Wiener Backhendl
Figls

Figls

Grinzinger Strasse 55 | Grinzing, Vienna 1190, Austria, Wien

Suppe • Fleisch • Europäisch • Vegetarier


"Das Restaurant Figls in Grinzing ist mit dem Auto sehr leicht zu erreichen, aber das Finden eines Parkplatzes rund um die Grinzinger Straße ist in der Regel sehr mühsam (auch kurzfristige Parkzone) und meistens können sie nur einen Parkplatz bekommen. Von außen wirkt das Gebäude nicht sehr groß, die Fassade ist klar gestaltet und ein paar Stufen führen zum Eingangsbereich, der sehr schön eingerichtet ist. Man betritt das Restaurant durch eine Glastür und kann die tatsächliche Größe des Restaurants sehen, das auch über einen ersten Stock verfügt. Der Barbereich ist sehr schön und im rustikalen Bierstil gestaltet mit vielen Barhockern, viele kleine Bereiche mit kleineren Tischen sind in diesem Bereich zu finden. Der gesamte Ort ist ziemlich dunkel, da Innen- und Wände mit dunklem Holz bedeckt sind, die Möbel sind in sehr gutem Zustand. Der Dachbereich ist mit vielen großen Fensterscheiben ausgestattet, die für gutes Tageslicht sorgen, am Abend sorgen viele kleine Lichter für ausreichend Licht. Die Speisekarte bietet eine gute und große Auswahl an verschiedenen Gerichten, auch einige vegetarische Gerichte sind auf der Karte zu finden. Die Getränkekarte bietet eine gute Auswahl an verschiedenen Bieren, entweder vom Fass oder in Flaschen. Wir haben ein Budweiser, Krautfleckerl, Steirisches Backhendl und den Figls Burger bestellt. Die Gerichte wurden sehr schön dekoriert serviert, der Figls Burger war wirklich sehr gut, mit Süßkartoffeln, das Fleisch war sehr saftig und auch die beiden Saucen schmeckten sehr gut. Die Portion des Krautfleckerl war wirklich ausreichend und der Geschmack war wirklich sehr gut, selten so gut gegessen. Das Budweiser, gut gezapft und ok im Geschmack. Das Servicepersonal war sehr freundlich und bemüht, die Getränke wurden wirklich schnell serviert. Im Verhältnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Figls wirklich zu empfehlen. Wenn diese Bewertung hilfreich für Sie war, bitte aktivieren Sie das hilfreiche Muster."

Gasthaus Zum Bierseidel Berlin

Gasthaus Zum Bierseidel Berlin

Fritz-Reuter-Allee 182d, 12359 Berlin, Germany

Bier • Salate • Deutsch • Getränke


"Der Bierseidel gibt es seit über 60 Jahren, seit 1959. In meiner Kindheit war er mehr eine Kneipe, hat sich aber über die Jahre zu einem Restaurant entwickelt. Wir hatten schon vor Jahren von Bekannten gehört, dass man hier gut essen kann. Allerdings gab es damals nur bis 20.00 Uhr etwas zu essen, was für uns etwas knapp war. Mittlerweile wird warme Küche bis 22.00 Uhr angeboten, was uns sehr entgegenkam. Tatsächlich war das Restaurant, obwohl in unserer Nähe gelegen, eine Neuentdeckung für uns. An einem schönen Sommerabend im Juni 2021 war es für uns Premiere. Es gibt etliche Tische vor der Tür, neben Aldi und mit Blick auf den Marktplatz Britz-Süd. Wir nahmen Platz und erhielten umgehend die Speisekarten. Angeboten wird deutsche Küche, darunter Frühstück, eine große Auswahl an Hausmannskost und gutbürgerlicher Küche. Zudem gibt es eine gut sortierte Getränkekarte. Die umfangreiche Speisekarte ist auf der Website einsehbar. Wir bestellten Leberkäs mit Bratkartoffeln und Spiegelei für meinen Begleiter und Cordon Bleu mit Gemüse und Kroketten für mich. Beide Gerichte waren lecker. Die Bedienung, eine gestandene Dame mittleren Alters, war freundlich und aufmerksam. Zu meinem Cordon Bleu brachte sie mir ein spezielles Messer, damit ich es besser schneiden konnte. Das Lokal ist barrierefrei zugänglich und die sauberen Toiletten befinden sich im Erdgeschoss. Parkplätze gibt es direkt vor der Tür am Marktplatz. Wer sich durch das Getränkeangebot probieren möchte, sollte besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zwei Buslinien (M46 und 181) sowie der U-Bahnhof Britz-Süd befinden sich in unmittelbarer Nähe. Am anderen Ende des Marktplatzes, in der Fritz-Reuter-Allee, gibt es zudem einen Taxistand. Uns hat der Besuch im Bierseidel gefallen. Wir waren inzwischen mehrmals dort und können es für eine Einkehr empfehlen."

Zum Halben Hahn

Zum Halben Hahn

Wienerwald (Restaurant, Wine Bar, Sports Bar). Bavarian, German Cuisine. Address: Ludwigstraße 5 22222. +49 (8322) 2554., 87561, Oberstdorf, Germany

Burger • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Essen im Wiesenwald ist teilweise durch körperliche Einschränkungen begrenzt. Das Essen, das wir bestellt haben, war unhygienisch (schmutzige und kleine Fleischbeigaben in Form einer Wurst im offensichtlich süßen oder ungewaschenen Salat) und fällt unter die Zuständigkeit des Gesundheitswesens. Die angeblich kräftige Hühnersuppe, die mit viel Fleisch zubereitet wurde, war lauwarmes Wasser - alles andere als genießbar. Weder die zugehörigen noch die vielen Fleischstücke waren etwas, was man loben könnte. Die Kellnerin fragte uns, ob alles in Ordnung sei, und wir beschrieben ihr den Zustand des Essens. Nach einem kurzen Gespräch mit ihrem grimmigen Chef wurden wir aus dem Lokal geworfen! Laut beklagte sich die Kellnerin, dass es eine Unverschämtheit sei, dass wir während des Essens Kritik äußerten. Sie rief, wir sollten den Wienerwald Oberstdorf niemals wieder besuchen. Wir wünschen dem Wienerwald Oberstdorf ein baldiges Ende. Wer so unzivilisiert und unhöflich ist, hat Insolvenzantrag verdient! Ein herzliches Dankeschön an die Kellnerin für ihre unfreundliche Art, die hoffentlich dazu führt, dass sie weniger Gäste haben und sich mehr über den Tourismus und Internetforen beschweren. Nicht einmal einen Stern hat dieses Lokal verdient, aber leider müssen wir wenigstens einen Stern vergeben."

Wienerwald

Wienerwald

Lehniner Platz 2, 10709, Berlin, Germany

Huhn • Deutsch • Nur Bier • Lieferdienste


"Drei kleine Sternchen tapsen aus dem Wienerwald und ziehen ein halbes Hähnchen ... ääääh ... Sternchen noch hinter sich her... So lange gibt es ja Wienerwald in der Fast Food reloaded Version noch nicht in Deutschland, und ich begebe mich nur alle Jubelmonate dorthin. Gleich zur Neueröffnung lockten wochenlang Gutschein Aktionen Heerscharen an Hendl Junkies herbei und der Bratenduft vernebelte den gesamten Lehniner Platz. ... und ich meine mit gesamten wirklich den GESAMTEN Platz. Immer schön der Nase nach und das freundlich, romantisch stylisch gestaltete Wienerwald Imbiss Restaurant ließ die Hühner am Grill tanzen als Original Wienerwald Grillhendl, als Pfefferhendl, Barbecuehendl, Kräuterhendl und Knoblauchhendl... Das Knoblauchhendl ist erste Sahne und schmeckt bis in die letzte Faser hinein aromatisch und zum Hineinlegen. Die Pommes frites haben genau die richtige nicht zu knusprige Konsistenz und lassen sich mit Ketchup und Mayonnaise aus großen Flaschen, die auf jedem Tisch bereit stehen, nach Belieben ertränken. Beides trifft nicht meinen Geschmack besonders nicht der etwas lasche Ketchup. Dafür locken leckere Dips wie Knoblauch oder Sauerrahm für nur 30 Cent. Mit dem Service hatte ich die seltenen Male, die ich dort war, nie Probleme. Meist wurde professionell freundlich und recht flott mit den Keulen geschwungen. Zuletzt gab es sogar nette Verabschiedungsformeln als Dessert, was in Berlin Seltenheitswert hat. Erst zu Hause fiel mir etwas auf dem Menu Flyer ins Auge und ließ mich gedanklich nicht mehr los: Wir beziehen Halal Grillhendl Weitere Informationen erhalten Sie im Restaurant... Tatsächlich sind keine ausreichenden Informationen zur Herkunft der Hähnchen auf der Homepage zu bekommen, oder ich weiß nicht, wo ich noch genauer picken muss. Also muss doch davon ausgegangen werden, dass die Wienerwald Hendl geschächtet werden, ohne dass man dies an die große Glocke hängen möchte. Wie ausreichend werden wohl die Auskünfte sein, die das Servicepersonal gebrieft bekommen hat?! Nun hat die Phase des Grübelns bei mir begonnen und der unbeschwerte Hendl Genuss ist etwas in die Ferne gerückt und im tiefen, dunklen Wald verschwunden..."