Wintersalat
Suppe mag Brot

Suppe mag Brot

Friedrich-Ebert-Str. 15 | D-76829 Landau, 76829, Landau in der Pfalz, Rhineland-Palatinate, Germany

Cafés • Salat • Suppe • Vegetarier


"Ich war hier und bin mit arbeitsbezogenen Fragen häufiger zufrieden. Heute sind wir jedoch viermal so unfreundlich behandelt worden, dass alles andere mehr als kompensiert ist: Wir hatten die Menschen im nächsten Raum reserviert, weil die Tür die ganze Zeit geöffnet ist und sie extrem zieht. der Tisch, der für uns gewählt wurde (links hinten) war nur für zwei besetzt und als wir kamen. Wir sollten uns in den Hauptraum direkt an die Ausgabe setzen. Seit Ich bin schwanger, ich fragte, ob wir nicht in die freien Tische im nächsten Raum gehen könnten, weil es extrem kalt war. die Option wurde negiert, es war reserviert.... Ich habe darauf hingewiesen, dass ich reserviert und eine Bestätigung hatte und das besetzt war. In der ganzen Zeit saßen wir dort in der Durchfahrt (etwa eine Stunde) blieben die Tische, nach denen ich leer fragte. Sehr unfreundliches und unglaublich unflexibles Personal heute. Die Mutter wollte wahrscheinlich nicht, dass wir im Restaurant angeboten werden. Auch bei der Bestellung: Für eine Scheibe sehr dünner dunkler Brot mit zerschlagenen, von denen du absolut nicht gefüttert bist, musste ich bezahlen. danke ich hatte eine freundliche Firma, die mir einen zweiten Bach hinterlassen hat, sonst hätte ich für eine weitere Disc trockenen Brot Euro bezahlt haben (ja, eine Disc, keine Laib!.)"

Flachs Hof Der Landgasthof

Flachs Hof Der Landgasthof

Merreter 10, 41179 Mönchengladbach, Deutschland, Germany

Tee • Wein • Pasta • Deutsch


"Zu Flachs Hof kommt niemand per Zufall, um dort zu speisen braucht es ebenso eine Empfehlung wie eine genaue Wegbeschreibung und etwas Geduld bei der Suche. Der Hof liegt unspektakulär in den Feldern südwestlich von Rheindalen und wirkt eher nüchtern. Das gilt auch für den Innenausbau der alten Scheune, die nun das Restaurant beherbergt. Schön ist der überdachte Innenhof, im Winter nur etwas für die Raucher, im Sommer sicherlich auch ein schöner Platz um geschützt im Freien zu sitzen.Der Service ist freundlich, aber ein wenig ländlich-altbacken. Man versucht sich im Stil besserer Restaurants (Erläuterung der Speisenfolge beim Menu, Ankündigung der einzelnen Gänge), aber es wirkt etwas bemüht.Das wirklich gute an Flachs Hof ist das Essen: Gehobene deutsche Küche mit Crossover-Elementen, aber ohne allzu viel Experimentierfreude. Alle von uns bestellten Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts schmeckten köstlich, waren ausreichend portioniert und liebevoll angerichtet. Da gibt es wirklich nichts auszusetzen! Jeden Mittwoch wird zudem ein "Überraschungsmenu" angeboten, man weiß also bei der Bestellung nicht, was die insgesamt fünf Gänge (zu sehr erschwinglichen 26,90 €) enthalten. Aber wir wurden nicht enttäuscht, die in diesem Fall winterliche Menufolge war gut komponiert und sehr schmackhaft.Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss man (vor dem Hintergrund der gebotenen Speisenqualität) als günstig bezeichnen, anderswo kostet Küche auf demselben Niveau deutlich mehr.Insgesamt somit ein Grund, Flachs Hof weiter zu empfehlen und auch selbst sicherlich wiederzukommen."

Church

Church

III. Hagen 39, 45127, Essen, Germany

Huhn • Grill • Burger • Deutsch


"Das „Church“ gehört zur Diakonie in Essen. Es rühmt sich vor allem, ein IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb zu sein. Mehr dazu mag man sich auf der Webseite des Church ansehen. Ambiente und Bedienung erwiesen sich als hervorragend. Die Speisekarte machte verlockende Angebote. – In der Presse war zu lesen: „Im ”Church“ isst man regional, gesund und unterstützt eine gute Sache.“ – Das war der Grund, endlich einmal einen Bogen um die gewohnten Lokale zu schlagen und das Church zu ergründen. „Man“ wählte das Tagesgericht (Knuspriger Hähnchenschenkel mit Erbsen & Möhren, dazu Butterreis – EUR 7,50), „frau“ suchte sich aus der Karte „Gnocchi mit Steinpilzrahmsauce und Kräutern“ zu EUR 9,90 € aus.      Der Hähnchenschenkel sah sehr blass aus – wie gekocht und auf den Grill kurz und punktuell angekohlt (kein Bild, Kamera vergessen). Der Reis war sauber körnig und an der Butter wohl eher vorbei geschlüpft. Die „Erbsen & Möhren“ stammten offensichtlich aus einer Konserve und waren in einer dünnen Mehlsauce mit Petersilie ersäuft worden.      Die Gnocchi konnten sich sehen lassen, schwammen jedoch in der Gesellschaft deutlich erkennbarer Steinpilze in einem Meer von Rahmsauce, zu der man sich etwas Baguette gewünscht hätte, um sie aufzutunken. So aber blieb das Meiste von ihr auf dem Teller. Geschmacklich war das Gericht in Ordnung. Dies alles wird berichtet, um neugierig auf ”Church“ zu machen. Es dürfte sich lohnen, sich selbst ein Bild zu besorgen und auf der Speisenkarte zu stöbern. Das Ambiente wirkt neutral zeitlos, seriös und einladend. Man kann sich wohlfühlen. Also sollte man mutig sein und dem Können des Restaurants einmal näher auf den Zahn fühlen. – „Leber »Berliner Art« auf Kartoffelpüree, mit gebratenen Apfel- und Zwiebelringen, dazu Salat“ soll 16,90 € kosten. – Viel? – „Black-Angus-Burger aus 100 % Black Angus Beef, belegt mit Schmorzwiebeln, grüner Pfeffersauce und Salat, dazu Pommes frites, Ketchup, Mayonnaise“ dagegen »nur« 12,50 €? – bei „XXL Burger aus 100 % Rind, belegt mit Salat und Cocktailsauce, dazu Pommes frites, Ketchup, Mayonnaise“ kommt man dann mit 9,90 € davon. – Das sollte doch neugierig machen.      Und dann erst recht: „Kettwiger Grünkohl mit Mettwurst und Röstkartoffeln“ gibt es für 12,50 €. Für 2 Euro mehr allerdings erhält man das Pendant im vornehmen Kettwiger Sengelmanns Hof. Da gibt es nur eines (zumal damit ja auch eine „gute Tat“ zu verbinden ist): NIX WIE HIN und weiter ausprobieren. Zum Beispiel „Himmel & Erde, gebratene Blutwurst mit Äpfeln & Zwiebeln auf Kartoffelschnee“ oder „Muscheln »Rheinische Art« mit Schwarzbrot“. Beides nicht verlockend billig, aber vielleicht wohl noch preiswert."