Yogurtlu Patlican Ezmesi
Kebapzade Restaurant

Kebapzade Restaurant

Maaßenstraße 9, Berlin, 10777, Germany

Suppe • Kaffee • Fleisch • Türkisch


"Das obige Bild sagt nicht die ganze Wahrheit über dieses Restaurant aus, ebenso wie der Raum selbst Sie täuscht. Hier geht es nicht um das Interieur, sondern um die Qualität der Speisen und deren Authentizität. Es geht um die Menschen, die das Essen zubereiten.... Es geht um das wahre Element der Globalisierung. Es ist eine Geschichte von Köchen, die stolz auf ihr Erbe die Welt zusammenbringen, und von der neuen Heimat Berlin. Sie drücken die Freude aus, an einem Ort zu leben, an dem sie sein können, wer sie sind, und teilen daher mit allen die Geschmäcker ihrer verschiedenen Herkunftsorte. Es geht um Freiheit und Gleichheit. Danach möchten Sie vielleicht nicht mehr in einem anderen orientalischen Restaurant oder einer anderen Bar essen. Essen ist die Essenz des Lebens und des Zusammenkommens, und hier kümmern sie sich auch um die Hintergrundzubereitung sowie das Endprodukt. Sie freuen sich, für ihre Bemühungen bezahlt zu werden, verlieren jedoch nicht den Fokus auf die Verantwortung, die sie als Lebensmittelhändler tragen. Wer aus dem Orient kommt und jemanden mit seinen Wurzeln beeindrucken möchte, ist hier genau richtig. Die Geschichten, die ich als Kind einst gerne gelesen habe, mit Ali Baba und Sinbad sowie die amerikanische Komödie „I Dream of Jeannie“ passen aufgrund der magischen Atmosphäre und der Urigkeit des Ortes genau dazu. Sie können voller Stolz „Ich bin ein“ sagen Berliner."

Yakamoz

Yakamoz

Kattreppeln 10, 38100 Braunschweig, Lower Saxony, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Kebab


"Wir (2 Personen) waren letzte Woche Sonntag zum Mittagessen das erste Mal im Yakamoz ("Yakamoz" heißt lt. Lexikon: "Die Widerspiegelung des Mondes im Wasser"). Wir essen ganz gern mal türkisch und die guten Bewertungen hier taten ihr Übriges. Ein Restaurant mit gleichem Namen und gleicher (?) Speisekarte findet man auch in Hannover in der Goethestraße (vielleicht also ein "Ableger" in BS).Die Räume des Yakamoz in Braunschweig sind sauber und ordentlich. Es gibt die übliche offene Küchentheke (und dadurch auch den üblichen Essengeruch in den Klamotten). WC (Herren) im Obergeschoss war sauber und relativ neu, Damen-WC wurde nicht besucht. An diesem Sonntagmittag waren während unseres Besuchs ungefähr 20 Gäste anwesend - Eltern mit Kindern, Jugendliche, Türken, Deutsche. Die Geräuschkulisse im Lokal war normal bis laut.Laut Speisekarte gibt es Suppen für 3,50 Euro, Frühstück zwischen 6,00 und 7,00 Euro, Salate sowie kalte und warme Vorspeisen (um die 3,00 bis 8,50 Euro) und täglich wechselnde Tagesgerichte für 5,50 Euro. Dazu natürlich die üblichen Döner- und Grillgerichte, Pizzen, Nudeln usw. Einige vegetarische und vegane Gerichte gibt es laut Karte auch.Wir entschieden uns für Iskender Kebap mit Joghurt und Tomatensoße für 9,00 Euro und für den Dönerteller mit Hähnchenfleisch, Reis und Zaziki (Cacik?). Es gab zu beiden Gerichten Salat und Brot. Inklusive Getränken und Trinkgeld bezahlten wir rund 25,00 Euro.Die Kellner schienen nicht so richtig organisiert, waren aber sehr freundlich. Die Portionen waren groß und nicht zu beanstanden. Unser Essen war soweit ok, abgesehen davon, dass uns das Brot nicht schmeckte, der Döner-Kebap für meinen Geschmack etwas mehr Salz brauchte und die Tomaten im Salat jahreszeitlich bedingt auch nicht so toll waren. Gefallen hat uns der türkische Reis. Insgesamt kann man nicht meckern. Lobeshymnen sind aus unserer Sicht allerdings auch nicht angebracht - das Yakamoz ist ein ganz guter türkischer Imbiss wie viele andere auch, nicht mehr und nicht weniger."