Gegrilltes Zanderfilet Gegrilltes Zanderfilet

Gegrilltes Zanderfilet: Zartes Zanderfilet, saftig gegrillt, serviert mit frischen Kräutern und Zitrone für einen unverwechselbaren Geschmack.

Plokami

Plokami

Grüner Weg 49, 41468, Neuss, Germany

Salat • Fleisch • Griechisch • Lieferdienste


"Wer unter einem guten griechischen Restaurant ein Lokal mit Säulen-Imitationen, Sirtaki-Musik und riesigen Fleischplatte versteht, der ist im Plokami falsch. Das Lokal ist so eingerichtet, wie ich es aus Griechenland kenne: nüchterne Holzmöbel mit wenig Schnick-Schnack, dafür aber freien Blick auf die offene Küche. Und auch das, was aus der Küche kommt ist original griechisch. Keine Riesenplatten mit gegrilltem Fleisch, sondern frischer Fisch, leckere Vorspeisen, Lamm, Leber und natürlich auch Gyros. Die Portionen sind groß genug, um satt zu werden, aber erschlagen einen nicht. Genaubwie in Griechenland, wo man eher mehrerevkleine Gerichte nebeneinander bestellt Das ganze Essen von der Vorspeisenplatte über das Fisch und die Fleischgerichte bis zu den frittierten Beilagenkartoffeln und dem Krautsalat sind frisch vor den Augen der Gäste zubereitet und schmecken sehr lecker.Das Lokal ist mit ca. 30 Plätzen eher klein. Im Sommer hat es eine Außenterasse, aber Reservierung ist empfehlenswert. Der Service ist sehr freundlich, wenn auch bei großem Andrang etwas überfordert. Da wirklich jedes Gericht erst auf Bestellung zubereitet wird, sollte man etwas Zeit mitbringen und einen der leckeren Weines genießen. Sehr positiv ist die Preisgestaltung. Nicht günstig, aber für die gebotene Qualität preiswert. Positiv auch, das nicht versucht wird, über die Getränke, Umsatz zu machen. Eine Tasse (sehr leckeren) Kaffee für unter 2 Euro, das findet man in der Gastronomie leider kaum noch.Besonderheit: Im Lokal gibt es einen kleinen Laden, wo man viele der verwendeten Zutaten (Öle, Oliven) und frischen Fisch kaufen kann.Fazit: Eine echte Bereicherung der Neusser der Restaurantszene."

Augustiner Restaurant

Augustiner Restaurant

Neuhauser Straße 27, 80331, München, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • International


"Heute waren wir in Münchens Innenstadt unterwegs und auf der Suche nach was zum essen. Nach dem wir die Bewertung von Kiwikatze gelesen hatten entschloßen wir hier einzukehren. Wir sind schon so oft daran vorbei gelaufen, aber nie reingegangen. Es gibt hier zwei Bereiche, einmal die Bierhalle und einmal den Bereich mit Tischdecken. Es befindet sich in der Fußgängerzone mehr Richtung Stachus. Am Eingang gibt es eine Stufe, die Toiletten befinden sich in der Bierhalle. Vom anderen Bereich gibt es einen Durchgang hierzu, der durch 3 Stufen erhöht ist. Parken mitten in München ist natürlich nicht möglich. Service Wir wurden von einer Dame begrüßt und zu einem Tisch begleitet. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch und man kann schon mal auswählen bis der Kellner kommt. Diese tragen hier weiße Hemden und schwarze Hosen und die Damen sind mit Dirndl bekleidet. Der Herr kam an den Tisch und fragte die Getränkewünsche ab. Wir hatten gar nicht nachgeschaut, sondern gleich zwei alkoholfreie Weizen bestellt. Wir gingen davon aus das es im Augustiner Keller, einer traditions Brauereiwirtschaft dieses gibt. In einen barschen Ton meinte er, haben wir nicht, als Alkoholfrei nur Clausthaler. Die Getränke kamen rasch, die Salate wurden vorab serviert , die Essen gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns einen guten Appetit. Dann ward er nicht mehr gesehen. Ich fing dann die Dame vom Nebenanservice ab um einen Löffel zu ordern. Nachdem wir einige Zeit vor leeren Tellern saßen kam er wieder und fragte uns , ob es denn geschmeckt hätte und ob wir noch eine Nachspeise möchten. Die leeren Gläser wurden dann schnell bemerkt und er erkundigte sich, ob noch was bringen darf. Wir orderten die Rechnung , diese kam rasch , er wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich.  Anfangs nicht so guter Service, wurde er zum Ende hin besser, 3 Sterne. Essen Die Speisekarte hat einen Folien Einband mit einem alten Bild der Gaststätte drauf. Innen sind Blätter eingeheftet und zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte. Hier gibt es quer durch alles mögliche. Wir bestellten uns ein leichtes Weizen 0,5 l  4. € und ein Cola Mix 0,4 l 4,20€ , das Braumeistergulasch vom Rind aus dem Voralpenland, mit unserem Edelstoff gekocht, dazu Wurzelgemüse, Semmelknödel und Krautsalat 13,80 € und das Tellerfleisch „ Münchner Art“ aus der flachen Rinderschulter zart durchwachsen mit frischen Meerrettich, Würzelgemüse und Kartoffelsalat 12,95 € Das leichte Weizen stammt von König Ludwig, wurde aber in einen Ausgustiner Weizenglas serviert. Autofahrer freundlich sind sie nicht gerade, wenn man sich den Preis und die Menge für das alkoholfreie Getränk anschaut. Finden wir nicht richtig. Das Tellerfleisch war sehr zart und man konnte es ohne Messer zerkleinern, geschmacklich Klasse in einer leckeren Brühe. Das zart durchwachsen war für uns doch etwas mehr durchwachsen. Der Meerrettich war frisch aufgerieben und hatte Zunder – do ramdst da D´Nosn durch“. Das Wurzelgemüse war auf den Punkt gegart und hatte einen schönen Geschmack. Hier währen uns ein paar Salzkartoffeln lieber gewesen , als der Kartoffelsalat, zumal uns der auch nicht so sonderlich schmeckte. Er erinnerte uns sehr an einen Hersteller den man bei uns in der Gegend immer auf den Festchen aus dem Eimer bekommt. Das gleiche kam uns irgendwie auch beim Krautsalat vor, der hatte allerdings etwas mehr Geschmack und war mit ein wenig Speck verfeinert. Das Gulasch hatte noch schöne Fleischstückchen mit drin, war nicht verkocht, aber trotzdem zart und saftig. Es war richtig schön würzig abgeschmeckt mit leichtem Paprikageschmack. Das Wurzelgemüse war das gleiche wie beim anderen Gericht. Die zwei  Semmelknödel hatten eine schöne Konsistenz und geschmacklich gab´s nichts zu meckern.  ´ Das Essen schmeckte uns sehr gut, bis auf die Salate , 4 Sterne Was uns nicht so gefallen hat war als wir gesehen hatten wie der Kaiserschmarrn gemacht wird. Aus einer großen Schüssel wurde er auf einen Teller gelegt und dann in die Mikrowelle geschoben und warm gemacht. Er wurde noch kurz in der Pfanne geschwenkt vorm servieren. Was wir uns fragen, warum kommt er in die Mikrowelle, nichts für uns. Ambiente Eine altes Gasthaus mit hohen Decken, viel dunklem Holz, aber alles schön hell beleuchtet. Durch die Größe und Anzahl der Tische könnten wir uns schon vorstellen, dass es hier sehr hallt, wenn es voll ist. Unser Tisch gefiel uns aber nicht so besonders, zumal noch so viel frei war. Wir wurden ganz an das Ende gesetzt, neben die anrichte wo sie die gebrauchten Teller sortieren, neue Teller zum servier Besteck auflegen abstellten und gegenüber der Nachspeisen Abteilung. Die Tische sind hier eingedeckt mit beigen Stofftischdecken. Darauf gibt es ein künstliches Blümchen, das bei uns fehlte, Salt und Pfeffermühlen, Bierdeckel ,Zahnstocher, Speisekarten, ein Körbchen mit Brezen und einen Teller mit ganz viel Besteck und Servietten drauf. An einen kleinen Tisch so viel Besteck, wir fänden es schöner, wenn man nur das Besteck für die Anzahl der Gäste hinstellt, wer weiß wer das schon alles angefasst hat. Der vordere Bereich, schönes altes Gasthaus, unser Bereich nicht die beste Wahl, zumal noch so viele Tische frei waren. 3 Sterne. Sauberkeit Im Gasthaus, den Bereich den wir einsehen konnten gab es nicht zu beanstanden. Die Toiletten allerdings gehen gar nicht, vor allem weil es dort auch eine Dame gibt, die einen an mosert, wenn man kein Geld in Ihren Teller legt. Da sollte sie vielleicht lieber die Toiletten putzen als erpicht darauf zu sein , das man Geld da lässt. Gastraum 5 Sterne, Toiletten 1 Stern – Gesamtvergabe 3 Sterne"

Stadt Villa

Stadt Villa

Siegfriedstr. 77, 56727 Mayen, Rhineland-Palatinate, Germany

Pizza • Salat • Fast Food • Mexikanisch


"weil ich es nicht mag, wenn die Bewertung nach einem Besuch so ärgerlich ist, dass andere Gäste beim ersten Klick auf Google, wegen denen nur ein bestimmter Punkt, das Restaurant keine Chance geben, ich mache es anders und verzeihen 3. vielleicht an den Anreiz, wenn die Gastender lesen die Überprüfung, um dies zu nehmen. erste Landung super. großer Esszimmer schöner Garten. nur leider außerhalb hui innerhalb pfui, die Toilette war nicht besorgt, was mich wirklich in einem Restaurant stört. auch mein Partner bestätigte dies unabhängig, auf der Herrentoilette. Okay, aber am dönerimbiss besser gegessen haben. Einige von ihnen hatten die falsche Ordnung, die schon passieren kann. aber jetzt zum wirklich schlimmsten am Abend: der Service! zwei sehr junge Männer dienten uns. Ich muss sagen, dass ich nie so schlecht gedient wurde. wir waren fünf. das Essen kam mit einer klaren Verzögerung. so dass mein Freund einen Teil seines Essens hatte lange vor allen anderen. wird als Salat und der Folienkartoffel zum Fleisch bezeichnet. als das Fleisch ankam, war das Kartoffel logisch kalt. der Rest bekam dann auch das Essen in Intervallen. aber das war nicht schon nervig genug! die beiden Kellner kämpften auch laut miteinander. als wir mehrmals auf die Rechnung warteten, nachdem wir uns die Aufmerksamkeit auf uns gerichtet hatten, und schließlich mussten wir uns eine halbe Stunde um sie kümmern, als wir das Wechselgeld miteinander austauschen mussten, da der Dienst ohne Geldbörse kam, das schließlich getroffen wurde. nie wieder. noch 3 Punkte. Wir waren nur einmal da und es gibt schlechte Tage, ich möchte jedem die Möglichkeit geben, sich ein Bild zu machen und vielleicht einen besseren Tag zu bekommen."

Königlicher Hirschgarten

Königlicher Hirschgarten

Hirschgarten 1, 80639 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir haben diesen Ort während unseres letzten Aufenthalts in München so sehr genossen, dass wir gleich zweimal dort waren. Sie behaupten, der größte Biergarten in Bayern zu sein, der Platz für bis zu 8.000 Personen bietet. So riesig ist er jedoch nicht, da die Grundbestuhlung für 1.200 Gäste ausgelegt ist und das Restaurant 500 Personen fassen kann. An einem Tag haben wir im Food-Stands-Bereich gegessen und am anderen Tag im Restaurant. Die Umgebung ist wirklich schön, mit vielen Bäumen und Gras sowie einem kleinen Tierpark in der Nähe. Der Biergartenbereich verfügt über Tische, an denen sechs oder mehr Personen Platz finden, und sie sind schön verteilt. Man muss keinen Pfand für ein Bierkrug hinterlegen, was es einfacher macht als in manchen anderen Gärten. Am ersten Abend hatten wir Brathähnchen, Spare Ribs und eine Auswahl an Würstchen, darunter eine großartige Currywurst. Das Sauerkraut war besonders gut. Und was für eine Überraschung – wir haben viel Bier getrunken! Am nächsten Abend haben wir im Restaurant gegessen, hatten aber trotzdem einen Tisch draußen unter Sonnenschirmen. Die Speisekarte war viel abwechslungsreicher als nur Würstchen! Wir waren zu viert und haben einen Rehbraten (erinnert ihr euch an den Tierpark?) mit einer großartigen dunklen Sauce, gebratenes Wild und eine gemischte Grillplatte mit Schweinshaxe, Ente und Schweinebraten probiert. Zum Dessert gab es Apfelstrudel und Apfelküchle. Und Bier. Es war ein wirklich Spaß machender Ort mit wirklich gutem Essen. Wir schienen die einzigen Englischsprachigen im Lokal zu sein (zum Glück mit Ausnahme des Servicepersonals!). Sehr empfehlenswert!"