"Aufgrund der guten Bewertungen in TripAdvisor entschieden wir uns bei unsrem Frankfurt-Trip für das Strandcafé.Die Location ist toll, untermalt mit Musik der 20er. Die Atmosphäre pendelt zwischen Caféhaus-Charme und Alternativszene. An sich also ideale Bedingungen für ein schönes Frühstück. Leider waren die bestellten "warmen Toasts" kalt und es fehlte die angekündigte Aioli, der Obstsalat wurde ohne Löffel serviert (dieser wurde erst nach mehrmaligem, erfolglosem Versuch der Kontaktaufnahme mit der Bedienung und schließlich "direkter Abholung" bei der Bedienung ergattert), die Eier im Glas waren hart gekocht und auch hier fehlte ein Löffel und die Bedienung wirkte gestresst und überfordert. Alle Extras in den Rühreiern kosten auch extra, was einen den Überblick über die Preise etwas verlieren lässt. Zugegeben, der Laden war voll und es war sicher viel zu tun, aber ein bisschen mehr Freundlichkeit und Aufmerksamkeit hätte uns sicher etwas wohlgesonnener gemacht. Hinzu kamen die Blumen auf dem Tisch, deren Wasser in der Vase schon ganz schwarz und schmierig war. Die Rechnung belief sich auf 42 Euro, das ist auch für uns aus dem teuren Oberbayern ein stattliches Sümmchen. Das sind sicher Kleinigkeiten, aber die Summe der Eindrücke hinterließen bei uns einen eher faden Beigeschmack und leider somit zu zwei Punkten Abzug. Wir werden leider nicht wiederkommen und das Strandcafé auch nicht weiterempfehlen."