Yam Woon Sen
Foyer Restaurant im Oberanger Theater

Foyer Restaurant im Oberanger Theater

Oberanger 38, 80331 Munich, Bavaria, Germany, München

Kneipe • Deutsch • Mittagessen


"Und wieder einmal war ich auf der Suche nach einer geeigneten Location für eine große Party in München und wieder war es schwierig... bis... ja, bis ich schließlich auf das Oberangertheater gestoßen bin. Ich kenne das Oberangertheater nur als ungewöhnliches Theater, aber bis dahin nicht als Veranstaltungsort. Na gut, ich denke, wir werden einen Besuch wagen. Und was soll ich sagen? Super gepflegt, mit vielen Räumen, schick, außergewöhnlich, elegant... genau richtig für die nächste große Party. Also abgemacht und das Management ist absolut kompetent und hilfsbereit und hat gute Ideen. Jetzt warten wir auf Mai mit einer riesigen Party und dann folgt die Bewertung des Teams: bisher kann ich die Location uneingeschränkt empfehlen! Update: 17.05.2010: Am Samstag hatten wir eine große Party mit 320 Gästen im Oberangertheater. Und mein positiver Eindruck ist noch ausgeprägter: wir hatten 3 Bars (im Foyer, im Saal und im Saal selbst), die insgesamt mit 5 Personen plus einem Sprungturm besetzt waren. Ich kann nur sagen, dass das Barteam super schnell und sehr kompetent war: länger als 5 Minuten musste man nicht warten, bis man sein Getränk in den Händen hielt. Ich kann das Oberangertheater wärmstens empfehlen, wenn Sie größere Partys planen: ehrlich gesagt, ich gebe auch zu, dass es günstigere Raumvermietungen in München gibt, aber ich sehe es als wirklich gerechtfertigt an, denn die Ausstattung ist hochwertig und manchmal sogar ganz neu."

Nakorn Thai

Nakorn Thai

Wilhelmshöher Allee 40, 34119, Kassel, Germany

Asiatisch • Mexikaner • Europäisch • Chinesisch


"Ich bin mit thailändischem Essen ziemlich vertraut; ein langjähriger Ex-Freund war Thai, und generell mag ich asiatisches Essen. Als ich das Restaurant zum ersten Mal betrat, war ich beeindruckt von der Einrichtung sowie den vielen Zertifikaten, die besagen, dass das Restaurant von einer Reihe thailändischer Stellen zertifiziert wurde. Damit enden die Vergleiche mit Thailand. Ich kam mit einer Freundin und ihrem Hund (satte fünf Kilo, an der Leine und der am besten erzogene Hund, den ich je getroffen habe). Es gab keinen Hinweis darauf, dass Hunde nicht erlaubt waren. Eine dort arbeitende Frau schrie meinen Freund an, der dann mit dem Hund zum Auto ging. Ich fragte, ob es thailändischen Eistee (Cha Yen) auf der Speisekarte gebe. Ja sagte der Kellner. Was ist thailändischer Eistee, fragte mein Freund. Als ich es ihr erklärte, unterbrach mich der Kellner, um zu sagen, dass sie gerade Eistee mit Zitrone hatten. Wir bestellten eine Vorspeise Satay. Die Erdnusssauce war gut. Das Rindfleisch war jedoch so zäh, dass wir es nicht vom Spieß bekamen. Nach Reklamation bekamen wir als Ersatz zwei Hähnchenspieße. Sie waren auch verkocht. In Bezug auf unsere Hauptgerichte bekam ich Rindfleisch und Brokkoli mit Glasnudeln und mein Freund bekam ein süß-saures rotes Curry mit Hühnchen. Im Grunde habe ich solche Glasnudeln noch nie in meinem Leben gesehen. Die Nudeln waren mit Sojasauce, Zwiebeln und Ei gebraten worden und waren abgekühlt, als sie den Tisch erreichten, also waren sie wie ein großer Klumpen Nudeln. Die Nudeln schmeckten auch eher nach Fettucine als nach Glasnudeln. Das Rindfleisch und der Brokkoli schmeckten hauptsächlich nach Salz und der Brokkoli hatte die Konsistenz von gefrorenem Brokkoli. Das süße und saure rote Curry war besser; Die Ananas im Curry kam allerdings aus der Dose und auch die rote Currypaste hatte ich das Gefühl, dass sie nicht aus eigener Herstellung stammt. Geschmacklich war es aber noch OK. Angesichts der Tatsache, dass thailändisches Essen oft mit frischen Zutaten in Verbindung gebracht wird, war ich enttäuscht. Am Ende des Essens versuchte mein Freund, dem Kellner einen Gutschein zu geben, aber er lehnte ihn ab und bestand darauf, dass es zu spät sei. Der Kellner brachte uns nach dem Essen heiße Handtücher, und einige Chemikalien, die auf den Handtüchern verwendet wurden, ließen meine Hände ausbrechen. Grundsätzlich würde ich diesem Ort eineinhalb Sterne geben. Ein Stern für die Atmosphäre, ein weiterer halber Stern für das Hühnchen-Curry und die leckere Erdnusssauce zum Saté. Aufgrund des unhöflichen Personals und des ansonsten enttäuschenden Essens werde ich nicht zurückkehren. Dieser Farang kann besseres thailändisches Essen zubereiten als Nakorn."

Bonbao

Bonbao

Mühlenkamp 19, 22303, Hamburg, Germany

Bier • Huhn • Asiatisch • Vegetarier


"Das Bonbao ist ein sehr beliebstes asiatisches Restaurant am Mühlenkamp. Da ich vieles positives gehört habe, wollte ich das Restaurant auch gern testen.Meine Freundin und ich haben ein typisch thailändisches Essen gewählt -Laab Gai.Leider war dies vieeeel zu salzig und 0,0 scharf (obwohl es mit drei Pepperonis ausgewiesen war). Nachdem es meiner Freundin geschmacklich genauso schlimm fand wie ich, beschlossen wir den Kellner davon zu unterrichten. Natürlich ist dies immer eine unangenehme Situation aber für 12,90€ erwartet man ja eigentlich auch ein leckeres Essen. Der Kellner hat unsere Kritik aber leider überhaupt nicht verstanden und wollte uns auch kein alternatives Essen bringen oder anbieten. Sein Angebot war nur das eines neuen, gleichen Essens, was wir aber ablehnten. hinzu kommt, dass er auch nur mir ein neues angeboten hätte, da meine Freundin angeblich schon zu viel davon gegessen hätte- hä? - wir haben beide nur ein paar Löffel davon gegessen,da man ja nicht gleich nach zwei Happen das Essen zurückgibt. Daraufhin nahm er uns das Essen einfach weg und "spendierte" uns jeden einen Mango Lassi. Ich selbst hatte schon einen Mango Lassi getrunken und man trinkt bekanntlich ja nicht zwei davon und meine Freundin verträgt solche Getränke nicht. Der Kellner hat uns leider nicht mal gefragt, ob wir vllt etwas anderes als Entschädigung trinken wollen - nichts. Ich muss sagen, das mich das als Kundin sehr enttäuscht hat und ich auch nicht wieder dahin gehen würde. Eigentlich schade, dass das Personal so intolerant und wenig kooperativ war, denn mit einem freundlichen Angebot hätte man das wieder retten können.Als Krönung wurde mein Getränk sogar noch teurer, als es auf der Tischkarte stand berechnet. Nach Rückfrage kam nur die Antwort : "Wir haben vor einer Woche (!!!) unsere Preise erhöht und kamen noch nicht dazu, diese auch auf der Karte auf dem Tisch zu aktualisieren". Ahh ja."