterscheiben ausgestattet, die für gutes Tageslicht sorgen, am Abend sorgen viele kleine Lichter für ausreichend Licht. Die Speisekarte bietet eine gute und große Auswahl an verschiedenen Gerichten, auch einige vegetarische Gerichte sind auf der Karte zu finden. Die Getränkekarte bietet eine gute Auswahl an verschiedenen Bieren, entweder vom Fass oder in Flaschen. Wir haben ein Budweiser, Krautfleckerl, Steirisches Backhendl und den Figls Burger bestellt. Die Gerichte wurden sehr schön dekoriert serviert, der Figls Burger war wirklich sehr gut, mit Süßkartoffeln, das Fleisch war sehr saftig und auch die beiden Saucen schmeckten sehr gut. Die Portion des Krautfleckerl war wirklich ausreichend und der Geschmack war wirklich sehr gut, selten so gut gegessen. Das Budweiser, gut gezapft und ok im Geschmack. Das Servicepersonal war sehr freundlich und bemüht, die Getränke wurden wirklich schnell serviert. Im Verhältnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Figls wirklich zu empfehlen. Wenn diese Bewertung hilfreich für Sie war, bitte aktivieren Sie das hilfreiche Muster."

Gasthaus Zum Bierseidel Berlin

Gasthaus Zum Bierseidel Berlin

Fritz-Reuter-Allee 182d, 12359 Berlin, Germany

Bier • Salate • Deutsch • Getränke


"Ich kenne dieses Lokal seit über 40 Jahren persönlich und bin immer gerne dort zu Gast. Ich habe viele Geschäftsinhaber und Bedienungen kommen und gehen sehen. Doch das Bier war immer kühl und lecker, so wie es sich für eine richtige Kneipe gehört. Das eiskalte Bier vom Hahn ist ein wahrer Genuss! Dazu gibt es echte, ehrliche Hausmannskost – heiß, lecker und mit viel Liebe gekocht. Auch die Mädels hinter dem Tresen sind spitze und immer für ein offenes Wort und jede Menge Spaß zu haben! Leider ist jedoch in letzter Zeit das Preisniveau deutlich gestiegen, während gleichzeitig die Portionsgrößen teilweise geschrumpft sind. Die merkwürdige Preispolitik mit ungeraden Preisen, die an einer Tankstelle vorkommen, hilft da auch nicht weiter! Update 06/2017: Abwertung um einen weiteren Stern. Leider war beim letzten Besuch das Bier lauwarm, wurde jedoch trotzdem ausgeschenkt und erst nach Reklamation ausgetauscht. Der Kühlraum wurde wohl nicht ausreichend bestückt. Das kann passieren, interessiert den Gast jedoch nicht. Dann sollte das warme Bier einfach nicht serviert werden. Das war leider ein absolutes No-Go. Auch die Preisgestaltung für das Essen lässt sehr zu wünschen übrig. Eine Currywurst mit Pommes für 7,49 € ist ein schlechter Witz. Bei allen anderen Gerichten muss man leider feststellen, dass seit dem Weggang der Küchenfee Evchen sowohl die Portionsgrößen als auch die Qualität gesunken sind, während die Preise weiter gestiegen sind. So kann das nicht weitergehen, schon gar nicht in dieser Ecke! Das Seidel ist nicht das Borchardts, wo man für ein großes Schweinschnitzel (nicht Kalb) knapp 17 € zahlt. Es handelt sich hier um eine Neuköllner Eckkneipe. Einzig das kleine Frühstück ist, wenn auch teurer, wirklich noch seinen Preis wert! Wären die Mädels hinter dem Tresen nicht immer für ein nettes Wort und ein offenes Ohr da, wären wir wahrscheinlich schon öfter nicht mehr gekommen. Preis/Leistung passen so zunehmend nicht mehr zusammen. Schade! Update 05/2023: Leider hat sich der Trend verstärkt. Hohe Preise für kaum annähernd die Qualität und Quantität vergangener Zeiten. Das Bier kostet mittlerweile knapp 4 Euro, ein (Schweine)Schnitzel mit Spargel unglaubliche 27,99 Euro. Leute, das rechtfertigt weder das Gebotene noch die Lage. Das ist in dieser Saison das mit Abstand teuerste Schweineschnitzel mit Spargel, das ich je gesehen habe. War der Laden früher unter der Woche oft brechend voll, ist es nun für mich nicht verwunderlich, dass es immer leerer wird. Auch die Stammgäste, die sonst immer da waren, werden immer weniger. Kein Wunder, dass selbst das Mini-Seniorschnitzel jetzt 12,99 Euro kostet. Die Mädels der Bedienung leisten nach wie vor einen super Job, aber das können andere woanders auch. Preislich geht das einfach nicht mehr auf."