Wildteller
Cafe Am Boxberg Hof Buchen Hotelrestaurant

Cafe Am Boxberg Hof Buchen Hotelrestaurant

Bucker Weg 5, 24613Germany, Aukrug

Cafés • Sushi • Asiatisch • Fast Food


"Wir sind seit Jahrzehnten regelmäßige Gäste in diesem Restaurant und haben gute und schlechte Zeiten erlebt. Am Ende sind wir immer zurückgekommen, weil niemand immer 100 Prozent geben kann, das Essen war meist gut und das Personal war in der Regel freundlich. Heute hatten wir unseren letzten Besuch in diesem Restaurant. Nach einem geschäftigen Tag waren wir schon sehr glücklich dort mit zwei Freunden zu essen. Unser Sohn, ein anderer Stammesangehöriger, konnte nicht da sein, weil er Arbeit hatte und bat ihn, sein Lieblingsgericht mitzubringen, was oft der Fall war und nie ein Problem war. Schließlich werbt das Restaurant auch offiziell im Internet mit „Service out of house“. Heute war es ein Problem! Es wurde uns gesagt, dass es wegen des Überflusses nicht möglich war, eine weitere Mahlzeit vorzubereiten, wenn unser Sohn am Tisch saß, hätten wir wahrscheinlich sieben Nahrung bekommen? Wir sollten es später noch einmal versuchen, wenn es nicht so voll ist. Unsere Beratung, um 21:00 Uhr ist die Küche bereits geschlossen, wurde nicht beobachtet. Als wir dann um 21:00 Uhr nach einer Startgebühr für den verhinderten Gast gefragt haben, war es jetzt viel leerer, wir wurden geschieden, nein, der Koch würde das nicht tun und die Küche war bereits zu. Ich fragte mich, mit dem Chef zu sprechen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass er sich verabschieden würde, um mit Füßen für Jahre der Treue zu treten"

Haus Sonnenschein

Haus Sonnenschein

Mechthildisstr. 16, Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany, 53773

Tee • Pasta • Parkplätze • Familienfreundlich


"Ein alter Schulfreund besucht mich. Wir wollen eine Wanderung um die Stadt Blankenberg machen. Die Stadt Blankenberg ist heute ein Viertel von Hennef, hoch über dem Sieg die mittelalterliche Stadt mit Burgruinen, alten Stadtmauern und Tortürmen, und hier und dort Reben an der mittelalterlichen Stadtmauer. In unmittelbarer Nähe des historischen Marktplatzes befindet sich das Haus Sonnenschein, ein Hotel mit Restaurant in einer typischen rhein-westfälischen zweistöckigen Struktur mit einer Dachlasche und einer vorgefertigten Terrasse zum Speisen im Freien. Haus Sunshine (am Abend herrscht auch der rustikale Bergstil vor – Balkendecke, dunkelbraun, fast schwarze Stützbalken, dunkelbraune Holzmöbel, weiß getönte Wände und beige braune Fliesenboden. Die Tische sind weiß bedeckt, eine weiße Kerze in einem silberfarbenen Ständer, ein Gewürz-Mage-Ständer neben den verfügbaren Besten und Servietten auf dem überdachten Tisch. Wenn wir nach unserer Wanderung ankommen, haben wir freie Wahl. Wir wählen einen Tisch auf der Fensterseite mit Blick auf den Marktplatz. Mein Freund und ich fühlen sich in zitternden Zeiten verlagert, sehr gemütlich, rustikal und heimlich. Dieses Ambiente hat vier Sterne verdient. Ein älterer Mann ist in der Tür, wenn wir zum Eingang des Restaurants fahren. Es ist offensichtlich der Boss. Zu Hause hatte ich bereits einen sauren Braten aus dem Hirsch auf dem Web-Menü entdeckt, dann war ich darauf konzentriert. Im ausgehängten Menü vor dem Restaurant fehlt jedoch der saure Braten. Also, wenn ich betrete, frage ich den offensichtlichen Chef, wenn ich heute eine leckere Sauerbraten aus dem Hirsch kriege, denn im Netz, der praktisch angekündigt, vermisst er das ausgehängte Menü. Muss ich mit einer virtuellen Sauna zufrieden sein? Ich frage. Er sieht, was getan werden kann, der verdächtige Boss antwortet. In der Zwischenzeit sitzen wir an unserem gewählten Tisch und der verdächtige Boss freut sich bekannt zu geben, dass dies mit dem sauren Braten aus dem Hirsch gut sein wird. Ein freundlicher älterer Herr ist jetzt mit den Menüs auf unserem Tisch erschienen. Er dient uns am Abend, ist sehr freundlich und aufmerksam. Sein Beitrag zum Gast ist kaum übertroffen. Dies gilt insbesondere, wenn mein Freund die Ergänzungen zu seinem täglichen Gericht, das er gewählt hat, ausgetauscht haben möchte. Unser Service-Besitzer stellt natürlich fest, dass das Tagesgericht mit Haselnusspeet und rotem Kohl serviert wird, anstatt mich zu erinnern – Kartoffeln und Hosting. Mein Sauerbraten vom Hirsch wird auch von unserem Service-Eigentümer mit semmelknödeln und rotem Kohl aufgeführt. Im Grunde haben wir unsere Lieblingsgerichte zusammengefügt und Haus Sonnenschein hat sie realisiert. Es bleibt zu beachten, dass unser Herr vom Dienst gebeten hat, ob alles richtig ist, ob es schmeckt. Er hat uns sehr professionell bedient. Fünf Sterne sind für den Service des Restaurants gerechtfertigt. Das Menü ist deutsch gestaltet mit mediterraner Wirkung. Unser freundlicher Service Senior bringt uns nach der Einreichung der Menüs erste zwei Wanderer, • ein Benediktiner Hefeweizen (0,5l bis 3,50 € für meinen Freund und • ein Grevensteiner naturtrüb von Veltins (0.3 l bis 2,60 € für mich. Der erste starke Schluck von gut gekühltem Bier, wunderbar! Mein Freund wählt das tägliche Menü, eine Suppe, Schweinebeutel mit den modifizierten Ergänzungen Spätzle und Rotkohl und ein Dessert für 13,50 €. Ich wähle als Vorspeise einen Zusatzsalat (4. € und als Hauptgericht • Sauerbraten vom Hirsch mit Sauerbratensauce, Rotkohl und Semmelknödeln (16.90 €). Mein Freund bleibt bei den Benediktiner Hefeweizen. Ich wähle einen Rotwein zum sauren Braten, den Eichstetter Vulkanfelsen, Spätburgunder, trocken (0,25 l für 5,50 €. Unser Service Senior serviert den Spätburgunder, einen wirklich trockenen und leckeren Rubinrot mit angenehmer Säure. Sehr gut für Sauerbraten! Später bekommen wir den Gruß aus der Küche. Grüße aus der Küche Es ist frisches weißes Brot mit Trauben. Der mit Salz gewürzte Schmalz auf dem frischen Brot schmeckt nach einer 20 km langen Wanderung besonders gut. Später serviert uns unser freundlicher Servicemann die Suppe für meinen Freund und meinen Nebensalat. Die Suppe sagt, mein ehemaliger Schulfreund, reiß ihn nicht vom Stuhl ab. Es fehlt die Würze. Ich habe das tägliche Gericht meines Freundes nicht in Bildern gehalten. Jedenfalls ist es mit seinem täglichen Menü sehr zufrieden. Die Schweinehunde sind sehr zart, der rote Kohl und der Hase-Suckle schmeckten gut. Der Dessert ist wieder für seine vollste Zufriedenheit. Mein Seitensalat besteht aus Blattsalaten, Gurkenscheiben, Tomatenäpfel, Gebäckbohnen, Mais und einem Sahnejoghurt Dressing. Ob es aus der Flasche kommt oder selbst gemacht ist, habe ich nicht bemerkt. Der Salat ist frisch und knackig. Er schmeckt mir sehr gut. Unsere Vorspeisen werden verbraucht. Unser Servicebesitzer räumt die Vorspeisen ab und bringt uns die Hauptgerichte. Mein Freund bekommt die zarten Schweinesäcke mit der Haselnusspuppe. Ich bekomme meinen sauren Braten vom Hirsch mit dem Semmelknödeln. Sauerbraten vom Hirsch mit Sauerbratensauce und Semmelknödel Der saure Braten vom Hirsch ist sehr zart und reichlich. Es gibt fünf Discs, das Web-Menü nach der Hirschkeule. Das Frittier fällt auf die Zunge. Es gibt aber auch Stellen mit Sehnen, die während des Vorbereitungskurses herausgeschnitten werden konnten. Die wenigen Stellen mit Sehnen reduzieren ein wenig mein Urteil über den sauren Braten. Die beiden vermutlich selbstgemachten Semmelknödel auf meinem Teller sind klassisch und wie erwartet vorbereitet. Schließlich säten sie so stark, dass eine Ruhe auf der Platte bleibt. Der rote Kohl, der für meinen Freund und mich bestimmt ist, wird in einer separaten Metallschale serviert. Roter Kohl Der rote Kohl wird offensichtlich mit Äpfeln zubereitet, die die sichtbaren Apfelstücke in rotem Kohl legen und vermutlich selbstgemacht, woraufhin der unregelmäßige Schnitt des roten Kohls schließt. Es schmeckt ausgezeichnet, leicht sauer und entsprechend gewürzt. Es ist ein Geschmack, wie wir es von unserer Jugend im bergigen Land kennen – Heimgefühl! Wir sind beide sehr glücklich mit unseren Hauptgerichten. Während mein ehemaliger Schulfreund seinen Tagesausdruck genießt, spreche ich im Eichstetter Vulkanfelsen. Wir sind beide sehr zufrieden mit unseren Speisen und Getränken. Es ist klar, dass die Schlussfolgerung gut ist: vier Sterne für Essen und Getränke. Zum Preis-/Leistungsverhältnis gibt es nichts zu beschweren. Wir wurden ausgezeichnet serviert, haben unsere eigenen Gerichte zusammengefügt und die Küche hat unsere Wünsche erfüllt. Bei der Vorbereitung der Gerichte gibt es nur Minderjährige – wie die Sehnen im sauren Braten – zu beschweren. Vor diesem Hintergrund sind viereinhalb Sterne für das Preis-/Leistungsverhältnis zu den jeweiligen Preisen geeignet. Ich bewerte auch Sauberkeit. Im Gästezimmer, auf dem Tisch und in den Gerichten habe ich keine Mängel gefunden. Ich war auf dem Männerzimmer und hier war alles in Ordnung. Vier Sterne für Sauberkeit. Als Ergebnis empfehle ich das Haus Sonnenschein. Hier haben wir unsere Wünsche erhalten, die Küche hat eine gute Leistung, der Service hat sich sehr höflich gezeigt, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als fein. Zum Abschluss vergebe ich viereinhalb Sterne."

Schlehdorns Seehotel Am Windgfällweiher

Schlehdorns Seehotel Am Windgfällweiher

Raitenbucher Str. 36, 79853 Lenzkirch, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Kebab • Sushi • Mexikanisch


"Kleineres Hötel gehört zum Schlehdorn Hotel in Altglashütten (Feldberg). Allerdings ist hier das Restaurant auch sehr beliebt bei Tagesausflüglern die um den Windgfällweiher spatzieren. Deshalb ist die Speisekarte bis 18h00 auch grösser als nachher. Am 1 August (Schweizer Nationalfeiertag) flüchten viele Hundebesitzer vor dem Feuerwerk hierher. Die Hunde sind hier willkommen und der Weiher ist ideal zum spatzieren und plantschen im See. In der Badeanstalt sind Hunde nicht erlaubt, allerdings hat es auch so sehr viele Möglichkeiten wo man mit der Fellnase baden kann.Unser Zimmer war frisch renoviert mit Laminatboden. Flachbild TV, gute Matratzen, sowie auch Föhn und alles was man braucht. Alles sehr sauber.Hinter dem Haus geht der Zug vorbei. Keine Angst, Nachts fährt er nicht. Allerdings ist der erste ca 06h30 vermutlich der Weckzug fürs Hotel. Ist aber nicht tragisch, doch wenn man nicht an Züge gewöhnt ist, hört man die halt.Das Feuerschwert fuer 21 Euro ist speziell., gut und eine Attraktion für sich. Ein rohes Stück Rindfleisch wir an einem Spiess direkt am Tisch über den Flammen gebraten (wegen dem Wind, nicht auf der Terrasser erhältlich).Das Frühstücksbuffet auch sehr gut, Mit verschiedenen Brötchen, Brot, Frühstücksei, Schinken, Käse sowie Joghurt und Flocken alles da. Preis-Leistung, Das Hotel sowie das Restaurant sehr gut.Das Personal ist freundlich.Einchecken erst ab 15h00, da sie im Hotel nichts mit den Reservationen zu tun haben ist auch die Rechung erst am nächsten Morgen erhältlich (kommt alles vom Mutterhotel).Wir kommen bestimmt wieder."

Landgasthaus Grüner Baum

Landgasthaus Grüner Baum

Neuenweg 1, Simonswald I-79263, Deutschland, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Mexikanisch


"Ich hatte einen besonderen Genuss von schmackhaftem Rindfleisch mit Salzkartoffeln, zartem Butter und einem bunten Salatteller. Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte findet jeder etwas, das ihm zusagt. Das große Engagement der Köche und jungen Gastgeber, die sehr gesellig sind, merkt man sofort beim Betreten der Gastronomie – man fühlt sich herzlich willkommen. Aber auch der Chef ist stets präsent und immer bereit für ein kleines Schwätzchen. Er backt das exzellente Drei-Pfund-Bauernbrot. Für warme Tage bietet der Greener Baum auch eine große Sonnenterrasse, auf der man bequem unter großen Sonnenschirmen sitzen kann. Für Gäste, die ihren Urlaub im Grünen verbringen möchten, stehen gemütliche Fremdenzimmer (8 Doppelzimmer und 1 Familienzimmer mit 2 Doppelzimmern, Dusche/WC, teilweise WLAN und einem Haartrockner) zur Verfügung. Die Preise 2012 lagen bei € 34,00 und € 43,00 inkl. Frühstück und Kurtaxe. Die Kurtaxe beinhaltet eine sogenannte Konuskarte, mit der man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann (im gesamten Südschwarzwald). Radfahrer sind im Grünen Baum herzlich willkommen; sie können von hier aus zahlreiche Ausflüge auf den Schwarzwaldhöhen in alle vier Himmelsrichtungen unternehmen. Auch für Gäste, die mit dem Auto anreisen, ist der Greener Baum eine gute Lage; man hat schnell Zugang zu den Sehenswürdigkeiten wie Freiburg, Colmar, Europa Park usw. Es gibt noch viel zu sagen, aber probieren Sie es selbst aus und besuchen Sie das Landhaus Greener Baum und machen Sie sich Ihr eigenes Bild davon. Ruhetag ist Montag; in der Wintersaison und in der Halbsaison von Oktober bis Sterne auch am Dienstag. Die Küche ist von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind vom 09.01. bis 31.01. j.J. Das Motto im Grünen Baum lautet: Genießen, wohlfühlen und entspannen. Ich kann das nur bestätigen."