Ying Yang
Mikoto

Mikoto

Seestraße 10, 71638 Ludwigsburg , Baden-Württemberg, Germany

Sushi • Fisch • Desserts • Japanisch


"Nahe dem Bahnhof Ludwigsburg in zentraler Lage. Sehr schick und modern eingerichtet, viele ungewöhnliche Deko-Details wie Lampen in Tintenfischoptik, Weihnachtsdeko, Ikebana, Korallen... laden zum Staunen und Entdecken ein. Angenehme, nicht zu grelle Beleuchtung, viele Pflanzen und harmonische Tapeten, Fische, die von der Decke hängen, runden das gelungene stilvolle Interieur ab. Im Eingangsbereich steht eine große Samurai-Statue mit kunstvoller, üppiger Rüstung – sehr beeindruckend. Ein schöner Vasenbereich sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Platz geführt. Die modernen Holztische haben eine schöne Maserung, sodass man auf Tischdecken gut verzichten kann. Das Mikoto bietet authentische japanische Küche mit traditionellen Gerichten sowie experimentellen Neuinterpretationen. Neben Ramen-Suppen, Nudelsuppen, verschiedenen Bowls, Sushi, Sashimi, Makis, Nigiris, Temakis, Katsukar, kompletten Menüs und wechselnden Sonderangeboten werden auch einige japanische Desserts sowie japanisches Bier und Tees angeboten. Mittags um 12 Uhr gibt es ein vergünstigtes Mittagsangebot auch zum Mitnehmen. Wir bestellten: Ocean 11 Teriyaki Bowl mit verschiedenen Fischen, Pak Choi, Karotten, Soja und Edamame mit geröstetem Sesam – sensationell! Ramen Shabby Chick, eine Ramen-Suppe mit Hühnerfleisch, Algen, Ei und Koriander – herzhaft, sehr schmackhaft und sättigend. Alle Gerichte waren ansprechend dekoriert. Wir genossen unseren kulinarischen Ausflug nach Japan, sehr schade, dass wir nicht in der Nähe wohnen – sonst wären wir hier Stammgäste!"

Hong Kong Restaurant

Hong Kong Restaurant

Ziolkowskistraße 17, 39126, Magdeburg, Germany

Asiatisch • Chinesisch • Thailändisch • Lieferdienste


"Solide, ohne spektakulär zu sein. Und dazu noch ein paar erwähnenswerte Beobachtungen. Ohne Frage serviert das Lotus gute asiatische Küche seit Jahren. Ob leicht scharfe Vorsuppe oder eines der Hauptgerichte mit Huhn, Ente oder auch Garnelen, es ist alles ausgewogen abgeschmeckt und auf den Punkt gegart. Die Portionen sind für einen fairen Preis überaus reichlich bemessen. Zum Glück besteht jederzeit die Möglichkeit, das Zuviel auf dem Teller in passenden Behältern mitzunehmen. Doch auch — nach all den Jahren ist es immer noch nicht möglich mit Karte zu bezahlen. Nicht, dass das ohnehin nicht mehr passt in diese Zeit was die Möglichkeiten der Technik und die Erwartungen der Gäste anbelangt. Seit die Menschen mit der Pandemie zu tun haben, ist so wenig Kontakt wie möglich ein schlichtes Gebot der Vernunft. Auf Barzahlung zu bestehen und damit den satten und zufriedenen Gast eventuell auch zu überraschen, ist da nicht gerade hilfreich. Kleinigkeiten sind dagegen vielleicht, dass der Löffel nicht gut gereinigt eingedeckt war und auf der kleinen Cocktailkarte sind nicht nur die Preise handschriftlich nach oben korrigiert, sondern die meisten der Getränke ersatzlos gestrichen mit einem dicken, roten Strich. Am beeindruckendsten war dann aber doch irgendwie die sauber per Hand verfasste Rechnung, die präsentiert wurde. Etwas Nostalgie schwang mit. Erinnerungen an die gute alte Zeit, vor dreißig Jahren."