Wildburger
Waldblick

Waldblick

Königsbrücker Str. 119, 01896 Pulsnitz, Germany

Pizza • Cafés • Europäisch • Mexikanisch


"Wir hatten die Wahl zwischen zwei Biergärten – einem im Sonnenschein und einem im schattigen Bereich unter den Bäumen – sowie dem Restaurant. Da jedoch im Außenbereich viele Raucher saßen, zogen wir den rauchfreien Innenbereich vor. Der sehr freundliche Kellner war rasch am Tisch, brachte uns die Wochenkarte und erläuterte, was es Besonderes bei den Getränken gab. Ich hatte schon lange auf ein Bier gefreut, also wählte ich ein 0,4 Liter Weißbier für 3,70 €, während mein kleinerer Begleiter eine „Dullimonade“ für ebenfalls 3,70 € wählte. Der Große entschied sich für eine hausgemachte Limonade aus Orange, Zitrone und Minze für 6,00 €. Als Hauptspeise wählte ich das kleinste Gericht der „Mediterranen Nudelpfanne“ mit Zucchini, Kirschtomaten und grünen Bandnudeln, jedoch ohne die Kirschtomaten, dafür mit einem Spinat. Dieses Gericht kostete letztlich 11,80 € zu einem moderaten Preis von 2,00 €. Der Große wollte ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes Frites und Salat für 14,90 €. Hierbei war der Wunsch nach Kartoffel-Ecken, der ebenfalls erfüllt wurde. Meine Frau wählte die Rinderfiletsteaks mit grünem Spargel und Kartoffelgratin für 26,90 € für den besonderen Tag, und ich entschied mich für die Grillplatte mit Grillgemüse und Keilen für 20,40 €. Das würzige Fleisch kam genau 30 Minuten nach der Bestellung auf den Tisch und wir hatten schon etwas Hunger. Die beiden Kinder teilten sich eine kleine Schale, da sie hungrig waren. Das Fleisch war, wie es sein muss, zartes Kalbfleisch mit reichlich Käse, heiß zubereitet und zwei Scheiben dunklem Baguette. Es gab dabei nichts zu beanstanden. Allerdings mussten wir weitere 30 Minuten auf unsere Hauptgerichte warten, sodass nach insgesamt einer Stunde die Speisen an unserem Tisch serviert wurden. Für den Restaurantbesuch war das insgesamt recht lang. Nicht nur unser Kellner äußerte sich über die langsame Küche, die sich wahrscheinlich noch im „Corona-Modus“ befand, sondern auch andere Gäste beschwerten sich über lange Wartezeiten. Die „Mediterrane Nudelpfanne“ mit der gewünschten Zubereitung war wirklich gut. Viel grüner und weißer Spargel verborgen sich in den al dente gekochten grünen Bandnudeln, frisch gegrillte Zucchini rundeten den Geschmack ab. Das Schnitzel Wiener Art war als zwei große Schnitzel plus Beilage und Kartoffel-Ecken serviert. Hier hatte selbst ein guter Esser viel auf dem Teller. Das Kalbfleisch war angenehm dünn, butterweich und ein Traum von einem Schnitzel. Die Kartoffel-Ecken waren gut, jedoch etwas salzig. Die Frau hatte mit ihrem Rinderfilet in der Kombination mit grünem Spargel und Kartoffelgratin die richtige Wahl getroffen. Das Fleisch war wieder butterweich und gründlich medium gebraten, garniert mit etwas Knoblauchbutter. Mit reichlich grünem Spargel und gebackenem Kartoffelgratin – hier Punktlandung. Auch bei meiner Grillplatte stimmte die Kombination. Ich hatte zwei Hähnchensteaks, ein schwarzes Medaillon und ein Rindersteak dazu auf gegrilltem Paprika, Auberginen und Zucchini. Auch die Kartoffel-Ecken waren wiederum perfekt. Die Steaks waren gut; das Rindersteak hätte jedoch gerne etwas weniger durch sein dürfen, da ich es eher medium mag. Einzig bei den Kartoffel-Ecken gab es eine dunklere, nicht ansprechende Kartoffel – das sollte in der Küche bemerkt werden! Die Portionen waren angenehm und mehr als ausreichend für einen Erwachsenen. Anyway, meine Damen wollten noch ein Dessert, und so wurde ein Mousse au Chocolat mit Erdbeer-Chill-Creme für 6,20 € sowie zwei Erdbeer-Pfeffer-Cittas mit Vanille-Eis zum Preis von 5,50 € pro Portion bestellt. Das Dessert kam flott an den Tisch, jedoch wurde die Erdbeer-Chill-Creme von der Küche vergessen. Auch bei der Dessertbestellung bekam ich einen schmutzigen Löffel serviert. Das war dann doch zu viel „Corona-Modus“ für die Küche. Der Kellner entschuldigte sich mehrfach, brachte neues Besteck und kam mit einer großen Flasche Sahne aus der Küche, um alles nachzufüllen. Das Mousse au Chocolat mit der Erdbeer-Creme kam nun an und es war angenehm süß, während das Mousse au Chocolat schon bald zu süß wurde. Ich konnte darüber hinwegsehen, dank meines Mesner Williams Christ Birne. Insgesamt haben wir vier für 150 Euro im Waldblick gelassen. Das Restaurant erhebt für sich einen gehobenen Standard, was sich auch im Ausblick widerspiegelt. Die Freude des Personals, endlich wieder Gäste bewirten zu dürfen, war spürbar, jedoch sollte die Küche aus dem Corona-Schlaf erwachen. Unser nächster Feiertag steht bevor und wir werden mit Sicherheit zum Waldblick zurückkehren. Wir hoffen, dass beim nächsten Besuch alles reibungslos klappt."

Jägerwirt

Jägerwirt

Nikolaus-Rank-Straße 1, 83646, Kirchbichl, Germany

Deutsch • Fleisch • Saisonal • Mittagessen


"Schneechaos mit apokalyptischen Straßenbedingungen, und wir wurden vereinbart, mit Shatzl's auf halbem Weg zwischen unseren Einheimischen zu essen : wo die Jagdfarm nicht einmal direkt in Bad Tölz, sondern zwei weitere Fälle in kirchbichl ist. auf dem letzten Stück konnte man die Straße mehr sehen, wie man es sah. Ich war froh, als wir hier waren. mindestens können Sie direkt am Haus parken. in einem Fluch. links derke, direkt vor der Küche, rechts die Tür zum Esszimmer. ein freundlicher Service zeigte uns den reservierten Tisch, der Mixpoke war noch nicht da. gut, dass wir reserviert hatten, alles voll. durch eine offene Schiebetür geht es in ein anderes etwas größeres Gästezimmer, aber es ist nicht so gemütlich wie die Front. weil hier vor allem der Fliesenofen im Auge und das niedrige Deck ist. das Gerät ist einfach, aber geheim. das Angebot auf dem Menü ist klein, aber gut durchdacht. auf der hp finden Sie die Spiele der angebotenen Quasten. Als der Rest des Truppet ankam, bestellten wir eine Flasche crémant de limoux, brut € 22, die gut gekühlt serviert wurde. Ich entschied mich auf dem Weg zu essen für einen kleinen gemischten Salat € 3,80 und dann eine kleine Walnuss mit Wacholder Sahnesauce, Beerenbeere, Pilze und Weidenbeef € 23, . als Mineralwasser ist Adelholzener. am Anblick des Salats waren dunkle Erinnerungen an frühere Zeiten wach, wo in so vielen Restaurants aus dem Glas salate oder die Dosis serviert wurde. Ich sage nur rotes Gebet! aber welche Überraschung, auch dies war frisch zubereitet und geschmackvoll geschmiert. Genau wie der Kräutersalat mit Hauchfein Haken Cumin. sehr gut den Kartoffel und den Blattsalat. Ich hätte noch einen Teller davon haben können! das erste glückliche Wissen: die Küche kann etwas tun! Ich warf einen Blick auf meine Führung. hach, da ist das Wasser im munde. Übrigens: die kleinen Würfel noch leicht rosa und extrem zart, die Steinpilze gschmackig, wie wir in Bayern sagen, die william caffles natürlich auch frisch zubereitet außerhalb Schach und innen schön lose und weich. die Birne ist noch ziemlich fest, und die Beere war gut mit der Soße verzehrt. Dies war besonders gut für den Koch, der Wacholder Geschmack konnte leicht mit dem intensiven Wildfond widerstehen, und wenn, dann nur ein Hauch dort gesehen wurde. nach diesem köstlichen Essen, es war nach einem würdigen Verdauungs. und was entdecke ich auf der Karte? ein zibärtl, das ist eine wilde Pflaumenmarke € 3.70 . für jeden Freund gut destillieren einen Hochsalz! Ich saß und zufrieden war kein Gedanke an einen Dessert, bis das damit verbundene Ding nach der Karte gefragt wurde. Ich könnte in Pro-Forma schauen, oder? und schon war es mit meinen Vorschlägen: top-palatschinken mit Haselnusseis und Sellberry Marke € 6.80! die wissenden Grins um mich herum ich total ignoriert, als ich die Bestellung im Dienst aufgegeben habe, und so werden alle Unstimmigkeiten ausgeräumt, ich hätte etwas wirklich verpasst. Nur dass du das weißt! ist nicht hausgemacht, also nach allen mövenpick und dementsprechend von erstklassiger Qualität. ach, aber dann die Pot-Palat Schinken.... warum bedeutet es eigentlich "Essen wie Gett in Frankreich"? die Tische? für das niedrige Knie gut waren die dünnen flauschigen Pfannkuchen mit der heißen Gurkenfüllung. Meine Ehre an die Küche! um der Ordnung willen, verliere ich auch ein Set über Sauberkeit: fit! wo die Toiletten nicht nur in der Zeitlinie „Beauty“ auf den vorderen Plätzen landen würden. aber wir sind auch in einem Landgasthof und nicht in einem kleinen Schrott. der Service war alles auf sich selbst. Nichtsdestotrotz stand weder auf, noch hatte jemand lange gewartet. Freund, flink und fragen, sie kannte immer eine kompetente Antwort. Schlussfolgerung: als ich nach Hause ging, war das Wetter so. es war ein wunderbarer Abend mit begeisterten Gesprächen bei einem tollen Essen. Ich würde zurück zu dir."