"Ich war mal wieder in Rodenkirchen und habe auf meine Mutter, die beim Arzt war, gewartet. Da bot es sich doch geradezu an die Wartezeit mit einem kühlen Getränk auf der „Alten Liebe“ zu überbrücken. Außerdem wollte ich mir noch Klarheit verschaffen wie es dort aktuell so ist. Und diese Klarheit habe ich gewonnen. Die „Alte Liebe“ ist ja quasi eine Institution im Kölner Süden, und vor allem in Rodenkirchen. Vor vielen Jahren wurde sie von einem Frachter gerammt, dann ist sie abgebrannt. Und immer wieder ist sie auferstanden. Aber nicht jede Auferstehung bringt Gutes hervor. Das Umfeld ist nach wie vor einfach etwas Besonderes, der Innenraum und der Gesellschaftsraum sowie die Terrasse sind einfach urig. Ich habe auf der Terrasse gesessen die, als ich ankam, nur gut zur Hälfte belegt war. Im Gastraum war noch eine Gesellschaft mit ca. 25-20 Personen. Die beiden Servicekräfte schienen die Lage unterschiedlich im Griff zu haben. Ich habe mich für einen Sitzplatz entschieden, der in die Verantwortung der Servicekraft lag, die wesentlich schwächer in der Leistung war. Meine einfache Bestellung, ein alkoholfreies Hefeweizen, dauerte ca. 10 Minuten, nachdem ich mich erkundigt hatte ob die Dame vom Service mich vergessen habe, war es innerhalb einer Minute da. Andere Gäste liefen der Servicekraft sogar hinterher um ihre Bestellung, die wohl schon eine Weile zurücklag, endlich zu bekommen. Zwei Studentinnen, die am Tisch neben mir saßen, versuchten mehrfach ihr Essen zu bestellen. Die Qualität der Speisen kann ich nicht beurteilen da ich am frühen Nachmittag noch nicht hungrig war. Der Seniorenteller, (Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat für 7,50 € sah jedoch nicht sehr einladend aus (wurde am Nachbartisch serviert . An einem anderen Tisch wurde ein Pfeffersteak mit Pommes serviert. Dies sah sehr ordentlich aus. Fazit: Die „Alte Liebe“ ist ein sehr uriges und besonderes Lokal, prädestiniert für schöne Stunden auf dem Rhein. Leider scheinen die Betreiber mehr auf den „Kultstatus“ den diese Lokalität genießt zu setzen, als auf Qualität. Zumindest im Service eist Potential. Dennoch, für einen Drink sollte man schon mal die „Alte Liebe“ ins Programm nehmen. Aktualisierung; 02. April 2013: Ich hatte dort für einen Familienausflug einen Tisch für den Ostermontag reserviert da inzwischen ja das Stadtmagazin Prince die Alte Liebe als Locationempfehlung aufgenommen hat. Mein Fazit nach dem erneuten versucht; ein Strem weg. Weil es dort ein gastronomischer Alptraum ist. Da stimmt nichts, außer dieser wunderschönen LLcation. Schade drum!"